Abseits des Himmels
Dieser Roman mit geschichtlichem Hintergrund schildert einfühlsam die Entwicklung des Allgäus durch die Lebensgeschichten und Schicksale von zehn Generationen, die von 1587 bis 1903 im südlichen Allgäu gelebt haben."
Ihren Anfang nimmt die Geschichte im späten 16. Jahrhundert, als drei junge Oberstdorfer Frauen der Hexenverfolgung zum Opfer fielen. Die Pest, Kriege, aber auch die Willkür der Kirchenfürsten und des Adels brachten weiteres unsagbares Leid über die Menschen.
Die Lektüre charakterisiert darüber hinaus eine von Sittlichkeit und Moral geprägte Zeit, in der sich Liebe und Erotik „im Dunkeln” abspielten. Die Unterwürfigkeit der Frauen und die daraus entstandenen Nöte ließen oftmals mit Schatten behaftete Familiengeheimnisse entstehen, die mehrere Generationen überdauerten.
„Eine historische, spannende Familiensaga, die den Leser das Leben der Menschen in der damaligen Zeit nachempfinden und nicht selten erschaudern lässt."
Aktualisiert: 2020-11-27
> findR *
Weg der Hoffnung
Wieder spannend und bewegend beschreibt die Autorin Annas Alltag als junge Ehefrau und Mutter Anfang 20. Jh. mit all seinen Mühsalen. Die schicksalsträchtigen Jahre des Ersten Weltkrieges greifen nicht nur in ihr Leben, sondern auch in das friedlich scheinende Bergbauerndorf ein.
Die Geschichte wechselt zwischen Annas Zeit und der ihrer Vorfahren bis 1571. Auf seltsame Weise gelangt sie an uralte Schriften ihrer Ahnen, die als Walliser Einwanderer Ende 13. Jh. aus bitterer Armut gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen. Auch Martin und Barbara machen sich auf den weiten, ungewissen Weg über die Alpen, um im Breitachtal ein neues, unbeschwertes Leben aufzubauen. In tiefgründigen Bildern erlebt der Leser eine Welt voller Widersprüche – von Liebe und innigen Freundschaften, aber auch von Kummer und Nöten. Denn die Obrigkeiten und die allgegenwärtigen Naturgewalten beeinflussten das Dasein der Allgäuer und Kleinwalsertaler maßgeblich mit.
„Die historische Lektüre zeigt eindrucksvoll auf, dass sich die Schicksale früherer Generationen jederzeit bei ihren Nachfahren, bis hinein in unser modernes Leben, wiederholen können."
Aktualisiert: 2020-11-27
> findR *
Bestellanschrift:
Mail: raps.oberstdorf@t-online.de
Margitta Raps
87561 Oberstdorf
Tel. 08322-1361
Weg der Hoffnung
Wieder spannend und bewegend beschreibt die Autorin Annas Alltag als junge Ehefrau und Mutter Anfang 20. Jh. mit all seinen Mühsalen. Die schicksalsträchtigen Jahre des Ersten Weltkrieges greifen nicht nur in ihr Leben, sondern auch in das friedlich scheinende Bergbauerndorf ein.
Die Geschichte wechselt zwischen Annas Zeit und der ihrer Vorfahren bis 1571. Auf seltsame Weise gelangt sie an uralte Schriften ihrer Ahnen, die als Walliser Einwanderer Ende 13. Jh. aus bitterer Armut gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen. Auch Martin und Barbara machen sich auf den weiten, ungewissen Weg über die Alpen, um im Breitachtal ein neues, unbeschwertes Leben aufzubauen. In tiefgründigen Bildern erlebt der Leser eine Welt voller Widersprüche – von Liebe und innigen Freundschaften, aber auch von Kummer und Nöten. Denn die Obrigkeiten und die allgegenwärtigen Naturgewalten beeinflussten das Dasein der Allgäuer und Kleinwalsertaler maßgeblich mit.
„Die historische Lektüre zeigt eindrucksvoll auf, dass sich die Schicksale früherer Generationen jederzeit bei ihren Nachfahren, bis hinein in unser modernes Leben, wiederholen können."
Aktualisiert: 2020-09-07
> findR *
Bestellanschrift:
Mail: raps.oberstdorf@t-online.de
Margitta Raps
87561 Oberstdorf
Tel.: 08322-1361
Abseits des Himmels
Dieser Roman mit geschichtlichem Hintergrund schildert einfühlsam die Entwicklung des Allgäus durch die Lebensgeschichten und Schicksale von zehn Generationen, die von 1587 bis 1903 im südlichen Allgäu gelebt haben."
Ihren Anfang nimmt die Geschichte im späten 16. Jahrhundert, als drei junge Oberstdorfer Frauen der Hexenverfolgung zum Opfer fielen. Die Pest, Kriege, aber auch die Willkür der Kirchenfürsten und des Adels brachten weiteres unsagbares Leid über die Menschen.
