Solvabilitätsmessung bei Schaden-Unfall-Versicherungsunternehmen

Solvabilitätsmessung bei Schaden-Unfall-Versicherungsunternehmen von Ott,  Peter
Peter Ott setzt sich mit den zentralen Fragestellungen zum Projekt Solvency II auseinander: Welche Anforderungen müssen Modelle erfüllen, durch die das gesamte Versicherungsgeschäft abgebildet wird, um die Höhe der notwendigen Eigenmittel (ökonomisches Kapital) zu bestimmen? Mit welchem Verfahren können die Adäquanz der Modelle und die daraus resultierende Eigenkapitalausstattung geprüft werden?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Solvabilitätsmessung bei Schaden-Unfall-Versicherungsunternehmen

Solvabilitätsmessung bei Schaden-Unfall-Versicherungsunternehmen von Ott,  Peter
Peter Ott setzt sich mit den zentralen Fragestellungen zum Projekt Solvency II auseinander: Welche Anforderungen müssen Modelle erfüllen, durch die das gesamte Versicherungsgeschäft abgebildet wird, um die Höhe der notwendigen Eigenmittel (ökonomisches Kapital) zu bestimmen? Mit welchem Verfahren können die Adäquanz der Modelle und die daraus resultierende Eigenkapitalausstattung geprüft werden?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Versicherungsbilanzen

Versicherungsbilanzen von Helten,  Elmar, Ott,  Peter, Rockel,  Werner, Sauer,  Roman
Versicherungsunternehmen unterliegen besonderen bilanziellen Regeln. Ob auf der Basis von HGB oder IFRS - der bewährteBand erläutert alles, was der Praktiker wissen muss: - Bilanzierung von Vermögensgegenständen, der versicherungstechnischen Rückstellungen und des Eigenkapitals - GuV - Anhang - Lageberichtwerden ausführlich behandelt. Dabei werden jeweils die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Rechnungslegungssystemen deutlich herausgearbeitet. Ein besonderes Kapitel widmet sich der Bilanzierung der Rückversicherung. In der 4. Auflage durchgehend aktualisiert und erweitert um den neuen IFRS 17 und die Verbindungen zu IFRS 9 sowie Solvency II.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Versicherungsbilanzen

Versicherungsbilanzen von Helten,  Elmar, Ott,  Peter, Rockel,  Werner, Sauer,  Roman
Versicherungsunternehmen unterliegen besonderen bilanziellen Regeln. Ob auf der Basis von HGB oder IFRS - der bewährteBand erläutert alles, was der Praktiker wissen muss: - Bilanzierung von Vermögensgegenständen, der versicherungstechnischen Rückstellungen und des Eigenkapitals - GuV - Anhang - Lageberichtwerden ausführlich behandelt. Dabei werden jeweils die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Rechnungslegungssystemen deutlich herausgearbeitet. Ein besonderes Kapitel widmet sich der Bilanzierung der Rückversicherung. In der 4. Auflage durchgehend aktualisiert und erweitert um den neuen IFRS 17 und die Verbindungen zu IFRS 9 sowie Solvency II.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Versicherungsbilanzen

Versicherungsbilanzen von Helten,  Elmar, Ott,  Peter, Rockel,  Werner, Sauer,  Roman
Versicherungsunternehmen unterliegen besonderen bilanziellen Regeln. Ob auf der Basis von HGB oder IFRS - der bewährteBand erläutert alles, was der Praktiker wissen muss: - Bilanzierung von Vermögensgegenständen, der versicherungstechnischen Rückstellungen und des Eigenkapitals - GuV - Anhang - Lageberichtwerden ausführlich behandelt. Dabei werden jeweils die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Rechnungslegungssystemen deutlich herausgearbeitet. Ein besonderes Kapitel widmet sich der Bilanzierung der Rückversicherung. In der 4. Auflage durchgehend aktualisiert und erweitert um den neuen IFRS 17 und die Verbindungen zu IFRS 9 sowie Solvency II.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Versicherungsbilanzen

Versicherungsbilanzen von Helten,  Elmar, Ott,  Peter, Rockel,  Werner, Sauer,  Roman
Versicherungsunternehmen unterliegen besonderen bilanziellen Regeln. Ob auf der Basis von HGB oder IFRS - der bewährteBand erläutert alles, was der Praktiker wissen muss: - Bilanzierung von Vermögensgegenständen, der versicherungstechnischen Rückstellungen und des Eigenkapitals - GuV - Anhang - Lageberichtwerden ausführlich behandelt. Dabei werden jeweils die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Rechnungslegungssystemen deutlich herausgearbeitet. Ein besonderes Kapitel widmet sich der Bilanzierung der Rückversicherung. In der 4. Auflage durchgehend aktualisiert und erweitert um den neuen IFRS 17 und die Verbindungen zu IFRS 9 sowie Solvency II.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Solvabilitätsmessung bei Schaden-Unfall-Versicherungsunternehmen

Solvabilitätsmessung bei Schaden-Unfall-Versicherungsunternehmen von Ott,  Peter
Peter Ott setzt sich mit den zentralen Fragestellungen zum Projekt Solvency II auseinander: Welche Anforderungen müssen Modelle erfüllen, durch die das gesamte Versicherungsgeschäft abgebildet wird, um die Höhe der notwendigen Eigenmittel (ökonomisches Kapital) zu bestimmen? Mit welchem Verfahren können die Adäquanz der Modelle und die daraus resultierende Eigenkapitalausstattung geprüft werden?
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Solvabilitätsmessung bei Schaden-Unfall-Versicherungsunternehmen

