Von der Kaffeemühle bis zur Hifi-Anlage, seit 100 Jahren gestaltet die Firma Braun Alltagsgegenstände, die das Industriedesign der Nachkriegszeit revolutionierten und Einzug in tausende Haushalte hielten – bis heute. Als die Erben des Firmengründers Artur und Erwin Braun in den 1950er-Jahren bei Experten der Ulmer Designschule Rat suchten, legten sie den Grundstein für eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Legendäre Entwürfe von u.a. Hans Gugelot und Dieter Rams bringen noch heute die Augen Designliebender zum Leuchten,sie wurden zu Meilensteinen des Produktdesigns. Ebenso wie die Gegenstände selbst, gehört dieses neue Standardwerk mit seiner spektakulären Bandbreite an Produkt- und Zeitgeschichte in jeden designinteressierten Haushalt.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
Als scharfer Beobachter, brillanter Künstler und engagierter Chronist seiner Zeit konfrontierte der 1870 geborene Maler, Grafiker und Illustrator Hans Baluschek das Publikum mit realistischen, sozialkritischen Darstellungen des Berliner Lebens. Ihn interessierten die harschen Folgen der Industrialisierung, die Lebensumstände der Arbeiter, die geprägt waren von Armut, Hunger und Verwahrlosung. Von Kaiser Wilhelm II. als „Rinnsteinkünstler“ diffamiert, fand Baluschek ab 1899 Anerkennung in den Ausstellungen der Berliner Secession, deren frühes Mitglied er war. Zum 150. Geburtstag des Künstlers zeigt dieser Band einen umfassenden Werksüberblick vor dem Hintergrund der Jahre von Kaiserreich und Weimarer Republik.
As a keen observer and committed chronicler of his time, Hans Baluschek confronted his audience with realistic, socially critical depictions of life in Berlin. He was interested in the harsh consequences of industrialisation and the living conditions of workers. On the occasion of the artist’s 150th birthday, this volume presents a comprehensive overview of his work against the background of the years of the German Empire and the Weimar Republic.
Aktualisiert: 2020-10-22
> findR *
Berlin in den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts: eine glitzernde Metropole und zugleich brodelnder Moloch voller Armut, Elend und Verwahrlosung. Vor diesem Hintergrund bezieht die Kunst Stellung. Die sozialkritischen Werke von Käthe Kollwitz, Heinrich Zille und Hans Baluschek finden in den scharfzüngigen Kommentaren der nachfolgenden Generation mit Otto Dix, George Grosz und John Heartfield eine konsequente Fortsetzung. Erstmals beleuchtet der Band mit kenntnisreichen Beiträgen den einzigartigen Berliner Realismus in Malerei, Grafik und Fotografie von 1890 bis 1930.
Berlin in the early twentieth century: a fascinating cosmopolitan city – but also a bustling Moloch teeming with social evils, inhuman living conditions, poverty, and destitution. Against this background, art takes a stand. The socially critical works of Käthe Kollwitz und Heinrich Zille find resolute continuation in the sharp-tongued commentaries of the subsequent generation with Otto Dix, George Grosz, and John Heartfield.
Aktualisiert: 2022-04-04
> findR *
Kaum ein Ritual unserer Kultur weist so viele unterschiedliche Facetten auf wie der Kuss – ob leidenschaftlich, romantisch, brüderlich, gefährlich oder frivol. Umso aufschlussreicher ist diese motivgeschichtliche Untersuchung, die einen großen zeitlichen Bogen spannt: von Jugendstil, Symbolismus und Décadence, die das Motiv des Kusses geradezu obsessiv aufnehmen, bis heute. Der Kuss spiegelt Zeitgeist, er verbindet Hochkunst und Populärkultur. Im 20. Jahrhundert gewinnt er neue, bisweilen auch politische Bedeutungen vor dem Hintergrund von Feminismus und Psychoanalyse. Anschaulich stellt der Katalog das Motiv in verschiedenen Gattungen vor – von Druckgrafik und Malerei bis zu Skulptur und Installation – und liefert zudem interessante Exkurse in Literatur, Musik und Werbung.
Hardly any other cultural ritual can be so variably interpreted as the kiss – be it passionate, romantic, brotherly, or frivolous. This historical investigation spans a large temporal arch from Art Nouveau, Symbolism, and Décadence up to the present day: each period treating this motif in an all but obsessive manner, to the present day. The catalogue presents the motif in various genres and provides interesting excursions into the fields of literature, music, and advertising.
Aktualisiert: 2020-12-13
> findR *
Zwischen Deutschland und Frankreich kam es zu Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem regelrechten Kräftemessen in Gestaltungs- und Stilfragen. Vom Jugendstil um 1900 über den Art déco der 1920er-Jahre bis hin zum Funktionalismus wurden in beiden Ländern unterschiedliche Lebens- und Wohnkonzepte entwickelt. Sie waren vielfach eine Reaktion auf die Vorstellungen des jeweils anderen Landes: von der École de Nancy mit ihrer überbordenden Ornamentfülle zu den minimalistischen Typen- und Maschinenmöbeln des Deutschen Werkbunds, von den eleganten Luxusobjekten des französischen Art déco zu den funktionalistischen Formfindungen des Neuen Frankfurt. Der Katalog illustriert anhand von Möbeln, Druckgrafik und Designobjekten das Verhältnis der ungleichen Nachbarn zwischen Ablehnung und Faszination.
In the early 20th century, a power struggle with regard to questions of style and design developed between Germany and France. From Art Nouveau at around 1900 via Art Déco in the 1920s to Functionalism, different approaches to living and housing concepts were developed in both countries. With the help of furniture, design objects and prints, the catalogue sheds light on the relationship of the unequal neighbours between rejection and fascination.
Aktualisiert: 2020-12-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reifferscheidt, Fabian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReifferscheidt, Fabian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reifferscheidt, Fabian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reifferscheidt, Fabian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reifferscheidt, Fabian .
Reifferscheidt, Fabian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reifferscheidt, Fabian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Reiffgen-Züger, Bertke
- Reiffs, Marieke
- Reifgens, Heike
- Reifgerst, Ernst
- Reifgerste, Ingo
- Reifler, Doris
- Reifler, Hans U
- Reifler, Hans Ulrich
- Reifler, Lorenz
- Reifler, Willy
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reifferscheidt, Fabian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.