Die Ermittlung der Planzahlen für die Plankostenrechnung

Die Ermittlung der Planzahlen für die Plankostenrechnung von Patterson,  Friedrich-Karl
Im Rahmen der allgemeinen Rationalisierungsbestrebungen, die in der deut schen Industrie eingesetzt haben, kommt dem Rechnungswesen eine besondere Bedeutung Z1,l. Hierbei ist die modernste Form des Rechnungswesens, die Plan kostenrechnung, das geeignete Mittel für die Sichtbarmachung des Rationali sierungserfolges durch Vergleich des Ist-Aufwandes mit einem vorgegebenen, mit technischen Methoden geplanten Soll-Aufwand. Obgleich die Grundgedanken der Plankostenrechnung schon wenige Jahre nach dem ersten Weltkrieg in Deutschland bekannt geworden sind, ist es auffällig, daß sich bis heute nur sehr wenig Betriebe eines Abrechnungsverfahrens mit Plankosten bedienen. Der Grund fÜr die geringe Verbreitung dürfte darin zu suchen sein, daß die ersten Plankostenverfahren, die in den 20er Jahren aufgebaut wurden, meist mangels ausreichender Kenntnisse und Erfahrungen zu Fehlschlägen geführt und damit das ganze Verfahren stark diskreditiert haben. Es herrschte allgemeine Unsicherheit über das anzuwendende Verfahren. Die von den USA zunächst importierten Verfahren der Standardkostenrechnung, die mit festen Standards rechneten, die auf einem Absatzplan aufgebaut waren, konnten für die völlig anders gelagerten deutschen Verhältnisse kein Vorbild sein. Bei der Enge des deutschen Marktes mit der Unmöglichkeit, den zukünftigen Absatz auch nur annähernd richtig und exakt vorauszubestimmen, war die An wendung dieses Verfahrens nur in Ausnahmefällen erfolgreich. Auch die Weiterentwicklung der Standardkostenrechnung zur "flexiblen" Plan kostenrechnung auf der Grundlage einer Kapazitätsplanung, besonders durch Michel und Neumayer, führte noch zu keinem befriedigenden Ergebnis. Wohl war es nun möglich, die Einflüsse, die eine unterschiedliche Beschäftigungslage auf die Kostenhöhe hat, zu eliminieren, jedoch setzte dieses Verfahren voraus, daß Auftragszusammensetzung und Produktionsverfahren stets gleich blieben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Ermittlung der Planzahlen für die Plankostenrechnung

Die Ermittlung der Planzahlen für die Plankostenrechnung von Patterson,  Friedrich-Karl
Im Rahmen der allgemeinen Rationalisierungsbestrebungen, die in der deut schen Industrie eingesetzt haben, kommt dem Rechnungswesen eine besondere Bedeutung Z1,l. Hierbei ist die modernste Form des Rechnungswesens, die Plan kostenrechnung, das geeignete Mittel für die Sichtbarmachung des Rationali sierungserfolges durch Vergleich des Ist-Aufwandes mit einem vorgegebenen, mit technischen Methoden geplanten Soll-Aufwand. Obgleich die Grundgedanken der Plankostenrechnung schon wenige Jahre nach dem ersten Weltkrieg in Deutschland bekannt geworden sind, ist es auffällig, daß sich bis heute nur sehr wenig Betriebe eines Abrechnungsverfahrens mit Plankosten bedienen. Der Grund fÜr die geringe Verbreitung dürfte darin zu suchen sein, daß die ersten Plankostenverfahren, die in den 20er Jahren aufgebaut wurden, meist mangels ausreichender Kenntnisse und Erfahrungen zu Fehlschlägen geführt und damit das ganze Verfahren stark diskreditiert haben. Es herrschte allgemeine Unsicherheit über das anzuwendende Verfahren. Die von den USA zunächst importierten Verfahren der Standardkostenrechnung, die mit festen Standards rechneten, die auf einem Absatzplan aufgebaut waren, konnten für die völlig anders gelagerten deutschen Verhältnisse kein Vorbild sein. Bei der Enge des deutschen Marktes mit der Unmöglichkeit, den zukünftigen Absatz auch nur annähernd richtig und exakt vorauszubestimmen, war die An wendung dieses Verfahrens nur in Ausnahmefällen erfolgreich. Auch die Weiterentwicklung der Standardkostenrechnung zur "flexiblen" Plan kostenrechnung auf der Grundlage einer Kapazitätsplanung, besonders durch Michel und Neumayer, führte noch zu keinem befriedigenden Ergebnis. Wohl war es nun möglich, die Einflüsse, die eine unterschiedliche Beschäftigungslage auf die Kostenhöhe hat, zu eliminieren, jedoch setzte dieses Verfahren voraus, daß Auftragszusammensetzung und Produktionsverfahren stets gleich blieben.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Die Ermittlung der Planzahlen für die Plankostenrechnung

Die Ermittlung der Planzahlen für die Plankostenrechnung von Patterson,  Friedrich-Karl
Im Rahmen der allgemeinen Rationalisierungsbestrebungen, die in der deut schen Industrie eingesetzt haben, kommt dem Rechnungswesen eine besondere Bedeutung Z1,l. Hierbei ist die modernste Form des Rechnungswesens, die Plan kostenrechnung, das geeignete Mittel für die Sichtbarmachung des Rationali sierungserfolges durch Vergleich des Ist-Aufwandes mit einem vorgegebenen, mit technischen Methoden geplanten Soll-Aufwand. Obgleich die Grundgedanken der Plankostenrechnung schon wenige Jahre nach dem ersten Weltkrieg in Deutschland bekannt geworden sind, ist es auffällig, daß sich bis heute nur sehr wenig Betriebe eines Abrechnungsverfahrens mit Plankosten bedienen. Der Grund fÜr die geringe Verbreitung dürfte darin zu suchen sein, daß die ersten Plankostenverfahren, die in den 20er Jahren aufgebaut wurden, meist mangels ausreichender Kenntnisse und Erfahrungen zu Fehlschlägen geführt und damit das ganze Verfahren stark diskreditiert haben. Es herrschte allgemeine Unsicherheit über das anzuwendende Verfahren. Die von den USA zunächst importierten Verfahren der Standardkostenrechnung, die mit festen Standards rechneten, die auf einem Absatzplan aufgebaut waren, konnten für die völlig anders gelagerten deutschen Verhältnisse kein Vorbild sein. Bei der Enge des deutschen Marktes mit der Unmöglichkeit, den zukünftigen Absatz auch nur annähernd richtig und exakt vorauszubestimmen, war die An wendung dieses Verfahrens nur in Ausnahmefällen erfolgreich. Auch die Weiterentwicklung der Standardkostenrechnung zur "flexiblen" Plan kostenrechnung auf der Grundlage einer Kapazitätsplanung, besonders durch Michel und Neumayer, führte noch zu keinem befriedigenden Ergebnis. Wohl war es nun möglich, die Einflüsse, die eine unterschiedliche Beschäftigungslage auf die Kostenhöhe hat, zu eliminieren, jedoch setzte dieses Verfahren voraus, daß Auftragszusammensetzung und Produktionsverfahren stets gleich blieben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Patterson, Friedrich-Karl

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPatterson, Friedrich-Karl ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Patterson, Friedrich-Karl. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Patterson, Friedrich-Karl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Patterson, Friedrich-Karl .

Patterson, Friedrich-Karl - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Patterson, Friedrich-Karl die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Patterson, Friedrich-Karl und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.