Spazierenschwimmen zwischen Rax und Semmering

Spazierenschwimmen zwischen Rax und Semmering von Pfeiffer,  Wilma, Stelzle,  Walter
Mit der Eröffnung der spektakulären Hochgebirgsbahn, heute UNESCO Weltkulturerbe, wurde das Rax-Semmering-Gebiet rund um Payerbach und Reichenau Mitte des 19. Jahrhunderts zum bevorzugten Erholungsgebiet der Wiener Gesellschaft: Zuerst kamen Kaiser Franz Joseph und Sisi, dann der Hoch- und Geldadel sowie die bekanntesten Wissenschafter*innen und Künstler*innen. Das Motto für die Sommerfrische gab Robert Musil mit seiner Wortneuschöpfung „Spazierenschwimmen“ vor: aus der Muße neue Kraft und neue Ideen gewinnen! Viktor Frankl oder Sigmund Freud erdachten hier bahnbrechende Werke, manch andere bauten sich schöne Villen und es entstanden prächtige Hotels für die High Society. Begleiten Sie Wilma Pfeiffer und Walter „Muck“ Stelzle auf ihrer nachhaltigen Kulturreise und suchen Sie mit ihnen die Zeugen einer vergangenen Zeit auf: die alten Villen, die Bäder, die Kurpavillons, die Hotels, die Wirtshäuser. Da ist für alle etwas dabei: Wandern, Spazieren, Schwimmen, Bus- und Zugfahren – oder einfach die Nase in ein Buch stecken. - Geschichten und Anekdoten rund um die Sommerfrische in der Region Semmering-Rax - Ein Lesebuch mit Ausflugstipps
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Spazierenschwimmen zwischen Rax und Semmering

Spazierenschwimmen zwischen Rax und Semmering von Pfeiffer,  Wilma, Stelzle,  Walter
Mit der Eröffnung der spektakulären Hochgebirgsbahn, heute UNESCO Weltkulturerbe, wurde das Rax-Semmering-Gebiet rund um Payerbach und Reichenau Mitte des 19. Jahrhunderts zum bevorzugten Erholungsgebiet der Wiener Gesellschaft: Zuerst kamen Kaiser Franz Joseph und Sisi, dann der Hoch- und Geldadel sowie die bekanntesten Wissenschafter*innen und Künstler*innen. Das Motto für die Sommerfrische gab Robert Musil mit seiner Wortneuschöpfung „Spazierenschwimmen“ vor: aus der Muße neue Kraft und neue Ideen gewinnen! Viktor Frankl oder Sigmund Freud erdachten hier bahnbrechende Werke, manch andere bauten sich schöne Villen und es entstanden prächtige Hotels für die High Society. Begleiten Sie Wilma Pfeiffer und Walter „Muck“ Stelzle auf ihrer nachhaltigen Kulturreise und suchen Sie mit ihnen die Zeugen einer vergangenen Zeit auf: die alten Villen, die Bäder, die Kurpavillons, die Hotels, die Wirtshäuser. Da ist für alle etwas dabei: Wandern, Spazieren, Schwimmen, Bus- und Zugfahren – oder einfach die Nase in ein Buch stecken. - Geschichten und Anekdoten rund um die Sommerfrische in der Region Semmering-Rax - Ein Lesebuch mit Ausflugstipps
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Spazierenschwimmen zwischen Rax und Semmering

Spazierenschwimmen zwischen Rax und Semmering von Pfeiffer,  Wilma, Stelzle,  Walter
Waren Sie schon einmal Spazierenschwimmen? Mit der Eröffnung der spektakulären Hochgebirgsbahn, heute UNESCO Weltkulturerbe, wurde das Rax-Semmering-Gebiet rund um Payerbach und Reichenau Mitte des 19. Jahrhunderts zum bevorzugten Erholungsgebiet der Wiener Gesellschaft: Zuerst kamen Kaiser Franz Joseph und Sisi, dann der Hoch- und Geldadel sowie die bekanntesten Wissenschafter*innen und Künstler*innen. Das Motto für die Sommerfrische gab Robert Musil mit seiner Wortneuschöpfung „Spazierenschwimmen“ vor: aus der Muße neue Kraft und neue Ideen gewinnen! Viktor Frankl oder Sigmund Freud erdachten hier bahnbrechende Werke, manch andere bauten sich schöne Villen und es entstanden prächtige Hotels für die High Society. Begleiten Sie Wilma Pfeiffer und Walter „Muck“ Stelzle auf ihrer nachhaltigen Kulturreise und suchen Sie mit ihnen die Zeugen einer vergangenen Zeit auf: die alten Villen, die Bäder, die Kurpavillons, die Hotels, die Wirtshäuser. Da ist für alle etwas dabei: Wandern, Spazieren, Schwimmen, Bus- und Zugfahren – oder einfach die Nase in ein Buch stecken. - Geschichten und Anekdoten rund um die Sommerfrische in der Region Semmering-Rax - Ein Lesebuch mit Ausflugstipps
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Spazierenschwimmen zwischen Rax und Semmering

