In immer stärkerem Maße steht das molekulare Verständnis der Lebensvorgänge im Vordergrund heutiger naturwissenschaftlicher Forschungsarbeiten. Die Disziplinen der Biophysikalischen Chemie und Biophysik haben daher in den letzten Jahrzehnten sehr an Bedeutung gewonnen und zu großen Entdeckungen in der Biologie und Biochemie geführt. Der große Erfolg dieses sich immer stärker ausweitenden Wissenschaftszweiges ist besonders auf die Fortschritte der physikalisch-chemischen Untersuchungsmethoden zurückzuführen, die es heute erlauben, selbst komplexe biochemische Strukturen zu analysieren und einzelne Moleküle in der Zelle zu verfolgen. Dieses Buch hat das Ziel, ein prinzipielles Verständnis der wichtigsten biophysikalisch-chemischen Untersuchungsmethoden und ihrer Anwendungsmöglichkeiten zu vermitteln, so dass man diese sinnvoll für eigene Arbeiten einsetzen und publizierte Arbeiten auf diesem Gebiet besser verstehen kann.
Für die vorliegende Auflage wurde der gesamte Text gründlich überabeitet und an einigen Stellen Ergänzungen vorgenommen. Dabei wurden auch Einzelmolekülmethoden, wie z. B. FCS und STED-Mikroskopie, berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In immer stärkerem Maße steht das molekulare Verständnis der Lebensvorgänge im Vordergrund heutiger naturwissenschaftlicher Forschungsarbeiten. Die Disziplinen der Biophysikalischen Chemie und Biophysik haben daher in den letzten Jahrzehnten sehr an Bedeutung gewonnen und zu großen Entdeckungen in der Biologie und Biochemie geführt. Der große Erfolg dieses sich immer stärker ausweitenden Wissenschaftszweiges ist besonders auf die Fortschritte der physikalisch-chemischen Untersuchungsmethoden zurückzuführen, die es heute erlauben, selbst komplexe biochemische Strukturen zu analysieren und einzelne Moleküle in der Zelle zu verfolgen. Dieses Buch hat das Ziel, ein prinzipielles Verständnis der wichtigsten biophysikalisch-chemischen Untersuchungsmethoden und ihrer Anwendungsmöglichkeiten zu vermitteln, so dass man diese sinnvoll für eigene Arbeiten einsetzen und publizierte Arbeiten auf diesem Gebiet besser verstehen kann.
Für die vorliegende Auflage wurde der gesamte Text gründlich überabeitet und an einigen Stellen Ergänzungen vorgenommen. Dabei wurden auch Einzelmolekülmethoden, wie z. B. FCS und STED-Mikroskopie, berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In immer stärkerem Maße steht das molekulare Verständnis der Lebensvorgänge im Vordergrund heutiger naturwissenschaftlicher Forschungsarbeiten. Die Disziplinen der Biophysikalischen Chemie und Biophysik haben daher in den letzten Jahrzehnten sehr an Bedeutung gewonnen und zu großen Entdeckungen in der Biologie und Biochemie geführt. Der große Erfolg dieses sich immer stärker ausweitenden Wissenschaftszweiges ist besonders auf die Fortschritte der physikalisch-chemischen Untersuchungsmethoden zurückzuführen, die es heute erlauben, selbst komplexe biochemische Strukturen zu analysieren und einzelne Moleküle in der Zelle zu verfolgen. Dieses Buch hat das Ziel, ein prinzipielles Verständnis der wichtigsten biophysikalisch-chemischen Untersuchungsmethoden und ihrer Anwendungsmöglichkeiten zu vermitteln, so dass man diese sinnvoll für eigene Arbeiten einsetzen und publizierte Arbeiten auf diesem Gebiet besser verstehen kann.
Für die vorliegende Auflage wurde der gesamte Text gründlich überabeitet und an einigen Stellen Ergänzungen vorgenommen. Dabei wurden auch Einzelmolekülmethoden, wie z. B. FCS und STED-Mikroskopie, berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das 15. Jahrhundert wird gemeinhin als Inkubationszeit betrachtet, als eine Ära wichtiger Umbrüche und Innovationen, die vor 1500 eintraten, ihre Wirkung allerdings erst im folgenden Jahrhundert zur vollen Entfaltung brachten. Dabei ist dieses Jahrhundert nicht primär ›gerade noch‹ (›Herbst des Mittelalters‹) oder ›noch nicht‹ (Vor-Reformation), sondern eine auf vielen Feldern vitale Zeit von selbstständigem Rang, die es perspektivenreich zu sichten und zu erörtern gilt.
