Giftpflanzen

Giftpflanzen von Frohne,  Dietrich, Pfänder,  Hans Jürgen
Wenn Pflanzen die Giftkeule schwingen Mein Kind hat von den roten Beeren gegessen - ist das gefährlich? Kann man Liguster vor einem Kindergarten anpflanzen? Welche Teile der Eibe sind giftig? Und was steckt hinter dem Schlagwort "Hortensienklau"? Nach wie vor sind Pflanzen Ursache von Vergiftungen. Aber welche sind nun wirklich gegfährlich, und welche verdanken ihren schlechten Ruf einer reißerischen Berichterstattung in der Regenbogenpresse? Seit über 20 Jahren werten zwei erfahrene Fachleute umfangreichstes Material über Giftpflanzen, Inhaltsstoffe und Vergiftungsfälle aus. Die jetzt vorliegende Neuauflage - bringt alle Angaben auf den neusten Stand, - berücksichtigt in größerem Umfang auch Pflanzen anderer geographischer Regionen, - enthält mit den Nelkengewächsen (Caryophylaceae) und den Ephedragewächsen (Ephedraceae) zwei neue Pflanzenfamilien und nimmt weitere acht Gattungen erstmals auf. Das Standardwerk über giftige Pflanzen besticht durch seine sprichwörtliche Seriosität und durch die einzigartigen und unverwechselbaren Farbaufnahmen der Pflanzen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Farbatlas der Drogenanalyse

Farbatlas der Drogenanalyse von Pfänder,  Hans Jürgen
Arzneidrogen unter dem Stereomikroskop Die Mikroskopie ist eine verlässliche und apothekengerechte Prüfmethode. Mit den 160 gestochen scharfen Makrofotos des Autors gelingt Ihnen in Kombination mit mikrochemischen Nachweisen eine sichere Identifizierung von Arzneidrogen und der Ausschluss von Verfälschungen. Die völlig überarbeitete 2. Auflage wurde um 16 wichtige Drogen erweitert. Außerdem berücksichtigt sie alle deutschsprachigen Arzneibücher in ihren aktuellen Ausgaben. Ein Buch, das sich bezahlt macht -sowohl in der Ausbildung als auch in der täglichen Praxis Aus dem Inhalt: Einführung in die Analyse geschnittener DrogenDrogenmonographienBestimmungsschlüsselGegenüberstellung leicht zu verwechselnder DrogenSachregister
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Giftpflanzen

Giftpflanzen von Frohne,  Dietrich, Pfänder,  Hans Jürgen
Wenn Pflanzen die Giftkeule schwingen Mein Kind hat von den roten Beeren gegessen - ist das gefährlich? Kann man Liguster vor einem Kindergarten anpflanzen? Welche Teile der Eibe sind giftig? Und was steckt hinter dem Schlagwort "Hortensienklau"? Nach wie vor sind Pflanzen Ursache von Vergiftungen. Aber welche sind nun wirklich gegfährlich, und welche verdanken ihren schlechten Ruf einer reißerischen Berichterstattung in der Regenbogenpresse? Seit über 20 Jahren werten zwei erfahrene Fachleute umfangreichstes Material über Giftpflanzen, Inhaltsstoffe und Vergiftungsfälle aus. Die jetzt vorliegende Neuauflage - bringt alle Angaben auf den neusten Stand, - berücksichtigt in größerem Umfang auch Pflanzen anderer geographischer Regionen, - enthält mit den Nelkengewächsen (Caryophylaceae) und den Ephedragewächsen (Ephedraceae) zwei neue Pflanzenfamilien und nimmt weitere acht Gattungen erstmals auf. Das Standardwerk über giftige Pflanzen besticht durch seine sprichwörtliche Seriosität und durch die einzigartigen und unverwechselbaren Farbaufnahmen der Pflanzen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Farbatlas der Drogenanalyse

Farbatlas der Drogenanalyse von Pfänder,  Hans Jürgen
Arzneidrogen unter dem Stereomikroskop Die Mikroskopie ist eine verlässliche und apothekengerechte Prüfmethode. Mit den 160 gestochen scharfen Makrofotos des Autors gelingt Ihnen in Kombination mit mikrochemischen Nachweisen eine sichere Identifizierung von Arzneidrogen und der Ausschluss von Verfälschungen. Die völlig überarbeitete 2. Auflage wurde um 16 wichtige Drogen erweitert. Außerdem berücksichtigt sie alle deutschsprachigen Arzneibücher in ihren aktuellen Ausgaben. Ein Buch, das sich bezahlt macht -sowohl in der Ausbildung als auch in der täglichen Praxis Aus dem Inhalt: Einführung in die Analyse geschnittener DrogenDrogenmonographienBestimmungsschlüsselGegenüberstellung leicht zu verwechselnder DrogenSachregister
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Farbatlas der Drogenanalyse

