Am Anfang standen Streitigkeiten; nämlich zwischen den beiden Schaaner Ortsteilen. Es ging um die Bestossung der Alpen Gritsch und Guschg. Die Lösung fand 1503 Landesherr Ludwig von Brandis. Sie bestand in der Aufteilung der beiden Alpen auf die Ortsteile St. Lorenz- und St. Petersgasse. Die Nutzung von Gritsch sollte den Bewohnern der St. Lorenzgasse, jene von Guschg den Anwohnern der St. Petersgasse offen stehen. So wie es offenbar spätestens ab 1361 auch in der Praxis gehandhabt wurde. Auch wenn die Alpen längst nicht mehr die Bedeutung von damals als Futterreservoir haben, bestehen diese beiden Genossenschaften bis heute, und immer noch setzen sich zahlreiche Schaaner für die Erhaltung der überlieferten Traditionen und die Bewirtschaftung von Gritsch und Guschg ein. Wie dies im Laufe der Zeit aussah und in der Gegenwart noch aussieht, darin gibt dieses Buch einen Einblick.
Aktualisiert: 2020-11-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-05-04
> findR *
Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts äscherten mehrere Grossbrände ganze Dorfteile von Schaan ein. So brannte 1849 der untere Teil der Obergass, 1860 gab es einen Grossbrand im Winkel und 1874 wütete der grosse Speckibrand. Bekämpft wurden diese Brände von der Pflichtfeuerwehr, bestehend aus sämtlichen Männern der Gemeinde im Alter zwischen 16 und 60 Jahren. Immer stärker regte sich jedoch der Wunsch nach einer fachmännischen Feuerbekämpfung. 1879 war es dann soweit. Dem Gemeinderat wurde die Gründung einer solchen «Freiwilligen Feuerwehr» verkündet. In den 125 Jahren seit der Gründung hat sich das Feuerwehrwesen stark verändert, wie in diesem Buch nachzulesen ist. Behandelt werden beispielsweise die Entwicklung der Ausrüstung, der Ausbildung oder der Alarmierung. Trotz aller Veränderungen und technischen Neuerungen beruht die Brandbekämpfung aber immer noch auf der Bereitschaft der Feuerwehrleute – inzwischen Männer wie Frauen –, ihre Freizeit für die Sicherheit der Allgemeinheit einzusetzen.
Aktualisiert: 2020-11-30
> findR *
Aktualisiert: 2013-08-14
Autor:
Peter Albertin,
Douglas E. Bomberger,
Hansjörg Brem,
Alain Cura,
Iskandar Denise,
Hansjörg Frommelt,
Norbert W Hasler,
Bettina Hedinger,
Claudia Heeb-Fleck,
Graham Martin,
Anna Merz,
Christian Orcel,
Eva Pepic,
Volker Press,
Rupert Quaderer,
Laurent van der Plaetsen,
Sibylle Vonbank
> findR *
«Jetz muass äfach eppes goh» (jetzt muss einfach etwas geschehen), sagten sich einige junge Schaaner in den späten 1940er-Jahren. Sie fachsimpelten über den Fussball, besuchten Spiele in der ganzen Region und spielten zum Teil selbst bereits in anderen Gemeinden. Nun sollte auch in ihrer Heimatgemeinde wieder ein Fussballclub entstehen. Dies war damals kein einfaches Unterfangen, da die Bevölkerung dem noch immer jungen Sport teils skeptisch gegenüber stand. Junge Männer sollten arbeiten und nicht Fussball spielen. So galten die Kicker damals vielen als «fuuli Hünd» (faule Hunde). Dennoch war der Siegeszug des Fussballs nicht aufzuhalten und in den folgenden sechs Jahrzehnten seit der Gründung 1949 entwickelte sich der FC Schaan zu einer festen Grösse innerhalb der Gemeinde. Neben dem sportlichen Aspekt spielte auch der gesellschaftliche eine grosse Rolle. Die Fussballer gelten als Wegbereiter der Schaaner Fasnacht, haben Theater gespielt und ganz allgemein dazu beigetragen, dass die Schaanerinnen und Schaaner jeden Alters sich getroffen und gemeinsam viele schöne Stunden erlebt haben.
Aktualisiert: 2020-11-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-08-26
> findR *
Aktualisiert: 2021-05-04
> findR *
Aktualisiert: 2017-03-01
Autor:
Peter Albertin,
Thomas Antonietti,
Patrik Birrer,
Arthur Brunhart,
Johannes Brunner,
Anja Dauschek,
Oskar Emmenegger,
Michael Fasel,
Regula Frei,
Hansjörg Frommelt,
Hans P Gassner,
Norbert Hasler,
Sabine Kranz,
Flavia Krogh Loser,
Christiane Meier-Stoll,
Peter Mündle,
Alois Ospelt,
Michael Pattyn,
Eva Pepic,
Walter Walch
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pepic, Eva
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPepic, Eva ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pepic, Eva.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pepic, Eva im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pepic, Eva .
Pepic, Eva - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pepic, Eva die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pepic, Eva und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.