Heiligenhaus wandelte sich in den 1950er Jahren von einem beschaulichen Ort zu einer stetig wachsenden Industriestadt. Die historischen Fotografien zeigen nicht nur die Veränderungen im Stadtbild, sondern auch das Alltagsleben der Menschen. Der Wandel der Arbeitswelt, sportliche und kulturelle Freizeitbeschäftigungen oder auch die kleinen Momente des täglichen Lebens werden auf den bislang unveröffentlichten Bildern lebendig dargestellt.
Aktualisiert: 2022-05-18
> findR *
"Das Lexikon der Wülfrather Kirchengeschichte" bietet allgemeinverständliche Artikel, die sowohl den Fachmann als auch den interessierten Laien begeistern können. Behandelt wird die Kirchengeschichte im Raum Wülfrath von den Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart. Da die heutige Kleinstadt Wülfrath zwei Kirchenbezirke (Düssel und Wülfrath) umfasst, wird die Geschichte zweier evangelischer und zweier katholischer Kirchengemeinden dargestellt sowie die sich seit dem 19. Jahrhundert entwickelnden Freikirchen und religiösen Sondergemeinschaften. Natürlich wird nicht nur über die jeweiligen Gemeindegeschichten, sondern auch über die Aktivitäten der zahlreichen kirchlichen Verbände berichtet. So ist eine ausdrucksvolle Stadtgeschichte entstanden, die den Zusammenhang zwischen Politik, Gesellschaft und Kultur einer Region veranschaulicht. Durch das neue didaktische Konzept, die Kirchengeschichte einer Region lexikalisch zu erschließen, will das Buch dem Leser entgegenkommen, der sich der Geschichte in überschaubaren Einheiten widmen möchte, ohne gleich ein ganzes Buch lesen zu müssen. Jeder Artikel lädt jedoch dazu ein, tiefer in die Materie einzusteigen.
Rezension in Romerike Berge, 59. Jahrgang, Heft 3, 2009, Seite 64
Freikirchen Forschung, 2010, Nr. 19, Seite 64
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Die Sammlung „TEMPORA ? Quellen zur Geschichte und Politik“ ist für den Unterricht der Sekundarstufe II gedacht. Die einzelnen Hefte dokumentieren zentrale Probleme der deutschen, der europäischen und der Weltgeschichte sowie wichtige Fragen der Politik und Gesellschaft. Sie bieten auf Fragestellungen hin geordnetes, nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten ausgewähltes Text- und Bildmaterial, das sparsam kommentiert ist, um Benutzern Lektüre und Studium zu erleichtern, ohne ihn einzuengen.
Aktualisiert: 2019-10-08
> findR *
Mit 234 zeitgenössischen, bislang zumeist unveröffentlichten Fotografien aus den Beständen des Stadtarchivs und aus privaten Fotosammlungen dokumentieren Wolfgang Heinrichs und Hartmut Nolte das Leben in Wülfrath von 1865 bis in die 1970er Jahre. In drei Abschnitten skizziert das Buch dabei anschaulich die städtebauliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der vor allem wegen ihrer Kalkvorkommen bekannten niederbergischen Stadt.
Aktualisiert: 2021-08-04
> findR *
Die Siebzigerjahre waren für die Stadt Wülfrath eine dynamische Zeit voller spannender Neuerungen. Die Autoren präsentieren in diesem Bildband eine faszinierende Chronik der Jahre 1970 bis 1979. Jahr für Jahr und Monat für Monat beleuchten sie den stetigen Wandel des Stadtbildes und die Ereignisse, die Wülfrath prägten. Rund 140 bislang zumeist unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Bestand des Stadtarchivs runden diese kurzweilige Reise ab.