Der vorliegende Band illustriert aus einem fachübergreifenden Blickwinkel das reiche und vielfältige geistig-kulturelle Leben des Jahrhunderts für sich, losgelöst von möglichenfalls später aus ihm hervorgegangenen Phänomenen der Religions-, Medien-, Globalisierungs- und Wissen(schafts)sgeschichte. Dieses Leben bietet Ansatzpunkte und Forschungsgebiete für viele Disziplinen, die in diesem Tagungsband versammelt sind.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Gabriele Annas,
Alexandra Axtmann,
Chantal Camenisch,
Jan-Hendryk de Boer,
Günter Frank,
Franz Fuchs,
Achim Thomas Hack,
Berndt Hamm,
Joachim Hamm,
Mathias Herweg,
Maarten J.F.M. Hoenen,
Mikhail Khorkov,
Hyun-Ah Kim,
Ulrich Köpf,
Jochen Link,
Daniel Luger,
Frank Noll,
Christof Paulus,
Reinhold Rieger,
Joachim Schneider,
J. Selderhuis,
Dirk Werle,
Werner Williams-Krapp,
Ueli Zahnd
> findR *
Das 15. Jahrhundert wird gemeinhin als Inkubationszeit betrachtet, als eine Ära wichtiger Umbrüche und Innovationen, die vor 1500 eintraten, ihre Wirkung allerdings erst im folgenden Jahrhundert zur vollen Entfaltung brachten. Dabei ist dieses Jahrhundert nicht primär ›gerade noch‹ (›Herbst des Mittelalters‹) oder ›noch nicht‹ (Vor-Reformation), sondern eine auf vielen Feldern vitale Zeit von selbstständigem Rang, die es perspektivenreich zu sichten und zu erörtern gilt.
Der vorliegende Band illustriert aus einem fachübergreifenden Blickwinkel das reiche und vielfältige geistig-kulturelle Leben des Jahrhunderts für sich, losgelöst von möglichenfalls später aus ihm hervorgegangenen Phänomenen der Religions-, Medien-, Globalisierungs- und Wissen(schafts)sgeschichte. Dieses Leben bietet Ansatzpunkte und Forschungsgebiete für viele Disziplinen, die in diesem Tagungsband versammelt sind.
Aktualisiert: 2023-04-25
Autor:
Gabriele Annas,
Alexandra Axtmann,
Chantal Camenisch,
Jan-Hendryk de Boer,
Günter Frank,
Franz Fuchs,
Achim Thomas Hack,
Berndt Hamm,
Joachim Hamm,
Mathias Herweg,
Maarten J.F.M. Hoenen,
Mikhail Khorkov,
Hyun-Ah Kim,
Ulrich Köpf,
Jochen Link,
Daniel Luger,
Frank Noll,
Christof Paulus,
Reinhold Rieger,
Joachim Schneider,
J. Selderhuis,
Dirk Werle,
Werner Williams-Krapp,
Ueli Zahnd
> findR *
Das 15. Jahrhundert wird gemeinhin als Inkubationszeit betrachtet, als eine Ära wichtiger Umbrüche und Innovationen, die vor 1500 eintraten, ihre Wirkung allerdings erst im folgenden Jahrhundert zur vollen Entfaltung brachten. Dabei ist dieses Jahrhundert nicht primär ›gerade noch‹ (›Herbst des Mittelalters‹) oder ›noch nicht‹ (Vor-Reformation), sondern eine auf vielen Feldern vitale Zeit von selbstständigem Rang, die es perspektivenreich zu sichten und zu erörtern gilt.
Der vorliegende Band illustriert aus einem fachübergreifenden Blickwinkel das reiche und vielfältige geistig-kulturelle Leben des Jahrhunderts für sich, losgelöst von möglichenfalls später aus ihm hervorgegangenen Phänomenen der Religions-, Medien-, Globalisierungs- und Wissen(schafts)sgeschichte. Dieses Leben bietet Ansatzpunkte und Forschungsgebiete für viele Disziplinen, die in diesem Tagungsband versammelt sind.
