Seit der Einführung des IRÄG 2010 sind sieben Jahre vergangen. In der Zwischenzeit erging eine Vielzahl an Gerichtsentscheidungen, die zur Interpretation des Gesetzes beitrugen. Außerdem wurde die EU-Insolvenzverordnung 2015 veröffentlicht, die für alle Insolvenzverfahren, die ab dem 26. 6. 2017 eröffnet werden, gilt. Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen und neuen Entscheidungen und bietet wie die Vorauflage• eine gesamthafte Betrachtung einer Unternehmenssanierung von der Krisenanalyse bis zur Sanierungsumsetzung • aus vielen verschiedenen Perspektiven (wirtschaftlich, rechtlich, steuerlich, organisatorisch etc) mit• mehr als 70 Tabellen, Checklisten und Beispielen
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Seit der Einführung des IRÄG 2010 sind sieben Jahre vergangen. In der Zwischenzeit erging eine Vielzahl an Gerichtsentscheidungen, die zur Interpretation des Gesetzes beitrugen. Außerdem wurde die EU-Insolvenzverordnung 2015 veröffentlicht, die für alle Insolvenzverfahren, die ab dem 26. 6. 2017 eröffnet werden, gilt. Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen und neuen Entscheidungen und bietet wie die Vorauflage• eine gesamthafte Betrachtung einer Unternehmenssanierung von der Krisenanalyse bis zur Sanierungsumsetzung • aus vielen verschiedenen Perspektiven (wirtschaftlich, rechtlich, steuerlich, organisatorisch etc) mit• mehr als 70 Tabellen, Checklisten und Beispielen
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Seit der Einführung des IRÄG 2010 sind sieben Jahre vergangen. In der Zwischenzeit erging eine Vielzahl an Gerichtsentscheidungen, die zur Interpretation des Gesetzes beitrugen. Außerdem wurde die EU-Insolvenzverordnung 2015 veröffentlicht, die für alle Insolvenzverfahren, die ab dem 26. 6. 2017 eröffnet werden, gilt. Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen und neuen Entscheidungen und bietet wie die Vorauflage• eine gesamthafte Betrachtung einer Unternehmenssanierung von der Krisenanalyse bis zur Sanierungsumsetzung • aus vielen verschiedenen Perspektiven (wirtschaftlich, rechtlich, steuerlich, organisatorisch etc) mit• mehr als 70 Tabellen, Checklisten und Beispielen
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Alles, was Sie zum Insolvenzrecht in CEE-Staaten wissen müssen! Für im Sanierungs- und Insolvenzrecht Tätige bietet das vorliegende Nachschlagewerk einen Überblick über das geltende Insolvenzrecht und die Auswirkungen von Insolvenzverfahren auf Gläubiger und ihre jeweiligen Kreditsicherheiten in Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakischen Republik, Slowenien, der Tschechischen Republik, der Ukraine und Ungarn. Das Insolvenzrecht von 11 Staaten wird kompakt von Rechtsexperten in diesen Ländern beschrieben für Unternehmer, Rechtsanwälte, Banker und Wirtschaftstreuhänder.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Seit der Einführung des IRÄG 2010 sind sieben Jahre vergangen. In der Zwischenzeit erging eine Vielzahl an Gerichtsentscheidungen, die zur Interpretation des Gesetzes beitrugen. Außerdem wurde die EU-Insolvenzverordnung 2015 veröffentlicht, die für alle Insolvenzverfahren, die ab dem 26. 6. 2017 eröffnet werden, gilt. Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen und neuen Entscheidungen und bietet wie die Vorauflage• eine gesamthafte Betrachtung einer Unternehmenssanierung von der Krisenanalyse bis zur Sanierungsumsetzung • aus vielen verschiedenen Perspektiven (wirtschaftlich, rechtlich, steuerlich, organisatorisch etc) mit• mehr als 70 Tabellen, Checklisten und Beispielen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-11
