Die Weihnachtsgeschichte aus Lukas 2 ist wohlbekannt: Maria und Josef kommen
nach Bethlehem, hier wird ihr Kind geboren. Doch warum wies sie der Wirt wirklich
ab und beging damit eine der größten Fehlentscheidungen der Geschichte? Was
dachten die Schafe, als plötzlich der Chor der himmlischen Heerscharen auf ihrem
Feld zu singen begann?
In zwölf Variationen und aus verschiedenen Perspektiven erzählen Autorinnen und
Autoren die Geschichte von der Geburt im Stall frisch und neu.
Aktualisiert: 2021-01-02
Autor:
Ingeborg Arlt,
Amet Bick,
Uwe Birnstein,
Viktoria Fleck,
Johanna Friese,
Ulrich Haag,
Sabine Henke,
Jürgen Israel,
Georg Magirius,
Angelika Obert,
Georg Schwikart,
Sibylle Sterzik
> findR *
Die Weihnachtsgeschichte aus Lukas 2 ist wohlbekannt: Maria und Josef kommen
nach Bethlehem, hier wird ihr Kind geboren. Doch warum wies sie der Wirt wirklich
ab und beging damit eine der größten Fehlentscheidungen der Geschichte? Was
dachten die Schafe, als plötzlich der Chor der himmlischen Heerscharen auf ihrem
Feld zu singen begann?
In zwölf Variationen und aus verschiedenen Perspektiven erzählen Autorinnen und
Autoren die Geschichte von der Geburt im Stall frisch und neu.
Aktualisiert: 2021-01-02
Autor:
Ingeborg Arlt,
Amet Bick,
Uwe Birnstein,
Viktoria Fleck,
Johanna Friese,
Ulrich Haag,
Sabine Henke,
Jürgen Israel,
Georg Magirius,
Angelika Obert,
Georg Schwikart,
Sibylle Sterzik
> findR *
Die Weihnachtsgeschichte aus Lukas 2 ist wohlbekannt: Maria und Josef kommen
nach Bethlehem, hier wird ihr Kind geboren. Doch warum wies sie der Wirt wirklich
ab und beging damit eine der größten Fehlentscheidungen der Geschichte? Was
dachten die Schafe, als plötzlich der Chor der himmlischen Heerscharen auf ihrem
Feld zu singen begann?
In zwölf Variationen und aus verschiedenen Perspektiven erzählen Autorinnen und
Autoren die Geschichte von der Geburt im Stall frisch und neu.
Aktualisiert: 2021-01-02
Autor:
Ingeborg Arlt,
Amet Bick,
Uwe Birnstein,
Viktoria Fleck,
Johanna Friese,
Ulrich Haag,
Sabine Henke,
Jürgen Israel,
Georg Magirius,
Angelika Obert,
Georg Schwikart,
Sibylle Sterzik
> findR *
Die Weihnachtsgeschichte aus Lukas 2 ist wohlbekannt: Maria und Josef kommen
nach Bethlehem, hier wird ihr Kind geboren. Doch warum wies sie der Wirt wirklich
ab und beging damit eine der größten Fehlentscheidungen der Geschichte? Was
dachten die Schafe, als plötzlich der Chor der himmlischen Heerscharen auf ihrem
Feld zu singen begann?
In zwölf Variationen und aus verschiedenen Perspektiven erzählen Autorinnen und
Autoren die Geschichte von der Geburt im Stall frisch und neu.
Aktualisiert: 2020-01-10
Autor:
Ingeborg Arlt,
Amet Bick,
Uwe Birnstein,
Viktoria Fleck,
Johanna Friese,
Ulrich Haag,
Sabine Henke,
Jürgen Israel,
Georg Magirius,
Angelika Obert,
Georg Schwikart,
Sibylle Sterzik
> findR *
In 52 leicht verständlichen und kompakten Kapiteln geht es um die wichtigsten
Inhalte des evangelischen Glaubens. Buch- und Filmtipps zu den einzelnen
Themen sowie Impulse für das Gespräch machen diesen Glaubenskurs ideal für die
gemeindliche Praxis, aber auch für das Selbststudium. Das Magazin basiert auf der
erfolg reichen Artikelserie „Den Glauben verstehen“, die seit 2011 in „Die Kirche –
Evangelische Wochenzeitung“ erscheint.
