Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung IV

Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung IV von Kern,  Michael, Raussen,  Thomas, Wiemer,  Klaus
Perspektiven der Kreislauswirtschaft Rechtsvorgaben Bioabfall und Komposten Fremdstoffmanagement Bioabfall und Komposten Fremdstoffentfrachtung von Bioabfall und Komposten Netzwerk Ökolandbau und Kompost in Hessen Biologisch abbaubare Produkte Verpackungsabfälle Stand und Perspektiven des chemischen Recyclings Müllverbrennung und BEHG Innovative Konzepte der Abfallverwertung Alternative Antriebe Weiterentwicklung der MBA Deponie und Nachsorge
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung

Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung von Kern,  Michael, Raussen,  Thomas, Wiemer,  Klaus
In über 60 Vorträgen werden beim 30. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum in den drei Tagen der aktuellen Stand und die Perspektiven der zukünftigen Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland vorgestellt und diskutiert werden. Fachliche Schwerpunkte liegen hierbei auf folgenden Themen: Perspektiven der Kreislaufwirtschaft, innovative Projekte und Praxisbeispiele Novelle Düngerecht und Kompostvermarktung Bioabfallvergärung, Fremdstoffe, Siebreste und hochwertige Bioabfallverwertung Umsetzung Verpackungsgesetz Aktuelle Entwicklungen auf dem Verbrennungs- und Altholzmarkt Stoffspezifische Abfallbehandlung Deponierecht und Abfälle aus dem AKW-Rückbau
Aktualisiert: 2021-04-12
> findR *

Neue Herausforderung für die Bioabfallwirtschaft

Neue Herausforderung für die Bioabfallwirtschaft von Kern,  Michael, Raussen,  Thomas
Das novellierte Düngerecht, erste Erfahrungen mit dem neuen EEG 2017, Grünguterfassung und -verwertung sowie das Qualitätsmanagement beim Biogutkompost sind einige der Schwerpunkte, über die wir beim Biomasseforum informieren und diskutieren möchten. Des Weiteren werden neue Methoden zur Fremdstoffbestimmung und erste Erfahrungen mit der NIR- und Röntgentechnologie zur Fremdstoffausschleusung vorstellt. Darüber hinaus berichten Betreiber über neue Anlagen zur Kaskadennutzung von Biogut.
Aktualisiert: 2021-04-12
> findR *

Bio- und Sekundärrohstoffverwertung / Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XII

Bio- und Sekundärrohstoffverwertung / Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XII von Kern,  Michael, Raussen,  Thomas, Wiemer,  Klaus
Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft – aber wie? Verpackungsgesetz, Düngerecht, Bioabfallverwertung und Recycling – gemeinsame Ziele, aber unterschiedliche Wege Im Mittelpunkt stehen das Verpackungsgesetz, Düngerecht und eine Vielzahl weiterer novellierter gesetzlicher Anforderungen an die Abfallwirtschaft. Bioabfallverwertung, Recycling und Abfallmärkte sowie Mechanismen zur Stoffstromlenkung sind inhaltliche Schwerpunkte.
Aktualisiert: 2021-04-12
> findR *

Biomasse vor neuen Herausvorderungen

Biomasse vor neuen Herausvorderungen von Dr. Kern,  Michael, Raussen,  Thomas
EEG 2016, Novelle des Düngerechts, erhöhte Anforderungen an Fremdstoffgehalte im Kompost, Novelle der TA-Luft – die Bioabfall- und Altholzwirtschaft steht vor großen Herausforderungen! Darüber möchten wir auf dem Biomasseforum informieren und diskutieren. Das Biomasseforum befasst sich mit der Weiterentwicklung der Bioabfallerfassung und -verwertung vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen. Hierbei stehen die Qualität der Komposte und Gärprodukte, Maßnahmen zur Steigerung der Bioguterfassung sowie die Kompostvermarktung in der Praxis im Vordergrund. Darüber hinaus werden die Märkte für Biomasse und Altholz sowie die Auswirkungen auf kommunale Stoffströme betrachtet. Ergänzend berichten Betreiber über die verschiedenen Ansätze der Weiterentwicklung ihrer Anlagen zur Vergärung von Bioabfällen. Tagungsband zum 10. Biomasseforum Bad Hersfeld, Texte von 16 verschiedenen Referenten
Aktualisiert: 2021-04-12
> findR *

Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XI

Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XI von Dr. Kern,  Michael, Prof. Wiemer,  Klaus, Raussen,  Thomas
Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft – aber wie? Wertstoffgesetz, Gewerbeabfallverordnung, Bioabfallverwertung – gemeinsame Ziele, aber unterschiedliche Wege Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Wertstoffgesetz, Gewerbeabfallverordnung, Bioabfallverwertung und Verbrennungsmarkt. Zentrales Thema ist die Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft, worüber die Akteure nach wie vor uneins sind.
Aktualisiert: 2021-04-12
> findR *

Von der Verpackungs- zur Wertstofftonne – Konsequenzen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes

