Jahrbuch Naturschutz in Hessen Band 20 / 2021

Jahrbuch Naturschutz in Hessen Band 20 / 2021 von Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften (NGNN) e. V.
• Die Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee um die nördlichen Edersee-Steilhänge • Renaturierung der Unteren Eder – eine Zwischenbilanz • Wie natürlich sind unsere Wälder? Hemerobie der Wälder in Hessen • Kalkquellsümpfe in Hessen – Zustand, Gefährdung, Pflege • Zur Flora im Naturschutzgebiet „Haimberg bei Mittelrode“ zwischen Rhön und Vogelsberg • 100 Jahre „Urwald Wichmanessen“ – Entwicklungsgeschichte und Perspektiven eines Naturschutzgebietes • Die „Spurensuche Gartenschläfer“ in Hessen – eine Zwischenbilanz • Die Bedeutung der Fichte für Vogelgesellschaften im hessischen Wald • Artenhilfsprojekt Rotmilan im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön erfolgreich abgeschlossen • Ergebnisse der Beringung von Zwergschnepfen in Nord- und Mittelhessen • Bestandsentwicklung und Schutz der Uferschwalbe im Landkreis Waldeck-Frankenberg • Flüchten oder Einbuddeln – Hessische Sumpfschildkröten in Zeiten des Klimawandels • Rückgang der Waldameisen in den Wäldern um Weilburg seit 25 Jahren • Tagfalter und Libellen im Reinhardswald der Klimawende und der Fichtendämmerung • Verbreitung der Felsen-Pyramidenschnecke und der Gestreiften Puppenschnecke in Nordosthessen • Stabilisierung eines besonderen Bachmuschelvorkommens in der Eder • Auswirkungen von Fischzuchtanlagen auf die Wasserqualität von Fließgewässern • Windkraft um jeden Preis – aber bitte nicht im Reinhardswald! • Kurfürstliches Rechtsverständnis oder Klimaschutz konkret • Urwaldexkursionen des Biosphärenreservats Rhön – Buchenwälder Mittel- und Osteuropas • Renaturierung von Kalkmagerrasen im Diemeltal (Nordhessen / Ostwestfalen) • Auswertung der Flora von Oberursel unter Naturschutzaspekten • 25 Jahre faunistische Untersuchungen im Streuobstgebiet „Wingert bei Dorheim“ • Chancen und Grenzen von klassischer Insektenbestimmung und DNA-Barcoding: Eine Fallstudie • Wald-Habitatstrukturen als Träger der Biodiversität im Nationalpark Kellerwald-Edersee • Akustisches Dauermonitoring von Fledermäusen im Nationalpark Kellerwald-Edersee • Populationsökologische Langzeituntersuchungen an der Wildkatze im Nationalpark Kellerwald-Edersee • Nachweis der Serbischen Rindenwanze im Erweiterungsgebiet des Nationalparks Kellerwald-Edersee • Bürgerwissenschaftsprojekte auf der iNaturalist-Plattform tragen zur Kenntnis der biologischen Vielfalt bei • Magerrasenvernetzung am Eschkopf bei Rockensüß • Die VHÖ stellt sich vor • Die Ökologische Forschungsstation Schlüchtern stellt sich vor • Der Biber als Lebensraumgestalter am Waaggraben bei Grebenhain • Hat Streuobst im Naturschutz noch eine Chance? Erfahrungen aus der Naturschutzgebietspflege im Landkreis Kassel • Die Sicht aus dem All – Fernerkundung im Naturschutz in Hessen • Insektenmonitoring in Hessen • 15 Jahre Artenhilfskonzept für den Feldhamster in Hessen • 35. Deutscher Naturschutztag: Klima- und Biodiversitätskrise gemeinsam entschlossen meistern • Zehn Jahre Welterbe Buchenwälder in Deutschland • Im Netz durch Europas Wildnis pirschen • Der Wildnisfonds schafft neue Waldwildnis in Hessen • Kranichnachwuchs im Reinhardswald • Der Nationale Geopark GrenzWelten – Auf den Spuren der Erdgeschichte • 450 Jahre Tierpark Sababurg • Neuentdeckung einer Population von seltenen Sandbienen im Stadtgebiet von Wiesbaden • Natur im eigenen Garten – auch kleine Flächen zählen! • Wiederbeschaffung und Zucht der Beberbecker Pferde • LIFE-Projekt Maßnahmen zum Schutz naturnaher Kalkmagerrasen in Nüsttal • Vorkommen von Mikroplastik im Oberlauf der Fulda • Die Steinwand – Nationales Geotop im UNESCO Biosphärenreservat Rhön • Wolfgang Lübcke zum 80. Geburtstag • Wolfram Brauneis (1936 – 2021) • Otto Löwer (1947 – 2021)
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften (NGNN) e. V.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften (NGNN) e. V. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften (NGNN) e. V.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften (NGNN) e. V. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften (NGNN) e. V. .

Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften (NGNN) e. V. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften (NGNN) e. V. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften (NGNN) e. V. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.