Deutsche Texte und Popmusik - das ging lange nicht zusammen. Doch seit einigen Jahren hat sich das gewaltig geändert. Von den politischen Liedermachern der 1960er Jahre über Udo Lindenberg und die Neue Deutsche Welle, bis zu Sido und Tim Bendzko erzählt Manfred Prescher die spannende Geschichte der deutschsprachigen Popmusik.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Deutsche Texte und Popmusik - das ging lange nicht zusammen. Doch seit einigen Jahren hat sich das gewaltig geändert. Von den politischen Liedermachern der 1960er Jahre über Udo Lindenberg und die Neue Deutsche Welle, bis zu Sido und Tim Bendzko erzählt Manfred Prescher die spannende Geschichte der deutschsprachigen Popmusik.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Deutsche Texte und Popmusik - das ging lange nicht zusammen. Doch seit einigen Jahren hat sich das gewaltig geändert. Von den politischen Liedermachern der 1960er Jahre über Udo Lindenberg und die Neue Deutsche Welle, bis zu Sido und Tim Bendzko erzählt Manfred Prescher die spannende Geschichte der deutschsprachigen Popmusik.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die überraschenden, spannenden, lustigen oder traurigen Geschichten, die hinter vielen berühmten Songzeilen stecken, sind längst nicht auserzählt! Und so nehmen uns Günther Fischer und Manfred Prescher erneut mit auf einen unterhaltsamen Streifzug durch die Rock- und Pop-Geschichte. Entdecken Sie bisher unbekannte Seiten Ihrer Lieblingslieder!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die überraschenden, spannenden, lustigen oder traurigen Geschichten, die hinter vielen berühmten Songzeilen stecken, sind längst nicht auserzählt! Und so nehmen uns Günther Fischer und Manfred Prescher erneut mit auf einen unterhaltsamen Streifzug durch die Rock- und Pop-Geschichte. Entdecken Sie bisher unbekannte Seiten Ihrer Lieblingslieder!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die überraschenden, spannenden, lustigen oder traurigen Geschichten, die hinter vielen berühmten Songzeilen stecken, sind längst nicht auserzählt! Und so nehmen uns Günther Fischer und Manfred Prescher erneut mit auf einen unterhaltsamen Streifzug durch die Rock- und Pop-Geschichte. Entdecken Sie bisher unbekannte Seiten Ihrer Lieblingslieder!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Ob Johnny Cash im Knast oder Elvis auf Hawaii - Live-Alben sind einzigartige Momentaufnahmen. Sie lassen die Atmosphäre eines Konzerts wieder aufleben und bieten oft die Essenz eines Musikerlebens. Von Frank Sinatra über Nirvana bis zu Daft Punk: Dieser mitreißende Band versammelt die wichtigsten Live-Alben aller Zeiten und erzählt die Geschichten dahinter.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Was steckt wirklich hinter Johnny Cashs ›Ring of Fire‹? Wie kam es zu Eddie Cochrans ›Summertime Blues‹? Günther Fischer und Manfred Prescher haben mehr als 150 legendäre Songzeilen gesammelt und erzählen in lustigen und traurigen, spannenden und kuriosen Anekdoten, was sich dahinter verbirgt. Greifen Sie zu Ihrer Musiksammlung und gehen Sie auf Zeitreise!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
„Die Ideallektüre für Reisen, Wartezimmer, Nachmittage im Schwimmbad, am Strand, beim CD-Hören, für nostalgische Gespräche, rechthaberische Wetten, wenn der Aufzug stecken bleibt, als Nachschlagewerk beim Plattenkauf“
Gerhard Roth
