Die Studie "Fast Forward Factory" beschreibt die Fabrik der Zukunft. Es werden neun Erfolgsfaktoren identifiziert, die die Fabrik der Zukunft zum Erfolg führen. Die neun Erfolgsfaktoren werden in der Studie näher beleuchtet und anhand von Best-Pratice-Beispielen aus der Industrie illustriert.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Marktübersicht ERP/PPS Systeme
Aktualisiert: 2021-07-15
> findR *
Marktübersicht ERP/PPS Systeme
Aktualisiert: 2021-07-09
> findR *
Marktübersicht ERP/PPS Systeme
Aktualisiert: 2021-07-09
> findR *
Marktübersicht ERP/PPS Systeme
Aktualisiert: 2021-07-09
> findR *
Der Begriff Industrie 4.0 prägt seit 2011 die gesamte produzierende Industrie. Er steht für die sogenannte vierte industrielle Revolution, welche einen Nutzengewinn für produzierende Unternehmen mittels digitaler Vernetzung verspricht. So kann Industrie 4.0 als die echtzeitfähige, intelligente, horizontale und vertikale Vernetzung von Menschen, Maschinen, Objekten und IKT-Systemen zur dynamischen Beherrschung komplexer Systeme verstanden werden. Ziel ist die Optimierung von Produktionsprozessen, Produkten und Dienstleistungen mithilfe modernster Technologien. Anders als die vorhergegangenen industriellen Revolutionen ist die vierte industrielle Revolution nicht alleine aus der Weiterentwicklung und Technisierung von produzierenden Unternehmen, also aus dem Markt selber, entstanden. Sie wurde hingegen von der Bundesregierung als strategisches Zukunftsprojekt ausgerufen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in den ersten Jahren nach Proklamation zunächst ein breiter Diskurs über Definition, Umfang und Ziele von Industrie 4.0 entbrannt ist. Unternehmen haben sich entsprechend nur zögerlich und Schritt für Schritt mit dem Thema beschäftigt. Mittlerweile hat sich nicht nur das Verständnis von Industrie 4.0 nach der oben genannten Definition geschärft, auch ist das Thema in der breiten Masse der produzierenden Unternehmen bekannt geworden. In Deutschland schätzen 80 % aller produzierenden Unternehmen Industrie 4.0 für strategisch relevant ein und 89 % der Unternehmen erwarten, dass die strategische Bedeutung zukünftig weiter steigen wird. Die aktuelle Bilanz der Umsetzung von Industrie 4.0 ist mehr als 7 Jahre nach dem postulierten Start ernüchternd. Lediglich 45 % der Unternehmen setzen vereinzelt Industrie 4.0-Lösungen ein, während weitere 20 % der Unternehmen die Einführung von entsprechenden Lösungen planen. Somit kann konstatiert werden, dass die vierte industrielle Revolution zwar gestartet, aber längst noch nicht vollständig und durchgängig erfolgt ist. Warum aber ist die Umsetzung von Industrie 4.0 trotz des vielversprechenden strategischen Nutzens noch nicht in großem Umfang und in der Gesamtheit der Industrie erfolgt? Ein wesentlicher Grund, neben hohen Investitions- und Entwicklungsaufwänden, sind mangelnde organisatorische Strukturen und Vorgaben. Unternehmen fehlt es vielfach an geeigneten Konzepten und einer strukturierten Vorgehensweise, um Industrie 4.0 in die gesamte Organisation zielgerichtet einzuführen und nachhaltig zu verankern. So bleibt die Einführung von Industrie 4.0 oft auf einzelne Use-Cases und Lösungen beschränkt, die nur in einzelnen Bereichen umgesetzt und nicht über einen Pilotstatus hinaus weiterentwickelt werden. An dieser Stelle kann eine Analogie zur Entwicklung und Umsetzung des Lean-Management-Konzepts Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts festgestellt werden. Auch dieses Konzept hat schnell breites Interesse in der produzierenden Industrie gefunden. Es hat jedoch einige Jahre gedauert, bis geeignete organisatorische Elemente und Strukturen wie Produktionsmanagementsysteme, Lean-Management-Abteilungen und Lean-Manager installiert wurden, um das Konzept auch ganzheitlich in den Unternehmen zu implementieren. Der vorliegende Leitfaden „Industrie 4.0: Implement it!“ adressiert das beschriebene Problem und gibt Impulse und Handlungsempfehlungen in Form eines Umsetzungskonzepts zur ganzheitlichen Implementierung einer Industrie 4.0-Strategie. Hierzu werden konkrete organisatorische Strukturen, Prozesse und Instrumente vorgestellt, damit die operative Umsetzung von Industrie 4.0 gelingen kann. Um die Inhalte praxisnah zu vermitteln, werden in der gesamten Studie zwei Use-Cases betrachtet, die zunächst vorgestellt und an denen die vorgestellten Inhalte exemplarisch angewandt werden.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Marktübersicht ERP/PPS Systeme
Aktualisiert: 2019-06-11
> findR *
Marktübersicht ERP/PPS Systeme
Aktualisiert: 2019-06-11
Autor:
Thies Bach,
Karsten Dr. Sontow,
Dominik Frey,
Ulrike Krebs,
Günther Prof. Dr. Schuh,
Volker Prof. Dr. Stich,
Jan Reschke,
Dennis Schiemann,
Tobias Schröer,
Peter Treutlein,
Philipp Wetzchewald
> findR *
Die Studie "Fast Forward Factory" beschreibt die Fabrik der Zukunft. Es werden neun Erfolgsfaktoren identifiziert, die die Fabrik der Zukunft zum Erfolg führen. Die neun Erfolgsfaktoren werden in der Studie näher beleuchtet und anhand von Best-Pratice-Beispielen aus der Industrie illustriert.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Die Studie "Fast Forward Factory" beschreibt den Werkzeugbau der Zukunft. Es werden neun Erfolgsfaktoren identifiziert, die den Werkzeugbau der Zukunft zum Erfolg führen. Die neun Erfolgsfaktoren werden in der Studie näher beleuchtet und anhand von Best-Pratice-Beispielen aus der Branche Werkzeugbau illustriert.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Prof. Dr. Schuh, Günther
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonProf. Dr. Schuh, Günther ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Prof. Dr. Schuh, Günther.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Prof. Dr. Schuh, Günther im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Prof. Dr. Schuh, Günther .
Prof. Dr. Schuh, Günther - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Prof. Dr. Schuh, Günther die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Prof. Dr. Schüppen, Matthias
- Prof. Dr. Schwetzler, Bernhard
- Prof. Dr. Schwintowski, Hans-Peter
- Prof. Dr. Seidner, Wolfram
- Prof. Dr. Seiter, Mischa
- Prof. Dr. Seitz, Jürgen
- Prof. Dr. Sergl, Hans Georg
- Prof. Dr. Simon, Titus
- Prof. Dr. Sina, Kai
- Prof. Dr. Singer, Günther
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Prof. Dr. Schuh, Günther und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.