Spazierenschwimmen zwischen Rax und Semmering von Pfeiffer,  Wilma, Stelzle,  Walter
Mit der Eröffnung der spektakulären Hochgebirgsbahn, heute UNESCO Weltkulturerbe, wurde das Rax-Semmering-Gebiet rund um Payerbach und Reichenau Mitte des 19. Jahrhunderts zum bevorzugten Erholungsgebiet der Wiener Gesellschaft: Zuerst kamen Kaiser Franz Joseph und Sisi, dann der Hoch- und Geldadel sowie die bekanntesten Wissenschafter*innen und Künstler*innen. Das Motto für die Sommerfrische gab Robert Musil mit seiner Wortneuschöpfung „Spazierenschwimmen“ vor: aus der Muße neue Kraft und neue Ideen gewinnen! Viktor Frankl oder Sigmund Freud erdachten hier bahnbrechende Werke, manch andere bauten sich schöne Villen und es entstanden prächtige Hotels für die High Society. Begleiten Sie Wilma Pfeiffer und Walter „Muck“ Stelzle auf ihrer nachhaltigen Kulturreise und suchen Sie mit ihnen die Zeugen einer vergangenen Zeit auf: die alten Villen, die Bäder, die Kurpavillons, die Hotels, die Wirtshäuser. Da ist für alle etwas dabei: Wandern, Spazieren, Schwimmen, Bus- und Zugfahren – oder einfach die Nase in ein Buch stecken. - Geschichten und Anekdoten rund um die Sommerfrische in der Region Semmering-Rax - Ein Lesebuch mit Ausflugstipps
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Spazierenschwimmen zwischen Rax und Semmering

Spazierenschwimmen zwischen Rax und Semmering von Pfeiffer,  Wilma, Stelzle,  Walter
Mit der Eröffnung der spektakulären Hochgebirgsbahn, heute UNESCO Weltkulturerbe, wurde das Rax-Semmering-Gebiet rund um Payerbach und Reichenau Mitte des 19. Jahrhunderts zum bevorzugten Erholungsgebiet der Wiener Gesellschaft: Zuerst kamen Kaiser Franz Joseph und Sisi, dann der Hoch- und Geldadel sowie die bekanntesten Wissenschafter*innen und Künstler*innen. Das Motto für die Sommerfrische gab Robert Musil mit seiner Wortneuschöpfung „Spazierenschwimmen“ vor: aus der Muße neue Kraft und neue Ideen gewinnen! Viktor Frankl oder Sigmund Freud erdachten hier bahnbrechende Werke, manch andere bauten sich schöne Villen und es entstanden prächtige Hotels für die High Society. Begleiten Sie Wilma Pfeiffer und Walter „Muck“ Stelzle auf ihrer nachhaltigen Kulturreise und suchen Sie mit ihnen die Zeugen einer vergangenen Zeit auf: die alten Villen, die Bäder, die Kurpavillons, die Hotels, die Wirtshäuser. Da ist für alle etwas dabei: Wandern, Spazieren, Schwimmen, Bus- und Zugfahren – oder einfach die Nase in ein Buch stecken. - Geschichten und Anekdoten rund um die Sommerfrische in der Region Semmering-Rax - Ein Lesebuch mit Ausflugstipps
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Spazierenschwimmen zwischen Rax und Semmering

Spazierenschwimmen zwischen Rax und Semmering von Pfeiffer,  Wilma, Stelzle,  Walter
Waren Sie schon einmal Spazierenschwimmen? Mit der Eröffnung der spektakulären Hochgebirgsbahn, heute UNESCO Weltkulturerbe, wurde das Rax-Semmering-Gebiet rund um Payerbach und Reichenau Mitte des 19. Jahrhunderts zum bevorzugten Erholungsgebiet der Wiener Gesellschaft: Zuerst kamen Kaiser Franz Joseph und Sisi, dann der Hoch- und Geldadel sowie die bekanntesten Wissenschafter*innen und Künstler*innen. Das Motto für die Sommerfrische gab Robert Musil mit seiner Wortneuschöpfung „Spazierenschwimmen“ vor: aus der Muße neue Kraft und neue Ideen gewinnen! Viktor Frankl oder Sigmund Freud erdachten hier bahnbrechende Werke, manch andere bauten sich schöne Villen und es entstanden prächtige Hotels für die High Society. Begleiten Sie Wilma Pfeiffer und Walter „Muck“ Stelzle auf ihrer nachhaltigen Kulturreise und suchen Sie mit ihnen die Zeugen einer vergangenen Zeit auf: die alten Villen, die Bäder, die Kurpavillons, die Hotels, die Wirtshäuser. Da ist für alle etwas dabei: Wandern, Spazieren, Schwimmen, Bus- und Zugfahren – oder einfach die Nase in ein Buch stecken. - Geschichten und Anekdoten rund um die Sommerfrische in der Region Semmering-Rax - Ein Lesebuch mit Ausflugstipps
Aktualisiert: 2022-11-22
> findR *

