Griechische Einladung

Griechische Einladung von Deffner,  Andreas, Engelmann,  Edit, Führer,  Caritas, Metallinou-Kiess,  Katerina, Münch,  Brigitte, Pauly,  Antonia, Polis,  Stefano, Sampsounis,  Sevastos P., Schmidt,  Monika
Dürfen wir Sie zu einem Symposion einladen? Nein, keine Angst. Nicht zu einem wissenschaftlichen Kongress mit trockenen Vorträgen und noch langweiligeren Analysen. Vielmehr zu einem Symposion wie sie in der griechischen Antike an der Tagesordnung waren. Zum Reden, Diskutieren und Philosophieren. Unsere Autorinnen und Autoren erzählen Geschichten aus und von Griechenland. Über Liebe, Hoffnung und Glauben, über alltäglichen Konfrontationen, Begegnungen und Abschied, über das Leben in der Krise und die Träume für die Zukunft. Eine Tasse Kaffee oder ein Glas Wein gehören dazu, ein Mezé zum Ouzo wird garantiert, bevor Sie nach und nach Spezialitäten serviert bekommen, bis sich beinahe die Tische biegen. So wie es sich in Griechenland gehört: Essen, trinken, leben. Nach dieser Einladung sind sie ein 'Filos' - ein Freund geworden. Sie kennen unsere Geschichten, unsere Geheimnisse, auch unsere Rezepte. Wahrscheinlich werden Sie noch nicht alle Gerichte dieses Buches nachkochen können, aber das macht nichts. Sie haben viel Zeit. Eine richtige griechische Freundschaft ist eben viel mehr als nur ein Symposium. Sie ist nachhaltig, reich und fruchtbar. Und wenn die griechische Leidenschaft Sie erst einmal gepackt hat, dann kommen Sie so schnell von ihr nicht los. Mit der vorliegenden "Griechische Einladung" ist uns hoffentlich ein schmackhafter Einstieg gelungen, der Lust auf mehr Griechenland und Appetit auf weitere köstliche literarisch-kulinarische Genüsse macht. Die Autorinnen und Autoren wünschen alle Leserinnen und Lesern: "Jamas!" und "Kali Orexi!"
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Griechische Einladung in die Musik

Griechische Einladung in die Musik von Altanis-Protzer,  Ute, Arnakis,  Andreas, Deffner,  Andreas, Drushinin,  Max, Engelmann,  Edit, Forbrich,  Bettina, Gourgai,  Paul, Grabenhorst,  Klaus, Graf,  Sylvia, Greckoe, Groot,  Irma de, Günther,  Alexander, Karis,  Jannis, Kessaris,  Melitta, Laftsidis-Krüger,  Maria, Leopold,  Felix, Lipp,  Karsta, Maiwald,  Salean A, Marciniak,  Steffen, Metallinou-Kiess,  Katerina, Münch,  Brigitte, Papadimitriou,  Hilda, Papageorgiou,  Joana, Papanastasiou,  Kostas, Pauly,  Antonia, Pliatsikas,  Filippos, Proikas,  Melina, Sampsounis,  Sevastos P., Schulze,  Wolfgang, Spieker,  Céline Melanie, Tappe,  Erika, Tappe,  Hans-Christian, Tsalikoglou,  Fotini, Tsekouras,  Gerburg
"Sprich nicht länger über Liebe, die Liebe ist überall ..." Hellas, das Land der Musik! Kaum ein anderes Volk ist so geprägt von Empfindungen und musikalischem Ideenreichtum. Bis zurück in die Antike reicht die Spannbreite der künstlerischen Auseinandersetzung mit Instrumenten, Gesang und Klang. Und welche Erlebnisse haben Sie mit der griechischen Musik? Was macht die Musik überhaupt griechisch? Von der traditionellen Volksmusik, über den Rembetiko-Stil, von Laiká-Gesängen bis hin zu Éntechno und griechischem Rock, Pop und Hip-Hop – unsere Autoren liefern hier Geschichten und Erzählungen, die begeistern und den letzten Urlaub nachhallen lassen. Kommen Sie mit in ein beschwingtes Hellas, das tönt, das singt und dessen Klänge Sie in seinen Bann ziehen. Mit original griechischen Musiktexten und Kochrezepten und mit dem Klang der Bouzouki – seien Sie willkommen in Griechenland. Jamas!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Entspannung

