In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte, vergessene oder vergriffene Highlights aus dem Bereich der unheimlichen Literatur (international auch als "Weird Fiction" bezeichnet) in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
DIE BESESSENEN ist nach DAS GRAUEN die zweite Sammlung unheimlicher Geschichten, mit denen ihr Autor Hanns Heinz Ewers noch vor seinem großen Welterfolg, dem Roman ALRAUNE, weitreichende Bekanntheit erlangte.
Darin enthalten ist auch seine wohl berühmteste Erzählung DIE SPINNE, die mit ihrer abgründigen Thematik als Prototyp der psychologischen Horrorgeschichte gelten kann. Die Sammlung DIE BESESSENEN wird in der vorliegenden kommentierten Ausgabe als Band 4 der UNTOTEN KLASSIKER erstmals seit beinahe 100 Jahren wieder in ihrer ursprünglichen Zusammenstellung neu aufgelegt.
Aktualisiert: 2022-10-30
> findR *
In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte, vergessene oder vergriffene Highlights aus dem Bereich der unheimlichen Literatur (international auch als "Weird Fiction" bezeichnet) in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
DIE BESESSENEN ist nach DAS GRAUEN die zweite Sammlung unheimlicher Geschichten, mit denen ihr Autor Hanns Heinz Ewers noch vor seinem großen Welterfolg, dem Roman ALRAUNE, weitreichende Bekanntheit erlangte. Darin enthalten ist auch seine wohl berühmteste Erzählung DIE SPINNE, die mit ihrer abgründigen Thematik als Prototyp der psychologischen Horrorgeschichte gelten kann. Die Sammlung DIE BESESSENEN wird in der vorliegenden kommentierten Ausgabe als Band 4 der UNTOTEN KLASSIKER erstmals seit beinahe 100 Jahren wieder in ihrer ursprünglichen Zusammenstellung neu aufgelegt.
Aktualisiert: 2022-10-30
> findR *
In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte, vergessene oder vergriffene Highlights aus dem Bereich der unheimlichen Literatur (international auch als "Weird Fiction" bezeichnet) in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
DIE BESESSENEN ist nach DAS GRAUEN die zweite Sammlung unheimlicher Geschichten, mit denen ihr Autor Hanns Heinz Ewers noch vor seinem großen Welterfolg, dem Roman ALRAUNE, weitreichende Bekanntheit erlangte. Darin enthalten ist auch seine wohl berühmteste Erzählung DIE SPINNE, die mit ihrer abgründigen Thematik als Prototyp der psychologischen Horrorgeschichte gelten kann. Die Sammlung DIE BESESSENEN wird in der vorliegenden kommentierten Ausgabe als Band 4 der UNTOTEN KLASSIKER erstmals seit beinahe 100 Jahren wieder in ihrer ursprünglichen Zusammenstellung neu aufgelegt.
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *
Maurice Level (1875 - 1926) war ein französischer Arzt, Journalist und Schriftsteller. Berühmt wurde er vor allem für seine "Contes cruels" (grausame Geschichten) wie UNTER DEM ROTEN LICHT und DER KUSS IN DER NACHT, die zunächst in Zeitungen und Zeitschriften erschienen, und die er später mit großem Erfolg selbst für die Bühne des berühmten Paris Grand-Guignol-Theaters adaptierte. Heute gilt Maurice Level international als einer der Klassiker des "realistischen" psychologischen Horrors in der Tradition von Edgar Allan Poe und Guy de Maupassant, dessen Geschichten aufgrund ihres nüchternen und lakonischen Stils mit aktuellen Erzählungen von Ferdinand von Schirach verglichen werden. Er selbst bezeichnete sich einmal als "Händler von Albträumen". Seine hier erstmals auf Deutsch vorliegende Sammlung DIE TORE DER HÖLLE erschien erstmals 1910 unter dem Titel LES PORTES DE L'ENFER und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
DIE TORE DER HÖLLE beinhaltet insgesamt 26 "grausame Geschichten", die von Maurice Level selbst für diese Sammlung ausgewählt und zusammengestellt wurden. Level behandelt darin abgründige Themen wie Wahnsinn und Krankheit, Mord und Verbrechen, Ehebruch und Prostitution. Es sind unheimliche Geschichten des Schreckens über die Untiefen menschlicher Leidenschaften, in denen die handelnden Personen, die sich oft in psychischen Ausnahmesituationen befinden, durch unglückliche Umstände, Zufall, Pech, höhere Gewalt oder ihre eigenen inneren Dämonen Opfer des Schicksals werden. Es sind Geschichten des Grauens, in denen der Horror nicht durch übernatürliche phantastische Elemente hervorgerufen wird, sondern aus der unheilvollen Bestimmung der Figuren entsteht - ihrem Kismet, dem sie nicht entkommen können.