Von der Verpackungs- zur Wertstofftonne – Konsequenzen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes von Kern,  Michael, Raussen,  Thomas, Wiemer,  Klaus
Tagungsband zum 9. Würzburger Verpackungs- und Wertstoffforum Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes – Von der Verpackungs-zur Wertstofftonne Mit dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz soll die Grundlage für eine Recycling- gesellschaft geschaffen werden, die als Ziel die effiziente Nutzung der Ressource Abfall verfolgt. Das Recycling und die stoffliche Verwertung von Papier, Metall, Kunststoff und Glas soll spätestens ab 2015 durch flankierende Instrumente gestärkt werden. Hierbei gehört die Fortentwicklung der Verpackungsverordnung mit neu zu konzipierenden Regelungen für eine einheitliche Wertstofferfassung zu den zentralen abfallwirtschaft- lichen Vorhaben der Bundesregierung. Wertstoffe,die gegenwärtig noch über den Restmüll entsorgt werden, sollen zukünftig einem hochwertigen Recycling zugeführt werden.Wie dies geschehen soll und welche Anforderungen hieran gestellt werden, soll in einem Wertstoffgesetz geregelt werden. Bereits heute zeichnen sich konträre Vorstellung über die zukünftige Umgestaltung der Wertstofferfassung ab. Hierbei sind die Sichtweisen über mögliche Lösungsansätze der kommunalen und privaten Entsorgungswirtschaft sowie der Systeme wenig kompatibel. Darüber hinauswerdenlandauf,landab mehr und mehr Fakten geschaffensowie Projekte und Konzepte zur Wertstofferfassung umgesetzt. Vor diesem Hintergrund vermittelt das 9.Würzburger Verpackungs-und Wertstoffforum eine Bestandsanalyse und zeigt mögliche Lösungsansätze. Hier kommen maßgebliche Akteure aus Politik, Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft zu Wort, die über Ziele, Konsequenzen und Perspektiven aus ihrem Umfeld berichten. In Zeiten des Umbruchs ist es wichtig, klare Weichen für zukünftige Entscheidungen zu stellen.
Aktualisiert: 2021-12-22
> findR *

Bio- und Sekundärrohstoffverwertung VIII

Bio- und Sekundärrohstoffverwertung VIII von Kern,  Michael, Raussen,  Thomas, Wiemer,  Klaus
Tagungsband zum 25. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, Schwerpunkten der Veranstaltung sind: Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der Bioabfallverordnung, Gewerbliche Sammlung, Wertstofftonne, Wertstofferfassung, stofflich-energetische Bioabfallverwertung / Biogasanlagen, Weiterentwicklung der MBA / stoffstromspezifische Abfallbehandlung, Deponierecht / Landfill Mining, Bio- und HTC-Kohle, Praxisbeispiele
Aktualisiert: 2021-04-19
> findR *

Bioabfallerfassung und -verwertung ab 2015

Bioabfallerfassung und -verwertung ab 2015 von Dr. Kern,  Michael, Raussen,  Thomas
Tagungsband zum 8. Biomasseforums 2014 mit Schwerpunkten auf der verpflichtenden Getrenntsammlung von Bioabfällen ab 2015 sowie den Vorstellungen zur Umsetzung der Getrennterfassung aus kommunaler und privatwirtschaftlicher Sicht. Praktische Erfahrungen mit neuen Aspekten der Bioabfallsammlung sowie neue Bioabfallvergärungsanlagen, teilweise als Weiterentwicklung von Restabfall- oder NawaRo-Anlagen, werden aus Sicht der Betreiber dargestellt und bewertet. Zudem werden erste Erfahrungen mit der flexiblen Stromerzeugung aus Bioabfallvergärungsanlagen sowie ihre wichtigen Funktionen für das gesamte Stromnetz erörtert. Ein weiterer Themenschwerpunkt sind feste und flüssige Gärreste, die aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden. Hierbei werden insbesondere die zukünftigen düngerechtlichen Anforderungen berücksichtigt. Ergänzend werden außerdem neue Entwicklungen im Bereich der Bioabfallverwertung anhand praktischer Versuchs- und Demonstrationsanlagen dargestellt und bewertet.
Aktualisiert: 2021-04-19
> findR *

Biomasse-Tagung Rheinland-Pfalz (4.)

Biomasse-Tagung Rheinland-Pfalz (4.) von Baur,  Frank, Bemmann,  Albrecht, Bemmann,  Ulrich, Gerten,  Klaus P, Gress,  Hans W, Grundmann,  Philip, Hahn,  Jürgen, Heck,  Peter, Heinze,  Klaus, Helling,  Klaus, Hofmann,  Steffen, Keilen,  Karl, Mann,  Markus, Nauerz,  Rainer, Numrich, Pacan,  Benjamin, Pinn,  Johannes, Raussen,  Thomas, Reichmann,  Jörg, Reinsberg,  Klaus, Schaefer,  Kerstin, Schluchter,  Wolfgang, Schmidt,  Bernd, Schönbauer,  Siegfried, Speiser,  Ines, Trefzer,  Michael, Trittin,  Jürgen, Wern,  Bernhard, Wetter,  Christof, Zeifang,  Markus
Aktualisiert: 2019-02-14
> findR *

Novellierung von EEG, BioAbfV und KrWG

Novellierung von EEG, BioAbfV und KrWG von Kern,  Michael, Krautkremer,  Bernd, Raussen,  Thomas, Wagner,  Klaus
Tagungsband zum 5. Biomasseforum Die Rahmenbedingungen für die erweiterte Erfassung und stofflich-energetische Nutzung von Bioabfällen verbessern sich. Die Novellen von KrWG, BioAbfV und EEG fordern und fördern eine Ausweitung der getrennten Erfassung von Bioabfällen und bieten zudem für Strom aus der Vergärung von Bioabfällen verbesserte Vergütungen. Gleichzeitig werden die Anforderungen an die Behandlung der Abfallstoffe weiter erhöht. Die „Energiewende“ und die Entwicklungen auf den Rohstoffmärkten tun ein Übriges, um das Interesse an der langfristigen Nutzung organischer Abfälle zu steigern. Neue Verfahren, wie die „Verkoh-lung“ von Biomassen als Brennstoff und/oder als Bodenverbesserer und Kohlenstoffsenke, werden entwickelt.
Aktualisiert: 2021-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Raussen, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRaussen, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Raussen, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Raussen, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Raussen, Thomas .

Raussen, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Raussen, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Raussen, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.