Panoptikum des Lebens

Panoptikum des Lebens von Panagl,  Helga
„Der schreibende Mensch wird durch Wortlosigkeit oftmals sprachlos, doch seine Sprachlosigkeit macht ihn nicht wortlos.“ Dieses Motto liegt dem literarischen Panoptikum zugrunde: Es ist ein buntes und kurzweiliges Sammelsurium von Betrachtungen des Lebens, der Natur und der Menschen. Es enthält Gedichte sowohl in Hochsprache als auch in Mundart – allesamt Texte, bei denen auch der Humor nicht zu kurz kommt. Im ersten Teil finden sich hochsprachliche Gedichte in unterschiedlichen Metren, aber auch in freier Form. Darunter etwa eine Ballade über zwei neugierige Frösche, humorige Betrachtungen, woher ein Krach kommt und wie man ihn bekämpfen könnte, oder ob ein Gartenzaun beleidigt ist, wenn man ihn nicht grüßt. Andere Gedichte und Aphorismen konfrontieren den Leser mit ernsten Aspekten des Lebens, wieder andere führen den Leser in die niederösterreichische Heimat der Autorin. Der zweite Teil ist in Mundart gehalten und folgt dem Jahreslauf. Den Abschluss bilden mundartliche Texte in freier Form, kleinen Vignetten gleich, über Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben.
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *

Lachen hilft (fast immer)

Lachen hilft (fast immer) von Panagl,  Helga
Sie lachen gerne und erfreuen sich auch an Surrealem? Dann sind Sie hier richtig: Dieses Buch lädt Sie ein zu einer Reise durch das etwas andere Alltagsleben und erzählt Ihnen, wie ein intelligenter Hund eine Familie erzieht, wie ein Sittich Zwist beilegt, wie die kleine Muckl eine Party organisiert, wie Eusebius aufgrund seiner Schatten-Phobie Epochales für die Menschheit erfindet, trotzdem unerkannt und anonym blieb – obwohl auf jedem Rummel ein Denkmal von ihm steht, vor allem im Wiener Prater. Sie erfahren von Balduin, der sich umgehend aufmacht, um das Loch, in dem die gestohlene Saliera vergraben ist, lukrativ zu vermarkten, als er hört, dass die Erde versteigert wird. Mit einem Satz: Ein Buch voll breitgefächertem Humor und Optimismus. Auch wenn die beiden Nachbarn ‚Er und Es‘ – leicht erkennbar als der Tod und das Leben – ihre Tribute fordern, schimmert stets die Liebe zum Leben durch, selbst wenn die ‚Scheite‘, die einem noch verbleiben, weniger werden, und ‚Er‘ mit gleichgültiger Selbstverständlichkeit nimmt. Dennoch bleiben ein Lächeln und die Hoffnung, dass alles ganz anders ist.
Aktualisiert: 2021-03-08
> findR *

Miriam oder Glückliche Kindheit

Miriam oder Glückliche Kindheit von Panagl,  Helga
Auf einem Spaziergang gehen einer jungen Frau viele widerstreitende Gedanken durch den Kopf. Wie hat sich ihr bisheriges Leben wirklich zugetragen? So negativ, wie die eine Stimme ihr ständig zuflüstert, oder so wunderbar, wie die andere meint? Das erst harmlos scheinende Geplänkel nimmt im Laufe der Wanderung immer dramatischere Züge an ... Mit ihrer besonderen Erzähltechnik zieht die Autorin die Leserschaft erst sachte, dann immer zwingender in ihren Bann. Sie beschreibt die steinige Kindheit eines Mädchens auf dem Lande nach dem Zweiten Weltkrieg mit all ihren Geheimnissen und Mühen und die Auswirkungen auf das spätere Leben.
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *

Mordkomp(l)ott

Mordkomp(l)ott von Panagl,  Helga
Gustl muss weg! Auch wenn er Bürgermeister ist. Er widmet sich eindeutig zu intensiv den Damen. Deshalb beschließen die Männer des Ortes unter reichlich Alkoholeinfluss, dass man den Gustl …! Eifersucht lässt auch die Damen nicht ruhen, und ohne von den Vorsätzen der Ehegesponse zu wissen, planen sie in einer separaten Gruppe bei einer Tasse Kaffee die Beseitigung des Bürgermeisters. Doch als der Tag da ist, an dem die Pläne in die Tat umgesetzt werden sollen, passiert etwas Unerwartetes, das alle(s) ins Chaos stürzt. Eine beschwingte, kurzweilig zu lesende Dorf-Satire mit kriminalistischem Anhauch und einer guten Portion (schwarzem) Humor.
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *

Streng vertraulich, gell

Streng vertraulich, gell von Panagl,  Helga
In diesem Roman geht es um das Mundtot-Sein gegenüber Ungerechtigkeit, um die Frage nach der Grenze zwischen Neugier/Tratsch und Zivilcourage, um Manipulation und Macht seitens eines Einzelnen, der es versteht, andere mit List – die er aber nicht erkennen lässt – auf seine Seite zu ziehen. Die Geschichte entspinnt sich um das Schicksal eines Menschen, der zum Außenseiter gestempelt und gegen den Rufmord begangen wird. Die Hauptfigur des Romans, Johanna, ahnt zu Beginn der Erzählung davon allerdings noch nichts. Sie kommt, um sich nach einem schweren Unfall auszukurieren, zu ihrer Freundin Henni in deren Heimatdorf und wird sukzessive in das Geschehen hineingezogen. Es gibt Streitigkeiten rund um ein Schrebergartenareal, jedoch sind auf den ersten Blick weder die vollen Hintergründe noch die Dramatik in ihrer Auswirkung erkennbar. Johanna erhält nicht von Anfang an alle Informationen, sondern lernt die facettenreiche Geschichte rund um den Außenseiter Otto aus der Perspektive unterschiedlicher Personen kennen – stets mit dem Hinweis, dass es streng vertraulich sei, was man ihr erzählt. Die Ereignisse fußen auf Begebenheiten, die zum Teil bis in die NS-Zeit zurückreichen, und Johanna wird Zeugin, wie Paul Fragner, ein politischer Emporkömmling, der mit allen Mitteln das Bürgermeister-Amt anstrebt, gekonnt gegen Otto intrigiert. Da Johanna allerdings die Details der Geschichte von unterschiedlichen Personen aus unterschiedlicher Sichtweise erfährt, ist auch für sie nicht immer klar, wo die Wahrheit liegt. Zwei ältere Frauen des Ortes, genannt die Hevetterin und die Poppin, sind dabei Johannas Hauptgesprächspartner. Als Johanna bemerkt, dass es sich nicht nur um ‚harmlosen Dorftratsch‘ handelt, sondern dass man Otto helfen sollte, erfährt sie die Dreistigkeit von Paul am eigenen Leib. Sie wird von Paul verleumdet und erpresst und verlässt fluchtartig das Dorf; Paul hat somit freie Bahn, und es kommt zu einer großen Tragödie.
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *

Was macht das Ofentürl im Schulhof?

Was macht das Ofentürl im Schulhof? von Panagl,  Helga
In diesem Roman wird das Jahr 1945 – Kriegsende, Besatzung – aus der Sicht eines Volksschulbuben geschildert. Naiv, wie Kinder einer Gefahr gegenüberstehen können, erlebt man mit Poldi – einer der Hauptpersonen – Heiteres und die Seele Berührendes. Manchmal hält man den Atem an, weil diese Kinder am Rande eines Abgrundes balancieren, ohne es selbst zu merken. Kinder versuchen die Welt, die ihnen von den Erwachsenen geboten wird, in ihren Spielen zu verarbeiten und merken nicht, dass das, was sie als Spiel ansehen, bitterer Ernst werden kann. Im Mittelpunkt dieses Romans stehen – nebst Poldi – Buben, die bereits als Kind eine Persönlichkeit haben, ganz gleich ob im positiven oder negativen Sinne. Süßigkeiten sind in ihren Träume ebenso vorhanden wie der Wunsch, einen ausgebrannten Panzer zum Fahren zu bringen oder eine Grille zu fangen, um sie gegen eine Fahrradglocke einzutauschen, oder einen echten Fußball zu haben. Die Kinder wachsen dem Leser ans Herz, und man ist zum Schluss neugierig, wie es mit ihnen weitergehen könnte.
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Panagl, Helga

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPanagl, Helga ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Panagl, Helga. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Panagl, Helga im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Panagl, Helga .

Panagl, Helga - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Panagl, Helga die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Panagl, Helga und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.