In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte oder vergriffene Highlights aus den Bereichen Horror und Unheimliche Phantastik (international auch als „Weird Fiction“ bezeichnet) in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
Aktualisiert: 2021-12-15
> findR *
Maurice Level (1875 - 1926) war ein französischer Arzt, Journalist und Schriftsteller. Berühmt wurde er vor allem für seine "Contes cruels" (grausame Geschichten) wie UNTER DEM ROTEN LICHT und DER KUSS IN DER NACHT, die zunächst in Zeitungen und Zeitschriften erschienen, und die er später mit großem Erfolg selbst für die Bühne des berühmten Paris Grand-Guignol-Theaters adaptierte. Heute gilt Maurice Level international als einer der Klassiker des "realistischen" psychologischen Horrors in der Tradition von Edgar Allan Poe und Guy de Maupassant, dessen Geschichten aufgrund ihres nüchternen und lakonischen Stils mit aktuellen Erzählungen von Ferdinand von Schirach verglichen werden. Er selbst bezeichnete sich einmal als "Händler von Albträumen". Seine hier erstmals auf Deutsch vorliegende Sammlung DIE TORE DER HÖLLE erschien erstmals 1910 unter dem Titel LES PORTES DE L'ENFER und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
DIE TORE DER HÖLLE beinhaltet insgesamt 26 "grausame Geschichten", die von Maurice Level selbst für diese Sammlung ausgewählt und zusammengestellt wurden. Level behandelt darin abgründige Themen wie Wahnsinn und Krankheit, Mord und Verbrechen, Ehebruch und Prostitution. Es sind unheimliche Geschichten des Schreckens über die Untiefen menschlicher Leidenschaften, in denen die handelnden Personen, die sich oft in psychischen Ausnahmesituationen befinden, durch unglückliche Umstände, Zufall, Pech, höhere Gewalt oder ihre eigenen inneren Dämonen Opfer des Schicksals werden. Es sind Geschichten des Grauens, in denen der Horror nicht durch übernatürliche phantastische Elemente hervorgerufen wird, sondern aus der unheilvollen Bestimmung der Figuren entsteht - ihrem Kismet, dem sie nicht entkommen können.
