Aus dem Inhalt:
Ralph LÜTZELER und Hans Dieter ÖLSCHLEGER: Introduction
Demographic Developments:
Herwig BIRG: Demographic Aging and Population Decline in 21st Century Germany - Consequences for the Systems of Social Insurance
Ralph LÜTZELER: The #quot>Second Fertility Transition#quot> in Comparative Perspective: The Impact of Female Employment, Care Services, and Familism
Josef SCHMID: Japan's Demographic Transition - An Accelerated Model
Masahiro YAMADA: Parasite Singles as a Symbol of the Japanese Family System - A Personal View -
Seung-Kwon KIM: Major Causes of Family Change and Its Results in the Republic of Korea
Ming-Cheng CHANG: Fertility Transition and Population Policies in Taiwan
Te-Hsiung SUN: Demographic Transition and Value Change in Taiwan
Cultural and Value Change:
Helmut KLAGES: Value Change in Western Societies, in Particular in Germany: Development, Causes, and Consequences
Ulrich MÖHWALD: Trends of Value-Pluralization in Japan
Kazufumi MANABE: Japanese Value Orientations from a Comparative Perspective: Inconsistent, Discrepant, and Pluralistic Patterns
Hans Dieter ÖLSCHLEGER: Fertility and Marriage in Japan: On the Relationship Between Value Change and Demographic Behavior
Sepp LINHART: Changing Filial Piety in Japan
Jan VAN BREMEN: Bridging the Demographic Divide - Afterlives and Niches for the Dead in Japan -
Wolfram MANZENREITER: Labor Lost: Value Shifts, Corporate Restructuring, and Full Employment Policy in a Changing Labor Market
Josef A. KYBURZ: Value Changes in Japanese Society - Meeting with Fukami Ai –
Aktualisiert: 2022-05-16
> findR *
Die Frage nach der eigenen Identität stellt sich in allen Gesellschaften, in den so genannten „einfachen“ oder den „hochkomplexen“, in traditionalen Gesellschaften ebenso wie in modernen, spät- oder nachmodernen Gesellschaften und Kulturen. Identitätsdiskurse entfalten sich vielfach in Krisenzeiten, dann wenn der einheitsstiftende Gehalt eines Identitätsversprechens nicht eingehalten wird oder als eine Zumutung begriffen wird. Vor diesem Hintergrund lohnt der Blick auf die Innensicht von Identitätsbildern, die sich in Praxen kollektiver Identitätsbildung in Asien verdichten. Die aktuelle Suche nach „asiatischen Werten“ nicht zuletzt in modernen Gesellschaften Asiens zeigt, dass – jenseits einer trivialen Völkerpsychologie – Zuschreibungen von „Mentalitäten“ im Sinne der französischen Mentalitätsforschung der Annales-Schule oder eines „Geistes“ der asiatischen Kulturen Weberscher Prägung, in vielfach neuer begrifflicher Verkleidung, fortbestehen. Diese Publikation möchte einen solchen interzivilisatorischen Diskurs gerade in dem Brennpunkt von Selbst- und Fremddeutungen aufgreifen, nämlich in der Bestimmung von „kollektiver Identität“.
Aktualisiert: 2020-03-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-16
> findR *
Aus dem Inhalt:
Verzeichnis der Schriften von Detlev Taranczewski
Maria SHINOTO: Gene, Völker und Töpfe: Zur ethnischen Deutung archäologischer Befunde
Judith FRÖHLICH: Ohren schneiden, Nasen scheren: Bäuerliche Rechtsauffassungen im Japan des dreizehnten Jahrhunderts
Peter Mario KREUTER: Links oder rechts - oder oben und unten? Gedanken zum Streit um die (Dis-)Kontinuität einer romanischen Bevölkerung nördlich der Donau zwischen dem 3. und dem 13. Jahrhundert
Peter PANTZER: in Zusammenarbeit mit Nana MIYATA: Wem die Stunde, pardon, die Glocke schlägt: Von den 108 Sünden und dem Sengaku-Tempel, in dem diese getilgt werden
Günther DISTELRATH: Fukoku kyōhei - Fiskalische Konsolidierung und militärische Stärkung im Vorfeld der Meijji-ishin von 1867/68: Die Fälle Chōshu und Satsuma
Ralph LÜTZELER: Zum Zusammenhang von Bevölkerungsentwicklung und Industrialisierung am Beispiel Japan (1852-1920)
Margaret MEHL: Shigeno Yasutsugu: Ein Überlebender kämpft um die Vergangenheit der Nation
Maren GODZIK: Hausaufgaben: Über die Diskussion zu Kinderzimmern in Japan seit der Meiji-Zeit
Li NARANGOA: The Manchurian Bandits in the Making of the Japanese Empire
Fabian SCHÄFER: Tosaka Juns Kritik am bürgerlich-demokratischen Liberalismus und nipponistischen Faschismus in Japan
Maik Hendrik SPROTTE: General Genrich Samojlovic Ljuskov in Japan: Ein ausgewählter Aspekt der japanisch-sowjetischen Beziehungen 1938
Hans Martin KRÄMER: Theorie und Praxis des Heiligen Krieges: Taguchi Yoshigorō und die katholische Kirche im japanischen Faschismus
Sigrun C. CASPARY: "Yume mo ichido" - Der Traum der japanischen Luftfahrtindustrie
Winfried SCHENK, Pamela NIENKEMPER und Marie KUBOTA: Kulturlandschaften als kulturelle Schutzgüter in Japan - rechtliche Grundlagen und Auswahlverfahren
Robert HORRES: Medialität und Historizität: Ein editionswissenschaftlicher Blick auf Entstehung und Überlieferung der Kana-Shōbōgenzō-Texte
Hans Dieter ÖLSCHLEGER: Geschichte(n) der Ainu, oder Versuch über die Historiographie von "Primitiven", Kolonisatoren, Kolonisierten und Suchern nach dem verlorenen Paradies
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ölschleger, Hans D
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonÖlschleger, Hans D ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ölschleger, Hans D.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ölschleger, Hans D im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ölschleger, Hans D .
Ölschleger, Hans D - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ölschleger, Hans D die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ölschleger, Hans D und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.