Der Praxiskommentar fasst für Sie alle Regelungen des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes,
der Mittelschulordnung und weiterer Vorschriften zu den verschiedenen Abschlüssen der Mittelschule in Bayern zusammen. Die Vorschriften sind ausführlich kommentiert und übersichtlich nach Abschlussart gegliedert. Die Bestimmungen werden durch praktische Arbeitshilfen und Vorlagen im zugehörigen Onlinebereich anschaulich dargestellt und ergänzt.
Die Neuauflage berücksichtigt u. a. die Anpassungen der Prüfungen an den LehrplanPLUS, die neuen Prüfungsformate für den Mittleren Abschluss an der Mittelschule und Änderungen der gesetzlichen Grundlagen (BayEUG, MSO) gegenüber der Vorauflage.
Aus dem Inhalt:
- Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (einschließl. Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Deutschklasse)
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule
- Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss
- Arbeitshilfen wie Berechnungsvorlagen, Formblätter und Zeugnisvordrucke
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Bestens vorbereitet für die reibungslose Durchführung der Abschlussprüfungen!
Der Praxiskommentar fasst alle Regelungen des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes, der Mittelschulordnung und weiterer Vorschriften zu den verschiedenen Abschlüssen der Mittelschule in Bayern zusammen. Die Vorschriften sind ausführlich erläutert und kommentiert und übersichtlich nach Abschlussart gegliedert. Die Bestimmungen werden durch praktische Arbeitshilfen und Vorlagen anschaulich dargestellt und ergänzt.
In der Neuauflage wurde berücksichtigt, dass mit Änderung der Mittelschulordnung zum 1. August 2021 nahezu sämtliche Vorschriften der in der Publikation behandelten Prüfungen geändert und neu strukturiert wurden.
Aus dem Inhalt:
- Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (einschließl. Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Deutschklasse)
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule
- Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss
- Arbeitshilfen
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Der Praxiskommentar fasst für Sie alle Regelungen des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes,
der Mittelschulordnung und weiterer Vorschriften zu den verschiedenen Abschlüssen der Mittelschule in Bayern zusammen. Die Vorschriften sind ausführlich kommentiert und übersichtlich nach Abschlussart gegliedert. Die Bestimmungen werden durch praktische Arbeitshilfen und Vorlagen im zugehörigen Onlinebereich anschaulich dargestellt und ergänzt.
Die Neuauflage berücksichtigt u. a. die Anpassungen der Prüfungen an den LehrplanPLUS, die neuen Prüfungsformate für den Mittleren Abschluss an der Mittelschule und Änderungen der gesetzlichen Grundlagen (BayEUG, MSO) gegenüber der Vorauflage.
Aus dem Inhalt:
- Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (einschließl. Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Deutschklasse)
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule
- Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss
- Arbeitshilfen wie Berechnungsvorlagen, Formblätter und Zeugnisvordrucke
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Bestens vorbereitet für die reibungslose Durchführung der Abschlussprüfungen!
Der Praxiskommentar fasst alle Regelungen des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes, der Mittelschulordnung und weiterer Vorschriften zu den verschiedenen Abschlüssen der Mittelschule in Bayern zusammen. Die Vorschriften sind ausführlich erläutert und kommentiert und übersichtlich nach Abschlussart gegliedert. Die Bestimmungen werden durch praktische Arbeitshilfen und Vorlagen anschaulich dargestellt und ergänzt.
In der Neuauflage wurde berücksichtigt, dass mit Änderung der Mittelschulordnung zum 1. August 2021 nahezu sämtliche Vorschriften der in der Publikation behandelten Prüfungen geändert und neu strukturiert wurden.
Aus dem Inhalt:
- Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (einschließl. Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Deutschklasse)
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule
- Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss
- Arbeitshilfen
Aktualisiert: 2022-09-22
> findR *
Alle wichtigen Informationen zum Thema »Dienstliche Beurteilung« werden Ihnen praxisgerecht, gut verständlich und dabei prägnant angeboten.
2022 ist wieder "Beurteilungsjahr" für die staatlichen Lehrkräfte und Schulleiter an Schulen in Bayern. Zur Durchführung
der dienstlichen Beurteilung erhalten Sie als Schulleiterin bzw. Schulleiter und Schulaufsichtsbeamtin bzw. - beamter mit
dem Band "Dienstliche Beurteilung in Bayern" eine kompetente Anleitung und wichtige Praxishilfen.
Damit Sie korrekte und belastbare Beurteilungen ausstellen können!