In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte oder vergriffene Highlights aus den Bereichen Horror und Unheimliche Phantastik (international auch als „Weird Fiction“ bezeichnet) in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *
Maurice Level (1875 - 1926) war ein französischer Arzt, Journalist und Schriftsteller. Berühmt wurde er vor allem für seine "Contes cruels" (grausame Geschichten) wie UNTER DEM ROTEN LICHT und DER KUSS IN DER NACHT, die zunächst in Zeitungen und Zeitschriften erschienen, und die er später mit großem Erfolg selbst für die Bühne des berühmten Paris Grand-Guignol-Theaters adaptierte. Heute gilt Maurice Level international als einer der Klassiker des "realistischen" psychologischen Horrors in der Tradition von Edgar Allan Poe und Guy de Maupassant, dessen Geschichten aufgrund ihres nüchternen und lakonischen Stils mit aktuellen Erzählungen von Ferdinand von Schirach verglichen werden. Der Autor bezeichnete sich selbst einmal als "Händler von Albträumen". Seine hier erstmals auf Deutsch vorliegende Sammlung DIE TORE DER HÖLLE erschien erstmals 1910 unter dem Titel LES PORTES DE L'ENFER und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
DIE TORE DER HÖLLE beinhaltet insgesamt 26 "grausame Geschichten", die von Maurice Level selbst für diese Sammlung ausgewählt und zusammengestellt wurden. Level behandelt darin abgründige Themen wie Wahnsinn und Krankheit, Mord und Verbrechen, Ehebruch und Prostitution. Es sind unheimliche Geschichten des Schreckens über die Untiefen menschlicher Leidenschaften, in denen die handelnden Personen, die sich oft in psychischen Ausnahmesituationen befinden, durch unglückliche Umstände, Zufall, Pech, höhere Gewalt oder ihre eigenen inneren Dämonen Opfer des Schicksals werden. Es sind Geschichten des Grauens, in denen der Horror nicht durch übernatürliche phantastische Elemente hervorgerufen wird, sondern aus der unheilvollen Bestimmung der Figuren entsteht - ihrem Kismet, dem sie nicht entkommen können.
In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte oder vergriffene Highlights aus den Bereichen Horror und Unheimliche Phantastik (international auch als „Weird Fiction“ bezeichnet) in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
Aktualisiert: 2022-10-31
> findR *
Die Fußball-Wette
Die Tiere des Waldes sind in heller Aufregung. Fuchs und Hase haben eine Wette abgeschlossen: Wer von beiden schafft es, mit seinem Team das geplante Spiel des Jahres zu gewinnen? Max der Hase mit seinen Freunden? Oder Reineke der Fuchs, der keine Tricks auslässt, um den Sieg davonzutragen?
Spannung bis zur letzten Sekunde verspricht diese Geschichte, in der die Tiere um die Wette kicken und der Ball zum Nabel der Welt wird. Und soviel sei verraten: Am Ende gibt es noch eine dicke Überraschung!
Aktualisiert: 2021-06-07
> findR *
Hanns Heinz Ewers (1871 - 1943) avancierte Anfang des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum vom Kabarettstar zum Filmpionier und Bestsellerautor, der mit Romanen wie ALRAUNE und VAMPIR sowie seinen Sammlungen von "seltsamen" Geschichten (DAS GRAUEN, DIE BESESSENEN) auch weltweite Bekanntheit erlangte.
In der Folge führte Ewers ein schillerndes Leben als Globetrotter, Bohemien und egomanischer Bürgerschreck, er experimentierte mit Drogen und hatte zahlreiche Affären. Während des 1. Weltkriegs in den USA interniert, geriet er nach seiner Rückkehr nach Deutschland in den Dunstkreis der Nationalsozialisten und schrieb - angeblich im Auftrag von Adolf Hitler persönlich - den Propagandaroman HORST WESSEL.
Aufgrund seiner prosemitischen Haltung und seiner skandalösen Texte landete Ewers aber nach der Machtübernahme der Nazis dennoch schnell auf der Liste unerwünschter Personen, dessen Bücher gemeinsam mit denen seiner ehemaligen politischen Gegner verbrannt wurden. Über Ewers wurde ein Schreibverbot verhängt, und er starb vereinsamt und vergessen 1943 in Berlin.
Während Ewers international schon früh als führender deutscher Autor unheimlich-phantastischer Literatur anerkannt wurde, blieb er im Nachkriegs-Deutschland lange Zeit wegen seiner zwischenzeitlichen NS-Nähe verfemt.