Solvabilitätsmessung bei Schaden-Unfall-Versicherungsunternehmen von Ott,  Peter
Peter Ott setzt sich mit den zentralen Fragestellungen zum Projekt Solvency II auseinander: Welche Anforderungen müssen Modelle erfüllen, durch die das gesamte Versicherungsgeschäft abgebildet wird, um die Höhe der notwendigen Eigenmittel (ökonomisches Kapital) zu bestimmen? Mit welchem Verfahren können die Adäquanz der Modelle und die daraus resultierende Eigenkapitalausstattung geprüft werden?
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Solvabilitätsmessung bei Schaden-Unfall-Versicherungsunternehmen

Solvabilitätsmessung bei Schaden-Unfall-Versicherungsunternehmen von Ott,  Peter
Peter Ott setzt sich mit den zentralen Fragestellungen zum Projekt Solvency II auseinander: Welche Anforderungen müssen Modelle erfüllen, durch die das gesamte Versicherungsgeschäft abgebildet wird, um die Höhe der notwendigen Eigenmittel (ökonomisches Kapital) zu bestimmen? Mit welchem Verfahren können die Adäquanz der Modelle und die daraus resultierende Eigenkapitalausstattung geprüft werden?
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Alemannisch im Sprachvergleich

Alemannisch im Sprachvergleich von Frey,  Natascha, Glaser,  Elvira, Ott,  Peter, Schwarzenbach,  Rudolf
Seit vierzig Jahren bieten die Arbeitstagungen Wissenschaftlern ein Forum, um jeweils neben traditionellen Themen auch die aktuellste Forschung vorzustellen. Dieses Mal lag ein Schwerpunkt auf vergleichenden Untersuchungen, die über verschiedene alemannische Dialekträume und die Sprachgrenzen hinweg angestellt wurden, Dialekt und Standardsprache kontrastierten oder auch allgemein-typologisch orientiert waren. Zur Sprache kamen beispielsweise die Frage nach einem alemannischen Wortschatz und alemannischer Phraseologie ebenso wie die nach der Spezifik alemannischer Prosodie.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Alemannisch im Sprachvergleich

Alemannisch im Sprachvergleich von Frey,  Natascha, Glaser,  Elvira, Ott,  Peter, Schwarzenbach,  Rudolf
Seit vierzig Jahren bieten die Arbeitstagungen Wissenschaftlern ein Forum, um jeweils neben traditionellen Themen auch die aktuellste Forschung vorzustellen. Dieses Mal lag ein Schwerpunkt auf vergleichenden Untersuchungen, die über verschiedene alemannische Dialekträume und die Sprachgrenzen hinweg angestellt wurden, Dialekt und Standardsprache kontrastierten oder auch allgemein-typologisch orientiert waren. Zur Sprache kamen beispielsweise die Frage nach einem alemannischen Wortschatz und alemannischer Phraseologie ebenso wie die nach der Spezifik alemannischer Prosodie.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Alemannisch im Sprachvergleich

Alemannisch im Sprachvergleich von Frey,  Natascha, Glaser,  Elvira, Ott,  Peter, Schwarzenbach,  Rudolf
Seit vierzig Jahren bieten die Arbeitstagungen Wissenschaftlern ein Forum, um jeweils neben traditionellen Themen auch die aktuellste Forschung vorzustellen. Dieses Mal lag ein Schwerpunkt auf vergleichenden Untersuchungen, die über verschiedene alemannische Dialekträume und die Sprachgrenzen hinweg angestellt wurden, Dialekt und Standardsprache kontrastierten oder auch allgemein-typologisch orientiert waren. Zur Sprache kamen beispielsweise die Frage nach einem alemannischen Wortschatz und alemannischer Phraseologie ebenso wie die nach der Spezifik alemannischer Prosodie.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Alemannisch im Sprachvergleich

Alemannisch im Sprachvergleich von Frey,  Natascha, Glaser,  Elvira, Ott,  Peter, Schwarzenbach,  Rudolf
Seit vierzig Jahren bieten die Arbeitstagungen Wissenschaftlern ein Forum, um jeweils neben traditionellen Themen auch die aktuellste Forschung vorzustellen. Dieses Mal lag ein Schwerpunkt auf vergleichenden Untersuchungen, die über verschiedene alemannische Dialekträume und die Sprachgrenzen hinweg angestellt wurden, Dialekt und Standardsprache kontrastierten oder auch allgemein-typologisch orientiert waren. Zur Sprache kamen beispielsweise die Frage nach einem alemannischen Wortschatz und alemannischer Phraseologie ebenso wie die nach der Spezifik alemannischer Prosodie.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Alemannisch im Sprachvergleich

Alemannisch im Sprachvergleich von Frey,  Natascha, Glaser,  Elvira, Ott,  Peter, Schwarzenbach,  Rudolf
Seit vierzig Jahren bieten die Arbeitstagungen Wissenschaftlern ein Forum, um jeweils neben traditionellen Themen auch die aktuellste Forschung vorzustellen. Dieses Mal lag ein Schwerpunkt auf vergleichenden Untersuchungen, die über verschiedene alemannische Dialekträume und die Sprachgrenzen hinweg angestellt wurden, Dialekt und Standardsprache kontrastierten oder auch allgemein-typologisch orientiert waren. Zur Sprache kamen beispielsweise die Frage nach einem alemannischen Wortschatz und alemannischer Phraseologie ebenso wie die nach der Spezifik alemannischer Prosodie.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ott, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOtt, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ott, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ott, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ott, Peter .

Ott, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ott, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ott, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.