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Deutsche Texte und Popmusik - das ging lange nicht zusammen. Doch seit einigen Jahren hat sich das gewaltig geändert. Von den politischen Liedermachern der 1960er Jahre über Udo Lindenberg und die Neue Deutsche Welle, bis zu Sido und Tim Bendzko erzählt Manfred Prescher die spannende Geschichte der deutschsprachigen Popmusik.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Deutsche Texte und Popmusik - das ging lange nicht zusammen. Zu sehr war die Sprache durch die jüngste Geschichte vorbelastet und zu sehr schielte man über den großen Teich oder zumindest über den Kanal und versuchte, die angloamerikanischen Stars auch in der Sprache zu imitieren. Doch das hat sich gewaltig geändert und schon seit einiger Zeit mischen deutschsprachige Künstler die hiesigen Charts auf - deutscher Hip-Hop steigt in der Regel auf Platz 1 ein, Schlagerkünstler aber auch moderne Liedermacher sind extrem erfolgreich. Von Hannes Wader und den politischen Liedermachern der 1960er Jahre über Udo Lindenberg und die Neue Deutsche Welle, bis hin zu Sido und Tim Bendzko spürt Manfred Prescher der Geschichte der deutschsprachigen Popmusik nach. Spannend und unterhaltend zeigt er, wie es gelang, eine neue Sprache und eine neue Leichtigkeit zu erschaffen, was die Erfolge der letzten Jahre erst ermöglichte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Wie kam es zu Falcos ›Rock me, Amadeus‹ oder ›Get off of my Cloud ‹ von den Rolling Stones? Was steckt hinter Sheryl Crows Ohrwurm ›All I wanna do is have some Fun‹? Günther Fischer und Manfred Prescher haben für dieses Buch mehr als 150 Songzeilen gesammelt und erzählen, was sich hinter den legendären Liedzeilen verbirgt. Mit ihrem Wissensschatz bringen die Autoren die Lieder aus jedem Genre – egal ob Pop, Rock, Blues, Rap oder Country – in einen zeitgeschichtlichen Kontext. In lustigen und traurigen, amüsanten und tragischen, spannenden und kuriosen Anekdoten reisen die Autoren durch die Musikgeschichte. Greifen Sie zu Ihrer Musiksammlung, setzen Sie die Kopfhörer auf, lesen Sie los und wippen Sie mit: Ein wunderbares Buch für alle, die Musik lieben!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Es gibt Songzeilen, die einem nicht aus dem Kopf gehen, die Zeiten und Moden überdauern. Rund 200 unvergessliche Songzeilen haben Günther Fischer und Manfred Prescher zusammengetragen: Megahits wie Celine Dions "My Heart Will Go On" aus "Titanic" finden sich hier ebenso wie unbekanntere Stücke aus dem Underground. Die ältesten Songs - etwa "White Christmas" von Bing Crosby - stammen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, als sich Rundfunkgeräte, Jukeboxes und Plattenspieler rasant verbreiteten. Am anderen Ende der Pop-Historie stehen Hits, die noch frisch und vertraut in den Ohren klingen - wie Eminems "Cleaning Out My Closet", Julis "Perfekte Welle" oder Lana Del Reys "Video Games". Zu jeder Songzeile erzählt das Buch die oft überraschende Geschichte dahinter: Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass ABBA ihren Hit "Dancing Queen" dem schwedischen Königspaar zur Hochzeit widmete und im Song darauf anspielen, dass Silvia sich "ihren" König in einer Disko geangelt hatte?
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Es gibt Songzeilen, die einem nicht aus dem Kopf gehen, die Zeiten und Moden überdauern. Rund 200 unvergessliche Songzeilen haben Günther Fischer und Manfred Prescher zusammengetragen: Megahits wie Celine Dions "My Heart Will Go On" aus "Titanic" finden sich hier ebenso wie unbekanntere Stücke aus dem Underground. Die ältesten Songs - etwa "White Christmas" von Bing Crosby - stammen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, als sich Rundfunkgeräte, Jukeboxes und Plattenspieler rasant verbreiteten. Am anderen Ende der Pop-Historie stehen Hits, die noch frisch und vertraut in den Ohren klingen - wie Eminems "Cleaning Out My Closet", Julis "Perfekte Welle" oder Lana Del Reys "Video Games". Zu jeder Songzeile erzählt das Buch die oft überraschende Geschichte dahinter: Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass ABBA ihren Hit "Dancing Queen" dem schwedischen Königspaar zur Hochzeit widmete und im Song darauf anspielen, dass Silvia sich "ihren" König in einer Disko geangelt hatte?
