Der Krieg gegen den Spargel

Der Krieg gegen den Spargel von Beaumarcaux,  Wilfried, Cassel,  Patrick, Hoevels,  Fritz Erik, Hoff,  Eleonora, Priskil,  Peter, Vidam,  Birgit, Zorn,  Monika
Inhalt Der Krieg gegen den Spargel von Patrick Cassel Der Mythos des 21. Jahrhunderts von Fritz Erik Hoevels Die »Post-Corona-Stadt« von Wilfried Beaumarçaux »Leipziger Buchmesse« – 90 Jahre wie ein Tag von Birgit Vidam Rezension: Jeffrey Veidlinger Mitten im zivilisierten Europa Die Pogrome von 1918 bis 1921 und die Vorgeschichte des Holocaust von Peter Priskil Wolfgang Wodarg: Vom Saulus zum Paulus? von Monika Zorn Lauterbachs neuer Krankenhaus-Kahlschlag von Eleonora Hoff In »eigener« Sache: Die Erdrosselung unseres Kreditkarteneinzugs 76 Australienreisende, Vorsicht!
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Der Krieg gegen den Spargel

Der Krieg gegen den Spargel von Beaumarcaux,  Wilfried, Cassel,  Patrick, Hoevels,  Fritz Erik, Hoff,  Eleonora, Priskil,  Peter, Vidam,  Birgit, Zorn,  Monika
Inhalt Der Krieg gegen den Spargel von Patrick Cassel Der Mythos des 21. Jahrhunderts von Fritz Erik Hoevels Die »Post-Corona-Stadt« von Wilfried Beaumarçaux »Leipziger Buchmesse« – 90 Jahre wie ein Tag von Birgit Vidam Rezension: Jeffrey Veidlinger Mitten im zivilisierten Europa Die Pogrome von 1918 bis 1921 und die Vorgeschichte des Holocaust von Peter Priskil Wolfgang Wodarg: Vom Saulus zum Paulus? von Monika Zorn Lauterbachs neuer Krankenhaus-Kahlschlag von Eleonora Hoff In »eigener« Sache: Die Erdrosselung unseres Kreditkarteneinzugs 76 Australienreisende, Vorsicht!
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Der Krieg gegen den Spargel

Der Krieg gegen den Spargel von Beaumarcaux,  Wilfried, Cassel,  Patrick, Hoevels,  Fritz Erik, Hoff,  Eleonora, Priskil,  Peter, Vidam,  Birgit, Zorn,  Monika
Inhalt Der Krieg gegen den Spargel von Patrick Cassel Der Mythos des 21. Jahrhunderts von Fritz Erik Hoevels Die »Post-Corona-Stadt« von Wilfried Beaumarçaux »Leipziger Buchmesse« – 90 Jahre wie ein Tag von Birgit Vidam Rezension: Jeffrey Veidlinger Mitten im zivilisierten Europa Die Pogrome von 1918 bis 1921 und die Vorgeschichte des Holocaust von Peter Priskil Wolfgang Wodarg: Vom Saulus zum Paulus? von Monika Zorn Lauterbachs neuer Krankenhaus-Kahlschlag von Eleonora Hoff In »eigener« Sache: Die Erdrosselung unseres Kreditkarteneinzugs 76 Australienreisende, Vorsicht!
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Rußlands Todeskampf und Europas Zukunft

Rußlands Todeskampf und Europas Zukunft von Bianchi,  Carletta, Cassel,  Patrick, Kartin,  Viktor, Priskil,  Peter
Inhalt Zur Duane-Hanson-Ausstellung in Basel von Viktor Kartin Amerika, du hast es NICHT besser ! von Peter Priskil Benin-Kunst: Späte Gerechtigkeit oder Endlösung der Museumsfrage? von Carletta Bianchi Rußlands Todeskampf und Europas Zukunft Brief des BgA an die BBB zu ihrem Wahlsieg in den Niederlanden Flugblatt Stalingrad – diesmal ohne uns ! Meinungsfreiheit statt Zensur ! Leseempfehlung: Massimo Osanna Pompeji. Das neue Bild der untergegangenen Stadt von Peter Priskil Khaled al-Asaad – eine Würdigung von Patrick Cassel Mädchenverstümmelung wird weiter hoffähig gemacht Interview mit Joyce Küng ACHTUNG: Fälschungen im Einsatz !
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Röpers epochales Corona-Buch – wo hat er recht, wo liegt er daneben?

