Durch praxisnahe Fallberichte zur sicheren Diagnose!
Wie geht man am besten vor, um einen kniffligen medizinischen Fall zu lösen? Anhand von lebendigen, kurzweiligen Fallberichten aus dem anästhesiologischen Klinikalltag, entwickeln Sie mithilfe dieses Buchs ein Verständnis für den Weg zur richtigen Diagnose und Therapie. Durch den erfrischenden Stil und das interaktive Lernkonzept bietet das Buch eine Alternative zu klassischen Lehr- und Fachbüchern: So erlernen Sie praxisrelevantes, fall- und problemorientiertes Vorgehen mit nachhaltigem „Aha“-Effekt!
Aus dem Inhalt:
- Nach gleichem Schema aufgebaute Fallberichte erleichtern den Zugang zum Thema
- Merke- und Fazit-Kästen, Definitionen und Praxistipps unterstützen das Lernkonzept
- In den Text eingestreute Multiple-Choice-Fragen werden am Ende des Buches erläuternd beantwortet
- Zusatzmaterial und die MC-Fragen sind über QR-Codes online abrufbar
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Durch praxisnahe Fallberichte zur sicheren Diagnose!
Wie geht man am besten vor, um einen kniffligen medizinischen Fall zu lösen? Anhand von lebendigen, kurzweiligen Fallberichten aus dem anästhesiologischen Klinikalltag, entwickeln Sie mithilfe dieses Buchs ein Verständnis für den Weg zur richtigen Diagnose und Therapie. Durch den erfrischenden Stil und das interaktive Lernkonzept bietet das Buch eine Alternative zu klassischen Lehr- und Fachbüchern: So erlernen Sie praxisrelevantes, fall- und problemorientiertes Vorgehen mit nachhaltigem „Aha“-Effekt!
Aus dem Inhalt:
- Nach gleichem Schema aufgebaute Fallberichte erleichtern den Zugang zum Thema
- Merke- und Fazit-Kästen, Definitionen und Praxistipps unterstützen das Lernkonzept
- In den Text eingestreute Multiple-Choice-Fragen werden am Ende des Buches erläuternd beantwortet
- Zusatzmaterial und die MC-Fragen sind über QR-Codes online abrufbar
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Durch praxisnahe Fallberichte zur sicheren Diagnose!
Wie geht man am besten vor, um einen kniffligen medizinischen Fall zu lösen? Anhand von lebendigen, kurzweiligen Fallberichten aus dem anästhesiologischen Klinikalltag, entwickeln Sie mithilfe dieses Buchs ein Verständnis für den Weg zur richtigen Diagnose und Therapie. Durch den erfrischenden Stil und das interaktive Lernkonzept bietet das Buch eine Alternative zu klassischen Lehr- und Fachbüchern: So erlernen Sie praxisrelevantes, fall- und problemorientiertes Vorgehen mit nachhaltigem „Aha“-Effekt!
Aus dem Inhalt:
- Nach gleichem Schema aufgebaute Fallberichte erleichtern den Zugang zum Thema
- Merke- und Fazit-Kästen, Definitionen und Praxistipps unterstützen das Lernkonzept
- In den Text eingestreute Multiple-Choice-Fragen werden am Ende des Buches erläuternd beantwortet
- Zusatzmaterial und die MC-Fragen sind über QR-Codes online abrufbar
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Durch praxisnahe Fallberichte zur sicheren Diagnose!
Wie geht man am besten vor, um einen kniffligen medizinischen Fall zu lösen? Anhand von lebendigen, kurzweiligen Fallberichten aus dem anästhesiologischen Klinikalltag, entwickeln Sie mithilfe dieses Buchs ein Verständnis für den Weg zur richtigen Diagnose und Therapie. Durch den erfrischenden Stil und das interaktive Lernkonzept bietet das Buch eine Alternative zu klassischen Lehr- und Fachbüchern: So erlernen Sie praxisrelevantes, fall- und problemorientiertes Vorgehen mit nachhaltigem „Aha“-Effekt!
Aus dem Inhalt:
- Nach gleichem Schema aufgebaute Fallberichte erleichtern den Zugang zum Thema
- Merke- und Fazit-Kästen, Definitionen und Praxistipps unterstützen das Lernkonzept
- In den Text eingestreute Multiple-Choice-Fragen werden am Ende des Buches erläuternd beantwortet
- Zusatzmaterial und die MC-Fragen sind über QR-Codes online abrufbar
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Durch praxisnahe Fallberichte zur sicheren Diagnose!