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Deutsche Texte und Popmusik - das ging lange nicht zusammen. Zu sehr war die Sprache durch die jüngste Geschichte vorbelastet und zu sehr schielte man über den großen Teich oder zumindest über den Kanal und versuchte, die angloamerikanischen Stars auch in der Sprache zu imitieren. Doch das hat sich gewaltig geändert und schon seit einiger Zeit mischen deutschsprachige Künstler die hiesigen Charts auf - deutscher Hip-Hop steigt in der Regel auf Platz 1 ein, Schlagerkünstler aber auch moderne Liedermacher sind extrem erfolgreich. Von Hannes Wader und den politischen Liedermachern der 1960er Jahre über Udo Lindenberg und die Neue Deutsche Welle, bis hin zu Sido und Tim Bendzko spürt Manfred Prescher der Geschichte der deutschsprachigen Popmusik nach. Spannend und unterhaltend zeigt er, wie es gelang, eine neue Sprache und eine neue Leichtigkeit zu erschaffen, was die Erfolge der letzten Jahre erst ermöglichte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Jeder von uns kennt Songzeilen, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen, die man mit einem besonderen Ereignis verbindet oder die man einfach nur seltsam findet. Die Musikexperten Günther Fischer und Manfred Prescher haben für diesen Band wieder unzählige solcher Songzeilen gesammelt und erzählen uns, was wirklich hinter ihnen steckt. Dabei beziehen sie die verschiedensten Genres – von Rock'n'Roll bis Heavy Metal, von Disco bis R&B, von HipHop bis Schlager – mit ein, entführen den Leser auf einen Streifzug durch die letzten sieben Jahrzehnte und nehmen gleichermaßen nationale und internationale Hits unter die Lupe. Die vielfältige Auswahl reicht von Helene Fischers ›Atemlos durch die Nacht‹ zu ›Clint Eastwood‹ von den Gorillaz, von ›Like a Virgin‹ von Madonna zu ›Hound Dog‹ von Elvis Presley, von Adeles ›Hello‹ zu ›Sonderzug nach Pankow‹ von Udo Lindenberg. Hier kommt wirklich jeder Musikfan auf seine Kosten und wird bei einer geselligen Runde mit neuem Musikwissen glänzen können!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Deutsche Texte und Popmusik - das ging lange nicht zusammen. Zu sehr war die Sprache durch die jüngste Geschichte vorbelastet und zu sehr schielte man über den großen Teich oder zumindest über den Kanal und versuchte, die angloamerikanischen Stars auch in der Sprache zu imitieren. Doch das hat sich gewaltig geändert und schon seit einiger Zeit mischen deutschsprachige Künstler die hiesigen Charts auf - deutscher Hip-Hop steigt in der Regel auf Platz 1 ein, Schlagerkünstler aber auch moderne Liedermacher sind extrem erfolgreich. Von Hannes Wader und den politischen Liedermachern der 1960er Jahre über Udo Lindenberg und die Neue Deutsche Welle, bis hin zu Sido und Tim Bendzko spürt Manfred Prescher der Geschichte der deutschsprachigen Popmusik nach. Spannend und unterhaltend zeigt er, wie es gelang, eine neue Sprache und eine neue Leichtigkeit zu erschaffen, was die Erfolge der letzten Jahre erst ermöglichte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Jubel im Knast von Folsom bei Johnny Cash, die Beschimpfung Bob Dylans als »Judas« beim Auftritt in der »Royal Albert Hall«, Jimi Hendrix' Version der amerikanischen Nationalhymne in Woodstock - Live-Alben sind einzigartige Momentaufnahmen und bieten oft mehr als nur neue Versionen bekannter Songs. Sie lassen den Hörer die Atmosphäre eines Konzerts mitfühlen und liefern einen Sound, der an selbst erlebte Konzerte erinnert. Daneben bieten Live-Aufnahmen oft die Essenz eines Musikerlebens und präsentieren die Künstler und Bands auf dem Höhepunkt Ihrer Kreativität und Ihres Schaffens.
