„Sarmaten – am Anfang des Buches erklärt – waren halbmythische Nomaden, beschrieben von Herodot. Ihre Stämme bewohnten im 3.-4. Jahrhundert v. Chr. die nördliche Schwarzmeerküste. Ein Dutzend Jahrhunderte später begann der Adel des Großfürstentums Litauen und der Rzeczpospolita Polen, seine Familie auf sie zurück zu führen, und trennte sich so von der Bauernschaft“. Und weiter: „Die Autorin des Langgedichts versucht, den Ausbruch dieses ,guten alten edlen Sarmatismus‘ im Belarus des 21. Jahrhunderts zu erspüren.“ Der Leser kann von den ersten Zeilen des Gedichts an erkennen, wo unsere Mythen über Multikulturalismus und Toleranz, über harmonische Beziehungen und Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, wo ein fast körperliches Gefühl von Ernsthaftigkeit und langjähriger Zeit entsteht.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Benjamin Ferencz, der ehemalige Ankläger im Nürnberger Einsatzgruppen-Prozess, und Antonio Cassese, erster Präsident des Internationalen Strafgerichtshofes für das ehemalige Jugoslawien und des Sondergerichtshofs für den Libanon, wurden 2009 mit dem Erasmus-Preis ausgezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt beschlossen Heikelina Verrij Stuart und Marlies Simons, beide zu interviewen. Der Band fasst die Ergebnisse dieser Interviews zusammen. Inklusive mehreren Texten von Cassese und Ferencz zu aktuellen Themen wie dem Verbrechen der Aggression, der Entschädigung der Opfer und der Entwicklung der internationalen Justiz.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
1948 wurden 700 000 Palästinenser durch den ersten arabisch-israelischen Krieg aus ihren Häusern vertrieben. Mehr als 70 Jahre später sind die meisten ihrer Häuser längst verschwunden, aber Millionen ihrer Nachkommen sind immer noch als Flüchtlinge registriert, viele leben in Flüchtlingslagern. Diese Gruppe blieb im Gegensatz zu unzähligen anderen, die nach dem Zweiten Weltkrieg und anderen Konflikten vertrieben wurden, staatenlos und forderte, sich im Staat Israel niederzulassen. Ihr Glaube an ein „Rückkehrrecht“ ist eines der größten Hindernisse für eine erfolgreiche Diplomatie und einen dauerhaften Frieden in der Region.
Adi Schwartz und Einat Wilf, beide liberale Israelis, die eine Zwei-Staaten-Lösung befürworten, enthüllen die Ursprünge der Idee eines Rückkehrrechts und erklären, wie die UNRWA – die UN-Agentur, die mit der Suche nach einer Lösung für die Flüchtlinge befasst ist – dem palästinensischen, arabischen und internationalen politischen Druck nachgab, um ein dauerhaftes „Flüchtlingsproblem“ zu schaffen. Sie argumentieren, dass die palästinensische Forderung nach einem „Rückkehrrecht“ keine rechtliche oder moralische Grundlage hat und plädieren leidenschaftlich dafür, dass die USA, die UN und die EU diese Tatsache zum Wohle der Israelis und Palästinenser gleichermaßen anerkennen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pietrucha, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPietrucha, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pietrucha, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pietrucha, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pietrucha, Michael .
Pietrucha, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pietrucha, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pietruk-Heep, Walter
- Pietrus, Ellen
- Pietruschka, Andreas
- Pietruschka, Dirk
- Pietruschka, Johanna
- Pietruschka, Louisa
- Pietruschka, Ute
- Pietruska, Dörthe
- Pietruska, Erik
- Pietruska, Franz
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pietrucha, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.