Aktualisiert: 2021-08-02
> findR *
Zwangsarbeit im Kreis Mettmann
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Die Sechzigerjahre waren für die Stadt Wülfrath eine dynamische Zeit voller spannender Neuerungen. Die Autoren präsentieren in diesem Bildband eine faszinierende Chronik der Jahre 1960 bis 1969. Jahr für Jahr und Monat für Monat beleuchten sie den stetigen Wandel des Stadtbildes durch Aufschwung und Bevölkerungszuwachs. Rund 100 bislang zumeist unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Bestand des Stadtarchivs runden diese kurzweilige Reise ab.
Aktualisiert: 2019-05-07
> findR *
"Das Lexikon der Wülfrather Kirchengeschichte" bietet allgemeinverständliche Artikel, die sowohl den Fachmann als auch den interessierten Laien begeistern können. Behandelt wird die Kirchengeschichte im Raum Wülfrath von den Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart. Da die heutige Kleinstadt Wülfrath zwei Kirchenbezirke (Düssel und Wülfrath) umfasst, wird die Geschichte zweier evangelischer und zweier katholischer Kirchengemeinden dargestellt sowie die sich seit dem 19. Jahrhundert entwickelnden Freikirchen und religiösen Sondergemeinschaften. Natürlich wird nicht nur über die jeweiligen Gemeindegeschichten, sondern auch über die Aktivitäten der zahlreichen kirchlichen Verbände berichtet. So ist eine ausdrucksvolle Stadtgeschichte entstanden, die den Zusammenhang zwischen Politik, Gesellschaft und Kultur einer Region veranschaulicht. Durch das neue didaktische Konzept, die Kirchengeschichte einer Region lexikalisch zu erschließen, will das Buch dem Leser entgegenkommen, der sich der Geschichte in überschaubaren Einheiten widmen möchte, ohne gleich ein ganzes Buch lesen zu müssen. Jeder Artikel lädt jedoch dazu ein, tiefer in die Materie einzusteigen.
Rezension in Romerike Berge, 59. Jahrgang, Heft 3, 2009, Seite 64
Freikirchen Forschung, 2010, Nr. 19, Seite 64
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
"Das Lexikon der Wülfrather Kirchengeschichte" bietet allgemeinverständliche Artikel, die sowohl den Fachmann als auch den interessierten Laien begeistern können. Behandelt wird die Kirchengeschichte im Raum Wülfrath von den Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart. Da die heutige Kleinstadt Wülfrath zwei Kirchenbezirke (Düssel und Wülfrath) umfasst, wird die Geschichte zweier evangelischer und zweier katholischer Kirchengemeinden dargestellt sowie die sich seit dem 19. Jahrhundert entwickelnden Freikirchen und religiösen Sondergemeinschaften. Natürlich wird nicht nur über die jeweiligen Gemeindegeschichten, sondern auch über die Aktivitäten der zahlreichen kirchlichen Verbände berichtet. So ist eine ausdrucksvolle Stadtgeschichte entstanden, die den Zusammenhang zwischen Politik, Gesellschaft und Kultur einer Region veranschaulicht. Durch das neue didaktische Konzept, die Kirchengeschichte einer Region lexikalisch zu erschließen, will das Buch dem Leser entgegenkommen, der sich der Geschichte in überschaubaren Einheiten widmen möchte, ohne gleich ein ganzes Buch lesen zu müssen. Jeder Artikel lädt jedoch dazu ein, tiefer in die Materie einzusteigen.
Rezension in Romerike Berge, 59. Jahrgang, Heft 3, 2009, Seite 64
Freikirchen Forschung, 2010, Nr. 19, Seite 64
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Nolte, Hartmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNolte, Hartmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nolte, Hartmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Nolte, Hartmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Nolte, Hartmut .
Nolte, Hartmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Nolte, Hartmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Nolteernsting, Elke
- Noltekuhlmann, Martin
- Noltemeier, H.
- Noltemeier, Hartmut
- Noltemeier, Stefan
- Noltemeyer, Stefan
- Nolten, Andreas
- Nolten, Michael
- Nolten, Rainer
- Noltenhans, Konrad
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Nolte, Hartmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.