Hessische Gemeindeordnung

Hessische Gemeindeordnung von Dreßler,  Ulrich, Rauber,  David, Risch,  Ben Michael, Schneider,  Gerhard
Der Kommentar ist das Standardwerk des Kommunalrechts in Hessen und ein unentbehrliches Hilfsmittel für die Verwaltung und die Verwaltungsgerichtsbarkeit. Teil A des Kommentars enthält den Text der Hessischen Gemeindeordnung auf dem neuesten Stand. In Teil B sind die Paragrafen der Hessischen Gemeindeordnung ausführlich kommentiert. Teil C enthält ergänzende Vorschriften wie z.B. das Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit, das Beteiligungsgesetz sowie die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung. Aktualisierungen: in der Regel 2 Ergänzungslieferungen im Jahr. Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kündbar. Im Falle einer Überschneidung der Kündigung mit dem Versand einer Ergänzungslieferung wird die Kündigung nach dieser Lieferung wirksam. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb: 0711-7863 7280.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Hessische Gemeindeordnung

Hessische Gemeindeordnung von Dreßler,  Ulrich, Rauber,  David, Risch,  Ben Michael, Schneider,  Gerhard
Der Kommentar ist das Standardwerk des Kommunalrechts in Hessen und ein unentbehrliches Hilfsmittel für die Verwaltung und die Verwaltungsgerichtsbarkeit. Teil A des Kommentars enthält den Text der Hessischen Gemeindeordnung auf dem neuesten Stand. In Teil B sind die Paragrafen der Hessischen Gemeindeordnung ausführlich kommentiert. Teil C enthält ergänzende Vorschriften wie z.B. das Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit, das Beteiligungsgesetz sowie die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung. Aktualisierungen: in der Regel 2 Ergänzungslieferungen im Jahr. Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kündbar. Im Falle einer Überschneidung der Kündigung mit dem Versand einer Ergänzungslieferung wird die Kündigung nach dieser Lieferung wirksam. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb: 0711-7863 7280.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Hessische Gemeindeordnung

Hessische Gemeindeordnung von Dreßler,  Ulrich, Rauber,  David, Risch,  Ben Michael, Schneider,  Gerhard
Der Kommentar ist das Standardwerk des Kommunalrechts in Hessen und ein unentbehrliches Hilfsmittel für die Verwaltung und die Verwaltungsgerichtsbarkeit. Teil A des Kommentars enthält den Text der Hessischen Gemeindeordnung auf dem neuesten Stand. In Teil B sind die Paragrafen der Hessischen Gemeindeordnung ausführlich kommentiert. Teil C enthält ergänzende Vorschriften wie z.B. das Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit, das Beteiligungsgesetz sowie die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung. Aktualisierungen: in der Regel 2 Ergänzungslieferungen im Jahr. Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kündbar. Im Falle einer Überschneidung der Kündigung mit dem Versand einer Ergänzungslieferung wird die Kündigung nach dieser Lieferung wirksam. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb: 0711-7863 7280.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Handbuch Kommunalpolitik Hessen

Handbuch Kommunalpolitik Hessen von Adrian,  Ulrike, Heger,  Johannes, Pfalzgraf,  Klaus, Pöhlker,  Johannes-Ulrich, Rauber,  David, Weber,  Christoph
Die Neuauflage des Handbuchs vermittelt ein umfassendes, sicheres Grundwissen über alle für die Kommunalpolitik relevanten Rechtsgebiete. Neben dem Wirkungskreis der Gemeinden werden die Organe und sonstigen Gremien sowie deren Rechte und Pflichten dargestellt. Die Möglichkeiten bürgerschaftlicher Mitwirkung finden ebenso Berücksichtigung wie das Kommunalwahlrecht. Als ausgewählte Schwerpunkte werden kommunale Satzungen, Bau- und Naturschutzrecht sowie Grundzüge der kommunalen Zusammenarbeit, des Gemeindewirtschafts- und Vergaberechts erläutert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Handbuch Kommunalpolitik Hessen

Handbuch Kommunalpolitik Hessen von Adrian,  Ulrike, Heger,  Johannes, Pfalzgraf,  Klaus, Pöhlker,  Johannes-Ulrich, Rauber,  David, Weber,  Christoph
Die Neuauflage des Handbuchs vermittelt ein umfassendes, sicheres Grundwissen über alle für die Kommunalpolitik relevanten Rechtsgebiete. Neben dem Wirkungskreis der Gemeinden werden die Organe und sonstigen Gremien sowie deren Rechte und Pflichten dargestellt. Die Möglichkeiten bürgerschaftlicher Mitwirkung finden ebenso Berücksichtigung wie das Kommunalwahlrecht. Als ausgewählte Schwerpunkte werden kommunale Satzungen, Bau- und Naturschutzrecht sowie Grundzüge der kommunalen Zusammenarbeit, des Gemeindewirtschafts- und Vergaberechts erläutert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Handbuch Kommunalpolitik Hessen