Aktualisiert: 2023-04-25
Autor:
Gabriele Annas,
Alexandra Axtmann,
Chantal Camenisch,
Jan-Hendryk de Boer,
Günter Frank,
Franz Fuchs,
Achim Thomas Hack,
Berndt Hamm,
Joachim Hamm,
Mathias Herweg,
Maarten J.F.M. Hoenen,
Mikhail Khorkov,
Hyun-Ah Kim,
Ulrich Köpf,
Jochen Link,
Daniel Luger,
Frank Noll,
Christof Paulus,
Reinhold Rieger,
Joachim Schneider,
J. Selderhuis,
Dirk Werle,
Werner Williams-Krapp,
Ueli Zahnd
> findR *
In immer stärkerem Maße steht das molekulare Verständnis der Lebensvorgänge im Vordergrund heutiger naturwissenschaftlicher Forschungsarbeiten. Die Dis ziplinen der Biophysikalischen Chemie und Biophysik haben daher in den letzten Jahrzehnten sehr an Bedeutung gewonnen und auch zu großen Entdeckungen in Biochemie, Biologie und Medizin geführt. Der große Erfolg dieses sich immer stärker ausweitenden Wissenschaftszweigs ist insbesondere auf die Fortschritte der physikalisch-chemischen Untersuchungsmethoden zurückzuführen, die es heute erlauben, selbst komplexe biochemische Systeme hinsichtlich ihrer strukturellen und dynamischen Eigenschaften zu analysieren. Er ist aber auch der Tatsache zu verdanken, daß die traditionellen Grenzen zwischen Chemie, Physik und Biologie auf diesem stark interdisziplinär angelegten Forschungsgebiet in den letzten Jahren immer mehr gefallen sind. Dieses Buch hat das Ziel, ein prinzipielles Verständnis der biophysikalisch chemischen Untersuchungsmethoden und ihrer Anwendungsmöglichkeiten zu vermitteln. Es wird zunächst ein Überblick über die Strukturprinzipien biolo gischer Moleküle gegeben. Nach der Einführung in die Prinzipien der einzelnen Methoden werden dann repräsentative Anwendungsbeispiele besprochen, sowohl historisch interessante Beispiele als auch Arbeiten aus der neueren Literatur. Das Buch entstand aus einer Vorlesung für Studenten der Chemie im Hauptstudium. Das gezeigte Interesse und der Mangel an aktuellen einführenden Werken zu dieser Thematik bestärkte uns, dieses Buch zu schreiben. Es ist gleichermaßen auch für Biologen, Pharmazeuten und Physiker geeignet. Da es eine Einführung in die grundlegenden Konzepte der "Methoden der Biophysika lischen Chemie" darstellt, werden nur Grundkenntnisse der Chemie bzw.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In immer stärkerem Maße steht das molekulare Verständnis der Lebensvorgänge im Vordergrund heutiger naturwissenschaftlicher Forschungsarbeiten. Die Disziplinen der Biophysikalischen Chemie und Biophysik haben daher in den letzten Jahrzehnten sehr an Bedeutung gewonnen und zu großen Entdeckungen in der Biologie und Biochemie geführt. Der große Erfolg dieses sich immer stärker ausweitenden Wissenschaftszweiges ist besonders auf die Fortschritte der physikalisch-chemischen Untersuchungsmethoden zurückzuführen, die es heute erlauben, selbst komplexe biochemische Strukturen zu analysieren und einzelne Moleküle in der Zelle zu verfolgen. Dieses Buch hat das Ziel, ein prinzipielles Verständnis der wichtigsten biophysikalisch-chemischen Untersuchungsmethoden und ihrer Anwendungsmöglichkeiten zu vermitteln, so dass man diese sinnvoll für eigene Arbeiten einsetzen und publizierte Arbeiten auf diesem Gebiet besser verstehen kann.
Für die vorliegende Auflage wurde der gesamte Text gründlich überabeitet und an einigen Stellen Ergänzungen vorgenommen. Dabei wurden auch Einzelmolekülmethoden, wie z. B. FCS und STED-Mikroskopie, berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Noll, Frank
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNoll, Frank ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Noll, Frank.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Noll, Frank im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Noll, Frank .
Noll, Frank - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Noll, Frank die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Nolla, Enric
- Nollas, Dimitrios
- Nollas, Dimitris
- Nollau, Arndt
- Nollau, Dieter
- Nollau, Eva
- Nollau, Hans G
- Nollau, Hans-Georg
- Nollau, Maja
- Nollau, Nadine
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Noll, Frank und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.