Wie geht man am besten vor, um einen kniffligen medizinischen Fall zu lösen? Anhand von lebendigen, kurzweiligen Fallberichten aus dem anästhesiologischen Klinikalltag, entwickeln Sie mithilfe dieses Buchs ein Verständnis für den Weg zur richtigen Diagnose und Therapie. Durch den erfrischenden Stil und das interaktive Lernkonzept bietet das Buch eine Alternative zu klassischen Lehr- und Fachbüchern: So erlernen Sie praxisrelevantes, fall- und problemorientiertes Vorgehen mit nachhaltigem „Aha“-Effekt!
Aus dem Inhalt:
- Nach gleichem Schema aufgebaute Fallberichte erleichtern den Zugang zum Thema
- Merke- und Fazit-Kästen, Definitionen und Praxistipps unterstützen das Lernkonzept
- In den Text eingestreute Multiple-Choice-Fragen werden am Ende des Buches erläuternd beantwortet
- Zusatzmaterial und die MC-Fragen sind über QR-Codes online abrufbar
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Durch praxisnahe Fallberichte zur sicheren Diagnose!
Wie geht man am besten vor, um einen kniffligen medizinischen Fall zu lösen? Anhand von lebendigen, kurzweiligen Fallberichten aus dem anästhesiologischen Klinikalltag, entwickeln Sie mithilfe dieses Buchs ein Verständnis für den Weg zur richtigen Diagnose und Therapie. Durch den erfrischenden Stil und das interaktive Lernkonzept bietet das Buch eine Alternative zu klassischen Lehr- und Fachbüchern: So erlernen Sie praxisrelevantes, fall- und problemorientiertes Vorgehen mit nachhaltigem „Aha“-Effekt!
Aus dem Inhalt:
- Nach gleichem Schema aufgebaute Fallberichte erleichtern den Zugang zum Thema
- Merke- und Fazit-Kästen, Definitionen und Praxistipps unterstützen das Lernkonzept
- In den Text eingestreute Multiple-Choice-Fragen werden am Ende des Buches erläuternd beantwortet
- Zusatzmaterial und die MC-Fragen sind über QR-Codes online abrufbar
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Durch praxisnahe Fallberichte zur sicheren Diagnose!
Wie geht man am besten vor, um einen kniffligen medizinischen Fall zu lösen? Anhand von lebendigen, kurzweiligen Fallberichten aus dem anästhesiologischen Klinikalltag, entwickeln Sie mithilfe dieses Buchs ein Verständnis für den Weg zur richtigen Diagnose und Therapie. Durch den erfrischenden Stil und das interaktive Lernkonzept bietet das Buch eine Alternative zu klassischen Lehr- und Fachbüchern: So erlernen Sie praxisrelevantes, fall- und problemorientiertes Vorgehen mit nachhaltigem „Aha“-Effekt!
Aus dem Inhalt:
- Nach gleichem Schema aufgebaute Fallberichte erleichtern den Zugang zum Thema
- Merke- und Fazit-Kästen, Definitionen und Praxistipps unterstützen das Lernkonzept
- In den Text eingestreute Multiple-Choice-Fragen werden am Ende des Buches erläuternd beantwortet
- Zusatzmaterial und die MC-Fragen sind über QR-Codes online abrufbar
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wir freuen uns, Ihnen nun bereits das zweite EBook der mehrbändigen Reihe „Winterflucht - Lustvolles Reisen durch 100 Länder“ vorstellen zu dürfen. Der Autor Frank Petzke wurde wiederholt bei seinen Dia-Vorträgen gebeten, die lebendig erzählten Geschichten, die er auf seinen vielen Reisen erlebt hat, aufzuschreiben. Den zweiten Teil des Ergebnisses halten Sie in den Händen. Der Autor betont gern, dass es ihm um das Reisen an sich geht, dass der Weg das Ziel für ihn sei. Dies verdeutlicht er durch die Art des Reisens: So bevorzugt er Gabelflüge, die ihm ermöglichen, dass Ankunfts- und Abflugsort immer unterschiedlich sind. So ist er zum Beispiel nach Texas geflogen, von dort nach Lima über Land gefahren und anschließend von Lima zurück nach Deutschland geflogen. Auch war es ihm immer wichtig, möglichst nicht zweimal hintereinander denselben Kontinent zu bereisen. Wie Sie sehen, handelt es sich bei Frank Petzke um einen Globetrotter, der auf vielen Ebenen das Reisen für sich zum Erlebnis des Genusses und Entdeckens werden lässt. Das EBook - Gesamtwerk von 100 Anekdoten wird in mehreren Bänden erscheinen. Die Zahl 100 ist bezugnehmend auf die 100 bereisten Länder, wobei er unterstreicht, dass nicht aus jedem Land eine Anekdote enthalten sein wird. Wir laden Sie nun ein, sich auf die Reise mit Frank Petzke zu begeben. Vielleicht erkennen Sie sich in der einen oder anderen Geschichte wieder - falls ja, wundern Sie sich nicht: Der Autor hat die Namen seiner Reisebegleitungen geändert. Im ersten Band von Winterflucht haben wir Ihnen 16 Geschichten zusammengestellt, diesmal erwarten Sie insgesamt 17 Anekdoten und die Nummerierung lassen wir vom Band 1 fortlaufen, so dass wir in diesem Band mit der Nummer 17 beginnen. Und wieder gilt: Jede Anekdote für sich ist einzigartig! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen! Mano Verlag Berlin
Aktualisiert: 2021-08-13
> findR *
Wir freuen uns, Ihnen das erste EBook einer mehrbändigen Reihe „Winterflucht-Lustvolles Reisen durch 100 Länder“ vorstellen zu dürfen.Der Autor Frank Petzke wurde wiederholt bei seinen Dia-Vorträgen gebeten, die lebendig erzählten Geschichten, die er auf seinen vielen Reisen erlebt hat, aufzuschreiben. Jahre mussten vergehen, bis er nun diesem Impuls von Außen gefolgt ist und den ersten Schritt ging, mit uns, einem noch sehr jungen Verlag, dem Mano Verlag Berlin, diesen ersten Band als EBook zu veröffentlichen.Immer wieder betont der Autor, dass es ihm um das Reisen an sich geht, dass der Weg das Ziel für ihn sei. Dies verdeutlicht er durch die Art des Reisens: So bevorzugt er Gabelflüge, die ihm ermöglichen, dass Ankunfts- und Abflugsort immer unterschiedlich sind. Zum Beispiel ist er von Deutschland nach Katmandu über Land gefahren und anschließend von dort zurückgeflogen. Oder er ist nach Texas geflogen, von dort nach Lima über Land gefahren und anschließend von Lima zurück nach Deutschland geflogen. Auch war es ihm immer wichtig, möglichst nicht zweimal hintereinander denselben Kontinent zu bereisen. Wie Sie sehen, handelt es sich bei Frank Petzke um einen Globetrotter, der auf vielen Ebenen das Reisen für sich zum Erlebnis des Genusses und Entdeckens werden lässt.Das EBook-Gesamtwerk von 100 Anekdoten wird in mehreren Bänden erscheinen. Die Zahl 100 ist bezugnehmend auf die 100 bereisten Länder, wobei er unterstreicht, dass nicht aus jedem Land eine Anekdote enthalten sein wird. Wir laden Sie nun ein, sich auf die Reise mit Frank Petzke zu begeben. Vielleicht erkennen Sie sich in der einen oder anderen Geschichte wieder - falls ja, wundern Sie sich nicht: Der Autor hat die Namen seiner Reisebegleitungen geändert. Es erwarten Sie in diesem Band insgesamt 16 Anekdoten: Traurige, wie auch lustige Geschichten sind dabei. Jede für sich ist einzigartig, wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
Aktualisiert: 2021-08-13
> findR *
Durch praxisnahe Fallberichte zur sicheren Diagnose!
Wie geht man am besten vor, um einen kniffligen medizinischen Fall zu lösen? Anhand von lebendigen, kurzweiligen Fallberichten aus dem anästhesiologischen Klinikalltag, entwickeln Sie mithilfe dieses Buchs ein Verständnis für den Weg zur richtigen Diagnose und Therapie. Durch den erfrischenden Stil und das interaktive Lernkonzept bietet das Buch eine Alternative zu klassischen Lehr- und Fachbüchern: So erlernen Sie praxisrelevantes, fall- und problemorientiertes Vorgehen mit nachhaltigem „Aha“-Effekt!
Aus dem Inhalt:
- Nach gleichem Schema aufgebaute Fallberichte erleichtern den Zugang zum Thema
- Merke- und Fazit-Kästen, Definitionen und Praxistipps unterstützen das Lernkonzept
- In den Text eingestreute Multiple-Choice-Fragen werden am Ende des Buches erläuternd beantwortet
- Zusatzmaterial und die MC-Fragen sind über QR-Codes online abrufbar
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
Studien belegen, dass die Intensität von und der Umgang mit Schmerzen bei diagnostischen oder therapeutischen Prozeduren inkl. postoperativer Schmerzen für Zufriedenheit von Patienten im Krankenhaus von hoher Relevanz ist. Professionelles, strukturiertes Schmerzmanagement wird somit zu einer elementaren Dienstleistung im Sinne der Patientenorientierung wie gutes Klinikessen, Freundlichkeit des Personals, Wartezeitenmanagement und nicht zuletzt die Verständlich- und Gründlichkeit von Arztgesprächen.