Farbatlas der Drogenanalyse von Pfänder,  Hans Jürgen
Arzneidrogen unter dem Stereomikroskop Die Mikroskopie ist eine verlässliche und apothekengerechte Prüfmethode. Mit den 160 gestochen scharfen Makrofotos des Autors gelingt Ihnen in Kombination mit mikrochemischen Nachweisen eine sichere Identifizierung von Arzneidrogen und der Ausschluss von Verfälschungen. Die völlig überarbeitete 2. Auflage wurde um 16 wichtige Drogen erweitert. Außerdem berücksichtigt sie alle deutschsprachigen Arzneibücher in ihren aktuellen Ausgaben. Ein Buch, das sich bezahlt macht -sowohl in der Ausbildung als auch in der täglichen Praxis Aus dem Inhalt: Einführung in die Analyse geschnittener DrogenDrogenmonographienBestimmungsschlüsselGegenüberstellung leicht zu verwechselnder DrogenSachregister
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Farbatlas der Drogenanalyse

Farbatlas der Drogenanalyse von Pfänder,  Hans Jürgen
Arzneidrogen unter dem Stereomikroskop Die Mikroskopie ist eine verlässliche und apothekengerechte Prüfmethode. Mit den 160 gestochen scharfen Makrofotos des Autors gelingt Ihnen in Kombination mit mikrochemischen Nachweisen eine sichere Identifizierung von Arzneidrogen und der Ausschluss von Verfälschungen. Die völlig überarbeitete 2. Auflage wurde um 16 wichtige Drogen erweitert. Außerdem berücksichtigt sie alle deutschsprachigen Arzneibücher in ihren aktuellen Ausgaben. Ein Buch, das sich bezahlt macht -sowohl in der Ausbildung als auch in der täglichen Praxis Aus dem Inhalt: Einführung in die Analyse geschnittener DrogenDrogenmonographienBestimmungsschlüsselGegenüberstellung leicht zu verwechselnder DrogenSachregister
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Giftpflanzen

Giftpflanzen von Frohne,  Dietrich, Pfänder,  Hans Jürgen
Wenn Pflanzen die Giftkeule schwingen Mein Kind hat von den roten Beeren gegessen - ist das gefährlich? Kann man Liguster vor einem Kindergarten anpflanzen? Welche Teile der Eibe sind giftig? Und was steckt hinter dem Schlagwort "Hortensienklau"? Nach wie vor sind Pflanzen Ursache von Vergiftungen. Aber welche sind nun wirklich gegfährlich, und welche verdanken ihren schlechten Ruf einer reißerischen Berichterstattung in der Regenbogenpresse? Seit über 20 Jahren werten zwei erfahrene Fachleute umfangreichstes Material über Giftpflanzen, Inhaltsstoffe und Vergiftungsfälle aus. Die jetzt vorliegende Neuauflage - bringt alle Angaben auf den neusten Stand, - berücksichtigt in größerem Umfang auch Pflanzen anderer geographischer Regionen, - enthält mit den Nelkengewächsen (Caryophylaceae) und den Ephedragewächsen (Ephedraceae) zwei neue Pflanzenfamilien und nimmt weitere acht Gattungen erstmals auf. Das Standardwerk über giftige Pflanzen besticht durch seine sprichwörtliche Seriosität und durch die einzigartigen und unverwechselbaren Farbaufnahmen der Pflanzen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Farbatlas der Drogenanalyse

Farbatlas der Drogenanalyse von Pfänder,  Hans Jürgen
Arzneidrogen unter dem Stereomikroskop Die Mikroskopie ist eine verlässliche und apothekengerechte Prüfmethode. Mit den 160 gestochen scharfen Makrofotos des Autors gelingt Ihnen in Kombination mit mikrochemischen Nachweisen eine sichere Identifizierung von Arzneidrogen und der Ausschluss von Verfälschungen. Die völlig überarbeitete 2. Auflage wurde um 16 wichtige Drogen erweitert. Außerdem berücksichtigt sie alle deutschsprachigen Arzneibücher in ihren aktuellen Ausgaben. Ein Buch, das sich bezahlt macht -sowohl in der Ausbildung als auch in der täglichen Praxis Aus dem Inhalt: Einführung in die Analyse geschnittener DrogenDrogenmonographienBestimmungsschlüsselGegenüberstellung leicht zu verwechselnder DrogenSachregister
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Giftpflanzen