IMMACULATA (herausgegeben vom Ewers-Biografen Dr. Wilfried Kugel und dem Phantastik-Experten Jo Piccol) versammelt bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass von Ewers - drei Erzählungen und das dramatische Singspiel "Das Rosenfest der Rheinischen Nonnen". Die Texte wurden mit einer kenntnisreichen Einführung und Anmerkungen von Dr. Wilfried Kugel versehen, die auch ein neues Licht auf den Autor Ewers werfen, der sich in seinen späten Jahren mit beißenden, gesellschaftskritischen Satiren deutlich von der nationalsozialistischen Ideologie distanzierte.
Aktualisiert: 2020-11-20
> findR *
Hanns Heinz Ewers (1871 - 1943) avancierte Anfang des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum vom Kabarettstar zum Filmpionier und Bestsellerautor, der mit Romanen wie ALRAUNE und VAMPIR sowie seinen Sammlungen von "seltsamen" Geschichten (DAS GRAUEN, DIE BESESSENEN) auch weltweite Bekanntheit erlangte.
In der Folge führte Ewers ein schillerndes Leben als Globetrotter, Bohemien und egomanischer Bürgerschreck, er experimentierte mit Drogen und hatte zahlreiche Affären. Während des 1. Weltkriegs in den USA interniert, geriet er nach seiner Rückkehr nach Deutschland in den Dunstkreis der Nationalsozialisten und schrieb - angeblich im Auftrag von Adolf Hitler persönlich - den Propagandaroman HORST WESSEL.
Aufgrund seiner prosemitischen Haltung und seiner skandalösen Texte landete Ewers aber nach der Machtübernahme der Nazis dennoch schnell auf der Liste unerwünschter Personen, dessen Bücher gemeinsam mit denen seiner ehemaligen politischen Gegner verbrannt wurden. Über Ewers wurde ein Schreibverbot verhängt, und er starb vereinsamt und vergessen 1943 in Berlin.
Während Ewers international schon früh als führender deutscher Autor unheimlich-phantastischer Literatur anerkannt wurde, blieb er im Nachkriegs-Deutschland lange Zeit wegen seiner zwischenzeitlichen NS-Nähe verfemt.
IMMACULATA (herausgegeben vom Ewers-Biografen Dr. Wilfried Kugel und dem Phantastik-Experten Jo Piccol) versammelt bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass von Ewers - drei Erzählungen und das dramatische Singspiel "Das Rosenfest der Rheinischen Nonnen". Die Texte wurden mit einer kenntnisreichen Einführung und Anmerkungen von Dr. Wilfried Kugel versehen, die auch ein neues Licht auf den Autor Ewers werfen, der sich in seinen späten Jahren mit beißenden, gesellschaftskritischen Satiren deutlich von der nationalsozialistischen Ideologie distanzierte.
Aktualisiert: 2020-11-20
> findR *
Hanns Heinz Ewers (1871 - 1943) avancierte Anfang des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum vom Kabarettstar zum Filmpionier und Bestsellerautor, der mit Romanen wie ALRAUNE und VAMPIR sowie seinen Sammlungen von "seltsamen" Geschichten (DAS GRAUEN, DIE BESESSENEN) auch weltweite Bekanntheit erlangte.
In der Folge führte Ewers ein schillerndes Leben als Globetrotter, Bohemien und egomanischer Bürgerschreck, er experimentierte mit Drogen und hatte zahlreiche Affären. Während des 1. Weltkriegs in den USA interniert, geriet er nach seiner Rückkehr nach Deutschland in den Dunstkreis der Nationalsozialisten und schrieb - angeblich im Auftrag von Adolf Hitler persönlich - den Propagandaroman HORST WESSEL.
Aufgrund seiner prosemitischen Haltung und seiner skandalösen Texte landete Ewers aber nach der Machtübernahme der Nazis dennoch schnell auf der Liste unerwünschter Personen, dessen Bücher gemeinsam mit denen seiner ehemaligen politischen Gegner verbrannt wurden. Über Ewers wurde ein Schreibverbot verhängt, und er starb vereinsamt und vergessen 1943 in Berlin.
