FM4 bot NachwuchsautorInnen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "WILD" auszulassen. Zehn der cirka 1.000 Beiträge wurden von einer hochkarätigen Jury gekürt und schafften es in die Anthologie Wortlaut 15.
Die urteilenden Wilden und Wildhüterinnen: Sonja Eismann (Journalistin und Autorin), Wladimir Kaminer (Schriftsteller und Kolumnist), Angelika Reitzer (Schriftstellerin), Tex Rubinowitz (Witzzeichner und Autor), Christoph Strolz (Wortlautgewinner 2014).
"So viel Putziges und Grausliges und überall kann man hineinschauen in die Geschmäcker der Menschen. (aus dem Siegertext "Wild campen" von Marcus Fischer)
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Michaela Darwin,
Marcus Fischer,
Katrin Kellermann,
Eva Lugbauer,
Valerie Melichar,
Anita Millonig,
André Patten,
Andreas Rainer,
Annika Wanda Sprachmann,
Cathrin A. Stadler ,
Josef Zweimüller
> findR *
In Wien liegt die Poesie auf der Straße. Der Grant, der Zynismus, aber auch die feine Klinge der Selbstironie. Alles kann, aber nichts muss (man falsch verstehen). Hier das Buch über und von den Menschen der Stadt. Mei Wien is ned deppad!
Zwischen Schmäh und Tragödie ständig hin- und hergerissen: In Wien liegt die Poesie auf der Straße. Wer durch die Stadt spaziert, im Kaffeehaus sitzt oder mit der Straßenbahn fährt, taucht durch unzählige Gesprächsfetzen und Alltagssituationen hindurch. "Das sollte man doch mal aufschreiben", dachte sich Andreas Rainer vor über drei Jahren, und startete die Plattform Wiener Alltagspoeten. Was als kurzes Experiment angelegt war, ist heute eine Instagram-Seite mit über 100.000 Followern. Nun erscheint eine Auswahl der denkwürdigsten Alltagspoeten-Momente in Buchform – inklusive bisher unveröffentlichter Gustostückerl.
Wer Wien erlesen möchte, kann den Reiseführer wegpacken, denn das echte Wien ist das der Alltagspoeten.
1010, Café Diglas
Ältere Dame: "Sind die Torten frisch?"
Kellner: "Zwei waren nicht frisch – aber die sind eh schon weg."
1050, Beisl.
Wirt: "Servas Peter."
Gast: "Gusch, und schenk ein."
12., Billa Längenfeldgasse
Älterer Herr: "Kann ich die Kondome umtauschen?"
Verkäuferin: "Wieso, sans zu groß?"
Bus, Linie 26A
Fahrgast: "Entschuldigung, Sie haben da Ihre Jacke verloren."
Frau: "Das ist mein Hund."
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Unser beliebter Bestseller geht in die zweite Runde! Andreas Rainers Wiener Alltagspoeten liefern wieder beste Szenen aus dem Alltag Wiens. Noch mehr Grant, noch mehr Zynismus, aber auch die feine Klinge der Selbstironie. Hier der zweite Band über die Menschen der Stadt.
Aktualisiert: 2023-03-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
In Wien liegt die Poesie auf der Straße. Der Grant, der Zynismus, aber auch die feine Klinge der Selbstironie. Alles kann, aber nichts muss (man falsch verstehen). Hier das Buch über und von den Menschen der Stadt. Mei Wien is ned deppad!
Zwischen Schmäh und Tragödie ständig hin- und hergerissen: In Wien liegt die Poesie auf der Straße. Wer durch die Stadt spaziert, im Kaffeehaus sitzt oder mit der Straßenbahn fährt, taucht durch unzählige Gesprächsfetzen und Alltagssituationen hindurch. "Das sollte man doch mal aufschreiben", dachte sich Andreas Rainer vor über drei Jahren, und startete die Plattform Wiener Alltagspoeten. Was als kurzes Experiment angelegt war, ist heute eine Instagram-Seite mit über 100.000 Followern. Nun erscheint eine Auswahl der denkwürdigsten Alltagspoeten-Momente in Buchform – inklusive bisher unveröffentlichter Gustostückerl.
Wer Wien erlesen möchte, kann den Reiseführer wegpacken, denn das echte Wien ist das der Alltagspoeten.
1010, Café Diglas
Ältere Dame: "Sind die Torten frisch?"
Kellner: "Zwei waren nicht frisch – aber die sind eh schon weg."
1050, Beisl.
Wirt: "Servas Peter."
Gast: "Gusch, und schenk ein."
12., Billa Längenfeldgasse
Älterer Herr: "Kann ich die Kondome umtauschen?"
Verkäuferin: "Wieso, sans zu groß?"
Bus, Linie 26A
Fahrgast: "Entschuldigung, Sie haben da Ihre Jacke verloren."
Frau: "Das ist mein Hund."
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
In Wien liegt die Poesie auf der Straße. Der Grant, der Zynismus, aber auch die feine Klinge der Selbstironie. Hier das Buch über und von den Menschen der Stadt. Ein literarisch lebendiges Buch der Sonderklasse. Mei Wien is ned deppad!
Wer Wien erlesen möchte, kann den Reiseführer wegpacken, denn das echte Wien ist das der Alltagspoeten.
Aktualisiert: 2022-02-16
> findR *
Dieser Band enthält verschiedene Beiträge zur älteren Geschichte des Schneebergs, des einst größten Südtiroler Bergwerks. Im Zentrum stehen die montanarchäologischen Forschungen, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden und die Fülle neuer Erkenntnisse zur Revierstruktur und der Versorgung der Knappensiedlung St. Martin am Schneeberg erbracht haben. Darüber hinaus wird auf die Themenbereiche Erzlagerstätte, Erztransport und dem Leben der Bergknappen im Hochgebirge eingegangen. Neue Überlegungen zur Organisation des Bergbaus im Hochmittelalter und den Verwaltungsstrukturen bis zum Beginn der Industrialisierung finden sich ebenso, wie die Ergebnisse dendrochronologischer Untersuchungen.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
FM4 bot NachwuchsautorInnen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "WILD" auszulassen. Zehn der cirka 1.000 Beiträge wurden von einer hochkarätigen Jury gekürt und schafften es in die Anthologie Wortlaut 15.
Die urteilenden Wilden und Wildhüterinnen: Sonja Eismann (Journalistin und Autorin), Wladimir Kaminer (Schriftsteller und Kolumnist), Angelika Reitzer (Schriftstellerin), Tex Rubinowitz (Witzzeichner und Autor), Christoph Strolz (Wortlautgewinner 2014).
"So viel Putziges und Grausliges und überall kann man hineinschauen in die Geschmäcker der Menschen. (aus dem Siegertext "Wild campen" von Marcus Fischer)
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Michaela Darwin,
Marcus Fischer,
Katrin Kellermann,
Eva Lugbauer,
Valerie Melichar,
Anita Millonig,
André Patten,
Andreas Rainer,
Annika Wanda Sprachmann,
Cathrin A. Stadler ,
Josef Zweimüller
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rainer, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRainer, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rainer, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rainer, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rainer, Andreas .
Rainer, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rainer, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Raines, Kristan
- Rainey, Barbara
- Rainey, Dennis
- Rainey, Dennis & Barbara
- Rainey, Jenna
- Rainey, Kenneth T.
- Rainey, Sam
- Rainey, Wayne
- Rainfurth, Claudia
- Rainhold, H.D.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rainer, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.