Röpers epochales Corona-Buch – wo hat er recht, wo liegt er daneben? von Hoevels,  Fritz Erik, Leitner,  Ursula, Priskil,  Peter, Skalée,  Beate, Steinbach,  Kerstin
Inhaltsverzeichnis Rezension: Thomas Röper. Inside Corona – Die Pandemie, das Netzwerk & die Hintermänner von Fritz Erik Hoevels Interview mit dem Maler Gottfried Helnwein Vom Tschador-Fan zum Tschador-Feind: Uncle Sam’s willige Heuchler von Ursula Leitner Die Ami-go-home-Demonstration in Leipzig: Polizei und Staatsschläger in trauter Einheit von Beate Skalée Flugblatt: Was haben wir schon 1990 gesagt ?! Nachruf auf Karam Khella von Peter Priskil Das Artensterben geht weiter – verlogenes Gedöns in Montreal, aber: Glückwunsch den Chinesen! von Kerstin Steinbach Ein Blick in die Volksseele
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *

Zwölf Humanisten

Zwölf Humanisten von Priskil,  Peter
Noch – und noch lange – flackerten im Hintergrund die Scheiterhaufen, waren die Juden ihres Lebens nicht sicher und stöhnten die Opfer in den Folterkellern, als das totalitäre System des Mittelalters erste Risse bekam und der Geist nach fast tausendjähriger Pause kraftvoll nach Europa zurückkehrte. Der Band behandelt Leben und Wirken von Johannes von Tepl (~1342/50−1414), Giovanni Pico della Mirandola (1463−1494), Johannes Reuchlin (1455−1522), Ulrich von Hutten (1488−1523), Sebald Beham (1500−1550), Barthel Beham (1502−1540), Georg Pencz (~1500−1550), Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1480−1535), Pietro Aretino (1492−1556), Bonaventure Des Périers (~1500/10−1543/44), Giordano Bruno (1548−1600), Johannes Kepler (1571−1630) − und vielen anderen mehr …
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *

Der verdrängte Humansimus & Zwölf Humanisten

Der verdrängte Humansimus & Zwölf Humanisten von Priskil,  Peter
Band I: Seit sich der Kapitalismus zum Monopolismus wandelte, also seit etwa 40 Jahren, wird die Geschichte in allen wesentlichen Bereichen radikal umgeschrieben. Ins Visier der Lohndenker gerät dabei nicht nur die Arbeiterbewegung, sondern auch die heroische Aufstiegsphase des Bürgertums in der europäischen Neuzeit. So sollen Humanismus und Renaissance eine »Erfindung« des 19. Jahrhunderts gewesen sein. Wie aber kam der Humanismus tatsächlich in die Welt? Warum wird er zum Haßmagneten der akademischen Kopflanger? Der Faschismus bedeutete die blutige Negation der humanistischen Prinzipien. Sind sie deshalb obsolet geworden, oder können sie auch im Zeitalter des Neobyzantinismus eine menschheitliche Perspektive geben? Band II: Noch – und noch lange – flackerten im Hintergrund die Scheiterhaufen, waren die Juden ihres Lebens nicht sicher und stöhnten die Opfer in den Folterkellern, als das totalitäre System des Mittelalters erste Risse bekam und der Geist nach fast tausendjähriger Pause kraftvoll nach Europa zurückkehrte. Der Band behandelt Leben und Wirken von Johannes von Tepl (~1342/50−1414), Giovanni Pico della Mirandola (1463−1494), Johannes Reuchlin (1455−1522), Ulrich von Hutten (1488−1523), Sebald Beham (1500−1550), Barthel Beham (1502−1540), Georg Pencz (~1500−1550), Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1480−1535), Pietro Aretino (1492−1556), Bonaventure Des Périers (~1500/10−1543/44), Giordano Bruno (1548−1600), Johannes Kepler (1571−1630) − und vielen anderen mehr …
Aktualisiert: 2022-12-08
> findR *