Giftpflanzen von Frohne,  Dietrich, Pfänder,  Hans Jürgen
Wenn Pflanzen die Giftkeule schwingen Mein Kind hat von den roten Beeren gegessen - ist das gefährlich? Kann man Liguster vor einem Kindergarten anpflanzen? Welche Teile der Eibe sind giftig? Und was steckt hinter dem Schlagwort "Hortensienklau"? Nach wie vor sind Pflanzen Ursache von Vergiftungen. Aber welche sind nun wirklich gegfährlich, und welche verdanken ihren schlechten Ruf einer reißerischen Berichterstattung in der Regenbogenpresse? Seit über 20 Jahren werten zwei erfahrene Fachleute umfangreichstes Material über Giftpflanzen, Inhaltsstoffe und Vergiftungsfälle aus. Die jetzt vorliegende Neuauflage - bringt alle Angaben auf den neusten Stand, - berücksichtigt in größerem Umfang auch Pflanzen anderer geographischer Regionen, - enthält mit den Nelkengewächsen (Caryophylaceae) und den Ephedragewächsen (Ephedraceae) zwei neue Pflanzenfamilien und nimmt weitere acht Gattungen erstmals auf. Das Standardwerk über giftige Pflanzen besticht durch seine sprichwörtliche Seriosität und durch die einzigartigen und unverwechselbaren Farbaufnahmen der Pflanzen.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Farbatlas der Drogenanalyse

Farbatlas der Drogenanalyse von Pfänder,  Hans Jürgen
Arzneidrogen unter dem Stereomikroskop Die Mikroskopie ist eine verlässliche und apothekengerechte Prüfmethode. Mit den 160 gestochen scharfen Makrofotos des Autors gelingt Ihnen in Kombination mit mikrochemischen Nachweisen eine sichere Identifizierung von Arzneidrogen und der Ausschluss von Verfälschungen. Die völlig überarbeitete 2. Auflage wurde um 16 wichtige Drogen erweitert. Außerdem berücksichtigt sie alle deutschsprachigen Arzneibücher in ihren aktuellen Ausgaben. Ein Buch, das sich bezahlt macht -sowohl in der Ausbildung als auch in der täglichen Praxis Aus dem Inhalt: Einführung in die Analyse geschnittener DrogenDrogenmonographienBestimmungsschlüsselGegenüberstellung leicht zu verwechselnder DrogenSachregister
Aktualisiert: 2023-02-18
> findR *

Giftpflanzen

Giftpflanzen von Frohne,  Dietrich, Pfänder,  Hans Jürgen
Wenn Pflanzen die Giftkeule schwingen Mein Kind hat von den roten Beeren gegessen - ist das gefährlich? Kann man Liguster vor einem Kindergarten anpflanzen? Welche Teile der Eibe sind giftig? Und was steckt hinter dem Schlagwort "Hortensienklau"? Nach wie vor sind Pflanzen Ursache von Vergiftungen. Aber welche sind nun wirklich gegfährlich, und welche verdanken ihren schlechten Ruf einer reißerischen Berichterstattung in der Regenbogenpresse? Seit über 20 Jahren werten zwei erfahrene Fachleute umfangreichstes Material über Giftpflanzen, Inhaltsstoffe und Vergiftungsfälle aus. Die jetzt vorliegende Neuauflage - bringt alle Angaben auf den neusten Stand, - berücksichtigt in größerem Umfang auch Pflanzen anderer geographischer Regionen, - enthält mit den Nelkengewächsen (Caryophylaceae) und den Ephedragewächsen (Ephedraceae) zwei neue Pflanzenfamilien und nimmt weitere acht Gattungen erstmals auf. Das Standardwerk über giftige Pflanzen besticht durch seine sprichwörtliche Seriosität und durch die einzigartigen und unverwechselbaren Farbaufnahmen der Pflanzen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Farbatlas der Drogenanalyse

Farbatlas der Drogenanalyse von Pfänder,  Hans Jürgen
Arzneidrogen unter dem Stereomikroskop Die Mikroskopie ist eine verlässliche und apothekengerechte Prüfmethode. Mit den 160 gestochen scharfen Makrofotos des Autors gelingt Ihnen in Kombination mit mikrochemischen Nachweisen eine sichere Identifizierung von Arzneidrogen und der Ausschluss von Verfälschungen. Die völlig überarbeitete 2. Auflage wurde um 16 wichtige Drogen erweitert. Außerdem berücksichtigt sie alle deutschsprachigen Arzneibücher in ihren aktuellen Ausgaben. Ein Buch, das sich bezahlt macht -sowohl in der Ausbildung als auch in der täglichen Praxis Aus dem Inhalt: Einführung in die Analyse geschnittener DrogenDrogenmonographienBestimmungsschlüsselGegenüberstellung leicht zu verwechselnder DrogenSachregister
Aktualisiert: 2019-02-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pfänder, Hans Jürgen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPfänder, Hans Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pfänder, Hans Jürgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pfänder, Hans Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pfänder, Hans Jürgen .

Pfänder, Hans Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pfänder, Hans Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pfänder, Hans Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.