Von Frank Sinatra und Elvis über Deep Purple und Nirvana bis hin zu den Fantastischen Vier und Daft Punk: Quer durch alle Genres stellen Günther Fischer und Manfred Prescher einen Kanon der wichtigsten Live-Alben der Rock- und Popgeschichte auf. Sie erzählen Anekdoten rund um Entstehung, Künstler oder Wirkung der Alben. Ein Buch, in dem selbst eingefleischte Musikfans noch Neues entdecken können!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Jubel im Knast von Folsom bei Johnny Cash, die Beschimpfung Bob Dylans als »Judas« beim Auftritt in der »Royal Albert Hall«, Jimi Hendrix' Version der amerikanischen Nationalhymne in Woodstock - Live-Alben sind einzigartige Momentaufnahmen und bieten oft mehr als nur neue Versionen bekannter Songs. Sie lassen den Hörer die Atmosphäre eines Konzerts mitfühlen und liefern einen Sound, der an selbst erlebte Konzerte erinnert. Daneben bieten Live-Aufnahmen oft die Essenz eines Musikerlebens und präsentieren die Künstler und Bands auf dem Höhepunkt Ihrer Kreativität und Ihres Schaffens.
Von Frank Sinatra und Elvis über Deep Purple und Nirvana bis hin zu den Fantastischen Vier und Daft Punk: Quer durch alle Genres stellen Günther Fischer und Manfred Prescher einen Kanon der wichtigsten Live-Alben der Rock- und Popgeschichte auf. Sie erzählen Anekdoten rund um Entstehung, Künstler oder Wirkung der Alben. Ein Buch, in dem selbst eingefleischte Musikfans noch Neues entdecken können!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Jeder von uns kennt Songzeilen, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen, die man mit einem besonderen Ereignis verbindet oder die man einfach nur seltsam findet. Die Musikexperten Günther Fischer und Manfred Prescher haben für diesen Band wieder unzählige solcher Songzeilen gesammelt und erzählen uns, was wirklich hinter ihnen steckt. Dabei beziehen sie die verschiedensten Genres – von Rock'n'Roll bis Heavy Metal, von Disco bis R&B, von HipHop bis Schlager – mit ein, entführen den Leser auf einen Streifzug durch die letzten sieben Jahrzehnte und nehmen gleichermaßen nationale und internationale Hits unter die Lupe. Die vielfältige Auswahl reicht von Helene Fischers ›Atemlos durch die Nacht‹ zu ›Clint Eastwood‹ von den Gorillaz, von ›Like a Virgin‹ von Madonna zu ›Hound Dog‹ von Elvis Presley, von Adeles ›Hello‹ zu ›Sonderzug nach Pankow‹ von Udo Lindenberg. Hier kommt wirklich jeder Musikfan auf seine Kosten und wird bei einer geselligen Runde mit neuem Musikwissen glänzen können!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Prescher, Manfred
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPrescher, Manfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Prescher, Manfred.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Prescher, Manfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Prescher, Manfred .
Prescher, Manfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Prescher, Manfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Preschern, Maria
- Preschitz, Michael
- Preschkowski, unbenannt
- Preschl, Andrea
- Preschl, Barbara
- Preschl, Claudia
- Presciuttini, Paola
- Prescott, Eleanor
- Prescott, Isabel
- Prescott, Jessica
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Prescher, Manfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.