Die Qualität der Schmerzbehandlung ist nicht nur ein gewichtiger Indikator bei Patientenzufriedenheitsbefragungen. Qualifiziertes Schmerzmanagement ist zudem eine wesentliche Voraussetzung zur Vermeidung von Komplikationen und längeren Krankenhausaufenthalten.
Qualifizierte und kommunizierte Schmerztherapie ist ein Wettbewerbsvorteil im Konkurrenzkampf der Krankenhäuser!
Schmerzmanagement wird in zahlreichen Einrichtungen noch immer stiefmütterlich behandelt. Schlimmer: Schmerzintensive Prozeduren werden z.T. ohne Berücksichtigung aktueller Möglichkeiten einer effektiven Schmerzlinderung durchgeführt. Auch für die postoperative Schmerztherapie wie auch das Schmerzmanagement auf nicht-operativen Stationen gibt es selten klare Konzepte und Zuständigkeiten.
Das Praxishandbuch Schmerzmanagement im Krankenhaus ist Arbeitsgrundlage für alle Kliniken, die ein qualifiziertes, systematisches und interprofessionelles Schmerzmanagement aufbauen oder optimieren und daraus einen Vorteil für die Patienten, aber auch im Wettbewerb generieren wollen.
Das Buch zeigt die Voraussetzungen zur Erarbeitung von klinikeigenen Organisationsstrukturen und Prozessen für ein qualifiziertes Schmerzmanagement auf und ist jederzeit ein hilfreiches Werkzeug für die Implementierung, Organisation und Durchführung eines qualifizierten Schmerzmanagements.
Es kann Schritt für Schritt als Lernbuch durchgearbeitet wie auch als Nachschlagewerk für konkrete Fragestellungen genutzt werden. Es ist auch zur Vorbereitung und Begleitung einer Zertifizierung des Schmerzmanagements geeignet.
Aktualisiert: 2019-03-11
> findR *
Durch praxisnahe Fallberichte zur sicheren Diagnose!
Wie geht man am besten vor, um einen kniffligen medizinischen Fall zu lösen? Anhand von lebendigen, kurzweiligen Fallberichten aus dem anästhesiologischen Klinikalltag, entwickeln Sie mithilfe dieses Buchs ein Verständnis für den Weg zur richtigen Diagnose und Therapie. Durch den erfrischenden Stil und das interaktive Lernkonzept bietet das Buch eine Alternative zu klassischen Lehr- und Fachbüchern: So erlernen Sie praxisrelevantes, fall- und problemorientiertes Vorgehen mit nachhaltigem „Aha“-Effekt!
Aus dem Inhalt:
- Nach gleichem Schema aufgebaute Fallberichte erleichtern den Zugang zum Thema
- Merke- und Fazit-Kästen, Definitionen und Praxistipps unterstützen das Lernkonzept
- In den Text eingestreute Multiple-Choice-Fragen werden am Ende des Buches erläuternd beantwortet
- Zusatzmaterial und die MC-Fragen sind über QR-Codes online abrufbar
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
Durch praxisnahe Fallberichte zur sicheren Diagnose!
Wie geht man am besten vor, um einen kniffligen medizinischen Fall zu lösen? Anhand von lebendigen, kurzweiligen Fallberichten aus dem anästhesiologischen Klinikalltag, entwickeln Sie mithilfe dieses Buchs ein Verständnis für den Weg zur richtigen Diagnose und Therapie. Durch den erfrischenden Stil und das interaktive Lernkonzept bietet das Buch eine Alternative zu klassischen Lehr- und Fachbüchern: So erlernen Sie praxisrelevantes, fall- und problemorientiertes Vorgehen mit nachhaltigem „Aha“-Effekt!
Aus dem Inhalt:
- Nach gleichem Schema aufgebaute Fallberichte erleichtern den Zugang zum Thema
- Merke- und Fazit-Kästen, Definitionen und Praxistipps unterstützen das Lernkonzept
- In den Text eingestreute Multiple-Choice-Fragen werden am Ende des Buches erläuternd beantwortet
- Zusatzmaterial und die MC-Fragen sind über QR-Codes online abrufbar
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Petzke, Frank
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPetzke, Frank ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Petzke, Frank.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Petzke, Frank im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Petzke, Frank .
Petzke, Frank - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Petzke, Frank die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Petzl, Carl
- Petzl, Georg
- Petzl, Gerhard Anton
- Petzl, Perdita
- Petzl, Peter
- Petzl, Sabine
- Petzl, Siglinde
- Petzl, Siglinde M.
- Petzmeyer, Heinrich
- Petznek, Beatrix
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Petzke, Frank und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.