Warum ist die Donau so blau?

Warum ist die Donau so blau? von Pfeiffer,  Wilma
Warum die Donau so blau ist? Nun, das scheint sich nicht so einfach erklären zu lassen – denn manchmal erscheint sie als gar nicht so blau (und die Ungarn bezeichnen sie gar als blond). Das fängt ja schon gut an, mag sich der Leser denken … Und es geht auch gut weiter! Denn niemand anderer als Wilma Pfeiffer lädt uns ein zu einer Reise die Donau entlang. Wie bei ihrem Erstlingswerk, dem Sisi-Buch „Die wilde Kaiserin“, erzählt sie auch hier wieder in ihrem charmanten Plauderton allerlei Merkwürdiges. Dabei interessiert sie sich nicht für die Geografie der Flusslandschaft oder eine Aufzählung der Sehenswürdigkeiten, sondern für die besonderen Ereignisse, die sich am oder gar im Fluss abgespielt haben. Da geht es um Mythen wie das Gold der Donaunixe, das angeschwemmte Kreuz oder den Donaufürsten. Oder um gar schröckliche Geschichten wie die Hinrichtung des Bayerischen Hiasls zu Dillingen oder den Tod der Bernauerin unter der Straubinger Donaubrücke. Aber auch – im weitesten Sinne – kulturgeschichtliche Betrachtungen weiß die Erzählerin ansprechend zu verpacken, etwa in den Kapiteln „Walzer her – Landler hin“ oder „Die drei Stephane – Passau, Wien, Budapest“. So weiß sie den Leser mit dem gesponnenen Garn ihrer Erzählung zu fesseln wie die schöne Lau den unglücklichen Donaufischer. Wie in einem Strudel wird man hineingesogen ins Buch – aber ertrinken wird man nicht, sondern gut gelaunt und um einige Neuigkeiten reicher wieder daraus auftauchen.
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *

Die wilde Kaiserin

Die wilde Kaiserin von Pfeiffer,  Wilma
Vom „hässlichen Entlein“ zum kaiserlichen Schwan: Der „Mythos Sisi" lässt sich streng wissenschaftlich kaum erklären. Und auch Wilma Pfeiffer hat einen sehr persönlichen Zugang zu der gefeierten österreichischen Kaiserin gefunden. Vor Jahren hat ihr in Wien eine alte Dame, die Großnichte von Elisabeths Hoffriseuse Fanny Angerer, Erstaunliches aus dem Privatleben der Kaiserin berichtet. Seitdem lässt die Sisi unsere Autorin nicht mehr los. Auf charmante und unterhaltsame Weise gibt sie ihr Wissen nun in Buchform weiter. Dabei kommt es ihr vor allem auf eine glaubwürdige Darstellung der Entwicklung Elisabeths vom schüchternen Mädel aus der bayerischen Provinz zur strahlenden Kaiserin an: Zunehmend befreit sich die junge Frau von der rigiden Etikette des Wiener Hofes, sie emanzipiert sich von ihrer Rolle als schmückendes Attribut des Kaisers und als Garantin der Thronfolge. Sisis Schönheit ist bekannt, weniger bekannt ist vielleicht, welchen Kult sie selbst um ihr Aussehen betrieben hat. Und wie willkommen ihr auch die Bewunderung der Männerwelt war ... Was alles Wilma Pfeiffer von ihrer Gewährsfrau erfahren hat und hier weitererzählt – lassen Sie sich überraschen. Als echter Sisi-Fan werden Sie dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen!
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pfeiffer, Wilma

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPfeiffer, Wilma ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pfeiffer, Wilma. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pfeiffer, Wilma im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pfeiffer, Wilma .

Pfeiffer, Wilma - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pfeiffer, Wilma die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pfeiffer, Wilma und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.