Das vorliegende Buch gibt Einblick in die Entwicklung der Soziologie in Österreich – mit besonderem Schwerpunkt auf die Soziologie an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz – in den vergangenen 50 Jahren.
Stakeholder aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Oberösterreich sowie ehemalige SoziologieprofessorInnen der JKU erinnern sich an die Entstehung und Entwicklung der Linzer Soziologie. Sie berichten über persönliche Erfahrungen und formulieren ihre Erwartungen an die Soziologie. Weitere Beiträge analysieren auf Grundlage umfassender empirischer Studien Studienwahlmotive, Zugänge und Arbeitsfelder von Studierenden und AbsolventInnen und informieren über Tätigkeiten des Berufsverbands. Im Zentrum stehen die Fragen, welche Herausforderungen für die Soziologie an der JKU in der Vergangenheit bestanden, welche sich in Zukunft stellen werden und wie diese bewältigt werden können. Eingefordert werden eine Ausbildung mit hohen Qualitätsansprüchen, verstärkte Zusammenarbeit mit der Praxis, mit AkteurInnen und Einrichtungen außerhalb der Universität sowie eine verstärkte Sichtbarkeit der Soziologie in der Öffentlichkeit.
Aktualisiert: 2019-11-05
> findR *
Im Jahr 2008 hat das Land Oberösterreich gemeinsam mit zahlreichen Trägern, Einrichtungen, Interessenverbänden und engagierten Menschen mit Beeinträchtigungen aufbauend auf die UN-Behindertenrechtskonvention das Oö. Chancengleichheitsgesetz (Oö. ChG) erarbeitet. Damit wurde eine neue Grundlage für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen geschaffen. Die vorliegende Arbeit fasst wesentliche Ergebnisse der Evaluation des Oö. ChG zusammen und prüft, wie gut es gelingt, die Chancengleichheit für Menschen mit Beeinträchtigungen in Oberösterreich durch das neue Gesetz zu verbessern. So wird u. a. erhoben: In welchem Ausmaß werden die Leistungen erfüllt? Wie werden die Selbstbestimmungsmöglichkeiten beurteilt? Wie gelingen Planung, Steuerung und Optimierung der Versorgungsprozesse? Wie durchlässig sind die Prozesse? Wie wird das Oö. ChG allgemein beurteilt, welche Stärken und welche Schwächen werden gesehen?
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Fehler? Bei uns nicht! Diese Meinung ist auch in oberösterreichischen Unternehmen weit verbreitet. In einer nach Perfektion strebenden Welt scheint das Sprichwort aus Fehlern kann man lernen ausgedient zu haben. Bleiben Fehler ein Tabuthema, so fördert man den betrieblichen Stillstand, vergibt günstige Lern- und Innovationschancen.
Ziel sollte eine aus Fehlern lernende Organisation sein, die flexibel und kreativ Mängel bearbeitet und die darin verborgenen Lernchancen wie Schätze hebt. Zentral hierfür ist die innerbetriebliche Kommunikation, die wiederum auf vertrauensvollen Arbeitsbeziehungen innerhalb der Belegschaft und zwischen den Hierarchieebenen aufbaut. Fehlermanagementstrategien können nicht einfach verordnet werden, sondern lassen sich nur über eine behutsame und nachhaltig entwickelte Organisationskultur aufbauen. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen brauchen das Gefühl des Eingebundenseins in ein wertschätzendes Team. Dann werden auch Fehler offen in einem lernbereiten Klima kommuniziert und tragen zur Entwicklung eines Unternehmens bei.
Hier lesen Sie am Beispiel von drei Fallstudien:
Wie im Baugewerbe und in der Industrie mit Fehlern umgegangen wird.
Dass Fehler auch etwas zum Vorteil aller haben können.
Wie man den Weg aus der Fehlervermeidung zu einem lernenden Fehlermanagement findet und auf welche wichtigen Einfluss- und Gestaltungsgrößen es bei der Einführung eines Fehler-Lern-SystemS ankommt
Aktualisiert: 2020-03-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rami, Ursula
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRami, Ursula ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rami, Ursula.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rami, Ursula im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rami, Ursula .
Rami, Ursula - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rami, Ursula die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ramian, Gertrude
- Ramien, Marlies
- Ramière, Cédric
- Ramil, Axel Javier Navarro
- Ramin Schor, Gabriel
- Ramin, Alexander
- Ramin, Andreas
- Ramin, Anna Katharina
- Ramin, Anne K.
- Ramin, Arlett
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rami, Ursula und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.