Handbuch Unternehmensbewertung

Handbuch Unternehmensbewertung von Boecker,  Corinna, Bredow,  Axel von, Busch,  Julia, Hartmann,  Simone, Koelen,  Peter, Künkele,  Kai Peter, Müller,  Matthias, Paulitsch,  Carina, Petersen,  Karl, Pohl,  Philipp, Prechtl,  Stefan, Reichl,  Alexander, Waschbusch,  Gerd, Zimny,  Gregor, Zwirner,  Christian
Unternehmensbewertungen werden häufig als die „Königsdisziplin“ der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet. Dieser Einschätzung kann nur zugestimmt werden. In kaum einem anderen Bereich der Betriebswirtschaftslehre treffen so viele Teildisziplinen gleichzeitig aufeinander. Regelmäßig ist bei der Durchführung von Unternehmensbewertungen, aber auch beim Lesen bzw. der Interpretation bestehender Unternehmensbewertungen ein umfassendes Wissen zur Investitions- und Finanzierungstheorie, zum nationalen sowie internationalen Steuerrecht und Handelsrecht und nicht zuletzt zu branchenspezifischen und branchenübergreifenden Marktentwicklungen erforderlich, um nur einige wenige Teilaspekte zu nennen. Ziel des vorliegenden Handbuchs ist es, den Lesern ein wissenschaftlich fundiertes, aber gleichzeitig auch praxistaugliches Nachschlagewerk zu liefern, um Unternehmensbewertungen sachgerecht zu erstellen und/oder zu interpretieren. Wie schon in den beiden Vorauflagen liegt der Fokus des Handbuchs auf praxisorientierten Aufbereitungen, anwendungsorientierten Hinweisen sowie zahlreichen Beispielen und Abbildungen, die das Verständnis zum komplexen Thema Unternehmensbewertung erleichtern sollen. Neben der Aktualisierung bereits vorhandener Themen um die zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung sowie um aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis zur Unternehmensbewertung widmen sich die Autoren des vorliegenden Handbuchs zudem neuen Themen, die in der Praxis regelmäßig diskutiert werden.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Wertorientierte Steuerung von Versicherungsunternehmen mittels stochastischer Modelle

Wertorientierte Steuerung von Versicherungsunternehmen mittels stochastischer Modelle von Karten,  Walter, Nell,  Martin, Pohl,  Philipp
Ziel der Arbeit ist die Erforschung quantitativer Methoden und Modelle zur wertorientierten Steuerung von Versicherungsunternehmen. Es werden einzelne Fragestellungen eingehend untersucht, so dass im Ergebnis das Konzept der wertorientierten Steuerung von Versicherungsunternehmen exemplarisch in ausgewählten Aspekten quantitativ fundiert wird. Im ersten Kapitel wird die wertorientierte Steuerung von Lebensversicherungsunternehmen auf der Grundlage stochastischer Prozesse untersucht. Dabei werden die in die Unternehmensbewertung eingehenden ökonomischen Parameter, also insbesondere die Nettoverzinsung, die Kosten und das Sterblichkeitsrisiko, als stochastische Prozesse modelliert. Das zweite Kapitel gilt den für die wertorientierte Steuerung benötigten Eigenkapitalkosten. Die Cashflows, die das zu bewertende Unternehmen in der Zukunft erwirtschaftet, müssen mit den risikoadjustierten Kapitalkosten diskontiert werden. Es soll eine Berechnungsmethode für die zur Diskontierung erforderlichen Eigenkapitalkosten vorgestellt werden. Das dritte Kapitel widmet sich der Implementierung der wertorientierten Steuerung im Unternehmen. Der abstrakte Begriff der wertorientierten Steuerung muss mit konkreten Hand-lungsfeldern im Unternehmen verknüpft werden. Ein Managementinstrument, das die Verbindung zwischen diesen Aspekten der wertorientierten Steuerung leistet, ist die Balanced Scorecard. Es soll analysiert werden, welchen Einfluss die Werteparameter der Balanced Scorecard als Wertstellhebel auf den Unternehmenswert haben. Das vierte Kapitel schließlich befasst sich mit der optimalen Prämienpolitik des Versicherungsunternehmens. Der Frage einer optimalen Prämienpolitik soll im Rahmen eines Modells nachgegangen werden, in dem sich ein risikoneutraler Versicherer einem Kontinuum von potenziellen in ihrer Risikoeinstellung heterogenen Versicherungsnehmern gegenübersieht. Als wertvolles theoretisches Resultat zeigt sich, dass durch geeignete Voraussetzungen an die Nutzenfunktionen der Nachfrager, stets eine gewinnmaximale Prämienpolitik existiert.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Handbuch Unternehmensbewertung

Handbuch Unternehmensbewertung von Boecker,  Corinna, Bredow,  Axel von, Busch,  Julia, Hartmann,  Simone, Koelen,  Peter, Künkele,  Kai Peter, Müller,  Matthias, Paulitsch,  Carina, Petersen,  Karl, Pohl,  Philipp, Prechtl,  Stefan, Reichl,  Alexander, Waschbusch,  Gerd, Zwirner,  Christian
Bewertungsanlässe sind in der Regel mit strategischen, langfristigen Entscheidungen verbunden, die große Chancen, aber auch substanzielle Risiken bergen. Die Folgen sind ein steigender Bewertungsbedarf der Unternehmen und ein entsprechend steigender Informationsbedarf der Berater. Dem trägt das Handbuch Unternehmensbewertung durch eine umfassende, aber kompakte und zugleich praxisorientierte Darstellung der einzelnen Bereiche Rechnung. Sie profitieren von der engen Zusammenarbeit zahlreicher Autoren aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis. Dadurch wird die Praxisorientierung des Werkes in optimaler Weise gewährleistet.
Aktualisiert: 2022-08-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pohl, Philipp

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPohl, Philipp ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pohl, Philipp. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pohl, Philipp im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pohl, Philipp .

Pohl, Philipp - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pohl, Philipp die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pohl, Philipp und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.