Das Lehrbuch und Nachschlagewerk behandelt die wichtigsten akuten und chronischen Erkrankungen im Kindesalter und Pubertät und zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie. Es informiert über die spezielle Anamnesetechnik und Arzneimittelfindung in der Pädiatrie. Ausführlich dargestellt werden auch spezielle Bereiche wie Frühgeborene, Entwicklungsstörungen, Impfungen, Lernstörungen, ADHS etc. Knapp 180 Fallbeispiele sorgen für maximalen Praxisbezug. Eine komplett überarbeitete Materia medica mit mehr als 60 relevanten Arzneimitteln unterstützt den Homöopathen in seiner Arbeit. Neu in der 3. Auflage u.a.: - Neue Kapitel z.B. zu Themen wie Borreliose und Migräneprophylaxe sowie umfassende Aktualisierung aller Kapitel - Neue Fallbeispiele, die den Blick für das Wesentliche schärfen - Aktualisierung der schulmedizinischen leitliniengerechten Therapie - Optimierte und übersichtlichere Struktur für schnelleren Zugriff auf alle Informationen und noch stärkeren Praxisbezug Die Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Harald Deilmann (1920–2008) zählt zu den wegweisenden Architekten der Nachkriegsmoderne in Deutschland. Deilmann prägte mit seinen Bauwerken in nahezu allen Baugattungen die Architekturentwicklung in der jungen Bundesrepublik, insbesondere in den 1960er- und 1970er-Jahren. Sein Wirken als Architekt und Stadtplaner, als Hochschullehrer in Stuttgart und Dortmund sowie als Preisrichter, Berater und Kunstförderer war vielfältig.
Schon früh wurde die abwechslungsreiche und offene Gestalt seiner Bauten als „lebendige Architektur“ gewürdigt. Deilmanns Entwurfsansatz basierte stets auf der Prämisse, dass sich das Typologische und das Schöpferische eines Bauwerks bedingen.
Mit seinem 1955 gegründeten Büro schuf er von Münster aus Bauten in Westfalen und im Rheinland, zunehmend auch bundesweit und international. Dabei suchte er – häufig gemeinsam mit zeitgenössischen Künstlern – die Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Herausforderungen und architektonischen Strömungen seiner Zeit.
Die Publikation schöpft aus dem umfangreichen Nachlass Deilmanns im Baukunstarchiv NRW und stellt die wichtigsten Bauten und Projekte seiner prägenden Jahre von 1955 bis zum Beginn der 1980er-Jahre vor.
Aktualisiert: 2021-09-17
Autor:
Baukunstarchiv NRW gGmbH,
Erasmus Eller,
Ursula Kleefisch-Jobst,
Peter Köddermann,
Markus Lehrmann,
Wolfgang Pehnt,
Herbert Pfeiffer,
Klaus Jan Philipp,
Stefan Polóny,
Ludwig Poullain,
Stefan Rethfeld,
Wolfgang Sonne
> findR *
In landschaftlich schöner Lage zwischen Harzmassiv und Leinetal liegt in einer durch die Landwirtschaft geprägten Becken- und Hügellandschaft Duderstadt. Die über 1000 Jahre alte Stadt bildet den Mittelpunkt der Goldenen Mark im Untereichsfeld und ist von Zerstörungen während des Zweiten Weltkrieges verschont geblieben. Zahlreiche historische Gebäude, Straßen und Plätze in Duderstadt lassen die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt während der vergangenen tausend Jahre deutlich werden.
Die Kernstadt – umgeben von einer in großen Teilen restaurierten Stadtmauer – zeigt ein sehr geschlossenes Stadtbild. Dazu trägt die fast durchgängige Fachwerkbebauung der Innenstadt mit über 600 farbenfrohen Fachwerkhäusern bei, die vom späten Mittelalter bis in das frühe 20. Jahrhundert datieren. Nicht von ungefähr zählt Duderstadt zu einer der beliebtesten Stationen an der Deutschen Fachwerkstraße.
Der Bildband ist nicht nur für Einheimische gedacht, die in der schönen historischen Fachwerkstadt gern leben, sondern besonders auch für Besucher von nah und fern, die – wie z. B. die vielen internationalen Gäste – die fast 1100-jährige Stadt im Herzen Deutschlands besuchen.
Aktualisiert: 2021-04-23
Autor:
Iris Blank,
Helmut Bömeke,
Hans-Reinhard Fricke,
Reinhard Hauff,
Mecke Helmut,
Sandra Kästner,
Josef Keppler,
Helmut Mecke,
Herbert Pfeiffer,
Peter Schmäring,
Hermann Tallau,
Markus Teichert,
Christian Zöpfgen
> findR *
Weit ins Land blicken seit Jahrhunderten die hohen Duderstädter Kirchtürme. Sie sind die dominanten, zum Himmel ragenden Bauwerke. Sie geben der Stadt ein unverwechselbares Aussehen. Eine spannende Geschichte, von Höhen und Tiefen geprägt, haben sie erlebt. Der Stadt waren und sind sie Schmuck und Last zugleich. Bis heute erfüllen sie öffentliche Aufgaben und dienen zur Ehre Gottes.