Das Werk enthält:
- konkrete Hinweise für die Erstellung der dienstlichen Beurteilung mit Berücksichtigung der verschiedenen Beurteilungsmerkmale,
- einen Überblick über die unterschiedlichen Beurteilungsarten und den zu beurteilenden Personenkreis,
- Informationen zu den Neuerungen der fiktiven Beurteilung, der Verwendungseignung und der elektronischen Erfassung der periodischen Beurteilung im Bayerischen Schulportal,
- eine übersichtliche Verfahrensdarstellung von Weiterleitung, Einwendungen und Widerspruch,
- die einschlägigen Rechtsvorschriften und KMS.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Die Broschüre fasst für Sie alle Regelungen des BayEUG, der MSO und weiterer Vorschriften zu den verschiedenen Abschlüssen der Mittelschule in Bayern zusammen. Die Gesetzesgrundlagen für den erfolgreichen Abschluss
der Mittelschule (inkl. der Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Deutschklasse), den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule, den Mittleren Schulabschluss und den qualifizierten beruflichen Bildungsabschluss in Bayern sind vollständig und auf dem aktuellsten Stand zusammengeführt.
Die Vorschriften sind ausführlich erläutert und kommentiert und übersichtlich nach Abschlussart gegliedert. Die Bestimmungen werden durch zahlreiche praktische Arbeitshilfen und Vorlagen wie z.B. Berechnungsbeispiele, Tabellen, Übersichten und Zeittafeln anschaulich dargestellt und ergänzt. Insbesondere werden Entscheidungs- und Arbeitshilfen sowie Hinweise zum organisatorischen Ablauf gegeben. Im Anhang sind weitere ergänzende Vorschriften sowie
die geltenden Stundentafeln abgedruckt.
Aus dem Inhalt:
- Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (einschließl. Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Deutschklasse)
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule
- Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss
- Arbeitshilfen wie Berechnungsvorlagen, Formblätter und Zeugnisvordrucke
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *
Bestens vorbereitet für eine reibungslose Durchführung der Abschlussprüfungen! Die Broschüre beantwortet Schulleitung, Schulaufsicht, Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen und Schülern alle Fragen zum Thema Abschlüsse an Mittelschulen in Bayern.
Die Broschüre enthält alle Regelungen des BayEUG, der MSO und weiterer Vorschriften zu den verschiedenen Mittelschulabschlüssen in Bayern. Die Gesetzesgrundlagen für den erfolgreichen Mittelschulabschluss (inkl. der Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Deutschklasse), den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule, den Mittleren Schulabschluss und den qualifizierten beruflichen Bildungsabschluss in Bayern sind vollständig und auf dem Stand der aktuellsten Rechtsprechung zusammengeführt.
Die Vorschriften sind ausführlich erläutert und kommentiert. Sie gewährleisten eine reibungslose Durchführung der Leistungsfeststellungen und Abschlussprüfungen.
Die Bestimmungen werden durch zahlreiche praktische Arbeitshilfen und Vorlagen wie z.B. Berechnungsbeispiele, Tabellen, Übersichten, Zeittafeln und Berechnungsgrundlagen anschaulich dargestellt und ergänzt. Insbesondere werden Entscheidungs- und Arbeitshilfen sowie Hinweise zum organisatorischen Ablauf gegeben. Im Anhang sind weitere ergänzende Vorschriften sowie die geltenden Stundentafeln abgedruckt.
Das Buch beantwortet Schulleitung, Schulaufsicht, Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen und Schülern alle Fragen zum Thema Abschlüsse an Haupt- und Mittelschulen in Bayern.
Aus dem Inhalt:
•Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (einschließl. Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Deutschklasse)
•Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
•Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule
•Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss
•Arbeitshilfen wie Berechnungsvorlagen, Formblätter und Zeugnisvordrucke
Aktualisiert: 2021-03-17
> findR *
Bestens vorbereitet für eine reibungslose Durchführung der Abschlussprüfungen! Die Broschüre beantwortet Schulleitung, Schulaufsicht, Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen und Schülern alle Fragen zum Thema Abschlüsse an Mittelschulen in Bayern.
Die Broschüre enthält alle Regelungen des BayEUG, der MSO und weiterer Vorschriften zu den verschiedenen Mittelschulabschlüssen in Bayern. Die Gesetzesgrundlagen für den erfolgreichen Mittelschulabschluss (inkl. der Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Deutschklasse), den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule, den Mittleren Schulabschluss und den qualifizierten beruflichen Bildungsabschluss in Bayern sind vollständig und auf dem Stand der aktuellsten Rechtsprechung zusammengeführt.
Die Vorschriften sind ausführlich erläutert und kommentiert. Sie gewährleisten eine reibungslose Durchführung der Leistungsfeststellungen und Abschlussprüfungen.
Die Bestimmungen werden durch zahlreiche praktische Arbeitshilfen und Vorlagen wie z.B. Berechnungsbeispiele, Tabellen, Übersichten, Zeittafeln und Berechnungsgrundlagen anschaulich dargestellt und ergänzt. Insbesondere werden Entscheidungs- und Arbeitshilfen sowie Hinweise zum organisatorischen Ablauf gegeben. Im Anhang sind weitere ergänzende Vorschriften sowie die geltenden Stundentafeln abgedruckt.