Autor:
Martin Attlmayr,
Johann Fischerlehner,
Stephan Frotz,
Johann Guggenbichler,
Thomas Klicka,
Georg Kodek,
Gerd Konezny,
Thomas Leitner,
Markus Machan,
Nora Michtner,
Matthias Neumayr,
Christian Noe,
Ulla Reisch,
Marcus Schmitt,
David Schwarzenbacher,
Alexander Singer,
Doris Täubel-Weinreich,
Norbert Wess
> findR *
Aktualisiert: 2022-06-13
Autor:
Philipp Anzenberger,
Gottfried Gassner,
Wolfgang Höller,
Alexander Isola,
Clemens Jaufer,
Sabine Kanduth-Kristen,
Andreas Konecny,
Michael Lentsch,
Franz Mohr,
Alexander Painsi,
Axel Reckenzaun,
Eva Reichel,
Ulla Reisch,
Stephan Riel,
Birgit Schneider,
David Seidl,
Miriam Simsa,
Martin Trenker,
Georg Wabl,
Romana Weber-Wilfert,
Stefan Weileder,
Philipp Wetter
> findR *
Seit der Einführung des IRÄG 2010 sind sieben Jahre vergangen. In der Zwischenzeit erging eine Vielzahl an Gerichtsentscheidungen, die zur Interpretation des Gesetzes beitrugen. Außerdem wurde die EU-Insolvenzverordnung 2015 veröffentlicht, die für alle Insolvenzverfahren, die ab dem 26. 6. 2017 eröffnet werden, gilt. Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen und neuen Entscheidungen und bietet wie die Vorauflage• eine gesamthafte Betrachtung einer Unternehmenssanierung von der Krisenanalyse bis zur Sanierungsumsetzung • aus vielen verschiedenen Perspektiven (wirtschaftlich, rechtlich, steuerlich, organisatorisch etc) mit• mehr als 70 Tabellen, Checklisten und Beispielen
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Alles, was Sie zum Insolvenzrecht in CEE-Staaten wissen müssen! Für im Sanierungs- und Insolvenzrecht Tätige bietet das vorliegende Nachschlagewerk einen Überblick über das geltende Insolvenzrecht und die Auswirkungen von Insolvenzverfahren auf Gläubiger und ihre jeweiligen Kreditsicherheiten in Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakischen Republik, Slowenien, der Tschechischen Republik, der Ukraine und Ungarn. Das Insolvenzrecht von 11 Staaten wird kompakt von Rechtsexperten in diesen Ländern beschrieben für Unternehmer, Rechtsanwälte, Banker und Wirtschaftstreuhänder.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Aktualisiert: 2018-03-14
Autor:
Raimund Bollenberger,
Herbert Fink,
Andreas Geroldinger,
Hans W. Grohs,
Wolfgang Jelinek,
Sabine Kanduth-Kristen,
Hans-Georg Kantner,
Georg E. Kodek,
Andreas Konecny,
Michael Lentsch,
Franz Mohr,
Bettina Nunner-Krautgasser,
Reinhard Rebernig,
Axel Reckenzaun,
Ulla Reisch,
Stephan Riel,
Birgit Schneider,
Hubertus Schumacher,
Martin Spitzer,
Romana Weber-Wilfert,
Katharina Widhalm-Budak,
Thomas Zeitler,
Otto Zotter
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reisch, Ulla
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReisch, Ulla ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reisch, Ulla.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reisch, Ulla im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reisch, Ulla .
Reisch, Ulla - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reisch, Ulla die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Reischach, Gerald von
- Reischach-Scheffel, Margaretha Freifrau von
- Reischauer, Ernst
- Reischauer, Friedrich
- Reischauer, Johanna
- Reischauer, Martina
- Reischauer, Peter A
- Reischauer, Rudolf
- Reische, Peter
- Reischek, Andreas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reisch, Ulla und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.