Mit Beiträgen von Uwe Birnstein, Markus Dröge, Erika Godel, Herbert A. Gor nik,
Johanna Haberer, Wolfgang Huber, Wolf Krötke, Angelika Obert, Rüdiger Sachau,
Richard Schröder, Jens Schröter, Sibylle Sterzik, Rolf Wischnath und anderen.
Aktualisiert: 2020-01-10
Autor:
Uwe Birnstein,
Markus Dröge,
Erika Godel,
Herbert A. Gornik,
Johanna Haberer,
Wolfgang Huber,
Wolf Krötke,
Angelika Obert,
Rüdiger Sachau,
Richard Schroeder,
Jens Schröter,
Sibylle Sterzik,
Rolf Wischnath
> findR *
"Ein Leben fast wie im Sissi-Film: Aus einer unbedeutenden Prinzessin wird die Kaiserin Deutschlands. Mit protestantischem Engagement, preußischem Pflichtgefühl und Sinn für die Zukurzgekommenen eroberte Kaiserin Auguste Viktoria (*1858) die Herzen der Menschen. Sie kümmerte sich um das Rote Kreuz, kämpfte unermüdlich gegen den „religiös-sittlichen Notstand“ und sorgte dafür, dass in Arbeiterstadtvierteln Berlins Kirchen gebaut wurden – das Volk verlieh ihr dafür den liebevollen Titel „Kirchen-Juste“. Nicht nur Landes-, auch Familienmutter ist sie: Sieben Kindern schenkte sie das Leben. Als sie 1921 verbittert im holländischen Exil starb, gab sie ein letztes Zeugnis ihrer Liebe zu ihrem Mann, Kaiser Wilhelm II.: „Ich darf nicht sterben, ich kann doch den Kaiser nicht allein lassen!“
Angelika Oberts Porträt der letzten deutschen Kaiserin zeigt das von vielen inneren Kämpfen durchzogene Leben der starken Frau hinter – nein: neben dem letzten deutschen Kaiser.
"
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In 52 leicht verständlichen und kompakten Kapiteln geht es um die wichtigsten
Inhalte des evangelischen Glaubens. Buch- und Filmtipps zu den einzelnen
Themen sowie Impulse für das Gespräch machen diesen Glaubenskurs ideal für die
gemeindliche Praxis, aber auch für das Selbststudium. Das Magazin basiert auf der
erfolg reichen Artikelserie „Den Glauben verstehen“, die seit 2011 in „Die Kirche –
Evangelische Wochenzeitung“ erscheint.
Mit Beiträgen von Uwe Birnstein, Markus Dröge, Erika Godel, Herbert A. Gor nik,
Johanna Haberer, Wolfgang Huber, Wolf Krötke, Angelika Obert, Rüdiger Sachau,
Richard Schröder, Jens Schröter, Sibylle Sterzik, Rolf Wischnath und anderen.
Aktualisiert: 2020-01-10
Autor:
Uwe Birnstein,
Markus Dröge,
Erika Godel,
Herbert A. Gornik,
Johanna Haberer,
Wolfgang Huber,
Wolf Krötke,
Angelika Obert,
Rüdiger Sachau,
Richard Schroeder,
Jens Schröter,
Sibylle Sterzik,
Rolf Wischnath
> findR *
Theologinnen, Publizistinnen und Politikerinnen mit kirchlichem Hintergrund erzählen von ihren Erfahrungen zwischen Rabenmutter und Nur-Hausfrau. Sie berichten von den alltäglichen Hindrnissen und Hilfen, den kleinen Organisationsproblemen und großen Visionen auf dem Weg durch die Jahre der Doppel- und Dreifachbelastung.
Aktualisiert: 2015-08-18
Autor:
Gudrun Althausen,
Angela Berlis,
Christine Busch,
Brigitte Enzner-Probst,
Erika Godel,
Karin Held,
Regine Hildebrandt,
Renate Höppner,
Johanna Jäger-Sommer,
Margot Käßmann,
Gertraud Knoll,
Christine Lieberknecht,
Birgit Meiners,
Hedwig Meyer-Wilms,
Angelika Obert,
Elke Rutzenhöfer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Obert, Angelika
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonObert, Angelika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Obert, Angelika.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Obert, Angelika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Obert, Angelika .
Obert, Angelika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Obert, Angelika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Obertacke, Udo
- Oberth, Hermann
- Oberth, Iris
- Oberth, Mathias
- Oberthaler, Christian
- Oberthaler, Elke
- Oberthaler, Verana-Hahn
- Oberthanner, Barbara
- Oberthanner, Christiane
- Oberthür, Franz
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Obert, Angelika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.