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *
Das Lehrbuch und Nachschlagewerk behandelt die wichtigsten akuten und chronischen Erkrankungen im Kindesalter und Pubertät und zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie. Es informiert über die spezielle Anamnesetechnik und Arzneimittelfindung in der Pädiatrie. Ausführlich dargestellt werden auch spezielle Bereiche wie Frühgeborene, Entwicklungsstörungen, Impfungen, Lernstörungen, ADHS etc. Knapp 180 Fallbeispiele sorgen für maximalen Praxisbezug. Eine komplett überarbeitete Materia medica mit mehr als 60 relevanten Arzneimitteln unterstützt den Homöopathen in seiner Arbeit. Neu in der 3. Auflage u.a.: - Neue Kapitel z.B. zu Themen wie Borreliose und Migräneprophylaxe sowie umfassende Aktualisierung aller Kapitel - Neue Fallbeispiele, die den Blick für das Wesentliche schärfen - Aktualisierung der schulmedizinischen leitliniengerechten Therapie - Optimierte und übersichtlichere Struktur für schnelleren Zugriff auf alle Informationen und noch stärkeren Praxisbezug Die Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Ulrich Hussong: Siegel und Wappen der Stadt Duderstadt; Anna Egler: Das Zisterzienserinnenkloster Teistungen-burg (ca. 1260-1809); Alexander Jendorff: Justitia im Spannungsfeld zwischen virtus publica, auctoritas publica und utilitas publica - Zu den rechtswissenschaftlichen und strafprozessualen Hintergründen der Causa Barthold von Wintzingerode 1574/75; Helmut Godehardt: Harte Strafen für Diebe, Räuber, Totschläger, Mörder und ver-meintliche Hexen; Peter Anhalt: „Was ist härter als Eisen und Stahl?“ - Zur Geschichte des Schmiedehandwerks im Eichsfeld; Martin Röhrig: „By einen flotten Dejeuner unter munteren Söhnen Germanias!“ - Studentenausflüge zur Burg Hanstein in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Himmelfahrts- und Pfingstfesttage; Torsten W. Müller: „Es wird Laiengottesdienst daselbst gehalten.“ - Priesterlose Gottesdiens-te während des Kulturkampfes in den eichsfeldischen Gemeinden der Bistümer Paderborn und Hildesheim; Arno Wand: Wilhelm Leineweber (1839-1911) im Kreuzfeuer der preußischen Staatmacht - Details aus Akten des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz; Konrad Hartelt: „Ich habe ihn lieb gehabt und werde ihn mein Leben lang lieben.“ - Kardinal Georg Kopp in den Erinnerungen seines letzten Geheimsekretärs; Paul Lauerwald: Heinrich Thöne, ein katholischer Geistlicher im Kampf um Frieden, Völkerverständigung und gegen antikatholische Kräfte im Eichsfeld während der Weimarer Republik; Mathias Degenhardt, Andreas Degenhardt: „Mit Gott für König und Vaterland!“ - Das Eichsfelder Kriegervereinswesen am Beispiel des Kreises Heiligenstadt; Mathias Degenhardt, Anne Hey: „Ich werde mit den Burschen schon fertig werden“ - Die Machtübernahme im Heiligenstädter Rathaus 1933; Herbert Pfeiffer: „Bei uns können Sie schöne Stunden verbringen und die Sorgen des Alltags vergessen.“ - Vom Ratskeller in Duderstadt; Klaus Köhler, Eckhard Speetzen: Der Braune Bühl am Nordrand des Ohmgebirges - eine geologische Besonderheit; Josef Keppler: Neue Literatur über unsere Heimat; Veranstaltungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde und des Heimatvereins Goldene Mark (Untereichsfeld) im Jahr 2014; Vereinsmitteilungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde.
Aktualisiert: 2019-09-25
Autor:
Peter Anhalt,
Andreas Degenhardt,
Mathias Degenhardt,
Anna Egler,
Helmut Godehardt,
Konrad Hartelt,
Anne Hey,
Ulrich Hussong,
Alexander Jendorff,
Josef Keppler,
Klaus Köhler,
Paul Lauerwald,
Torsten W Müller,
Herbert Pfeiffer,
Martin Röhrig,
Eckhard Speetzen,
Arno Wand
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pfeiffer, Herbert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPfeiffer, Herbert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pfeiffer, Herbert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pfeiffer, Herbert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pfeiffer, Herbert .
Pfeiffer, Herbert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pfeiffer, Herbert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pfeiffle, Horst
- Pfeifhofer / dreamworld-pictures.com, Valentin
- Pfeifhofer, Hartwig W.
- Pfeifhofer, Petra
- Pfeifle, Christine
- Pfeifle, Florian
- Pfeifle, Fritz
- Pfeifle, Kathrin
- Pfeifle, Martin
- Pfeifle, Peter Friedrich
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pfeiffer, Herbert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.