Das Buch beantwortet Schulleitung, Schulaufsicht, Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen und Schülern alle Fragen zum Thema Abschlüsse an Haupt- und Mittelschulen in Bayern.
Aus dem Inhalt:
•Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (einschließl. Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Deutschklasse)
•Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
•Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule
•Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss
•Arbeitshilfen wie Berechnungsvorlagen, Formblätter und Zeugnisvordrucke
Aktualisiert: 2021-03-17
> findR *
Alle wichtigen Informationen zum Thema »Dienstliche Beurteilung« werden Ihnen praxisgerecht, gut verständlich und dabei prägnant angeboten.
2018 ist wieder »Beurteilungsjahr« für die staatlichen Lehrkräfte an Schulen in Bayern. Zur Durchführung der dienstlichen Beurteilung erhalten Sie als Schulleiterin bzw. Schulleiter mit dem Band »Dienstliche Beurteilung in Bayern« eine kompetente Anleitung und wichtige Praxishilfen.
Das Werk enthält:
• konkrete Hinweise für die Erstellung der dienstlichen Beurteilung mit Berücksichtigung der verschiedenen Beurteilungsmerkmale,
• einen Überblick über die unterschiedlichen Beurteilungsarten und den zu beurteilenden Personenkreis,
• Informationen zu den Neuerungen der fiktiven Beurteilung, der Verwendungseignung und der elektronischen Erfassung der periodischen Beurteilung im Bayerischen Schulportal,
• eine übersichtliche Verfahrensdarstellung von Weiterleitung, Einwendungen und Widerspruch,
• die einschlägigen Rechtsvorschriften und KMS.
Aktualisiert: 2022-05-17
> findR *
Bestens vorbereitet für eine reibungslose Durchführung der Abschlussprüfungen! Die Broschüre beantwortet Schulleitung, Schulaufsicht, Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen und Schülern alle Fragen zum Thema Abschlüsse an Mittelschulen in Bayern.
Die Broschüre enthält alle Regelungen des BayEUG, der MSO und weiterer Vorschriften zu den verschiedenen Mittelschulabschlüssen in Bayern. Die Gesetzesgrundlagen für den erfolgreichen Mittelschulabschluss (inkl. der Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Übergangsklasse), den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule, den Mittleren Schulabschluss und den qualifizierten beruflichen Bildungsabschluss in Bayern sind vollständig und auf dem Stand der aktuellsten Rechtsprechung zusammengeführt.
Die Vorschriften sind ausführlich erläutert und kommentiert. Sie gewährleisten eine reibungslose Durchführung der Leistungsfeststellungen und Abschlussprüfungen.
Die Bestimmungen werden durch zahlreiche praktische Arbeitshilfen und Vorlagen wie z.B. Berechnungsbeispiele, Tabellen, Übersichten, Zeittafeln und Berechnungsgrundlagen anschaulich dargestellt und ergänzt. Insbesondere werden Entscheidungs- und Arbeitshilfen sowie Hinweise zum organisatorischen Ablauf gegeben. Im Anhang sind weitere ergänzende Vorschriften sowie die geltenden Stundentafeln abgedruckt.
Das Buch beantwortet Schulleitung, Schulaufsicht, Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen und Schülern alle Fragen zum Thema Abschlüsse an Haupt- und Mittelschulen in Bayern.
Aus dem Inhalt: •Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (einschließl. Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Übergangsklasse)
•Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
•Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule
•Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss
•Arbeitshilfen wie Berechnungsvorlagen, Formblätter und Zeugnisvordrucke
Aktualisiert: 2019-09-26
> findR *
In dieser Loseblatt-Sammlung werden die Schulordnung für die Grundschulen sowie ergänzend das Bayer. Erziehungs- und Unterrichtsgesetz ausführlich kommentiert. Daneben ist die Schulordnung vollständig mit den Stundentafeln abgedruckt.
Aus dem Inhalt:
•Zeugnismuster
•Schulorganisation
•Lehrpläne und Richtlinien
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
In dieser Loseblatt-Sammlung werden die Schulordnung für die Mittelschulen sowie ergänzend das Bayer. Erziehungs- und Unterrichtsgesetz ausführlich kommentiert. Daneben ist die Schulordnung vollständig mit den Stundentafeln abgedruckt.
Aus dem Inhalt:
•Zeugnismuster
•Schulorganisation
•Lehrpläne und Richtlinien
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pangerl, Maximilian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPangerl, Maximilian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pangerl, Maximilian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pangerl, Maximilian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pangerl, Maximilian .
Pangerl, Maximilian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pangerl, Maximilian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pangert, Barbara
- Pangert, Roland
- Pangh, Claudia
- Pangl, Andreas
- Pangl, Georg
- Pangle, Thomas L.
- Panglisch, Stefan
- Panglung, Jampa L.
- Panglung, Jampa Losang
- Pangman, M J
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pangerl, Maximilian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.