Der Bundesverband der Film- und Fernsehregisseure in Deutschland e.V. (BVR), auch abgekürzt Regieverband, hat mehr als 730 Mitglieder. Sie sind in allen Bereichen des audiovisuellen Schaffens tätig: Sie inszenieren Kino- und Fernsehfilme, Serien und Mehrteiler, Kurz-, Dokumentar- und Theaterfilme, Features, Musikfilme und -clips,
Werbespots und Imagefilme. Synchron- und Werbefilmregisseure gehören ebenfalls zu den Mitgliedern des BVR sowie die wichtigsten Mitarbeiter im Regiestab: die Regieassistenten und Continuities. Die meisten Mitglieder des Verbandes stellen sich im aktuellen REGIE GUIDE vor: Mit ihrer Bio-Filmografie, ihrem Ausbildungsgang, den wichtigsten Film- und Fernsehwerken (in einer Auswahl von bis zu 20 Werktiteln), mit einem Kurzprofil, Angaben zur Auslandserfahrung, zur Autoren- und Produzententätigkeit sowie mit einem Überblick über ihre Preise und Auszeichnungen.
Der nun bereits in der 9. Ausgabe erschienene REGIE GUIDE informiert zuverlässig und aktuell über das Who ist Who des deutschen Filmemachens. Er richtet sich an den Fachleser in der Film- und Fernsehbranche genauso wie an den Journalisten oder den an vertiefenden Personalinformationen interessierten Zuschauer. Das Handbuch hat sich in mehr als 15 Jahren - vor allem im praktischen Berufsalltag von Produktion, Redaktion, Film- bzw. Fernsehbesetzung - bestens bewährt. Die Angaben des REGIE GUIDES stammen von den jeweiligen Regisseuren/innen und Assistenten/Continuities und sind von diesen auf Richtigkeit überprüft worden. Der REGIE GUIDE 2013/14 enthält darüber hinaus nützliche Informationen zum Berufsverständnis, so etwa die aktualisierten Berufsbilder Regisseur, Regieassistent und Continuity sowie zur Regie in dokumentarischen Filmformen. Fachbeiträge informieren über die urheberrechtliche Bedeutung der schöpferischen Leistung des Regisseurs und über den Stand der
Anwendung des Urhebervertragsrechts. Auch diese Ausgabe enthält eine Fortschreibung der Chronik des BVR. Der hat sich in den letzten Jahren gezielt neu aufgestellt, um auch in der Zukunft als schlagkräftiger Berufsverband die Interessen von Regisseuren und Assistenten wahrzunehmen und urheber-, arbeits- und tarifvertragsrechtlich nachhaltig zu vertreten.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Der Bundesverband der Film- und Fernsehregisseure in Deutschland e.V. (BVR), auch abgekürzt Regieverband, hat mehr als 730 Mitglieder. Sie sind in allen Bereichen des audiovisuellen Schaffens tätig: Sie inszenieren Kino- und Fernsehfilme, Serien und Mehrteiler, Kurz-, Dokumentar- und Theaterfilme, Features, Musikfilme und -clips,
Werbespots und Imagefilme. Synchron- und Werbefilmregisseure gehören ebenfalls zu den Mitgliedern des BVR sowie die wichtigsten Mitarbeiter im Regiestab: die Regieassistenten und Continuities. Die meisten Mitglieder des Verbandes stellen sich im aktuellen REGIE GUIDE vor: Mit ihrer Bio-Filmografie, ihrem Ausbildungsgang, den wichtigsten Film- und Fernsehwerken (in einer Auswahl von bis zu 20 Werktiteln), mit einem Kurzprofil, Angaben zur Auslandserfahrung, zur Autoren- und Produzententätigkeit sowie mit einem Überblick über ihre Preise und Auszeichnungen.
