schneidern und sammeln

schneidern und sammeln von Bernold,  Monika, Blimlinger,  Eva, Franz,  Rainald, Gschiel,  Christina, König,  Julia, Löscher,  Monika, Nimeth,  Ulrike, Weidinger,  Leonhard, Wenck,  Alexandra-Eileen
In diesem Band wird die Geschichte der Familie Rothberger, die das kulturelle und wirtschaftliche Leben Wiens über fast ein Jahrhundert mitgeprägt hat, erzählt. Das Textilunternehmen war mit dem Warenhaus am Stephansplatz an einer der prominentesten Adressen Wiens vertreten. Mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich 1938 änderte sich das Leben der Rothbergers schlagartig. Sie wurden als Juden verfolgt, das Textilunternehmen wurde arisiert, die Sammlungen mussten abgegeben werden. Die Bemühungen um Rückstellung des Eigentums nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren nur wenig erfolgreich. Mit Beiträgen von: Monika Bernold, Rainald Franz, Julia Jungwirth, Julia König, Monika Löscher, Alexandra-Eileen Wenck.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

schneidern und sammeln

schneidern und sammeln von Bernold,  Monika, Blimlinger,  Eva, Franz,  Rainald, Gschiel,  Christina, König,  Julia, Löscher,  Monika, Nimeth,  Ulrike, Weidinger,  Leonhard, Wenck,  Alexandra-Eileen
In diesem Band wird die Geschichte der Familie Rothberger, die das kulturelle und wirtschaftliche Leben Wiens über fast ein Jahrhundert mitgeprägt hat, erzählt. Das Textilunternehmen war mit dem Warenhaus am Stephansplatz an einer der prominentesten Adressen Wiens vertreten. Mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich 1938 änderte sich das Leben der Rothbergers schlagartig. Sie wurden als Juden verfolgt, das Textilunternehmen wurde arisiert, die Sammlungen mussten abgegeben werden. Die Bemühungen um Rückstellung des Eigentums nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren nur wenig erfolgreich. Mit Beiträgen von: Monika Bernold, Rainald Franz, Julia Jungwirth, Julia König, Monika Löscher, Alexandra-Eileen Wenck.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

schneidern und sammeln

schneidern und sammeln von Bernold,  Monika, Blimlinger,  Eva, Franz,  Rainald, Gschiel,  Christina, König,  Julia, Löscher,  Monika, Nimeth,  Ulrike, Weidinger,  Leonhard, Wenck,  Alexandra-Eileen
In diesem Band wird die Geschichte der Familie Rothberger, die das kulturelle und wirtschaftliche Leben Wiens über fast ein Jahrhundert mitgeprägt hat, erzählt. Das Textilunternehmen war mit dem Warenhaus am Stephansplatz an einer der prominentesten Adressen Wiens vertreten. Mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich 1938 änderte sich das Leben der Rothbergers schlagartig. Sie wurden als Juden verfolgt, das Textilunternehmen wurde arisiert, die Sammlungen mussten abgegeben werden. Die Bemühungen um Rückstellung des Eigentums nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren nur wenig erfolgreich. Mit Beiträgen von: Monika Bernold, Rainald Franz, Julia Jungwirth, Julia König, Monika Löscher, Alexandra-Eileen Wenck.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

schneidern und sammeln

schneidern und sammeln von Bernold,  Monika, Blimlinger,  Eva, Franz,  Rainald, Gschiel,  Christina, König,  Julia, Löscher,  Monika, Nimeth,  Ulrike, Weidinger,  Leonhard, Wenck,  Alexandra-Eileen
In diesem Band wird die Geschichte der Familie Rothberger, die das kulturelle und wirtschaftliche Leben Wiens über fast ein Jahrhundert mitgeprägt hat, erzählt. Das Textilunternehmen war mit dem Warenhaus am Stephansplatz an einer der prominentesten Adressen Wiens vertreten. Mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich 1938 änderte sich das Leben der Rothbergers schlagartig. Sie wurden als Juden verfolgt, das Textilunternehmen wurde arisiert, die Sammlungen mussten abgegeben werden. Die Bemühungen um Rückstellung des Eigentums nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren nur wenig erfolgreich. Mit Beiträgen von: Monika Bernold, Rainald Franz, Julia Jungwirth, Julia König, Monika Löscher, Alexandra-Eileen Wenck.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Personenlexikon zur Österreichischen Denkmalpflege

Personenlexikon zur Österreichischen Denkmalpflege von Brückler,  Theodor, Nimeth,  Ulrike
Etwa 2000 Personen – darunter Kunsthistoriker, Historiker, Architekten und Juristen – werden in knappen Biographien dar- bzw. erstmals vorgestellt. Das „alte“ System der staatlichen Denkmalpflege fußt auf einer breiten nationalen und personellen Hierarchie: beginnend bei den zahlreichen freiwilligen Korrespondenten, die lediglich für die Weitergabe von Informationen sorgten, über die ehrenamtlichen Konservatoren, die den verlängerten Arm der Wiener „Zentralkommission für Denkmalpflege“ darstellten, bis zu den fachlich hochqualifizierten Mitgliedern, unter denen sich Namen wie Albert Camesina, Friedrich von Schmidt oder Friedrich von Kenner finden, war die altösterreichische Denkmalpflege über alle Kronländer hin – von Galizien bis Dalmatien – durch ein Netz von Mitarbeitern vertreten und präsent. Das „Personenlexikon“ versteht sich als Informationsquelle und als Anstoß für die regionale und lokale Geschichtsforschung, da zahlreiche Geistliche, Lehrer und Gewerbetreibende zumindest zeitweise als Hilfsorgane der staatlichen Denkmalpflege agierten, was jedoch in vielen Fällen kaum bekannt ist oder war.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *

schneidern und sammeln

schneidern und sammeln von Bernold,  Monika, Blimlinger,  Eva, Franz,  Rainald, Gschiel,  Christina, König,  Julia, Löscher,  Monika, Nimeth,  Ulrike, Weidinger,  Leonhard, Wenck,  Alexandra-Eileen
In diesem Band wird die Geschichte der Familie Rothberger, die das kulturelle und wirtschaftliche Leben Wiens über fast ein Jahrhundert mitgeprägt hat, erzählt. Das Textilunternehmen war mit dem Warenhaus am Stephansplatz an einer der prominentesten Adressen Wiens vertreten. Mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich 1938 änderte sich das Leben der Rothbergers schlagartig. Sie wurden als Juden verfolgt, das Textilunternehmen wurde arisiert, die Sammlungen mussten abgegeben werden. Die Bemühungen um Rückstellung des Eigentums nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren nur wenig erfolgreich. Mit Beiträgen von: Monika Bernold, Rainald Franz, Julia Jungwirth, Julia König, Monika Löscher, Alexandra-Eileen Wenck.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Nimeth, Ulrike

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNimeth, Ulrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nimeth, Ulrike. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Nimeth, Ulrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Nimeth, Ulrike .

Nimeth, Ulrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Nimeth, Ulrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Nimeth, Ulrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.