Mission erfüllt! Der Abgang des dunklen Ehrenmannes Reiner Fuellmich

Mission erfüllt! Der Abgang des dunklen Ehrenmannes Reiner Fuellmich von Bader,  Nadja, Daré,  Miriam, Füseter,  Joachim, Hoff,  Eleonora, Joos,  Ariane, Priskil,  Peter, Steinbach,  Kerstin, Zadak,  Armin
In memoriam Saddam Hussein Armin Zadak Mission erfüllt! Der Abgang des dunklen Ehrenmannes Reiner Fuellmich Joachim Füseter Das infektiöse Flugblatt Nadja Bader Affenpocken-Merkwürdigkeiten Ariane Joos Zur Ausweitung des § 130 StGB »Volksverhetzung« – der Schlußstrich unter die Meinungsfreiheit Miriam Daré Ein Blick in die dunkle Zukunft – Reisebericht Südafrika Eleonora Hoff »For your safety«. Vorwände für den weiteren Abbau unserer Krankenversorgung Neues aus dem Schandprozeß gegen Alexander Dorin Rezension von Peter Priskil Sven Hanuschek, Arno Schmidt. Biografie Rezension von Kerstin Steinbach Thomas Röper, Vladimir Putin. Seht Ihr, was Ihr angerichtet habt? Leserzuschrift: Polizeiwillkür gegen Demonstranten Peter Priskil Einige Gedanken zum Kulturhaß der Klimafanatiker Kurz und grün
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Faszination Formel 1 – Zur Psychoanalyse des Rennsports

Faszination Formel 1 – Zur Psychoanalyse des Rennsports von Cassel,  Patrick, Füseter,  Joachim, Hoevels,  Fritz Erik, Priskil,  Peter, Sono,  Zaya
Patrick Cassel Faszination Formel 1 – Zur Psychoanalyse des Rennsports Fritz Erik Hoevels Zur Kritik der psychoanalytischen Religionstheorie Rezension Karl Plättner: Eros im Zuchthaus (Peter Priskil) Miszellen Analyse des Vergessens von Namen (Zaya Sono) Eine verstörende Wahrnehmung und ihre Auswirkungen (Joachim Füseter)
Aktualisiert: 2022-03-17
> findR *

Reisen unter dem Corona-Regime

Reisen unter dem Corona-Regime von Cassel,  Patrick, Chorki,  Raymond, Harnack,  Jens, Hoevels,  Fritz Erik, Joos,  Ariane, Leitner,  Ursula, Michelitz,  Claudia, Priskil,  Peter, Ringer,  Regina, Roth,  Max, Skalée,  Beate
In memoriam Saddam Hussein Schurkenstaat Ungarn – der aktuelle Reisebericht von Fritz Erik Hoevels Der Ketzer warnt Das Corona-Regime macht’s möglich: Die Endlösung der Reisefrage von Beate Skalée Island – von Jens Harnack Texas – von Raymond Chorki Schweden – ein Hauch von Normalität Reiseinformation zum Bargeld in Schweden Im Land der »ethnischen Säuberung« von Regina Ringer und Peter Priskil Der »Anti«Fa-Wasen-Prozeß von Ursula Leitner »Mit freundlichen Grüßen…« – AfD-Ausschluß Andreas Ziegler Die Bundestagswahl: Eine Partie im US-Weltschach von Ariane Joos Bundestagswahl 2021: Briefwahl – Türöffner zur Wahlfälschung von Claudia Michelitz und Max Roth Lügenpresse lesen lernen (1) – von Fritz Erik Hoevels Flugblatt: »Corona« und »Klima« – zwei Hammerworte, ein Ziel »Let’s Go Brandon!« – von Patrick Cassel
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *

Biden bedeutet: Krieg gegen Rußland

Biden bedeutet: Krieg gegen Rußland von Hoevels,  Fritz Erik, Kartin,  Viktor, Priskil,  Peter, Steinbach,  Kerstin, Tietze,  Ulrike, Virjat,  Angela, Zorn,  Monika
Biden bedeutet: Krieg gegen Rußland von Monika Zorn Afghanisches Schmierentheater von Peter Priskil Neues zur gefälschten US-Präsidentenwahl Aufruf zur Unterstützung der angeblichen Majestätsbeleidiger Der Prozeß im Fall Mila von Ulrike Tietze Planetary Health 101 oder die neue Religion von Angela Virjat Der Krieg gegen das Bargeld Zum jüngsten Schweizer Kniefall vor Uncle Sam Die unendliche Corona-Welle – von Alpha bis Omega und wieder von vorn (2) von Kerstin Steinbach Rezension: Volker Arzt/Immanuel Birmelin Haben Tiere ein Bewußtsein? von Fritz Erik Hoevels »Krawallnächte«? Das Ende des öffentlichen Lebens von Viktor Kartin Leserzuschriften: Polizeistaat in Aktion ▪ Anti-Fernsehen Aus der Welt der Ideologeme (XLI) Was ich schon immer mal kapieren wollte: »Identitätsphilosophie« Kurz und sinnhaft
Aktualisiert: 2021-10-07
> findR *