Entspannung von Pauly,  Antonia
In Griechenland ist die Finanzkrise längst angekommen, auch die Ferieninsel Zakynthos spürt ihre Wirkung: spärliche Hotelbuchungen und leere Tische in den Tavernen. Ausgerechnet das gestohlene Notebook eines Österreichers, der auf der Insel eine Yoga-Schule betreibt, sorgt für Aufruhr in der Polizeizentrale. Als dann die Leiche der Deutschen Renate Lindenfeld gefunden wird, wächst erst recht die Angst, dass noch die letzten Touristen von der Insel wegbleiben könnten. Die Mordkommission steht unter Druck, es ist erst Mai, und ein Mordfall ist nicht die beste Werbung für die beginnende Ferienzeit. Kommissarin Eleni Mylona und ihre beiden Inspektoren bekommen es im Haus Sonnengruß mit seltsamen Esoterikern und einem smarten Yogi zu tun. Im Rahmen ihrer Ermittlungen erhalten sie nicht nur Einblicke in Meditation und Yoga-Stellungen, sondern auch in die Geheimnisse der Urlauberinnen. Aber wer hatte ein Interesse am Tod der bieder und schüchtern wirkenden Yoga-Touristin? Warum ist der immer weiß gekleidete Guru, so ruhig? Und welche Rolle spielt die merkwürdige Kräuterexpertin mit dem exotischen Namen Shankara? Antonia Pauly führt die Kommissarin Eleni Mylona in ihrem zweiten Fall hinter die Fassade des Wohlfühl-Tourismus. Sie beschreibt die Gefahren der menschlichen Seele, die auf der Suche nach Erleuchtung und Veränderungsdrang, auf falsche Wege gerät. Das in eine idyllische Landschaft eingebettete Yoga-Haus ist jedenfalls keine Garantie für die ersehnte Entspannung. Und für manche wird diese Erkenntnis die letzte sein. ...
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Blut am Schuh

Blut am Schuh von Pauly,  Antonia
Ein wunderschöner Herbstmorgen in der Eifel. Emil durchstreift mit seinem Frauchen Lisa den Wald rund um den Elefantenkopf, als ihm plötzlich ein verdächtiger Duft in die Nase steigt. Er nimmt die Spur auf, folgt ihr in das Dickicht und entdeckt die Leiche von Melanie Pütz. Wer hat die Frau ermordet? Das muss Kommissar Josef Kolvenbach mit seinen Kollegen herausfinden. War es ihr Exfreund? Oder einer ihrer Kunden, die sie beim Jobcenter zu betreuen hatte? Kolvenbach sticht mitten in ein Wespennest aus enttäuschten Hoffnungen, verletzter Würde und beleidigten Egos; nur eine heiße Spur findet er nicht. Die Suche scheint aussichtslos, die Ermittlungen treten auf der Stelle - bis die Beamten unvermittelt Hilfe von völlig unerwarteter Seite erhalten. Denn einer der Beteiligten hat den richtigen Riecher und weiß auch, wie er ihn einsetzen muss: Emil! Aber bevor er helfen darf, muss er den Menschen erst einmal begreiflich machen, wie überlegen seine Nase dem Riechorgan der Zweibeiner ist. Und dabei ist er noch nicht einmal ein Polizeihund! Mit ihrem neuen Buch taucht Antonia Pauly tief ein in den Lebensalltag der Eifel, eine Gegend, die ihr mindestens so vertraut ist wie ihrem vierbeinigen Helden. Mit großer Sympathie für Land, Leute und Tiere erzählt sie von einer spannenden Tätersuche - ein kriminalistischer Leckerbissen nicht nur für Hundeliebhaber!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Griechische Einladung in die Politik