Der nun bereits in der 9. Ausgabe erschienene REGIE GUIDE informiert zuverlässig und aktuell über das Who ist Who des deutschen Filmemachens. Er richtet sich an den Fachleser in der Film- und Fernsehbranche genauso wie an den Journalisten oder den an vertiefenden Personalinformationen interessierten Zuschauer. Das Handbuch hat sich in mehr als 15 Jahren - vor allem im praktischen Berufsalltag von Produktion, Redaktion, Film- bzw. Fernsehbesetzung - bestens bewährt. Die Angaben des REGIE GUIDES stammen von den jeweiligen Regisseuren/innen und Assistenten/Continuities und sind von diesen auf Richtigkeit überprüft worden. Der REGIE GUIDE 2013/14 enthält darüber hinaus nützliche Informationen zum Berufsverständnis, so etwa die aktualisierten Berufsbilder Regisseur, Regieassistent und Continuity sowie zur Regie in dokumentarischen Filmformen. Fachbeiträge informieren über die urheberrechtliche Bedeutung der schöpferischen Leistung des Regisseurs und über den Stand der
Anwendung des Urhebervertragsrechts. Auch diese Ausgabe enthält eine Fortschreibung der Chronik des BVR. Der hat sich in den letzten Jahren gezielt neu aufgestellt, um auch in der Zukunft als schlagkräftiger Berufsverband die Interessen von Regisseuren und Assistenten wahrzunehmen und urheber-, arbeits- und tarifvertragsrechtlich nachhaltig zu vertreten.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Der Bundesverband der Film- und Fernsehregisseure in Deutschland e.V. (BVR), auch abgekürzt Regieverband, hat mehr als 730 Mitglieder. Sie sind in allen Bereichen des audiovisuellen Schaffens tätig: Sie inszenieren Kino- und Fernsehfilme, Serien und Mehrteiler, Kurz-, Dokumentar- und Theaterfilme, Features, Musikfilme und -clips,
Werbespots und Imagefilme. Synchron- und Werbefilmregisseure gehören ebenfalls zu den Mitgliedern des BVR sowie die wichtigsten Mitarbeiter im Regiestab: die Regieassistenten und Continuities. Die meisten Mitglieder des Verbandes stellen sich im aktuellen REGIE GUIDE vor: Mit ihrer Bio-Filmografie, ihrem Ausbildungsgang, den wichtigsten Film- und Fernsehwerken (in einer Auswahl von bis zu 20 Werktiteln), mit einem Kurzprofil, Angaben zur Auslandserfahrung, zur Autoren- und Produzententätigkeit sowie mit einem Überblick über ihre Preise und Auszeichnungen.
Der nun bereits in der 9. Ausgabe erschienene REGIE GUIDE informiert zuverlässig und aktuell über das Who ist Who des deutschen Filmemachens. Er richtet sich an den Fachleser in der Film- und Fernsehbranche genauso wie an den Journalisten oder den an vertiefenden Personalinformationen interessierten Zuschauer. Das Handbuch hat sich in mehr als 15 Jahren - vor allem im praktischen Berufsalltag von Produktion, Redaktion, Film- bzw. Fernsehbesetzung - bestens bewährt. Die Angaben des REGIE GUIDES stammen von den jeweiligen Regisseuren/innen und Assistenten/Continuities und sind von diesen auf Richtigkeit überprüft worden. Der REGIE GUIDE 2013/14 enthält darüber hinaus nützliche Informationen zum Berufsverständnis, so etwa die aktualisierten Berufsbilder Regisseur, Regieassistent und Continuity sowie zur Regie in dokumentarischen Filmformen. Fachbeiträge informieren über die urheberrechtliche Bedeutung der schöpferischen Leistung des Regisseurs und über den Stand der
Anwendung des Urhebervertragsrechts. Auch diese Ausgabe enthält eine Fortschreibung der Chronik des BVR. Der hat sich in den letzten Jahren gezielt neu aufgestellt, um auch in der Zukunft als schlagkräftiger Berufsverband die Interessen von Regisseuren und Assistenten wahrzunehmen und urheber-, arbeits- und tarifvertragsrechtlich nachhaltig zu vertreten.
Aktualisiert: 2019-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Oetzmann, Jobst C.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOetzmann, Jobst C. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Oetzmann, Jobst C..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Oetzmann, Jobst C. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Oetzmann, Jobst C. .
Oetzmann, Jobst C. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Oetzmann, Jobst C. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Oevel, Gudrun
- Oevel, Walter
- Oeverhaus, Ansgar
- Oeverhaus, Michael
- Oevermann, Andreas
- Oevermann, Annette
- Oevermann, Dirk
- Oevermann, Heike
- Oevermann, Jan
- Oevermann, Michael
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Oetzmann, Jobst C. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.