[+] Kunst [-] Therapie

[+] Kunst [-] Therapie von Rech,  Peter W.
Als Objekt der Soziologie drängt Kunsttherapie auf das Verstehen:; Welche Anteile lässt die Kunsttherapie von ihren Substituten Kunst und Therapie übrig?; Welche pädagogischen Ziele und Aufgaben werden mit der Kunsttherapie transportiert und gelenkt?; Welche publizistischen Muster nimmt die Kunsttherapie innerhalb der ideologischen Wunschvorstellungen eines gesamtgesellschaftlichen Diskurses ein?; Welche latenten und manifesten gesellschaftlichen Grundprobleme verkörpert die Kunsttherapie?; Welche therapeutischen versus psychotherapeutischen Funktionen erfüllen sich in der Kunsttherapie?; Welche gesellschaftlichen Veränderungen tun sich mit dem Auftreten der Kunsttherapie auf?; Welchen Anteil hat die Kunsttherapie an der Konstituierung des zeitgenössischen Bewusstseins?; Welches Vorbild verteidigt die Kunsttherapie für die Differenzierung sozialer Dienstleistungen?; Welche Modernisierung (bezogen auf die beiden Substitute) verhindert die Kunsttherapie im komplexer werdenden Vergesellschaftungsprozess verhindert?; Damit die genannten Hypotheken, was das »Plus« (+) an der Kunsttherapie betrifft, nicht allein ideologiekritisch vereitelt werden, ist eine soziologische Betrachtung des »Minus« (-) vonnöten. Was an der Kunsttherapie sozialpädagogische Praxis ist, erweist sich - so die These dieses Buches – als Begründung der Kunsttherapie soziologisch.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

[+] Kunst [-] Therapie

[+] Kunst [-] Therapie von Rech,  Peter W.
Als Objekt der Soziologie drängt Kunsttherapie auf das Verstehen:; Welche Anteile lässt die Kunsttherapie von ihren Substituten Kunst und Therapie übrig?; Welche pädagogischen Ziele und Aufgaben werden mit der Kunsttherapie transportiert und gelenkt?; Welche publizistischen Muster nimmt die Kunsttherapie innerhalb der ideologischen Wunschvorstellungen eines gesamtgesellschaftlichen Diskurses ein?; Welche latenten und manifesten gesellschaftlichen Grundprobleme verkörpert die Kunsttherapie?; Welche therapeutischen versus psychotherapeutischen Funktionen erfüllen sich in der Kunsttherapie?; Welche gesellschaftlichen Veränderungen tun sich mit dem Auftreten der Kunsttherapie auf?; Welchen Anteil hat die Kunsttherapie an der Konstituierung des zeitgenössischen Bewusstseins?; Welches Vorbild verteidigt die Kunsttherapie für die Differenzierung sozialer Dienstleistungen?; Welche Modernisierung (bezogen auf die beiden Substitute) verhindert die Kunsttherapie im komplexer werdenden Vergesellschaftungsprozess verhindert?; Damit die genannten Hypotheken, was das »Plus« (+) an der Kunsttherapie betrifft, nicht allein ideologiekritisch vereitelt werden, ist eine soziologische Betrachtung des »Minus« (-) vonnöten. Was an der Kunsttherapie sozialpädagogische Praxis ist, erweist sich - so die These dieses Buches – als Begründung der Kunsttherapie soziologisch.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Kunstpädagogik zwischen Aufklärung und Sehnsucht

Kunstpädagogik zwischen Aufklärung und Sehnsucht von Rech,  Peter W.
Die kunstdidaktische Diskussion hat lange Zeit geruht. Die Studentenbewegung löste in den 70er Jahren einen Fachdidaktischen Disput aus. Der Wunsch nach gesellschaftlicher Aufklärung und die starke Sehnsucht nach dem Schöpferischen im Kinde provozierte eine kunstpädagogische Auseinandersetzung von hohem Niveau. In den 80er Jahren folgte eine überraschend starke ideologische Bejahung der künstlerischen Praxis. Heute werden wieder kunstdidaktische Fragen gestellt. Die erfahrungen der letzten zwanzig Jahre lassen neue Fragen aufkommen und machen andere didaktische Wege notwendig.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

[+] Kunst [-] Therapie

[+] Kunst [-] Therapie von Rech,  Peter W.
Als Objekt der Soziologie drängt Kunsttherapie auf das Verstehen:; Welche Anteile lässt die Kunsttherapie von ihren Substituten Kunst und Therapie übrig?; Welche pädagogischen Ziele und Aufgaben werden mit der Kunsttherapie transportiert und gelenkt?; Welche publizistischen Muster nimmt die Kunsttherapie innerhalb der ideologischen Wunschvorstellungen eines gesamtgesellschaftlichen Diskurses ein?; Welche latenten und manifesten gesellschaftlichen Grundprobleme verkörpert die Kunsttherapie?; Welche therapeutischen versus psychotherapeutischen Funktionen erfüllen sich in der Kunsttherapie?; Welche gesellschaftlichen Veränderungen tun sich mit dem Auftreten der Kunsttherapie auf?; Welchen Anteil hat die Kunsttherapie an der Konstituierung des zeitgenössischen Bewusstseins?; Welches Vorbild verteidigt die Kunsttherapie für die Differenzierung sozialer Dienstleistungen?; Welche Modernisierung (bezogen auf die beiden Substitute) verhindert die Kunsttherapie im komplexer werdenden Vergesellschaftungsprozess verhindert?; Damit die genannten Hypotheken, was das »Plus« (+) an der Kunsttherapie betrifft, nicht allein ideologiekritisch vereitelt werden, ist eine soziologische Betrachtung des »Minus« (-) vonnöten. Was an der Kunsttherapie sozialpädagogische Praxis ist, erweist sich - so die These dieses Buches – als Begründung der Kunsttherapie soziologisch.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rech, Peter W.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRech, Peter W. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rech, Peter W.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rech, Peter W. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rech, Peter W. .

Rech, Peter W. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rech, Peter W. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rech, Peter W. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.