Während Ewers international schon früh als führender deutscher Autor unheimlich-phantastischer Literatur anerkannt wurde, blieb er im Nachkriegs-Deutschland lange Zeit wegen seiner zwischenzeitlichen NS-Nähe verfemt.
IMMACULATA (herausgegeben vom Ewers-Biografen Dr. Wilfried Kugel und dem Phantastik-Experten Jo Piccol) versammelt bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass von Ewers - drei Erzählungen und das dramatische Singspiel "Das Rosenfest der Rheinischen Nonnen". Die Texte wurden mit einer kenntnisreichen Einführung und Anmerkungen von Dr. Wilfried Kugel versehen, die auch ein neues Licht auf den Autor Ewers werfen, der sich in seinen späten Jahren mit beißenden, gesellschaftskritischen Satiren deutlich von der nationalsozialistischen Ideologie distanzierte.
Aktualisiert: 2020-11-20
> findR *
"Die Auferstehung der kleinen Wang Tai" ist die Titelgeschichte der 1897 in San Francisco erstmals erschienen legendären Story-Sammlung "THE APE, THE IDIOT AND OTHER PEOPLE" von William Chambers Morrow, die im JOJOMEDIA Verlag erstmals auf Deutsch unter dem Titel "DER AFFE, DER IDIOT UND ANDERE LEUTE" in der Reihe UNTOTE KLASSIKER erscheint.
Romulus, ein entflohener Zirkusaffe, und der von ihm aus der Irrenanstalt befreite Idiot Moses verirren sich zu einem Begräbnis auf einem chinesischen Friedhof, wo es zu seltsamen Geschehnissen kommt …
UNTOTE KLASSIKER Shortcuts ist eine exklusive E-Book-Reihe, in der der JOJOMEDIA Verlag die besten Geschichten aus der Reihe UNTOTE KLASSIKER mit unentdeckten oder vergriffenen Highlights aus den Bereichen Horror und Unheimliche Phantastik (international auch als Weird Fiction bezeichnet) als preiswerte Einzelausgaben zum Kennenlernen präsentiert.
Aktualisiert: 2020-04-28
> findR *
TENTAMEN SUICIDII (lat. Selbstmordversuch) - eine kurze Geschichte über das Leben und Sterben. Der namenlose Erzähler ist am Ende. Mit einem Sprung aus dem Fenster beginnt eine seltsame Reise in ein unheimliches Zwischenreich zwischen Leben und Tod, in dem alles möglich scheint.
NOUVELLES CRUELLES - NEUE GRAUSAME GESCHICHTEN ist der Titel einer E-Book-Reihe aus dem JOJOMEDIA-Verlag, in der kurze, literarisch anspruchsvolle und moderne Texte aus den Genres Horror und Unheimliche Phantastik bzw. Weird Fiction erscheinen.
Aktualisiert: 2022-05-11
> findR *
In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte oder vergriffene Highlights aus den Bereichen Horror und Unheimliche Phantastik (international auch als „Weird Fiction“ bezeichnet) in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte oder vergriffene Highlights aus den Bereichen Horror und Unheimliche Phantastik (international auch als „Weird Fiction“ bezeichnet) in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
Aktualisiert: 2020-05-15
> findR *
William Chambers Morrow (1854 – 1923) war ein amerikanischer Journalist und Schriftsteller, der von Kollegen wie Ambrose Bierce für seine stilistisch herausragenden Kurzgeschichten mit psychologischem Tiefgang und makabren Pointen in der Tradition von E.A. Poe gerühmt wurde. Wie dieser wird Morrow heute zu einem der wichtigsten Wegbereiter der modernen Horror- und Kriminalliteratur gezählt. Die hier erstmals auf Deutsch vorliegende legendäre Kurzgeschichtensammlung DER AFFE, DER IDIOT UND ANDERE LEUTE erschien 1897 und blieb die einzige Zusammenstellung zu Morrows Lebzeiten in Buchform. Sie enthält 14 der besten Stories von Morrow wie SEIN UNBESIEGBARER FEIND oder DER MONSTER-MACHER.