Die Diktatur der Schreckschrauben

Die Diktatur der Schreckschrauben von Funke,  Judith, Hoevels,  Fritz Erik, Kämpfer,  Sonja, Priskil,  Peter, Steinbach,  Kerstin
Inhalt Schon wieder: Nain iläwwn (»9/11«)! Über die Wiederverwertbarkeit einer Propaganda-Legende von Peter Priskil »Nachhaltigkeit« (2. Teil) von Fritz Erik Hoevels Die Diktatur der Schreckschrauben Methoden der Zerstörung des Individuums 1938 und 2020 – und mögliche Gegenstrategien von Judith Funke Chronik des Widerstands gegen das Corona-Regime Leserzuschrift: Demo Wiesbaden Gesundheitsgefährdende FFP2-Masken – die Islamisierung Europas durch die Hintertür Erfolgsmeldung im Fall Dr. Heisler Die unendliche Corona-Welle – von Alpha bis Omega und wieder von vorn von Kerstin Steinbach Corona-Extrawürste für Rapefugees In memoriam Liam Scarlett – Ein weiteres »MeToo«-Opfer hinter den Kulissen des Corona-Theaters von Sonja Kämpfer Leserzuschrift: Ein weiterer Chefchoreograph wird »entsorgt« Guatemala: Was Sie aus der Presse mal wieder nicht erfahren Impfbericht aus Rußland Letzte Meldung im Fall Mila Flugblatt Drei Worte müssen wieder weg: »überwiegend vergleichsweise milde« Leserzuschrift
Aktualisiert: 2022-09-18
> findR *

»Nachhaltigkeit« – was ist wirklich dran?

»Nachhaltigkeit« – was ist wirklich dran? von Hoevels,  Fritz Erik, Kartin,  Viktor, Priskil,  Peter, Tietze,  Ulrike
Inhalt »Nachhaltigkeit« – was ist wirklich dran? von Fritz Erik Hoevels Der Krieg gegen die Solarien von Ulrike Tietze Die Corona-Gleichschaltung der Ärzteschaft Interview mit Berufsverbote-Opfern Dr. Heisler und Dr. Rösch Corona-Splitter ◦ Corona-Impfung in Deutschland: Weltrekordverdächtiges Schneckentempo ◦ Eine denkwürdige Impfung in Deutschland ◦ Der Schwindel mit den »Corona-Intensivpatienten« ◦ Wie produziert man Corona-Tote? Noch einmal das zweierlei Maß: Corona und AIDS Reisen in »Corona«-Zeiten: Mexiko von Viktor Kartin Soros läßt grüßen: Die Briefwahl – Türöffner zur Wahlfälschung von Peter Priskil Interview mit einem Freiburger Opfer behördlichen Coronaterrors Ermutigung der Pogromisten – Klimawoche an der TU Dresden Eine »Tapferkeitsurkunde« und ihre finsteren Hintergründe von Peter Priskil Krieg gegen das Volk: Demobericht aus Wiesbaden Neues von den Todesschwadronen: nach Bremen und Stuttgart wird es noch blutiger Protestaufruf – »Vesti« rettete mich aus der Hölle Kurz und einfach oder schwierig
Aktualisiert: 2021-06-03
> findR *

»Verschwörungstheorie« – was ist dran

»Verschwörungstheorie« – was ist dran von Füseter,  Joachim, Hoevels,  Fritz Erik, Priskil,  Peter, Reißner,  Simone, Satyra,  Lisa
Fritz Erik Hoevels »Verschwörungstheorie« – was ist dran? Peter Priskil Spracherwerb, magisches Denken und infantile Neugier Das Beispiel Johannes Reuchlin Simone Reißner Fußfetischismus – ein Fallbeispiel aus der psychoanalytischen Praxis Fritz Erik Hoevels In eigener Sache Miszellen Der böse Wolf – Traum, Trauma und Wunscherfüllung zugleich (Joachim Füseter) Auflösung einer Fehlleistung mittels Traumdeutung (Lisa Satyra) Vorhersage eingetroffen (Simone Reißner)
Aktualisiert: 2022-09-18
> findR *

»Corona« lenkt schön ab: der Völkermord an den Armeniern geht in die zweite Runde

