Bibel und Bild

Bibel und Bild von Poppe,  Sonja
2. Auflage 2015 Lucas Cranach der Ältere und der Jüngere sind die Maler, die bis heute unsere Vorstellung von Martin Luther prägen. Fast alle bekannten Lutherporträts stammen aus der Manufaktur der erfolgreichen Unternehmer. Indem sie die Reformatoren Wittenbergs und ihre protestantischen Ideen ins Bild setzten, trugen sie wesentlich dazu bei, die reformatorischen Gedanken populär zu machen. Die Reformation war auch eine Medienrevolution. Eine neue Wort- und Bildsprache entstand. Passend zum Themenjahr 'Reformation – Bild und Bibel' nimmt dieses Buch einige Werke zu biblischen und reformatorischen Themen in den Blick. Durch ihre eingängige Bildsprache begeistern diese Bilder auch heute noch! Sonja Poppe erklärt 18 der berühmtesten Cranachbilder zu biblischen Geschichten kurz und bündig. Nach einer Doppelseite mit Bild und zugehörigem Bibeltext folgen jeweils zwei bis vier Doppelseiten Interpretation. Ein kurzer historischer Abriss zur Cranachschule eröffnet den Band.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Schatten. Das geheimnisvolle zweite Ich

Schatten. Das geheimnisvolle zweite Ich von Birnstein,  Uwe, Estner,  Andreas, Fey,  Angelika, Glaser,  Hannah, Haberer,  Johanna, Leibold,  Christoph, Morgenroth,  Matthias, Poppe,  Sonja, von Lüpke,  Geseko, Weber,  Doris, Weede,  Friederike
Der Schatten ist zeit unseres Lebens unser Begleiter. In der Psychologie spricht man von dem, was uns unbewusst bestimmt, als Schatten. Religionen haben ihren mörderischen Schatten, Gesellschaften tragen düstere kollektive Erinnerungen mit sich. Der Schatten will durchwandert werden, integriert und freundlich transformiert. Denn das ist er ja auch, der Schatten – freundlich, lebensspendend, schützend, so wie er uns in den heißen Gegenden erscheint: eine geheimnisvolle Verheißung, duftend unter einladenden Bäumen – die andere Seite des Lichts. Das Inhaltsverzeichnis mit den Autoren und ihren Beiträgen: Geseko von Lüpke Unser dunkler Begleiter Wir sollten ihn genauer kennen und lieben lernen, denn er fragt uns: Wo ist dein Leben geblieben? Ein Gespräch mit der analytischen Psychologin Ingrid Riedel über Schatten und andere hilfreiche Gegner Uwe Birnstein und Sonja Poppe Das Tor zur Unterwelt Das Wesen der Dinge zeigen, inmitten der zunehmenden Entzauberung. Licht und Schatten in der Kunst Matthias Morgenroth 'Ich will gern streiten, aber im Guten' Über den Schatten der Gewalt in den Religionen. Ein Gespräch mit dem islamischen Religionsphilosophen Milad Karimi Andreas Estner Wie in einem kalten See Im Winter liegen die Schattenhöfe in der Dunkelheit. Dann fliehen die jungen Leute aus dem Tal, um das Gemüt aufzuhellen Geseko von Lüpke Schatten der Erinnerung Der Blick in die Hölle wurde gut versiegelt und das Grauen in den Tiefen der Seelen wird von Generation zu Generation weitergegeben Geseko von Lüpke Ubuntu Das heißt: Wenn du am Boden liegst, helfe ich dir auf. Lionel Davis, einst Gefangener auf Robben Island, erzählt, wie er sich von dem Schatten seines Zorns befreite Christoph Leibold Warum läuft Herr R. Amok? Schatten können unheimlich sein. Fast noch unheimlicher aber ist es, wenn Menschen keine Schatten werfen Johanna Haberer Die Schattenräuber Nichts soll verborgen bleiben in der digitalen Welt. Eines Tages haben wir vergessen, wie es sich anfühlt, selbst zu denken und zu entscheiden Matthias Morgenroth Lichtheilung "Es geht mir nicht darum, Schatten zu vertreiben, sie wollen befreit und erlöst werden". Ein Gespräch mit der Psychologin und Zen-Meisterin Anna Gamma Angelika Fey Das sind Menschen Die im Schatten sieht man nicht. Zur "Malteser Migranten Medizin" kommen Flüchtlinge, die kein Arzt behandeln will Friederike Weede Seelenerbe Manche Schatten reichen "bis ins zweite und dritte Glied", und doch haben wir als freie Individuen die Chance, uns aus alten Verstrickungen zu lösen Hannah Glaser Der freundliche Riese neben mir Er lädt ein zum Ausspannen und zum Nachdenken. Schatten ist ein Zauberwort in der Wüste, zum Überleben so wichtig wie Wasser
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Poppe, Sonja

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPoppe, Sonja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Poppe, Sonja. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Poppe, Sonja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Poppe, Sonja .

Poppe, Sonja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Poppe, Sonja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Poppe, Sonja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.