Griechische Einladung in die Politik von Altanis-Protzer,  Ute, Aslanov,  Vougar, Chouzouri,  Elena, Chrysanthopoulos,  Leonidas, Chrysanthopoulos,  Themistocles, Deffner,  Andreas, Dimitriadis,  Andrea, Edel,  Kristina, Eideneier,  Niki, Engelmann,  Edit, Ewering,  Petra, Galitsas,  Maria, Gourgai,  Paul, Knapp,  Martin, Lauke,  Günter, Mallinson,  William, Marciniak,  Steffen, Mercouri,  Melina, Pauly,  Antonia, Pregel,  Thomas, Sampsounis,  Sevastos P., Scheidig,  Annerose, Schiebel,  Judith, Schneider,  Marion, Schulze,  Wolfgang, Tsalikoglou,  Fotini, Weimar-Mazur,  Werner, Zander,  Heinz
In Griechenland ist die Politik in aller Munde. Jeder, der einmal im Kafeníon seinen Frappé getrunken hat, kennt dieses Phänomen von den Nachbartischen. Es wird temperamentvoll diskutiert, mit Händen und Füßen gestikuliert und jedes Handeln von Regierung sowie Abgeordneten lautstark kommentiert. Nicht selten werden markante Figuren der griechischen Geschichte in Erinnerung gebracht und mit den heutigen Politikern verglichen. Streitereien unter den versammelten Gästen sind vorprogrammiert: Ideologien, die wirtschaftliche Situation, nationale Angelegenheiten und mediterranes Klima sorgen dafür, dass es heiß und hoch hergeht. Der Wirt stellt Ouzo, Wasser und Mesédes auf den Tisch, und unsere Autoren reichen Geschichten, Erzählungen und Gedichte dazu. Von Alexander dem Großen, dem Beginn der Demokratie in Athen über Melina Mercouris´ Idee der Kulturhauptstädte Europas bis hin zur Finanzkrise - die Themen sind vielfältig, genau wie die köstlichen Gerichte, die dazwischen serviert werden. In diesem Sinne: Jámas und kali órexi. Autoren: Werner Weimar-Mazur, Antonia Pauly, Ute Altanis-Protzer, Fotini Tsalikoglou, Paul Gourgai, Petra Ewering, Andrea Dimitriadis, Thomas Pregel, Niki Eideneier, Judith Schiebel, Th. Chrysanthopoulos , Günter Lauke, Edit Engelmann, Annerose Scheidig, Heinz Zander, Melina Mercouri, L. Chrysanthopoulos, Vougar Aslanov, Elena Chouzouri, Wolfgang Schulze, Maria Galitsas, Steffen Marciniak, Andreas Deffner, William Mallinson, Kristina Edel, Martin Knapp, Marion Schneider, Sevastos P. Sampsounis
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Lügenblau

Lügenblau von Pauly,  Antonia
Die Finanzkrise ist nach wie vor überall auf Zakynthos zu spüren. Das neue geplante Hotelprojekt verspricht viele, dringend benötigte Arbeitsplätze. Als einer der sechs Bewerber um die Stelle des Architekten tot aufgefunden wird, ist die ganze Insel in Aufruhr. Das Opfer, ein alteingesessener Zakynthier, wurde hinterrücks erstochen. Ganz klar: Mord. Für Kommissarin Eleni Mylona präsentieren sich mehr als genug Verdächtige. War es einer seiner Konkurrenten? Oder vielleicht seine, von den ständigen Seitensprüngen ihres Mannes abgebrühte, Ehefrau? Zum dritten Mal lädt Antonia Pauly auf die griechische Insel Zakynthos ein. In einer Geschichte um die Gnadenlosigkeit der Finanzkrise und deren verheerenden Auswirkungen auf die Menschlichkeit ist Kommissarin Eleni Mylona erneut gefragt. Korruption, Rache und Konkurrenzkampf vermischen sich in das Blau des Ionischen Meeres, eine Farbe, die verführerisch zum Baden lockt. Bis zum ertrinken.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Himmelfahrt

Himmelfahrt von Pauly,  Antonia
Kommissarin Mylona ist dem brutalen Arbeitsalltag bei der deutschen Polizei entflohen und hat eine Stelle auf der griechischen Ferieninsel Zakynthos angenommen. Doch dann wird ein Hotelier grausam ermordet. Eleni Mylonas erster Fall wird sich als alles andere als ein leichter Einstieg erweisen. Täter und Motiv sind weit und breit nicht in Sicht und in der dominierenden griechischen Männerwelt muss eine alleinstehende Frau sich erst einmal durchkämpfen. Einige Verbündete machen ihr das Leben leichter: Der Tavernen-besitzer am Hafen ist immer über das Ortsgeschehen informiert, ein französische Schriftsteller ist bereit, ihr die Sehenswürdigkeiten der Insel zu zeigen und Elenis Vermieter kennt sich bestens in der griechischen Mythologie aus. Aber zwischen modernen Hotelanlagen, den weiten Stränden am smaragdgrünen Meer und Umweltaktivisten zum Schutz der bedrohten Caretta-Caretta-Schildkröte läuft ein Mörder herum. Der Sommer geht in den Herbst über und die Tage bringen neben Regen auch erste Erkenntnisse. Kann ein zweiter Mord endgültig Licht in die Sache bringen?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Lügenblau

