Das Satanssturzmotiv gehört zu den fruchtbarsten biblischen Motiven in der Englischen Literatur. Auf der theoretischen Basis etablierter und aktueller Ansätze zur Motivforschung und Intertextualität untersucht Eva Oppermann es in der auf Jesaja 14,12-15 zurückgehenden Version in zehn Transformationen, beginnend mit der Caedmon-Genesis im 10. Jh bis zu Pullmans Dark Materials (1997–2000). Neben der sogenannten ‚Jesajaparallele‘ nimmt in der Untersuchung John Miltons Paradise Lost (1667/74) eine zentrale Position als diejenige Version ein, in der der gesamte Stoffkomplex von Satanssturz und Sündenfall theologisch und psychologisch am ausführlichsten entwickelt wurde. Durch Einbeziehung der Werke von William Blake und Percy B. Shelley überschreitet die Untersuchung die Grenzen der narrativen Gattungen und bezieht lyrische und dramatische Texte mit ein. Einen sprachübergreifenden Aspekt gewinnt die Forschung auf Grund der Untersuchungen zu den Italienischen und Niederländischen Barockdramen, insbesondere zu Joost van den Vondels Lucifer (1554); dem einzigen Barockdrama zum Satanssturz. Kulturübergreifend wird die Studie durch die Einbeziehung von Rushdies Satanic Verses (1987) als einer islamgeprägten Transformation des Satanssturzmotivs. Durch die exemplarische Auswahl der untersuchten Werke gelingt der Untersuchung größere Tiefe als in entsprechenden Überblicksstudien, ohne dabei allerdings ihre Ganzheitlichkeit einzubüßen.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
Das Satanssturzmotiv gehört zu den fruchtbarsten biblischen Motiven in der Englischen Literatur. Auf der theoretischen Basis etablierter und aktueller Ansätze zur Motivforschung und Intertextualität untersucht Eva Oppermann es in der auf Jesaja 14,12-15 zurückgehenden Version in zehn Transformationen, beginnend mit der Caedmon-Genesis im 10. Jh bis zu Pullmans Dark Materials (1997–2000). Neben der sogenannten ‚Jesajaparallele‘ nimmt in der Untersuchung John Miltons Paradise Lost (1667/74) eine zentrale Position als diejenige Version ein, in der der gesamte Stoffkomplex von Satanssturz und Sündenfall theologisch und psychologisch am ausführlichsten entwickelt wurde. Durch Einbeziehung der Werke von William Blake und Percy B. Shelley überschreitet die Untersuchung die Grenzen der narrativen Gattungen und bezieht lyrische und dramatische Texte mit ein. Einen sprachübergreifenden Aspekt gewinnt die Forschung auf Grund der Untersuchungen zu den Italienischen und Niederländischen Barockdramen, insbesondere zu Joost van den Vondels Lucifer (1554); dem einzigen Barockdrama zum Satanssturz. Kulturübergreifend wird die Studie durch die Einbeziehung von Rushdies Satanic Verses (1987) als einer islamgeprägten Transformation des Satanssturzmotivs. Durch die exemplarische Auswahl der untersuchten Werke gelingt der Untersuchung größere Tiefe als in entsprechenden Überblicksstudien, ohne dabei allerdings ihre Ganzheitlichkeit einzubüßen.
Aktualisiert: 2021-10-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Oppermann, Eva
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOppermann, Eva ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Oppermann, Eva.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Oppermann, Eva im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Oppermann, Eva .
Oppermann, Eva - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Oppermann, Eva die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Oppermann, Eva und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.