In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte oder vergriffene Highlights aus den Bereichen Horror und Unheimliche Phantastik (international auch als „Weird Fiction“ bezeichnet) in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
Aktualisiert: 2020-07-23
> findR *
William Chambers Morrow (1854 – 1923) war ein amerikanischer Journalist und Schriftsteller, der von Kollegen wie Ambrose Bierce für seine stilistisch herausragenden Kurzgeschichten mit psychologischem Tiefgang und makabren Pointen in der Tradition von E.A. Poe gerühmt wurde. Wie dieser wird Morrow heute zu einem der wichtigsten Wegbereiter der modernen Horror- und Kriminalliteratur gezählt. Die hier erstmals auf Deutsch vorliegende legendäre Kurzgeschichtensammlung DER AFFE, DER IDIOT UND ANDERE LEUTE erschien 1897 und blieb die einzige Zusammenstellung zu Morrows Lebzeiten in Buchform. Sie enthält 14 der besten Stories von Morrow wie SEIN UNBESIEGBARER FEIND oder DER MONSTER-MACHER.
In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte oder vergriffene Highlights aus den Bereichen Horror und Unheimliche Phantastik (international auch als „Weird Fiction“ bezeichnet) in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
Aktualisiert: 2020-07-23
> findR *
Die jugendliche Rebellion gegen eine Gesellschaft, deren zwanghafte Strukturen als Fluchtmechanismen gegen die Erkenntnis existentieller Sinnlosigkeit dienen - das ist das Hauptthema der "Anstaltsnotizen" von Jo Piccol.
Mit der Verleugnung aller objektiven Werte mutiert der Konflikt zwischen dem persönlichen Empfinden des Individuums und dem Nihilismus der Welt zu einem alptraumhaften Blick in menschliche Abgründe.
Mit schockierender Radikalität und bizarren (Sprach-)Bildern entwirft Jo Piccol in den "Anstaltsnotizen" eine elegische Collage aus Angst und Gewalt, Macht und Ohnmacht, Sexualität und Tod - Schreiben im Angesicht des Nichts als brachialer Gegenentwurf zu den vielfältigen normativen Weltbildern, die die heutige Kultur in ihrem Bauchladen anzubieten hat.
Für klassische lyrische Formen, romantische Schönmalerei und zum Selbstzweck hochstilisierte Wortkunst bleibt in dieser literarischen Eruption kein Platz, auch wenn sich der Autor einer höchst eigenständigen, artifiziellen Sprachtechnik bedient - seine persönliche Form, um immer wieder auf schmerzhafte Weise zu insistieren, dass sehr wohl sein kann, was für viele nicht erträglich ist.
Die 1995 erstmals veröffentlichten "Anstaltsnotizen" gelten als Kultbuch und liegen hier in einer erweiterten und überarbeiteten Fassung mit Illustrationen von Armin Karner vor.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte, vergessene oder vergriffene Highlights aus den Genres Horror und Unheimliche Phantastik in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
Mit dem nun vorliegenden ersten Band der Reihe, DAS GRAUEN, einer Sammlung von zwölf "seltsamen Geschichten" voller Gewalt, versteckter sexueller Perversion und psychopathologischer Figuren gelang dem deutschen Schriftsteller Hanns Heinz Ewers 1907 der große Durchbruch.
