Benedikt Liwschiz. Der Anderthalbäugige Schütze

Benedikt Liwschiz. Der Anderthalbäugige Schütze von Brammerloh,  Susanne, Kiblitsky,  Joseph, Liwschiz,  Benedikt, Petrova,  Evgenia
Benedikt Liwschiz schreibt seine Memoiren. Diese gewinnen im Laufe der Zeit immer mehr an Bedeutung. Der Leser schöpft aus dieser Epoche und der avangardistischen Bewegiung am Anfang des 20. Jahrhunderts. Immer klarer und schärfer schälen sich aus ihnen Details heraus, die die Zeit und in ihr lebenden Kulturschaffenden besser verstehen und analysieren zu können. Und schließlich lesen sich diese Erinnerungen heute wie ein auf der Basis von Tatsachen geschriebenes literarisches Werk. Ein Muß für Interessierte an der russischen Kunst!
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *

Victor Popov – Bewegung nach oben

Victor Popov – Bewegung nach oben von Borovsky,  Alexander, Kiblitsky,  Joseph, Kondratieva,  Maria, Pelini,  Petro, Petrova,  Evgenia, Popov,  George, Scheverdiajev,  Kirill, Thiemann,  Barbara, Vorontzov,  Vasily
Buch zur Ausstellung des russischen in Düsseldorf lebenden Künstlers im Russischen Museum in St. Petersburg. "Die besten Arbeiten Popovs besitzen eine Art Energie ihrer Anwesenheit. Der Anwesenheit, nicht nur in den Ausstellunssälen, sondern auch im Bewusstsein des Betrachters, in seinem Gedächtnis.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *

Russisch Paris 1910-1960

Russisch Paris 1910-1960 von Brullé,  Pierre, Faujuor,  Jacques, Fehlemann,  Sabine, Grossmann,  Henry, Hübschen,  Heidemarie, Kazansky,  Konstantin, Kiblitsky,  Joseph, Kovalenko,  Georgy, Kyner,  Valery, Makharov,  Kirill, Marcadé,  Jean C, Petrova,  Evgenia
Paris war Anfang des 20. Jahrhunderts ein Sammelbecken internationaler Künstler. Am Montparnasse entwickelt sich eine der größten russischen Kunstkolonien im Exil. Wassily Kandinsky, Marc Chagall, Iwan Puni, Natalia Goncharova u. a. gehörten ebenso dazu wie Alexandra Exter, Jaques Lipschitz und in den späteren Jahren Anna Staritsky und Nicolas der Stael. Die Bedeutung der russischen Künstler und deren Beitrag an den vielfältigen Entwicklungen der Kunst jener Epoche steht im Zentrum von RUSSISCH PARIS 1910-1960.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *

Benedikt Liwschiz. Der Anderthalbäugige Schütze

Benedikt Liwschiz. Der Anderthalbäugige Schütze von Brammerloh,  Susanne, Kiblitsky,  Joseph, Liwschiz,  Benedikt, Petrova,  Evgenia
Benedikt Liwschiz schreibt seine Memoiren. Diese gewinnen im Laufe der Zeit immer mehr an Bedeutung. Der Leser schöpft aus dieser Epoche und der avangardistischen Bewegiung am Anfang des 20. Jahrhunderts. Immer klarer und schärfer schälen sich aus ihnen Details heraus, die die Zeit und in ihr lebenden Kulturschaffenden besser verstehen und analysieren zu können. Und schließlich lesen sich diese Erinnerungen heute wie ein auf der Basis von Tatsachen geschriebenes literarisches Werk. Ein Muß für Interessierte an der russischen Kunst!
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Russisch Paris 1910-1960

Russisch Paris 1910-1960 von Brullé,  Pierre, Faujuor,  Jacques, Fehlemann,  Sabine, Grossmann,  Henry, Hübschen,  Heidemarie, Kazansky,  Konstantin, Kiblitsky,  Joseph, Kovalenko,  Georgy, Kyner,  Valery, Makharov,  Kirill, Marcadé,  Jean C, Petrova,  Evgenia
Paris war Anfang des 20. Jahrhunderts ein Sammelbecken internationaler Künstler. Am Montparnasse entwickelt sich eine der größten russischen Kunstkolonien im Exil. Wassily Kandinsky, Marc Chagall, Iwan Puni, Natalia Goncharova u. a. gehörten ebenso dazu wie Alexandra Exter, Jaques Lipschitz und in den späteren Jahren Anna Staritsky und Nicolas der Stael. Die Bedeutung der russischen Künstler und deren Beitrag an den vielfältigen Entwicklungen der Kunst jener Epoche steht im Zentrum von RUSSISCH PARIS 1910-1960.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Victor Popov – Bewegung nach oben

Victor Popov – Bewegung nach oben von Borovsky,  Alexander, Kiblitsky,  Joseph, Kondratieva,  Maria, Pelini,  Petro, Petrova,  Evgenia, Popov,  George, Scheverdiajev,  Kirill, Thiemann,  Barbara, Vorontzov,  Vasily
Buch zur Ausstellung des russischen in Düsseldorf lebenden Künstlers im Russischen Museum in St. Petersburg. "Die besten Arbeiten Popovs besitzen eine Art Energie ihrer Anwesenheit. Der Anwesenheit, nicht nur in den Ausstellunssälen, sondern auch im Bewusstsein des Betrachters, in seinem Gedächtnis.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Petrova, Evgenia

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPetrova, Evgenia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Petrova, Evgenia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Petrova, Evgenia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Petrova, Evgenia .

Petrova, Evgenia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Petrova, Evgenia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Petrova, Evgenia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.