Nosokomiale Infektionen, Antibiotikaeinsatz und multiresistente Erreger (MRE) in Langzeitpflegeeinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet

Nosokomiale Infektionen, Antibiotikaeinsatz und multiresistente Erreger (MRE) in Langzeitpflegeeinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet von Proba,  Patrick
Nosokomiale Infektionen und multiresistente Erreger stellen ein zunehmendes Problem in Krankenhäusern dar. Obwohl diese Problematik mittlerweile auch die Altenpfle-geheime erreicht hat, ist die Studienlage zur Prävalenz nosokomialer Infektionen und multiresistenter Erreger in Langzeitpflegeeinrichtungen unzureichend. Um dem entge-genzuwirken, wurden im Rahmen dieser Studie aktuelle Punktprävalenzen zum Vor-kommen nosokomialer Infektionen und multiresistenter Erreger in Altenpflegeheimen im Rhein-Main-Gebiet 2013 ermittelt. Insgesamt nahmen 29 Altenpflegeheime aus dem Rhein-Main-Gebiet mit 2606 Be-wohnern an dieser Studie teil. Mit Hilfe der etablierten HALT-Fragebögen (Anlage 2) wurden im Rahmen des HALT-2-Projektes Bewohnercharakteristika und Antibiotika-einsatz in den Altenpflegeheimen dokumentiert und zusätzlich, anhand der modi-fizierten McGeer-Kriterien, alle nosokomialen Infektionen erfasst. Zusätzlich dazu wurden in dieser Studie alle Bewohner, die dem schriftlich einwilligten, auf multiresistente Erreger (MRSA, ESBL/MRGN und VRE) untersucht. Insgesamt be-teiligten sich 690 Bewohner aus 26 Altenpflegeheimen an dieser weiterführenden Diagnostik. Hierzu wurden Abstriche aus Nase, Rachen und/oder der Analregion genommen und diese im „Institut für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene“ der Universität Frankfurt am Main auf MRSA, ESBL/MRGN und VRE untersucht. Die Datenerfassung in den Pflegeeinrichtungen erfolgte zwischen April und Juli 2013. Ziel dieser Studie war die Erhebung aktueller Punktprävalenzen zu nosokomialen Infektionen und Antibiotikaeinsatz in Pflegeeinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet. Zudem wurde die Prävalenz der MRSA-, ESBL-/MRGN- und VRE-Besiedlung bei Bewohnern von Langzeitpflegeeinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet ermittelt und anhand der dokumentierten Bewohnercharakteristika (inkl. „medical devices“, Haut-barriereverletzungen, anamnestische Daten) wurden schließlich Risikofaktoren für eine MRE-Kolonisation sowie für nosokomiale Infektionen diagnostiziert. Die Prävalenz nosokomialer Infektionen in Langzeitpflegeeinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet in dieser Studie lag bei 2,5%. Harnwegsinfektionen waren mit einem Anteil von 44,8% aller Infektionen die am häufigsten vorkommende Infektionsart, gefolgt von Hautinfektionen mit 29,8%. Atemwegsinfektionen (9%) und gastro-intestinale Infektionen (4,5%) kamen deutlich seltener vor. Die Prävalenz des Antibiotikaeinsatzes lag bei 1,4%. Die am häufigsten eingenom-menen Antibiotika waren andere Beta-Laktame sowie Chinolone (je 27,8% aller Ant-ibiotika). Penicilline wurden eher selten eingesetzt (2,8% aller Antibiotika). Zusammen-fassend lässt sich sagen, dass der Antibiotikaeinsatz in Langzeitpflegeeinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet als vergleichsweise gering einzustufen ist. Dafür wurden häufig Breitspektrumantibiotika (v.a. Cephalosporine und Fluorchinolone) verwendet, welche einen hohen Resistenzdruck aufweisen. Die in dieser Studie ermittelte Prävalenz von MRSA in Langzeitpflegeeinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet lag bei 6,5%. Die Prävalenz von ESBL und insbes. 3MRGN in Pflegeeinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet war mit 17,8% (ESBL) respektive 12,3% (3MRGN) unerwartet hoch. Insbesondere der hohe Anteil an 3MRGN wurde so bislang noch in keiner Studie beschrieben. Die Prävalenz von VRE war mit 0,4% sehr niedrig. Zusammenfassend zeigt sich eine hohe, jedoch stagnierende MRSA-Prävalenz sowie eine sehr hohe ESBL-Prävalenz (insb. 3MRGN). 4MRGN wurden im Rahmen dieser Untersuchung nicht gefunden. VRE stellt derzeit kein großes Problem dar. Als Risikofaktoren für eine MRE-Kolonisation stellten sich die klassischen, aus der Literatur bekannten, Risikofaktoren dar. Eine Harnwegskatheterisierung (OR 4,228), die Versorgung mit einer PEG (OR 2,746) sowie eine Antibiotikatherapie (OR 2,610) innerhalb der letzten 3 Monate wurden als signifikante Risikofaktoren für eine MRSA-Kolonisation ermittelt. Eine ESBL-Kolonisation war signifikant lediglich mit dem Vorhandensein eines Harnwegskatheters (OR 1,962) assoziiert. Als signifikante Risikofaktoren für eine Harnwegsinfektion wurden Harnwegskatheter (OR 6,7965) sowie männliches Geschlecht (OR 2,6890) diagnostiziert. Da Männer we-sentlich häufiger mit einem Harnwegskatheter versorgt waren als Frauen, müssen diese beiden Risikofaktoren jedoch kombiniert betrachtet werden. Als signifikante Risiko-faktoren für Hautinfektionen stellten sich Gefäßkatheter (OR 15,0702), Dekubiti (OR 9,4621), andere Wunden (OR 18,5909) sowie eine MRSA-Besiedlung (OR 5,9442) dar.
Aktualisiert: 2019-08-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Proba, Patrick

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonProba, Patrick ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Proba, Patrick. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Proba, Patrick im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Proba, Patrick .

Proba, Patrick - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Proba, Patrick die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Proba, Patrick und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.