Handbuch Kommunalpolitik Hessen von Adrian,  Ulrike, Heger,  Johannes, Pfalzgraf,  Klaus, Pöhlker,  Johannes-Ulrich, Rauber,  David, Weber,  Christoph
Die Neuauflage des Handbuchs vermittelt ein umfassendes, sicheres Grundwissen über alle für die Kommunalpolitik relevanten Rechtsgebiete. Neben dem Wirkungskreis der Gemeinden werden die Organe und sonstigen Gremien sowie deren Rechte und Pflichten dargestellt. Die Möglichkeiten bürgerschaftlicher Mitwirkung finden ebenso Berücksichtigung wie das Kommunalwahlrecht. Als ausgewählte Schwerpunkte werden kommunale Satzungen, Bau- und Naturschutzrecht sowie Grundzüge der kommunalen Zusammenarbeit, des Gemeindewirtschafts- und Vergaberechts erläutert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Hessische Gemeindeordnung (HGO)

Hessische Gemeindeordnung (HGO) von Bennemann,  Gerhard, Euler,  Thomas, Rauber,  David, Ruder,  Tim, Rupp,  Matthias, Schmidt,  Helmut, Stein,  Katrin, Stöhr,  Andreas
Der Kompakt-Kommentar erläutert die Hessische Gemeindeordnung aktuell, zuverlässig und praxisnah. Die Änderungen der HGO seit der 3. Auflage sind ebenso umfassend berücksichtigt wie die entsprechende Weiterentwicklung von Rechtsprechung und Schrifttum. Der handliche Kommentar gibt eine rasche und sichere Orientierung für Auslegung und praktische Anwendung der Grundlagen der hessischen Kommunalverfassung. Sämtliche Vorschriften sind lückenlos und aktuell erläutert. Eingeflossen sind neben der Entwicklung von Rechtsprechung und Schrifttum auch die vielfältigen Erfahrungen der Autor*innen aus kommunaler Praxis, Aus- und Fortbildung sowie Anregungen der Leser*innen der Vorauflagen. Der Kommentar bereitet so die aktuell bedeutenden Themenstellungen vertieft auf. Der Kommentar richtet sich deshalb an Mitarbeiter*innen kommunaler Verwaltungen, Gerichte, Anwaltschaft, haupt- und ehrenamtliche Kommunalpolitiker*innen, Fraktionen, kommunale Unternehmen, interessierte Bürger*innen und nicht zuletzt den Bereich der Ausbildung an Universitäten, Fachhochschulen und Weiterbildungseinrichtungen. Die Autoren: Dr. David Rauber, Geschäftsführer, Hessischer Städte- und Gemeindebund, Matthias Rupp, Verwaltungsoberrat, Hessischer Städte- und Gemeindebund, Prof. Dr. Katrin Stein, Professorin, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, Helmut Schmidt, Richter, Hessischer Verwaltungsgerichtshof, Gerhard Bennemann, Rechtsanwalt, Magistratsoberrat a. D., Thomas Euler, Verwaltungsrat, Landkreis Gießen, Tim Ruder, Referatsleiter Hessischer Landkreistag, Dr. Andreas Stöhr, Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof. "Die Hessische Gemeindeordnung sollte in keiner kommunalen Institution fehlen. In dieser brandaktuellen 4. Auflage sind alle Änderungen in der Gemeindeordnung berücksichtigt und in den Kommentaren kompakt, aber umfassend erläutert. Jeder der Autoren hat seine zahlreichen Praxiserfahrungen mit in die Kommentare einfließen lassen. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden Kommunalpolitiker." (Inken Kaiser, kpv-hessen.de, Mai 2021)
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *

Hessische Gemeindeordnung

Hessische Gemeindeordnung von Dreßler,  Ulrich, Rauber,  David, Risch,  Ben Michael, Schneider,  Gerhard
Der Kommentar ist das Standardwerk des Kommunalrechts in Hessen und ein unentbehrliches Hilfsmittel für die Verwaltung und die Verwaltungsgerichtsbarkeit. Teil A des Kommentars enthält den Text der Hessischen Gemeindeordnung auf dem neuesten Stand. In Teil B sind die Paragrafen der Hessischen Gemeindeordnung ausführlich kommentiert. Teil C enthält ergänzende Vorschriften wie z.B. das Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit, das Beteiligungsgesetz sowie die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung. Aktualisierungen: in der Regel 2 Ergänzungslieferungen im Jahr. Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kündbar. Im Falle einer Überschneidung der Kündigung mit dem Versand einer Ergänzungslieferung wird die Kündigung nach dieser Lieferung wirksam. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb: 0711-7863 7280.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Handbuch Kommunalpolitik Hessen

