Der Inhalt auf vier Zetteln sagt jeweils einen Mord voraus. Wer ist der Urheber?
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
Wald konserviert im Boden und im Holz Geschichte.
Aktualisiert: 2021-12-03
> findR *
Ein Kernkraftwerk kann seinen Strom nicht mehr ins Netz abgeben. Vier junge Männer sterben nacheinander auf unerklärliche Weise.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
In dieser Anthologie hat der Autor, Dr. Klaus Offenberg, mit Unterstützung von Gudrun Gunia (Balladen) und Heinz-Josef Reckers Spukgeschichten und seltsame Erzählungen aus Bevergern, Hörstel
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Im Kaukasus stürzt ein Zapfenpflücker von einer Nordmannstanne, in Deutschland wird ein Forstwissenschaftler von vier Gangstern verfolgt.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *
Warum müssen sechs alte Freunde aus Abiturzeiten in Ibbenbüren in kürzester Zeit sterben? Ist die Diagnose plötzlicher Herztod richtig oder steckt mehr dahinter? Gerd, der Sohn des ersten Toten und
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *
Der Roman spiegelt das 20. Jahrhundert aus den Erlebnissen von drei sehr unterschiedlichen Familien wider.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Warum verändert ein gestandener, bisher doch so normaler
Familienvater sein Verhalten? Gründe für seine Aggressivität
scheinen nicht ersichtlich. Überdies kommt es zu
merkwürdigen Todesfällen. Da schalten die Angehörigen
die Staatsanwältin a.D. Christina Böttcher und den pensionierten
Rechtsmediziner Dr. Paul Ippen ein. Sie suchen nach
Erklärungen. Dabei stoßen die beiden auf eine höchst mysteriöse
Geschichte in der Vergangenheit.
Von Klaus Offenberg, Jahrgang 1950, sind im agenda Verlag
bereits erschienen: Das Jahrtausendtreffen, ein Baummärchen
(2011), Bilgenwasser, Kriminalroman (Kleine Reihe
Literatur 4, 2013), Fichtensterben (Kleine Reihe Literatur
11, 2014) sowie Die Briefe des Lieutenant Heinrich Offenberg
aus den Befreiungskriegen 1814/15 (2014). Bekannt
ist er überdies als Fachautor vieler forstwissenschaftlicher
Beiträge.
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *
Menschen verschwinden – einzelne, Ehepaare, sogar ganze Familien. Das über ein Jahrzehnt, mitten in Deutschland: Spurlos. Niemand von ihnen taucht je wieder auf. Innere Zusammenhänge scheint es nicht zu geben. Oder doch? Gerhard Simon, heute Kapitän zur See, hört davon beim Stiftungsfest seiner Studentenverbindung. Merkwürdig, denn mit vielen der Verschwundenen saß er im selben Göttinger Studiensemester. Er bohrt nach – und bringt sich und andere in große Gefahr.
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *
Die Schriftensammlung lenkt den Blick in die Zeit der Befreiungskriege nach der Beresina-Niederlage, der Völkerschlacht und vor Napoleons Waterloo. Der Zahlmeister und Lieutenant im Ersten Westphälischen Landwehrbattaillon, der in Münster geborene Heinrich Offenberg (1789–1865), berichtet in Briefen aus Brüssel, Paris und Münster an die Familie von Romberg auf Haus Brünninghausen bei Dortmund über Vorkommnisse und Alltag in preußischen Kriegsdiensten.
Die Herausgeber sind Klaus Offenberg, Jahrgang 1950, Nachfahre des Briefeschreibers, Publizist zahlreicher literarischer, forstwissenschaftlicher und journalistischer Beiträge und Heinz-Josef Reckers, Jahrgang 1960, münsterländischer Geschichts- und Heimatforscher.
Im agenda Verlag von Klaus Offenberg erschienen: Das Jahrtausendtreffen. Ein Baummärchen (2011), Bilgenwasser, Kriminalroman (Kleine Reihe Literatur 4, 2013).
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Eine Seminararbeit über einen Flugzeugabsturz im nördlichen Münsterland aus den 1960er Jahren verändert das Leben von vier Studenten der Uni Münster radikal. Bei ihrer Recherche stoßen sie auf eine Gruppe Altnazis, die versucht mit tödlichen Aktionen die Demokratie in Deutschland in ihren Grundfesten zu erschüttern und dadurch die alte Nazi-Diktatur wiederherzustellen. Dabei hilft ihnen die derzeitige Flüchtlingswelle aus den arabischen Ländern. Das Ganze eskaliert, als die Studenten quer durch Norddeutschland gejagt werden und dabei ein alter Freund das Leben lassen muss.
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Offenberg, Klaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOffenberg, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Offenberg, Klaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Offenberg, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Offenberg, Klaus .
Offenberg, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Offenberg, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Offenberg, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.