Ewers interessierte sich zeitlebens besonders für phantastische, makabre, abseitige und morbide Themen in der Tradition von E. A. Poe oder den "Contes Cruels" von Villiers de L'Isle Adam, deren Texte er auch ins Deutsche übersetzte. Während Ewers international schon früh als bedeutender Vertreter der phantastisch eingefärbten unheimlichen Literatur wahrgenommen wurde, galt er wegen seiner nationalsozialistischen Umtriebe insbesondere im Nachkriegsdeutschland als verfemt und wurde häufig zu Unrecht als Autor von reinen Trivialromanen abgetan.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte, vergessene oder vergriffene Highlights aus den Genres Horror und Unheimliche Phantastik in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
Mit dem nun vorliegenden ersten Band der Reihe, DAS GRAUEN, einer Sammlung von zwölf "seltsamen Geschichten" voller Gewalt, versteckter sexueller Perversion und psychopathologischer Figuren gelang dem deutschen Schriftsteller Hanns Heinz Ewers 1907 der große Durchbruch.
Ewers interessierte sich zeitlebens besonders für phantastische, makabre, abseitige und morbide Themen in der Tradition von E. A. Poe oder den "Contes Cruels" von Villiers de L'Isle Adam, deren Texte er auch ins Deutsche übersetzte. Während Ewers international schon früh als bedeutender Vertreter der phantastisch eingefärbten unheimlichen Literatur wahrgenommen wurde, galt er wegen seiner nationalsozialistischen Umtriebe insbesondere im Nachkriegsdeutschland als verfemt und wurde häufig zu Unrecht als Autor von reinen Trivialromanen abgetan.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte, vergessene oder vergriffene Highlights aus den Genres Horror und Unheimliche Phantastik in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
Mit dem nun vorliegenden ersten Band der Reihe, DAS GRAUEN, einer Sammlung von zwölf "seltsamen Geschichten" voller Gewalt, versteckter sexueller Perversion und psychopathologischer Figuren gelang dem deutschen Schriftsteller Hanns Heinz Ewers 1907 der große Durchbruch.
Ewers interessierte sich zeitlebens besonders für phantastische, makabre, abseitige und morbide Themen in der Tradition von E. A. Poe oder den "Contes Cruels" von Villiers de L'Isle Adam, deren Texte er auch ins Deutsche übersetzte. Während Ewers international schon früh als bedeutender Vertreter der phantastisch eingefärbten unheimlichen Literatur wahrgenommen wurde, galt er wegen seiner nationalsozialistischen Umtriebe insbesondere im Nachkriegsdeutschland als verfemt und wurde häufig zu Unrecht als Autor von reinen Trivialromanen abgetan.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
Ein kaltblütiger Serienmörder macht Wien unsicher. Der geheimnisvolle "Copy-Killa" schickt höhnische Nachrichten im Stil seines berühmt-berüchtigten Vorgängers Jack the Ripper an die Polizei, in denen er den "Mord als schöne Kunst betrachtet" propagiert. Bald müssen die ermittelnden Beamten erkennen, dass der Killer nicht bloß andere Täter und deren Methoden kopiert, sondern seinem eigenen manischen Muster folgt. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, bei dem der Mörder den Polizisten immer einen Schritt voraus ist ... "Copy-Killa" ist eine köstliche Parodie auf klassische Kriminalgeschichten ebenso wie ein ambitioniertes Stück Thrill, das mit seinen gewitzten Zitaten und Anspielungen auf das Genre selbst sowie auf reale und mediale Vorbilder eine Meta-Story-in-der-Story konstruiert und so quasi zur "Persiflage auf die Persiflage" wird. In einem eigens geschriebenen Vorwort zu seiner kurzen Story eröffnet der Autor Jo Piccol einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen auf die Entstehung seiner ur-wienerischen "Crime Story" und seine Inspirationsquellen.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Piccol, Jo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPiccol, Jo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Piccol, Jo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Piccol, Jo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Piccol, Jo .
Piccol, Jo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Piccol, Jo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Piccoli, Giovanni
- Piccoli, Michel
- Piccolin, Maria
- Piccolini, Michele
- Piccolo, Francesco
- Piccolo, Rina
- Piccolo, Theatro
- Piccolomini, Aeneas
- Piccolomini, Aeneas Silvius
- Piccolomini, Enea Silvio
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Piccol, Jo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.