In ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte hat die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig maßgeblich zur Erforschung des Vorderen Orients beigetragen. Joachim Oelsner wirft einen (Rück-)Blick auf die Aktivitäten der Akademie und stützt sich hierfür sowohl auf zugängliche Materialien wie Sitzungsberichte, Abhandlungen und Jahrbücher, als auch auf unpublizierte Protokolle.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
In den folgenden Überlegungen soll einem historisch-kulturellen Problem nachgegangen werden - der Frage, wann die sogenannte "babylonische" Kultur ihr Ende gefunden hat.Als Einstieg wurde ein Zitat aus dem letzten Buch der Bibel, der Offenbarung des Johannes, Kapitel 14, Vers 8, gewählt, da darin der Ruhm der einstmals mächtigen und allseits bekannten, ja gefürchteten Stadt nachklingt. Auch ich weiß natürlich, dass das im neutestamentlichen Buch mehrfach genannte Babylon oder Babel damals als Metapher auf Rom bezogen wurde. Aber zweifelsfrei kann heute davon ausgegangen werden, dass die einstige Metropole, am Euphrat im südlichen Mesopotamien gelegen, zur Zeit der Niederschrift des Offenbarungs-Buches noch bestand. Mag sie damals auch ihre alte Bedeutung verloren haben, sie existierte und in der Region am Unterlauf von Euphrat und Tigris waren durchaus noch Traditionen lebendig, die ihren Ursprung letztlich im späten 4. Jahrtausend v. Chr. haben...
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
In den folgenden Überlegungen soll einem historisch-kulturellen Problem nachgegangen werden - der Frage, wann die sogenannte "babylonische" Kultur ihr Ende gefunden hat.Als Einstieg wurde ein Zitat aus dem letzten Buch der Bibel, der Offenbarung des Johannes, Kapitel 14, Vers 8, gewählt, da darin der Ruhm der einstmals mächtigen und allseits bekannten, ja gefürchteten Stadt nachklingt. Auch ich weiß natürlich, dass das im neutestamentlichen Buch mehrfach genannte Babylon oder Babel damals als Metapher auf Rom bezogen wurde. Aber zweifelsfrei kann heute davon ausgegangen werden, dass die einstige Metropole, am Euphrat im südlichen Mesopotamien gelegen, zur Zeit der Niederschrift des Offenbarungs-Buches noch bestand. Mag sie damals auch ihre alte Bedeutung verloren haben, sie existierte und in der Region am Unterlauf von Euphrat und Tigris waren durchaus noch Traditionen lebendig, die ihren Ursprung letztlich im späten 4. Jahrtausend v. Chr. haben...
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
In ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte hat die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig maßgeblich zur Erforschung des Vorderen Orients beigetragen. Joachim Oelsner wirft einen (Rück-)Blick auf die Aktivitäten der Akademie und stützt sich hierfür sowohl auf zugängliche Materialien wie Sitzungsberichte, Abhandlungen und Jahrbücher, als auch auf unpublizierte Protokolle.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Der „Kodex Hammu-rapi“, die unter dem altbabylonischen König Hammu-rapi im 18. Jhd. v.Chr. zusammengestellte Sammlung von Richtersprüchen, zählt zu den bedeutendsten rechtshistorischen und literarischen Werken des Alten Orients. Die von Joachim Oelsner vorgelegte Edition des Kodex Hammu-rapi bietet nun erstmals den Text sämtlicher einzelnen Textvertreter in einer synoptischen Darstellung als Partitur. Varianten und Divergenzen innerhalb des Texts können so unmittelbar überblickt und gegeneinander abgewogen werden. Zahlreiche neue, bislang unpublizierte Textvertreter konnten in die Edition integriert werden. Auch die Übersetzung trägt den Varianten und Divergenzen Rechnung. Umfangreiche philologische Kommentare ergänzen den Text und die Übersetzung. Die Einleitung erläutert die Geschichte des Textes und seiner Erforschung und widmet sich in Exkursen den bisherigen Rekonstruktionen der Lücke von mehreren Kolumnen auf der Vorderseite des Hammu-rapi-Stele des Louvre.
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *
In ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte hat die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig maßgeblich zur Erforschung des Vorderen Orients beigetragen. Joachim Oelsner wirft einen (Rück-)Blick auf die Aktivitäten der Akademie und stützt sich hierfür sowohl auf zugängliche Materialien wie Sitzungsberichte, Abhandlungen und Jahrbücher, als auch auf unpublizierte Protokolle.
Aktualisiert: 2023-02-18
> findR *
In den folgenden Überlegungen soll einem historisch-kulturellen Problem nachgegangen werden - der Frage, wann die sogenannte "babylonische" Kultur ihr Ende gefunden hat.Als Einstieg wurde ein Zitat aus dem letzten Buch der Bibel, der Offenbarung des Johannes, Kapitel 14, Vers 8, gewählt, da darin der Ruhm der einstmals mächtigen und allseits bekannten, ja gefürchteten Stadt nachklingt. Auch ich weiß natürlich, dass das im neutestamentlichen Buch mehrfach genannte Babylon oder Babel damals als Metapher auf Rom bezogen wurde. Aber zweifelsfrei kann heute davon ausgegangen werden, dass die einstige Metropole, am Euphrat im südlichen Mesopotamien gelegen, zur Zeit der Niederschrift des Offenbarungs-Buches noch bestand. Mag sie damals auch ihre alte Bedeutung verloren haben, sie existierte und in der Region am Unterlauf von Euphrat und Tigris waren durchaus noch Traditionen lebendig, die ihren Ursprung letztlich im späten 4. Jahrtausend v. Chr. haben...
Aktualisiert: 2023-02-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Oelsner, Joachim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOelsner, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Oelsner, Joachim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Oelsner, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Oelsner, Joachim .
Oelsner, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Oelsner, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Oelsnitz, Dietrich
- Oelsnitz, Dietrich von der
- Oelsnitz, Prof. Dr. Dietrich von der
- Oelßner, Fred
- Oelßner, Joachim
- Oelßner, Juliane
- Oeltering, Tonio
- Oeltgesforth, Margret
- Oeltjen, Fritz
- Oeltjenbruns, Eva-Maria
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Oelsner, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.