»Corona« lenkt schön ab: der Völkermord an den Armeniern geht in die zweite Runde von Bader,  Nadja, Cassel,  Patrick, Hoevels,  Fritz Erik, Kartin,  Viktor, Leitner,  Ursula, Priskil,  Peter, Steinbach,  Kerstin
Inhalt »Corona« lenkt schön ab: der Völkermord an den Armeniern geht in die zweite Runde von Peter Priskil Rezension Guy Deutscher: Im Spiegel der Sprache. Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht von Fritz Erik Hoevels Der Corona-Knast und Anne Frank von Peter Priskil Abtreibungsunrecht in Polen und die Heuchelei des Westblocks von Kerstin Steinbach Interview: Was ist los in Syrien? Berg-Karabach – Verschwiegene Anti-Kriegs-Demonstrationen von Patrick Cassel Das alles erfahren Sie aus der Presse nie Wie der Maskenzwang der Gesundheit schadet. Bericht einer Hautärztin von Nadja Bader Bücherzensur leicht gemacht von Ursula Leitner Rezension Karin Schneider-Ferber: Aufstand der Pfeffersäcke – Bürgerkämpfe im Mittelalter von Viktor Kartin Rezension Catherine Nixey: Heiliger Zorn – Wie die frühen Christen die Antike zerstörten von Fritz Erik Hoevels Zum »Sturm aufs Kapitol« Unsere Lügenpresse: frecher als die Nazis!
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *

USA: Die gefälschte Wahl

USA: Die gefälschte Wahl von Bund gegen Anpassung, Hoevels,  Fritz Erik, Priskil,  Peter, Roth,  Max, Zadak,  Armin
In memoriam Saddam Hussein USA: Die gefälschte Wahl Interview mit dem Geschäftsführer der serbischen Tageszeitung »Vesti«, Aleksandar Vidaković Gefangen im »Home-Office« Rezension Paul Schreyer: Chronik einer angekündigten Krise. Wie ein Virus die Welt verändern konnte von Max Roth Der Ketzer ist solidarisch mit den Motorradfahrern! Lehre im Blindflug Leserzuschrift – Meinungsselektion durch Maskenpflicht? Coronasplitter Zur Leipziger »Corona-Demonstration« – Glaubt der Lügenpresse nicht! von Armin Zadak
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *

CORONA macht’s möglich: die ganze Welt ein Gefängnis

CORONA macht’s möglich: die ganze Welt ein Gefängnis von Hoevels,  Fritz Erik, Hoff,  Eleonora, Kartin,  Viktor, Priskil,  Peter, Roth,  Max, Schuler,  Ingo, Skalée,  Beate
Inhalt Buchvorstellung Wie die Wissenschaftler der Welt für die Klimalüge weichgeklopft wurden von Max Roth Flugblatt Corona und AIDS – Es lebe das ungleiche Maß! Nochmals zum ungleichen Maß Die Wahrheitspresse und Corona – Einige orientierungsstiftende Fakten Rettet Bürger, nicht Banken! Verschwörungstheorie? – Verschwörungspraxis! Das US-Megakapital und Corona von Peter Priskil Einige Facetten der Zerstörung des öffentlichen Lebens unter dem Vorwand des »Corona-Virus« von Beate Skalée »Corona« und die Gleichschaltung durch die Konzerne von Viktor Kartin Ein hervorragender Vorschlag der AfD von Beate Skalée »Die Linke« – Speerspitze der Corona-Lügenpropaganda Kurzberichte aus dem Corona-Gefängnis Letzte Meldung: US-Demonstrationen gegen Corona Medizinsplitter: Die »Corona-Krise« und ihre »Kollateralschäden« von Eleonora Hoff & Ingo Schuler Gedanken zu Polanskis Film »Bitter Moon« von Fritz Erik Hoevels Rezension: Menno Schilthuizen: Darwin in der Stadt von Fritz Erik Hoevels
Aktualisiert: 2020-07-09
> findR *

RESILIENZ: ein Wort wird durchgeboxt

RESILIENZ: ein Wort wird durchgeboxt von Cassel,  Patrick, Freudenthal,  Anton, Hoevels,  Fritz Erik, Müller,  C., Priskil,  Peter, Stork,  Thyl, Zorn,  Monika
Der Beitrag des BgA zum 2. Internationalen Tag gegen Zwangsverschleierung Peter Priskil Neues von Roman Polanski Die Stürmer von München Patrick Cassel RESILIENZ: ein Wort wird durchgeboxt Henry Ford als Vorbild? Fritz Erik Hoevels Die Linke und Europa – ein seltsames Verhältnis Anton Freudenthal Pressefreiheit – zur Pervertierung eines Grundrechts Monika Zorn Der Fall Mila – Zehntausende Morddrohungen wegen Kritik am Islam Thyl Stork Aus der feministischen Ekelkiste: der Film »Romance« C. Müller Das Auto und die Bessere Zeit Leserzuschrift Kurz und ignorant
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Priskil, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPriskil, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Priskil, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Priskil, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Priskil, Peter .

Priskil, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Priskil, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Priskil, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.