Johann „Joni“ Stipkovits (1905–1993) wächst als Sohn eines Müllers in Steinberg an der Rabnitz auf. Seine Leidenschaft: Fernweh. Seine Passion: Als Kapitän „auf See“ zu gehen und das geheimnisvolle Inselland „Atlantis“ zu entdecken. Bereits als Bub paddelt er mit einem Faltboot vom Mühlbach in Steinberg bis zur Donau in Bratislava. 1932 tritt er mit dem Amphibienboot „Burgenland“ seine zweite Reise an. Das kleine Schiff kommt in einen Sturm und wird bis vor die Krim getrieben. Während Adolf Hitler an die Macht kommt, erleidet der Müller Schiffbruch vor Marokko und kehrt wieder heim. Als überzeugter Pazifist rückt Johann „Joni“ Stipkovits nie in den Krieg ein und träumt davon, das geheimnisvolle Land „Atlantis“ zu entdecken. Auf dem Dachboden der Mühle baut er sein größtes Schiff. Nach zehn Jahren Bauzeit läuft die „PAX“ vom Stapel: in den Innenhof der Mühle. Das Schiff wird mit einem Tieflader zur Donau transportiert. Ziel ist das Schwarze Meer. 1965 gerät der Müller als Kapitän an der türkischen Küste in Seenot. Die „PAX“ geht zu Bruch. Atlantis bleibt unentdeckt. Das Buch beschreibt – illustriert durch Bilder, Pläne, Dokumente, Briefe und Tagebucheinträge – Leben, Werk und Träume des von Fernweh und
Friedenssehnsucht getriebenen Müllers.
Nur durch Fleiß und festen Glauben / gelang das große Werk. / Nichts und niemand könnte rauben / diesen Mut zum Friedenswerk. / Möge die „PAX“ auf allen Meeren, / in allen Ländern dafür werben. / Mögen wir uns stets bewähren, / die Nachwelt dadurch Frieden erben!
Johann Stipkovits, im Bordbuch seines Schiffes „PAX“, 1962.
Aus: Der Müller als Kapitän
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Johann „Joni“ Stipkovits (1905–1993) wächst als Sohn eines Müllers in Steinberg an der Rabnitz auf. Seine Leidenschaft: Fernweh. Seine Passion: Als Kapitän „auf See“ zu gehen und das geheimnisvolle Inselland „Atlantis“ zu entdecken. Bereits als Bub paddelt er mit einem Faltboot vom Mühlbach in Steinberg bis zur Donau in Bratislava. 1932 tritt er mit dem Amphibienboot „Burgenland“ seine zweite Reise an. Das kleine Schiff kommt in einen Sturm und wird bis vor die Krim getrieben. Während Adolf Hitler an die Macht kommt, erleidet der Müller Schiffbruch vor Marokko und kehrt wieder heim. Als überzeugter Pazifist rückt Johann „Joni“ Stipkovits nie in den Krieg ein und träumt davon, das geheimnisvolle Land „Atlantis“ zu entdecken. Auf dem Dachboden der Mühle baut er sein größtes Schiff. Nach zehn Jahren Bauzeit läuft die „PAX“ vom Stapel: in den Innenhof der Mühle. Das Schiff wird mit einem Tieflader zur Donau transportiert. Ziel ist das Schwarze Meer. 1965 gerät der Müller als Kapitän an der türkischen Küste in Seenot. Die „PAX“ geht zu Bruch. Atlantis bleibt unentdeckt. Das Buch beschreibt – illustriert durch Bilder, Pläne, Dokumente, Briefe und Tagebucheinträge – Leben, Werk und Träume des von Fernweh und
Friedenssehnsucht getriebenen Müllers.
Nur durch Fleiß und festen Glauben / gelang das große Werk. / Nichts und niemand könnte rauben / diesen Mut zum Friedenswerk. / Möge die „PAX“ auf allen Meeren, / in allen Ländern dafür werben. / Mögen wir uns stets bewähren, / die Nachwelt dadurch Frieden erben!
Johann Stipkovits, im Bordbuch seines Schiffes „PAX“, 1962.