Die Lektüre charakterisiert darüber hinaus eine von Sittlichkeit und Moral geprägte Zeit, in der sich Liebe und Erotik „im Dunkeln” abspielten. Die Unterwürfigkeit der Frauen und die daraus entstandenen Nöte ließen oftmals mit Schatten behaftete Familiengeheimnisse entstehen, die mehrere Generationen überdauerten.
„Eine historische, spannende Familiensaga, die den Leser das Leben der Menschen in der damaligen Zeit nachempfinden und nicht selten erschaudern lässt."
Aktualisiert: 2020-09-07
> findR *
Nach „Abseits des Himmels“ und „Weg der Hoffnung“ rundet dieser eigenständige Roman mit geschichtlichem Hintergrund die Allgäuer Familien-Trilogie ab.
In „Schatten der Vergangenheit“ schildert Margitta Raps erneut spannend, in eindrucksvollen Bildern und mit tiefem Feingefühl Annas betagtes Leben als Witwe, wie sie in Freud und Leid mit ihren erwachsenen Kindern und Enkeln von 1931 bis über die Kriegsjahre in ihrem geliebten Bergbauerndorf gelebt hat.
Auf bewegende Weise erfährt der Leser die Auswirkungen auf die Menschen, wenn Krieg über ein Land hereinbricht und einer Mutter wie Anna unbarmherzig vieles wegnimmt, was sie bestrebt war, zu bewahren.
Die Lektüre wechselt in die Zeit um 1577, und Anna erfährt aus uralten Büchern ihrer Vorfahren mit welcher Unmenschlichkeit dazumal die Hexenverfolgung stattfand – dargestellt im Schicksal Conrad Stoeckhlins, von seiner innigen Verliebtheit über die Heirat bis zu dem tragischen Ende eines religiösen Wahns.
Schließlich ist Anna überzeugt, dass Tagebüchern eine wichtige Schlüsselrolle „gegen das Vergessen“ zukommt. Die Erinnerung an das Geschehene soll wachrütteln, wie unerbittlich Kriege und zu welchen Grausamkeiten Menschen fähig sein können.
Unschwer lassen sich gerade in unserer heutigen Zeit die entsprechenden Parallelen aufzeigen.
Aktualisiert: 2021-01-26
> findR *
Nach "Abseits des HImmels" geht die spannende Allgäuer Familiensaga weiter: Wieder mit viel Feingefühl verfasste die Autorin ihren zweiten und dennoch eigenständigen Roman mit geschichtlichem Hintergrund.
"Weg der Hoffnung" schildert hautnah den Alltag zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit all seinen Mühsalen. Denn die schweren schicksalsträchtigen Jahre des ersten Weltkriegs greifen nicht nur in Annas Leben, sondern auch in ihr friedlich scheinendes Bergbauerndorf ein.
Auf seltsame Weise gelangt Anna an uralte Schriften ihrer Ahnen, die als Walliser Einwanderer am Ende des 13. Jahrhunderts aus Armut gezwungen wurden, ihre Heimat zu verlassen. Sie kamen den weiten, unsicheren Weg über die Alpen, in der Hoffnung, im Breitachtal ein neues, besseres Leben zu finden.
Die Geschichte wechselt zwischen Annas Zeit und der ihrer Vorfahren bis 1571.
In eindringlichen Bildern wird dort eine Welt voller Widersprüche aufgezeigt. Diese handelt von Liebe und tiefen Freundschaften, aber auch von Kummer und Nöten. Denn die Macht der Obrigkeiten und die allgegenwärtigen Naturgewalten beeinflussen das Dasein der Allgäuer und Kleinwalsertaler maßgeblich mit.
Aktualisiert: 2020-06-17
> findR *
Dieser Roman mit geschichtlichem Hintergrund schildert einfühlsam die Entwicklung des Allgäus durch die Lebensgeschichten und Schicksale von zehn Generationen, die von 1587 bis 1903 im südlichen Allgäu gelebt haben. Ihren Anfang nimmt die Geschichte im späten 16. Jahrhundert, als drei junge Oberstdorfer Frauen der Hexenverfolgung zum Opfer fielen. Die Pest, Kriege, aber auch die Willkür der Kirchenfürsten und des Adels brachten weiteres unsagbares Leid über die Menschen. Die Lektüre charakterisiert darüber hinaus diese von Sittlichkeit und Moral geprägte Zeit, in der sich Liebe und Erotik "im Dunkeln" abspielten und die Unterwürfigkeit der Frauen und die daraus entstandenen Nöte oftmals mit Schatten behaftete Familiengeheimnisse entstehen ließen, die mehrere Generationen überdauerten. "Eine historische, spannende Familiensaga, die den Leser das Leben der Menschen in der damaligen Zeit nachempfinden und nicht selten erschaudern lässt."
Aktualisiert: 2020-06-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Raps, Margitta
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRaps, Margitta ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Raps, Margitta.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Raps, Margitta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Raps, Margitta .
Raps, Margitta - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Raps, Margitta die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Raps, Margitta und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.