Handbuch Kommunalpolitik Hessen von Adrian,  Ulrike, Heger,  Johannes, Pfalzgraf,  Klaus, Pöhlker,  Johannes-Ulrich, Rauber,  David, Weber,  Christoph
Die Neuauflage des Handbuchs vermittelt ein umfassendes, sicheres Grundwissen über alle für die Kommunalpolitik relevanten Rechtsgebiete. Neben dem Wirkungskreis der Gemeinden werden die Organe und sonstigen Gremien sowie deren Rechte und Pflichten dargestellt. Die Möglichkeiten bürgerschaftlicher Mitwirkung finden ebenso Berücksichtigung wie das Kommunalwahlrecht. Als ausgewählte Schwerpunkte werden kommunale Satzungen, Bau- und Naturschutzrecht sowie Grundzüge der kommunalen Zusammenarbeit, des Gemeindewirtschafts- und Vergaberechts erläutert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gemeindehaushaltsrecht Hessen

Gemeindehaushaltsrecht Hessen von Amerkamp,  Kurt, Kröckel,  Dieter, Rauber,  David, Watz,  Jürgen
Im Kommentar zur Gemeindehaushaltsverordnung Hessen (GemHVO) finden die Vorschriften eine umfassende Erläuterung. Die Besonderheiten bei der erstmaligen Bewertung des Vermögens und der Schulden werden ebenso aufgezeigt, wie die Anforderungen an die Haushaltsplanung und Haushaltswirtschaft, Buchführung und Bilanzierung sowie den Jahres- und Gesamtabschluss. Praxiserfahrungen bei der Umsetzung und Durchführung des Kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystems (NKRS) in den hessischen Kommunen sind in das Werk Gemeindehaushaltsrecht Hessen eingeflossen. Damit ist der Kommentar geeignet für Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, kommunale Mandatsträger, kommunale Unternehmen, Rechnungsprüfungsämter, kommunale Aufsichtsbehörden, Wirtschaftsprüfer, Verwaltungsgerichte, Anwälte und für die Aus- und Weiterbildung. “Insgesamt bietet der Kommentar eine gute Unterstützung für all diejenigen, die mit der Bearbeitung der kommunalen Haushalte und Abschlüsse betraut sind. Ebenso finden Prüfer, Mitarbeiter der Aufsichtsbehörden sowie Politiker und interessierte Bürger einen guten Einstieg und mit den wertvollen, umfassenden Erläuterungen ein solides Nachschlagewerk.” ROR Dr. Andreas Mathes, Staatsanzeiger für das Land Hessen. Autoren sind: Kurt Amerkamp, Ministerialrat a.D., ehemals in der Kommunalabteilung im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, zuständig für das kommunale Haushaltswesen und Mitglied in der Arbeitsgruppe der Innenministerkonferenz, die den Beschluss über die Reform des kommunalen Haushaltsrechts vorbereitet hat. Dieter Kröckel, Verwaltungsdirektor beim Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, einer der drei hessischen Pilotkommunen für das doppische Rechnungs- und Steuerungssystem. Dr. David Rauber, Geschäftsführer beim beim Hessischen Städte- und Gemeindebund. Jürgen Watz, Regierungsdirektor, Fachdozent an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit. Sie befassen sich schon von Anfang an mit dem Gemeindehaushaltsrecht und sind somit mit der Materie bestens vertraut.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *

Hessische Gemeindeordnung (HGO)

Hessische Gemeindeordnung (HGO) von Bennemann,  Gerhard, Euler,  Thomas, Rauber,  David, Ruder,  Tim, Rupp,  Matthias, Schmidt,  Helmut, Stein,  Katrin, Stöhr,  Andreas
Der Kompakt-Kommentar erläutert die Hessische Gemeindeordnung aktuell, zuverlässig und praxisnah. Die Änderungen der HGO durch die Novellen von 2015 und 2016 sind ebenso umfassend berücksichtigt wie die entsprechende Weiterentwicklung von Rechtsprechung und Schrifttum. Der handliche Kommentar gibt eine rasche und sichere Orientierung für Auslegung und praktische Anwendung der Grundlagen der hessischen Kommunalverfassung. Er richtet sich an Mitarbeiter/innen kommunaler Verwaltungen, Gerichte, Anwaltschaft, haupt- und ehrenamtliche Kommunalpolitiker, Fraktionen, kommunale Unternehmen, interessierte Bürgerinnen und Bürger und nicht zuletzt den Bereich der Ausbildung an Universitäten, Fachhochschulen und Weiterbildungseinrichtungen. Die Autoren: Dr. David Rauber, Verwaltungsdirektor, Hessischer Städte- und Gemeindebund, Matthias Rupp, Verwaltungsoberrat, Hessischer Städte- und Gemeindebund, Prof. Dr. Katrin Stein, Professorin, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, Helmut Schmidt, Richter, Hessischer Verwaltungsgerichtshof, Gerhard Bennemann, Rechtsanwalt, Magistratsoberrat a. D., Thomas Euler, Oberamtsrat, Landkreis Gießen, Tim Ruder, Referatsleiter Hessischer Landkreistag, Dr. Andreas Stöhr, Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof.
Aktualisiert: 2020-07-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rauber, David

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRauber, David ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rauber, David. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rauber, David im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rauber, David .

Rauber, David - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rauber, David die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rauber, David und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.