Die Neue Kirche und Jakob Lorber

Die Neue Kirche und Jakob Lorber von Noack,  Thomas
Die Sammlung vereinigt Dokumente zur Auseinandersetzung der Neuen Kirche mit der Neuoffenbarung durch Jakob Lorber. Neue Kirche meint in diesem Zusammenhang die auf den Lehren von Emanuel Swedenborg gegründeten Vereins- oder Konfessionskirchen und konkret die 1874 gegründete Neue Kirche der deutschen Schweiz (NKddS). Die Dokumentensammlung besteht aus drei Bänden, wobei im Zentrum eines jeden Bandes jeweils ein Geistlicher der NKddS steht. Im Mittelpunkt des ersten Bandes steht Fedor Görwitz (1835–1908), außerdem sein Sohn und Nachfolger Adolf Ludwig Görwitz (1885–1956). Im Mittelpunkt des zweiten Bandes steht Friedemann Horn (1921–1999). Und im Mittelpunkt des dritten Bandes Thomas Noack (geb. 1959). Diese drei Geistlichen repräsentieren unterschiedliche Herangehensweisen an das Phänomen Jakob Lorber.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *

100 Versicherungskennzahlen

100 Versicherungskennzahlen von Noack,  Thomas, Schäfer,  Andreas, Wolf,  Stefan
Kennzahlen sind essentiell zur Steuerung von Versicherungsgesellschaften. Neben der Messung möglicher Schäden sind insbesondere Informationen über die Neukundengewinnung oder Performance-Kennzahlen über die Kapitalanlagen von hoher Bedeutung. Zugleich beleuchtet das Buch die wichtigsten Kennzahlen für Investoren, darunter die Bilanz-, Ertrags- und Bewertungskennzahlen, allen voran Kennzahlen zum Embedded Value. Abegerundet wird das Werk von gesetzlich geforderten Kennzahlen zur Solvabilität. • Formel zur Berechnung • Rechenbeispiel anhand eines beispielhaften Unternehmens • Prägnante Erläuterung • Vor- und Nachteile des Indikators • Einstufung der jeweiligen Kennzahl
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Swedenborgs Bildungsreise

Swedenborgs Bildungsreise von Noack,  Thomas, Swedenborg,  Emanuel
Emanuel Swedenborg – damals hieß er noch Swedberg – war von 1710 bis 1715 erstmals auf Reisen. Es war nach dem Abschluss seiner akademischen Studien die Bildungsreise. Von ihr haben sich acht Briefe und eine kurze Beschreibung aus dem Jahr 1739 erhalten. Diese Quellen werden hier in einer deutschen Übersetzung veröffentlicht. Ihnen ist eine Einführung von Thomas Noack vorangestellt, die das Ganze der Bildungsreise unter sachlichen Gesichtspunkten zusam¬men¬fasst und ergänzende Informationen gibt.
Aktualisiert: 2016-12-07
> findR *

Emanuel Swedenborg: Beiträge zur Wirkungsgeschichte

Emanuel Swedenborg: Beiträge zur Wirkungsgeschichte von Noack,  Thomas
Swedenborg hat zu allen Zeiten Dichter und Denker, Philosophen und Propheten beeinflusst. Diese weitverzweigten Wirkungen zu erforschen, übersteigt die Schaffenskraft eines Einzelnen. Es liegen jedoch zahlreiche Einzeluntersuchungen vor. Eine Auswahl von ihnen vereint dieses Buch. Sie stammen von verschiedenen Autoren aus den vergangenen Jahrzehnten bis in die jüngste Gegenwart. Einige werden erstmals dem deutschsprachigen Leser zugänglich gemacht. Dabei beschränken wir uns auf die Wirkung des theologischen Werkes Swedenborgs. Seine naturphilosophischen und anatomischen Werke würden ein eigenes Buch erforderlich machen. Außerdem werden hier nicht die Swedenborgianer oder die Neue Kirche als Teil der Wirkungsgeschichte thematisiert. Stattdessen begegnen uns Persönlichkeiten wie Lavater, Schelling, Jakob Lorber, Gustav Werner, Dostojewski, Strindberg, James Tyler Kent, Sadhu Sundar Singh und andere.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *

Die Neue Kirche und Jakob Lorber

Die Neue Kirche und Jakob Lorber von Noack,  Thomas
Die Sammlung vereinigt Dokumente zur Auseinandersetzung der Neuen Kirche mit der Neuoffenbarung durch Jakob Lorber. Neue Kirche meint in diesem Zusammenhang die auf den Lehren von Emanuel Swedenborg gegründeten Vereins- oder Konfessionskirchen und konkret die 1874 gegründete Neue Kirche der deutschen Schweiz (NKddS). Die Dokumentensammlung besteht aus drei Bänden, wobei im Zentrum eines jeden Bandes jeweils ein Geistlicher der NKddS steht. Im Mittelpunkt des ersten Bandes steht Fedor Görwitz (1835–1908), außerdem sein Sohn und Nachfolger Adolf Ludwig Görwitz (1885–1956). Im Mittelpunkt des zweiten Bandes steht Friedemann Horn (1921–1999). Und im Mittelpunkt des dritten Bandes Thomas Noack (geb. 1959). Diese drei Geistlichen repräsentieren unterschiedliche Herangehensweisen an das Phänomen Jakob Lorber.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *

Die Neue Kirche und Jakob Lorber

Die Neue Kirche und Jakob Lorber von Noack,  Thomas
Die Sammlung vereinigt Dokumente zur Auseinandersetzung der Neuen Kirche mit der Neuoffenbarung durch Jakob Lorber. Neue Kirche meint in diesem Zusammenhang die auf den Lehren von Emanuel Swedenborg gegründeten Vereins- oder Konfessionskirchen und konkret die 1874 gegründete Neue Kirche der deutschen Schweiz (NKddS). Die Dokumentensammlung besteht aus drei Bänden, wobei im Zentrum eines jeden Bandes jeweils ein Geistlicher der NKddS steht. Im Mittelpunkt des ersten Bandes steht Fedor Görwitz (1835–1908), außerdem sein Sohn und Nachfolger Adolf Ludwig Görwitz (1885–1956). Im Mittelpunkt des zweiten Bandes steht Friedemann Horn (1921–1999). Und im Mittelpunkt des dritten Bandes Thomas Noack (geb. 1959). Diese drei Geistlichen repräsentieren unterschiedliche Herangehensweisen an das Phänomen Jakob Lorber.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *

Streiflichter

Streiflichter von Noack,  Thomas
Streifen sie mit mir durch Swedenborgs Welt! Machen wir es wie beim Gang durch eine Ausstellung! Wir gehen schnell durch die wichtigsten Räume und verschaffen uns so einen ersten Überblick. Danach schauen wir uns die herausragenden Stücke der Sammlung gründlicher an. Konkret heißt das: Wir thematisieren Swedenborg als den Reformator der christlichen Gotteslehre, Swedenborg als den Exegeten des geistigen Sinnes der Bibel und Swedenborg als den Künder einer neuen Kirche.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *

Reisetagebuch 1733 bis 1734

Reisetagebuch 1733 bis 1734 von Noack,  Thomas, Swedenborg,  Emanuel
Emanuel Swedenborg befand sich von 1733 bis 1734 auf einer Reise durch Deutschland. Der Assessor des Königlichen Bergkollegiums wollte in Dresden und Leipzig seine 'Philosophischen und metallurgischen Werke' in drei Bänden herausgeben. Die Aufzeichnungen dieser Reise liegen hier erstmals in einer deutschen Übersetzung vor.
Aktualisiert: 2016-12-07
> findR *

Die Neue Kirche und Jakob Lorber

Die Neue Kirche und Jakob Lorber von Noack,  Thomas
Die Sammlung vereinigt Dokumente zur Auseinandersetzung der Neuen Kirche mit der Neuoffenbarung durch Jakob Lorber. Neue Kirche meint in diesem Zusammenhang die auf den Lehren von Emanuel Swedenborg gegründeten Vereins- oder Konfessionskirchen und konkret die 1874 gegründete Neue Kirche der deutschen Schweiz (NKddS). Die Dokumentensammlung besteht aus drei Bänden, wobei im Zentrum eines jeden Bandes jeweils ein Geistlicher der NKddS steht. Im Mittelpunkt des ersten Bandes steht Fedor Görwitz (1835–1908), außerdem sein Sohn und Nachfolger Adolf Ludwig Görwitz (1885–1956). Im Mittelpunkt des zweiten Bandes steht Friedemann Horn (1921–1999). Und im Mittelpunkt des dritten Bandes Thomas Noack (geb. 1959). Diese drei Geistlichen repräsentieren unterschiedliche Herangehensweisen an das Phänomen Jakob Lorber.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *

Kurze Darstellung der Lehre der Neuen Kirche

Kurze Darstellung der Lehre der Neuen Kirche von Noack,  Thomas, Swedenborg,  Emanuel, Tafel,  Immanuel
Die 'Kurze Darstellung', 1769 im Amsterdam erschienen, war der Vorläufer zur 'Wahren Christlichen Religion', dem theologischen Hauptwerk Swedenborgs, das zwei Jahre später veröffentlicht wurde. In der 'Kurzen Darstellung' entfaltet Swedenborg Grundzüge seiner Theologie im kritischen Gespräch mit dem Katholizismus und dem Protestantismus.
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *

Der Seher und der Schreibknecht Gottes

Der Seher und der Schreibknecht Gottes von Noack,  Thomas
Die Werke Emanuel Swedenborgs und Jakob Lorbers gelten als die Klassiker der Neuoffenbarung Christi im Zuge seiner geistigen Wiederkunft. In der Werken Jakob Lorbers hat – was den deutschen Sprachraum angeht – sicher die umfangreichste Rezeption Swedenborgs stattgefunden. Gleichwohl setzen die Werke des 'Schreibknechts Gottes' auch eigene Akzente. Die vorliegende Aufsatzsammlung richtet ihr Augenmerkt vor allem auf die erstaunlichen Übereinstimmungen der beiden Großoffenbarungen.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Noack, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNoack, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Noack, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Noack, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Noack, Thomas .

Noack, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Noack, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Noack, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.