Lügenblau von Pauly,  Antonia
Die Finanzkrise ist nach wie vor überall auf Zakynthos zu spüren. Das neue geplante Hotelprojekt verspricht viele, dringend benötigte Arbeitsplätze. Als einer der sechs Bewerber um die Stelle des Architekten tot aufgefunden wird, ist die ganze Insel in Aufruhr. Das Opfer, ein alteingesessener Zakynthier, wurde hinterrücks erstochen. Ganz klar: Mord. Für Kommissarin Eleni Mylona präsentieren sich mehr als genug Verdächtige. War es einer seiner Konkurrenten? Oder vielleicht seine, von den ständigen Seitensprüngen ihres Mannes abgebrühte, Ehefrau? Zum dritten Mal lädt Antonia Pauly auf die griechische Insel Zakynthos ein. In einer Geschichte um die Gnadenlosigkeit der Finanzkrise und deren verheerenden Auswirkungen auf die Menschlichkeit ist Kommissarin Eleni Mylona erneut gefragt. Korruption, Rache und Konkurrenzkampf vermischen sich in das Blau des Ionischen Meeres, eine Farbe, die verführerisch zum Baden lockt. Bis zum ertrinken.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *

Entspannung

Entspannung von Pauly,  Antonia
In Griechenland ist die Finanzkrise längst angekommen, auch die Ferieninsel Zakynthos spürt ihre Wirkung: spärliche Hotelbuchungen und leere Tische in den Tavernen. Ausgerechnet das gestohlene Notebook eines Österreichers, der auf der Insel eine Yoga-Schule betreibt, sorgt für Aufruhr in der Polizeizentrale. Als dann die Leiche der deutschen Renate Lindenfeld gefunden wird, wächst erst recht die Angst, dass noch die letzten Touristen aus der Insel wegbleiben könnten. Die Mordkommission steht unter Druck, es ist erst Mai, und ein Mordfall ist nicht die beste Werbung für die beginnende Ferienzeit. Kommissarin Eleni Mylona und ihre beiden Inspektoren bekommen es im Haus Sonnengruß mit seltsamen Esoterikern und einem smarten Yogi zu tun. Im Rahmen ihrer Ermittlungen erhalten sie nicht nur Einblicke in Meditation und Yoga-Stellungen kennen, sondern auch in die Geheimnisse der Urlauberinnen. Aber wer hatte ein Interesse am Tod der bieder und schüchtern wirkenden Yoga-Touristin? Warum ist der immer weiß gekleidete Guru so ruhig? Und welche Rolle spielt die merkwürdige Kräuterexpertin mit den Namen Shankara? Antonia Pauly führt in ihrem zweiten Fall die Kommissarin Eleni Mylona hinter die Fassade des Wohlfühl-Tourismus. Sie beschreibt von den Gefahren der menschlichen Seele, die auf der Suche nach Erleuchtung und Veränderungsdrang, auf falsche Wege geraten. Das in eine idyllische Landschaft eingebettete Yoga-Haus ist jedenfalls keine Garantie für die ersehnte Entspannung. Und für manche wird diese Erkenntnis die letzte sein …
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *

Griechische Einladung

Griechische Einladung von Deffner,  Andreas, Engelmann,  Edit, Führer,  Caritas, Metallinou-Kiess,  Katerina, Münch,  Brigitte, Pauly,  Antonia, Polis,  Stefano, Sampsounis,  Sevastos P., Schmidt,  Monika
Dürfen wir Sie zu einem Symposion einladen? Nein, keine Angst. Nicht zu einem wissenschaftlichen Kongress mit trockenen Vorträgen und noch langweiligeren Analysen. Vielmehr zu einem Symposion wie sie in der griechischen Antike an der Tagesordnung waren. Zum Reden, Diskutieren und Philosophieren. Unsere Autorinnen und Autoren erzählen Geschichten aus und von Griechenland. Über Liebe, Hoffnung und Glauben, über alltäglichen Konfrontationen, Begegnungen und Abschied, über das Leben in der Krise und die Träume für die Zukunft. Eine Tasse Kaffee oder ein Glas Wein gehören dazu, ein Mezé zum Ouzo wird garantiert, bevor Sie nach und nach Spezialitäten serviert bekommen, bis sich beinahe die Tische biegen. So wie es sich in Griechenland gehört: Essen, trinken, leben. Nach dieser Einladung sind sie ein 'Filos' - ein Freund geworden. Sie kennen unsere Geschichten, unsere Geheimnisse, auch unsere Rezepte. Wahrscheinlich werden Sie noch nicht alle Gerichte dieses Buches nachkochen können, aber das macht nichts. Sie haben viel Zeit. Eine richtige griechische Freundschaft ist eben viel mehr als nur ein Symposium. Sie ist nachhaltig, reich und fruchtbar. Und wenn die griechische Leidenschaft Sie erst einmal gepackt hat, dann kommen Sie so schnell von ihr nicht los. Mit der vorliegenden "Griechische Einladung" ist uns hoffentlich ein schmackhafter Einstieg gelungen, der Lust auf mehr Griechenland und Appetit auf weitere köstliche literarisch-kulinarische Genüsse macht. Die Autorinnen und Autoren wünschen alle Leserinnen und Lesern: "Jamas!" und "Kali Orexi!"
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *

Nordrhein-Westfälische Einladung

Nordrhein-Westfälische Einladung von Arnakis,  Andreas, Bellinda,  Bibi, Brandt,  Thomas, Dreyer,  Sven-André, Eideneier,  Niki, Elsboeck,  Ulrich, Granderath,  Pamela, Hansen,  Johanna, Henkel,  Vera, Jost,  Wolfdietrich, Kapellen,  Gertrude, Klütsch,  Lydia, Knapp,  Martin, Konrad,  Susanne, Pachel,  Peter, Patentalis,  Michalis, Pauly,  Antonia, Polis,  Stefano, Ray,  Regina, Rehlinghaus,  Christoph, Schamp,  Matthias, Schmidt,  Jürgen, Scholz,  Ferdinand, Tauber,  Roland, Tomczak,  Frauke, Torossi,  Eleni, Voita,  Manfred, Weine,  Weinrich, Würzbach,  Natascha, Zeller,  Saskia
"Wenn ich an Nordrhein-Westfalen denke, sehe ich mein Elternhaus vor mir: ein freistehendes Eigen-heim ...", sagt Susanne Konrad und stellt so bildlich die Gründungsphase des Landes dar: zunächst ohne Nachbarn und ohne gewachsene Struktur. Mit den drei Landesteilen Westfa-len, Lippe und Rheinland existiert es in seiner heutigen Form erst seit 1946, damals als britische Be-satzungszone. Nordrhein-Westfalen, das bevölkerungsreichste Bundesland findet sich in Begriffen wie Industrialisierung und Kohlebergbau, Karneval und Rheinromantik, Heimatvertriebene und Gastarbeiter wieder. Es ist vor allem ein Schmelztiegel der Kulturen, ein Treffpunkt der Religionen und ein kulinarischer Sammelpunkt. Zum Jubiläum der Gründung Nordrhein-Westfalens haben viele Autorinnen und Autoren zur Feder gegriffen, um den historischen Rang und den ungeheuren Modernisierungsschub des Landes ins Gedächtnis zu rufen. Ob als Gedicht oder Kurzgeschichte, kritische Betrachtung oder schmackhafte Hymne - hier schreiben prominente und neuentdeckte Schriftsteller über das, was die westlichste Region Deutschlands charakterisiert. Lassen Sie sich mitnehmen in Arminius' historische Wälder, zum Hundekrimi in die Eifel, zur Erstkommunion ins Rheinland, auf den Fußballrasen der Zeche Helene zum Mitfeiern von Otto Rehhagels Geburtstag, zu einem merkwürdigen Findelkind in den Kölner Dom, oder in die Margarethenhöhe oder nach Düren. "Komm Kind, krisse erstma wat zu essen!", hat Tante Hilla aus Duisburg immer gesagt und diesem Rat folgen auch die mitwirkenden Autoren. Nach jedem literarischen Beitrag servieren sie das passende Rezept: Döppekoochen, Westfälische Potthucke, Blindhuhn, Papageienkuchen mit Rumrosinen und viele andere Spezialitäten. Seien Sie Willkommen mitten in Europa. Willkommen in Nordrhein-Westfahlen. Mit Erzählungen, Geheimnissen und Rezepten.
Aktualisiert: 2020-10-28
> findR *

Lügenblau

Lügenblau von Pauly,  Antonia
Die Finanzkrise ist nach wie vor überall auf Zakynthos zu spüren. Das neue geplante Hotelprojekt verspricht viele, dringend benötigte Arbeitsplätze. Als einer der sechs Bewerber um die Stelle des Architekten tot aufgefunden wird, ist die ganze Insel in Aufruhr. Das Opfer, ein alteingesessener Zakynthier, wurde hinterrücks erstochen. Ganz klar: Mord. Für Kommissarin Eleni Mylona präsentieren sich mehr als genug Verdächtige. War es einer seiner Konkurrenten? Oder vielleicht seine, von den ständigen Seitensprüngen ihres Mannes abgebrühte, Ehefrau? Zum dritten Mal lädt Antonia Pauly auf die griechische Insel Zakynthos ein. In einer Geschichte um die Gnadenlosigkeit der Finanzkrise und deren verheerenden Auswirkungen auf die Menschlichkeit ist Kommissarin Eleni Mylona erneut gefragt. Korruption, Rache und Konkurrenzkampf vermischen sich in das Blau des Ionischen Meeres, eine Farbe, die verführerisch zum Baden lockt. Bis zum ertrinken.
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *

Griechische Einladung in die Musik

Griechische Einladung in die Musik von Altanis-Protzer,  Ute, Arnakis,  Andreas, Deffner,  Andreas, Drushinin,  Max, Engelmann,  Edit, Forbrich,  Bettina, Gourgai,  Paul, Grabenhorst,  Klaus, Graf,  Sylvia, Greckoe, Groot,  Irma de, Günther,  Alexander, Karis,  Jannis, Kessaris,  Melitta, Laftsidis-Krüger,  Maria, Leopold,  Felix, Lipp,  Karsta, Maiwald,  Salean A, Marciniak,  Steffen, Metallinou-Kiess,  Katerina, Münch,  Brigitte, Papadimitriou,  Hilda, Papageorgiou,  Joana, Papanastasiou,  Kostas, Pauly,  Antonia, Pliatsikas,  Filippos, Proikas,  Melina, Sampsounis,  Sevastos P., Schulze,  Wolfgang, Spieker,  Céline Melanie, Tappe,  Erika, Tappe,  Hans-Christian, Tsalikoglou,  Fotini, Tsekouras,  Gerburg
"Sprich nicht länger über Liebe, die Liebe ist überall ..." Hellas, das Land der Musik! Kaum ein anderes Volk ist so geprägt von Empfindungen und musikalischem Ideenreichtum. Bis zurück in die Antike reicht die Spannbreite der künstlerischen Auseinandersetzung mit Instrumenten, Gesang und Klang. Und welche Erlebnisse haben Sie mit der griechischen Musik? Was macht die Musik überhaupt griechisch? Von der traditionellen Volksmusik, über den Rembetiko-Stil, von Laiká-Gesängen bis hin zu Éntechno und griechischem Rock, Pop und Hip-Hop – unsere Autoren liefern hier Geschichten und Erzählungen, die begeistern und den letzten Urlaub nachhallen lassen. Kommen Sie mit in ein beschwingtes Hellas, das tönt, das singt und dessen Klänge Sie in seinen Bann ziehen. Mit original griechischen Musiktexten und Kochrezepten und mit dem Klang der Bouzouki – seien Sie willkommen in Griechenland. Jamas!
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *

Griechische Einladung in die Politik

Griechische Einladung in die Politik von Altanis-Protzer,  Ute, Aslanov,  Vougar, Chouzouri,  Elena, Chrysanthopoulos,  Leonidas, Chrysanthopoulos,  Themistocles, Deffner,  Andreas, Dimitriadis,  Andrea, Edel,  Kristina, Eideneier,  Niki, Engelmann,  Edit, Ewering,  Petra, Galitsas,  Maria, Gourgai,  Paul, Knapp,  Martin, Lauke,  Günter, Mallinson,  William, Marciniak,  Steffen, Mercouri,  Melina, Pauly,  Antonia, Pregel,  Thomas, Sampsounis,  Sevastos P., Scheidig,  Annerose, Schiebel,  Judith, Schneider,  Marion, Schulze,  Wolfgang, Tsalikoglou,  Fotini, Weimar-Mazur,  Werner, Zander,  Heinz
In Griechenland ist die Politik in aller Munde. Jeder, der einmal im Kafeníon seinen Frappé getrunken hat, kennt dieses Phänomen von den Nachbartischen. Es wird temperamentvoll diskutiert, mit Händen und Füßen gestikuliert und jedes Handeln von Regierung sowie Abgeordneten lautstark kommentiert. Nicht selten werden markante Figuren der griechischen Geschichte in Erinnerung gebracht und mit den heutigen Politikern verglichen. Streitereien unter den versammelten Gästen sind vorprogrammiert: Ideologien, die wirtschaftliche Situation, nationale Angelegenheiten und mediterranes Klima sorgen dafür, dass es heiß und hoch hergeht. Der Wirt stellt Ouzo, Wasser und Mesédes auf den Tisch, und unsere Autoren reichen Geschichten, Erzählungen und Gedichte dazu. Von Alexander dem Großen, dem Beginn der Demokratie in Athen über Melina Mercouris´ Idee der Kulturhauptstädte Europas bis hin zur Finanzkrise - die Themen sind vielfältig, genau wie die köstlichen Gerichte, die dazwischen serviert werden. In diesem Sinne: Jámas und kali órexi. Autoren: Werner Weimar-Mazur, Antonia Pauly, Ute Altanis-Protzer, Fotini Tsalikoglou, Paul Gourgai, Petra Ewering, Andrea Dimitriadis, Thomas Pregel, Niki Eideneier, Judith Schiebel, Th. Chrysanthopoulos , Günter Lauke, Edit Engelmann, Annerose Scheidig, Heinz Zander, Melina Mercouri, L. Chrysanthopoulos, Vougar Aslanov, Elena Chouzouri, Wolfgang Schulze, Maria Galitsas, Steffen Marciniak, Andreas Deffner, William Mallinson, Kristina Edel, Martin Knapp, Marion Schneider, Sevastos P. Sampsounis
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *

Himmelfahrt

Himmelfahrt von Pauly,  Antonia
Kommissarin Mylona ist dem brutalen Arbeitsalltag bei der deutschen Polizei entflohen und hat eine Stelle auf der griechischen Ferieninsel Zakynthos angenommen. Doch dann wird ein Hotelier grausam ermordet. Eleni Mylonas erster Fall wird sich als alles andere als ein leichter Einstieg erweisen. Täter und Motiv sind weit und breit nicht in Sicht und in der dominierenden griechischen Männerwelt muss eine alleinstehende Frau sich erst einmal durchkämpfen. Einige Verbündete machen ihr das Leben leichter: Der Tavernen-besitzer am Hafen ist immer über das Ortsgeschehen informiert, ein französische Schriftsteller ist bereit, ihr die Sehenswürdigkeiten der Insel zu zeigen und Elenis Vermieter kennt sich bestens in der griechischen Mythologie aus. Aber zwischen modernen Hotelanlagen, den weiten Stränden am smaragdgrünen Meer und Umweltaktivisten zum Schutz der bedrohten Caretta-Caretta-Schildkröte läuft ein Mörder herum. Der Sommer geht in den Herbst über und die Tage bringen neben Regen auch erste Erkenntnisse. Kann ein zweiter Mord endgültig Licht in die Sache bringen?
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *

Entspannung

Entspannung von Pauly,  Antonia
In Griechenland ist die Finanzkrise längst angekommen, auch die Ferieninsel Zakynthos spürt ihre Wirkung: spärliche Hotelbuchungen und leere Tische in den Tavernen. Ausgerechnet das gestohlene Notebook eines Österreichers, der auf der Insel eine Yoga-Schule betreibt, sorgt für Aufruhr in der Polizeizentrale. Als dann die Leiche der Deutschen Renate Lindenfeld gefunden wird, wächst erst recht die Angst, dass noch die letzten Touristen von der Insel wegbleiben könnten. Die Mordkommission steht unter Druck, es ist erst Mai, und ein Mordfall ist nicht die beste Werbung für die beginnende Ferienzeit. Kommissarin Eleni Mylona und ihre beiden Inspektoren bekommen es im Haus Sonnengruß mit seltsamen Esoterikern und einem smarten Yogi zu tun. Im Rahmen ihrer Ermittlungen erhalten sie nicht nur Einblicke in Meditation und Yoga-Stellungen, sondern auch in die Geheimnisse der Urlauberinnen. Aber wer hatte ein Interesse am Tod der bieder und schüchtern wirkenden Yoga-Touristin? Warum ist der immer weiß gekleidete Guru, so ruhig? Und welche Rolle spielt die merkwürdige Kräuterexpertin mit dem exotischen Namen Shankara? Antonia Pauly führt die Kommissarin Eleni Mylona in ihrem zweiten Fall hinter die Fassade des Wohlfühl-Tourismus. Sie beschreibt die Gefahren der menschlichen Seele, die auf der Suche nach Erleuchtung und Veränderungsdrang, auf falsche Wege gerät. Das in eine idyllische Landschaft eingebettete Yoga-Haus ist jedenfalls keine Garantie für die ersehnte Entspannung. Und für manche wird diese Erkenntnis die letzte sein. ...
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *

Blut am Schuh

Blut am Schuh von Pauly,  Antonia
Ein wunderschöner Herbstmorgen in der Eifel. Emil durchstreift mit seinem Frauchen Lisa den Wald rund um den Elefantenkopf, als ihm plötzlich ein verdächtiger Duft in die Nase steigt. Er nimmt die Spur auf, folgt ihr in das Dickicht und entdeckt die Leiche von Melanie Pütz. Wer hat die Frau ermordet? Das muss Kommissar Josef Kolvenbach mit seinen Kollegen herausfinden. War es ihr Exfreund? Oder einer ihrer Kunden, die sie beim Jobcenter zu betreuen hatte? Kolvenbach sticht mitten in ein Wespennest aus enttäuschten Hoffnungen, verletzter Würde und beleidigten Egos; nur eine heiße Spur findet er nicht. Die Suche scheint aussichtslos, die Ermittlungen treten auf der Stelle - bis die Beamten unvermittelt Hilfe von völlig unerwarteter Seite erhalten. Denn einer der Beteiligten hat den richtigen Riecher und weiß auch, wie er ihn einsetzen muss: Emil! Aber bevor er helfen darf, muss er den Menschen erst einmal begreiflich machen, wie überlegen seine Nase dem Riechorgan der Zweibeiner ist. Und dabei ist er noch nicht einmal ein Polizeihund! Mit ihrem neuen Buch taucht Antonia Pauly tief ein in den Lebensalltag der Eifel, eine Gegend, die ihr mindestens so vertraut ist wie ihrem vierbeinigen Helden. Mit großer Sympathie für Land, Leute und Tiere erzählt sie von einer spannenden Tätersuche - ein kriminalistischer Leckerbissen nicht nur für Hundeliebhaber!
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *

Lügenblau

Lügenblau von Pauly,  Antonia
Mord bei 30 Grad im Schatten Die Finanzkrise ist nach wie vor überall auf Zakynthos zu spüren. Das neue Hotelprojekt in Planung verspricht viele, dringend benötigte Arbeitsplätze. Als einer der sechs Bewerber um die Stelle des Architekten tot aufgefunden wird, ist die ganze Insel in Aufruhr. Das Opfer, ein alteingesessener Zakynthier, wurde hinterrücks erstochen. Ganz klar: Mord. Für die Kommissarin Eleni Mylona präsentieren sich mehr als genug Verdächtige. Zum dritten Mal lädt Antonia Pauly auf die griechische Insel Zakynthos ein. In einer Geschichte um die Gnadenlosigkeit der Finanzkrise und deren verheerenden Auswirkungen auf die Menschlichkeit ist Kommissarin Eleni Mylona erneut gefragt. Korruption, Rache und Konkurrenzkampf vermischen sich mit dem Blau des Ionischen Meeres – eine Farbe, die zum Baden verführt. Oder zum Ertrinken.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *

Blut am Schuh

Blut am Schuh von Pauly,  Antonia
Ein wunderschöner Herbstmorgen in der Eifel. Emil durchstreift mit seinem Frauchen Lisa den Wald rund um den Elefantenkopf, als ihm plötzlich ein verdächtiger Duft in die Nase steigt. Er nimmt die Spur auf, folgt ihr in das Dickicht und entdeckt die Leiche von Melanie Pütz. Wer hat die Frau ermordet? Das muss Kommissar Josef Kolvenbach mit seinen Kollegen herausfinden. War es ihr Exfreund? Oder einer ihrer Kunden, die sie beim Jobcenter zu betreuen hatte? Kolvenbach sticht mitten in ein Wespennest aus enttäuschten Hoffnungen, verletzter Würde und beleidigten Egos; nur eine heiße Spur findet er nicht. Die Suche scheint aussichtslos, die Ermittlungen treten auf der Stelle – bis die Beamten unvermittelt Hilfe von völlig unerwarteter Seite erhalten. Denn einer der Beteiligten hat den richtigen Riecher und weiß auch, wie er ihn einsetzen muss: Emil! Aber bevor er helfen darf, muss er den Menschen erst einmal begreiflich machen, wie überlegen seine Nase dem Riechorgan der Zweibeiner ist. Und dabei ist er noch nicht einmal ein Polizeihund! Mit ihrem neuen Buch taucht Antonia Pauly tief ein in den Lebensalltag der Eifel, eine Gegend, die ihr mindestens so vertraut ist wie ihrem vierbeinigen Helden. Mit großer Sympathie für Land, Leute und Tiere erzählt sie von einer spannenden Tätersuche – ein kriminalistischer Leckerbissen nicht nur für Hundeliebhaber!
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pauly, Antonia

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPauly, Antonia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pauly, Antonia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pauly, Antonia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pauly, Antonia .

Pauly, Antonia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pauly, Antonia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pauly, Antonia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.