Ist es Ihnen schon passiert, dass Sie in privat oder beruflich stressigen Situationen anders reagieren und handeln als geplant? Sind Sie dabei in gewohnte, wenig hilfreiche Verhaltensweisen zurückgefallen? Mit dem Zürcher Ressourcen-Modell (ZRM®) können Sie dem auf den Grund gehen. Das erste Fachbuch zum ZRM-Selbstmanagement-Training für Pflegefachpersonen vom erfahrenen Coach und ZRM-Trainer Daniel Osterstellt ressourcenaktivierende Lösungen zur Selbstpflege von Pflegenden und gegen den Pflegefachkräftemangel vor bietet ein wissenschaftlich fundiertes und vielfach erprobtes Selbstmanagement-Training, das an führenden Pflegeeinrichtungen erfolgreich etabliert wurdelehrt, das eigene Fühlen und Verhalten besser zu steuern und ressourcenaktivierend zu verändernfördert gezielt individuelle Handlungsmöglichkeitenunterstützt Pflegende dabei, neue, lustvolle, motivierende und sinnstiftende Verhaltensweisen zu lernenerleichtert - mit exemplarischen Fallsituationen - eigene Belastungssituationen zu erkennen, Verhaltensmuster zu verstehen und neue Verhaltensweisen schrittweise aufzubauenzeigt, wie das Unbewusste genutzt werden kann, um -souveräner und motivierter im Job zu arbeiten „Wer heute im Pflegeberuf arbeitet, muss der Selbstpflege genau so viel Aufmerksamkeit widmen wie der Pflege der Menschen, die auf Hilfe warten.“ Maja Storch
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Ist es Ihnen schon passiert, dass Sie in privat oder beruflich stressigen Situationen anders reagieren und handeln als geplant? Sind Sie dabei in gewohnte, wenig hilfreiche Verhaltensweisen zurückgefallen? Mit dem Zürcher Ressourcen-Modell (ZRM®) können Sie dem auf den Grund gehen. Das erste Fachbuch zum ZRM-Selbstmanagement-Training für Pflegefachpersonen vom erfahrenen Coach und ZRM-Trainer Daniel Osterstellt ressourcenaktivierende Lösungen zur Selbstpflege von Pflegenden und gegen den Pflegefachkräftemangel vor bietet ein wissenschaftlich fundiertes und vielfach erprobtes Selbstmanagement-Training, das an führenden Pflegeeinrichtungen erfolgreich etabliert wurdelehrt, das eigene Fühlen und Verhalten besser zu steuern und ressourcenaktivierend zu verändernfördert gezielt individuelle Handlungsmöglichkeitenunterstützt Pflegende dabei, neue, lustvolle, motivierende und sinnstiftende Verhaltensweisen zu lernenerleichtert - mit exemplarischen Fallsituationen - eigene Belastungssituationen zu erkennen, Verhaltensmuster zu verstehen und neue Verhaltensweisen schrittweise aufzubauenzeigt, wie das Unbewusste genutzt werden kann, um -souveräner und motivierter im Job zu arbeiten „Wer heute im Pflegeberuf arbeitet, muss der Selbstpflege genau so viel Aufmerksamkeit widmen wie der Pflege der Menschen, die auf Hilfe warten.“ Maja Storch
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Ziel dieses Buches ist, Sparkassen und die dort mit dem Thema Nachhaltigkeit beauftragten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, das Thema für sich und ihr Haus zu verstehen, zu strukturieren, zu priorisieren und ausgewählte Maßnahmen zielführend und erfolgreich umzusetzen. Die Autoren haben jahrelange Umsetzungserfahrung im Thema in seiner gesamten Bandbreite von der strategischen, übergreifenden Konzeption bis zur Produktgestaltung und Implementierung. Die in diesem Buch beschriebenen Konzepte finden in mittlerweile über 70 Sparkassen aktive Anwendung. Das Erfolgsrezept: Lösungen sind dann erfolgreich, wenn sie pragmatisch gedacht und umsetzungs-orientiert gestaltet sind. Insbesondere seit Beginn des Jahres 2018 zeichnet sich im Rahmen eines EU-Aktionsplans ab, dass die regulatorischen Anforderungen im Thema stark zunehmen werden.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-04
Autor:
Guido Augustin,
Stefan Bartel,
Siegfried Bickert,
Alexander Bollmann,
Klaus Brandstätter,
Michael Brzoska,
Ernst Crameri,
Kai Dase,
Stefan Dieffenbacher,
Jyotima Flak,
Michaela Forthuber,
Robert Frasch,
Gordon Geissler,
Brigitta Gumpricht,
Markus Gumpricht,
Andreas Gyenis,
Martina Hautau,
Christoph Hirsch,
Robert Jahrstorfer,
Gregor Jasch,
Torsten Jensen,
Dieter Kappen,
Bernd Kiesewetter,
Anne Knapp,
Gil Maria Koebberling,
Gerd Köster,
Marc Dino Krause,
Nele Kreyssig,
Michael Krüger,
Stefan Lapenat,
Armin Leinen,
Roland Mayer,
Ina Meyer,
Jean Meyer,
Michael Morgott,
Michael Möser,
Daniel Oster,
Gabriele Philipp,
Kirsten Reimer,
Christiane Riederer,
Jörg Rositzke,
Claudia Schallauer,
Stefan Scherer,
Kai Schimmelfeder,
Winfried Schröter,
René Simon,
Julia Sobainsky,
Ingo Stefan,
Stefanie Steinleitner,
Raphael Stenzhorn,
Cornelius Tarnai,
Annemette ter Horst,
Stefan Vahldieck,
Jürgen Waellnitz,
Marc Lucas Weber,
Stephan Weigelt,
Bernd Wenske,
Volker Wiedemann,
Elke Wörner,
Angelika Zengler
> findR *
Ist es Ihnen schon passiert, dass Sie in privat oder beruflich stressigen Situationen anders reagieren und handeln als geplant? Sind Sie dabei in gewohnte, wenig hilfreiche Verhaltensweisen zurückgefallen? Mit dem Zürcher Ressourcen-Modell (ZRM®) können Sie dem auf den Grund gehen. Das erste Fachbuch zum ZRM-Selbstmanagement-Training für Pflegefachpersonen vom erfahrenen Coach und ZRM-Trainer Daniel Osterstellt ressourcenaktivierende Lösungen zur Selbstpflege von Pflegenden und gegen den Pflegefachkräftemangel vor bietet ein wissenschaftlich fundiertes und vielfach erprobtes Selbstmanagement-Training, das an führenden Pflegeeinrichtungen erfolgreich etabliert wurdelehrt, das eigene Fühlen und Verhalten besser zu steuern und ressourcenaktivierend zu verändernfördert gezielt individuelle Handlungsmöglichkeitenunterstützt Pflegende dabei, neue, lustvolle, motivierende und sinnstiftende Verhaltensweisen zu lernenerleichtert - mit exemplarischen Fallsituationen - eigene Belastungssituationen zu erkennen, Verhaltensmuster zu verstehen und neue Verhaltensweisen schrittweise aufzubauenzeigt, wie das Unbewusste genutzt werden kann, um -souveräner und motivierter im Job zu arbeiten „Wer heute im Pflegeberuf arbeitet, muss der Selbstpflege genau so viel Aufmerksamkeit widmen wie der Pflege der Menschen, die auf Hilfe warten.“ Maja Storch
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Oster, Daniel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOster, Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Oster, Daniel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Oster, Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Oster, Daniel .
Oster, Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Oster, Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Oster, Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.