Aus: Der Müller als Kapitän
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Johann „Joni“ Stipkovits (1905–1993) wächst als Sohn eines Müllers in Steinberg an der Rabnitz auf. Seine Leidenschaft: Fernweh. Seine Passion: Als Kapitän „auf See“ zu gehen und das geheimnisvolle Inselland „Atlantis“ zu entdecken. Bereits als Bub paddelt er mit einem Faltboot vom Mühlbach in Steinberg bis zur Donau in Bratislava. 1932 tritt er mit dem Amphibienboot „Burgenland“ seine zweite Reise an. Das kleine Schiff kommt in einen Sturm und wird bis vor die Krim getrieben. Während Adolf Hitler an die Macht kommt, erleidet der Müller Schiffbruch vor Marokko und kehrt wieder heim. Als überzeugter Pazifist rückt Johann „Joni“ Stipkovits nie in den Krieg ein und träumt davon, das geheimnisvolle Land „Atlantis“ zu entdecken. Auf dem Dachboden der Mühle baut er sein größtes Schiff. Nach zehn Jahren Bauzeit läuft die „PAX“ vom Stapel: in den Innenhof der Mühle. Das Schiff wird mit einem Tieflader zur Donau transportiert. Ziel ist das Schwarze Meer. 1965 gerät der Müller als Kapitän an der türkischen Küste in Seenot. Die „PAX“ geht zu Bruch. Atlantis bleibt unentdeckt. Das Buch beschreibt – illustriert durch Bilder, Pläne, Dokumente, Briefe und Tagebucheinträge – Leben, Werk und Träume des von Fernweh und
Friedenssehnsucht getriebenen Müllers.
Nur durch Fleiß und festen Glauben / gelang das große Werk. / Nichts und niemand könnte rauben / diesen Mut zum Friedenswerk. / Möge die „PAX“ auf allen Meeren, / in allen Ländern dafür werben. / Mögen wir uns stets bewähren, / die Nachwelt dadurch Frieden erben!
Johann Stipkovits, im Bordbuch seines Schiffes „PAX“, 1962.
Aus: Der Müller als Kapitän
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Hinter der bekannten Marke Felix steckt ein bewegtes und faszinierendes Leben, in dem sich Europas dramatisches 20. Jahrhundert widerspiegelt. Herbert Felix war jüdischer Herkunft und musste 1938 vor den Nationalsozialisten von der Tschechoslowakei nach Schweden fliehen. Mitgenommen hat er das Wissen seiner Familie über das Einlegen von Gurken. Er war damit erfolgreich und entwickelte neue Produkte, wie Ketchup in Plastikflaschen. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte Herbert Felix als Freiwilliger bei den Alliierten. Er konnte aber nicht verhindern, dass seine Familie in den Konzentrationslagern ermordet wurde. Der engste Verwandte, der den Holocaust überlebt hatte, war sein Cousin Bruno Kreisky. Durch dessen Vermittlung gründete er im Burgenland FELIX Austria. Die deutschsprachige Erstausgabe der in Schweden erschienenen Biographie Konservkungen: Herbert Felix – ett flyktingöde i 1900-talets von Per T Ohlsson bietet einen spannenden Einblick in das Lebender mährisch-österreichisch-tschechischen Unternehmerfamilie, der durch Beiträge von Walter Reiss, Eduard Sieber, Gertrude Andersson-Reisner und Gulliver Wagner vertieft wird.
Aktualisiert: 2019-01-23
> findR *
Die Geburt ihres Sohnes Heinz, eines „Contergan-Kindes“, verändert das Leben von Hilda Halwachs schlagartig. Nach vielen Tagen des Schocks und der Trauer gibt ihr jedoch sein erstes Lächeln wieder Mut. Hilda Halwachs beginnt zu kämpfen, für ein erfülltes Leben ihres Sohnes, für ein schönes gemeinsames Leben mit ihrer ganzen Familie.
Der Lebensbericht von Hilda Halwachs wird eingeleitet mit den Aufsätzen:
Eine Frage der Menschenwürde von Superintendent Mag. Manfred Koch
Contergan - eine medizinische Katastrophe von WHR Prim. Dr. Eckhard Weikmann
Die heilende Funktion der Kunst von Kunsthistoriker Dr. Richard Hiepe
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reiss, Walter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReiss, Walter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reiss, Walter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reiss, Walter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reiss, Walter .
Reiss, Walter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reiss, Walter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Reißaus, Henrik
- Reissaus, Rüdiger
- Reißberg, Christian vom
- Reissbrodt, Rolf
- Reißel, Chantal
- Reißen, K.
- Reißen, K.
- Reißen, Karin
- Reissen, Markus
- Reissen-Kosch, Jana
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reiss, Walter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.