Mapentiure Hessen

Mapentiure Hessen von Alihodžic,  Sander, Borek,  Luise, Busch,  Nathanael, Chalupa-Albrecht,  Anna, Dietl,  Cora, Gerber,  Jennifer, Gold,  Julia, Habermehl,  Jan, Hagel,  Matthias, Hofmann,  Anna, Josten,  Julia, Könitz,  Daniel, Krihl,  Antonia, Kuhn,  Robin, Küppers,  Teresa, Lechtermann,  Christina, Ott,  Michael, Rapp,  Andrea, Reck,  Regine, Rener,  Monika, Ruckes,  Falk, Ruhrländer,  Fabian, Schanze,  Christoph, Schulz-Grobert,  Jürgen, Sturm,  Holger, Terrahe,  Tina, Trillhaase,  Markéta, Velten,  Hans Rudolf, Weckop,  Ina, Wenzel,  Franziska, Whitley,  Robert, Wick,  Maximilian, Wolf,  Jürgen
Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste Buch der Welt? Welche Streiche spielt Till Eulenspiegel in Marburg? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Abenteuerreise: Erforschen Sie die Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen! GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 spannenden Orten einen Einblick in die Kultur vergangener Zeiten - von Helmarshausen im Norden bis nach Neckarsteinach im Süden. Oftmals ist den Orten gar nicht anzusehen, in welcher Verbindung sie mit der Literaturgeschichte stehen. Durch dieses Buch wird eine Brücke zu Pilgerberichten, Heldenliedern, mystischen Traktaten und Zaubersprüchen geschlagen. Mit einem kurzen Text wird nicht nur über ein Werk informiert, das im Zusammenhang mit dem Ort steht, sondern auch ein kurzes Stichwort zum literaturgeschichtlichen Kontext gegeben. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Mapentiure Hessen

Mapentiure Hessen von Alihodžic,  Sander, Borek,  Luise, Busch,  Nathanael, Chalupa-Albrecht,  Anna, Dietl,  Cora, Gerber,  Jennifer, Gold,  Julia, Habermehl,  Jan, Hagel,  Matthias, Hofmann,  Anna, Josten,  Julia, Könitz,  Daniel, Krihl,  Antonia, Kuhn,  Robin, Küppers,  Teresa, Lechtermann,  Christina, Ott,  Michael, Rapp,  Andrea, Reck,  Regine, Rener,  Monika, Ruckes,  Falk, Ruhrländer,  Fabian, Schanze,  Christoph, Schulz-Grobert,  Jürgen, Sturm,  Holger, Terrahe,  Tina, Trillhaase,  Markéta, Velten,  Hans Rudolf, Weckop,  Ina, Wenzel,  Franziska, Whitley,  Robert, Wick,  Maximilian, Wolf,  Jürgen
Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste Buch der Welt? Welche Streiche spielt Till Eulenspiegel in Marburg? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Abenteuerreise: Erforschen Sie die Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen! GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 spannenden Orten einen Einblick in die Kultur vergangener Zeiten - von Helmarshausen im Norden bis nach Neckarsteinach im Süden. Oftmals ist den Orten gar nicht anzusehen, in welcher Verbindung sie mit der Literaturgeschichte stehen. Durch dieses Buch wird eine Brücke zu Pilgerberichten, Heldenliedern, mystischen Traktaten und Zaubersprüchen geschlagen. Mit einem kurzen Text wird nicht nur über ein Werk informiert, das im Zusammenhang mit dem Ort steht, sondern auch ein kurzes Stichwort zum literaturgeschichtlichen Kontext gegeben. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Mapentiure Hessen

Mapentiure Hessen von Alihodžic,  Sander, Borek,  Luise, Busch,  Nathanael, Chalupa-Albrecht,  Anna, Dietl,  Cora, Gerber,  Jennifer, Gold,  Julia, Habermehl,  Jan, Hagel,  Matthias, Hofmann,  Anna, Josten,  Julia, Könitz,  Daniel, Krihl,  Antonia, Kuhn,  Robin, Küppers,  Teresa, Lechtermann,  Christina, Ott,  Michael, Rapp,  Andrea, Reck,  Regine, Rener,  Monika, Ruckes,  Falk, Ruhrländer,  Fabian, Schanze,  Christoph, Schulz-Grobert,  Jürgen, Sturm,  Holger, Terrahe,  Tina, Trillhaase,  Markéta, Velten,  Hans Rudolf, Weckop,  Ina, Wenzel,  Franziska, Whitley,  Robert, Wick,  Maximilian, Wolf,  Jürgen
Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste Buch der Welt? Welche Streiche spielt Till Eulenspiegel in Marburg? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Abenteuerreise: Erforschen Sie die Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen! GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 spannenden Orten einen Einblick in die Kultur vergangener Zeiten - von Helmarshausen im Norden bis nach Neckarsteinach im Süden. Oftmals ist den Orten gar nicht anzusehen, in welcher Verbindung sie mit der Literaturgeschichte stehen. Durch dieses Buch wird eine Brücke zu Pilgerberichten, Heldenliedern, mystischen Traktaten und Zaubersprüchen geschlagen. Mit einem kurzen Text wird nicht nur über ein Werk informiert, das im Zusammenhang mit dem Ort steht, sondern auch ein kurzes Stichwort zum literaturgeschichtlichen Kontext gegeben. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Mapentiure Hessen

Mapentiure Hessen von Alihodžic,  Sander, Borek,  Luise, Busch,  Nathanael, Chalupa-Albrecht,  Anna, Dietl,  Cora, Gerber,  Jennifer, Gold,  Julia, Habermehl,  Jan, Hagel,  Matthias, Hofmann,  Anna, Josten,  Julia, Könitz,  Daniel, Krihl,  Antonia, Kuhn,  Robin, Küppers,  Teresa, Lechtermann,  Christina, Ott,  Michael, Rapp,  Andrea, Reck,  Regine, Rener,  Monika, Ruckes,  Falk, Ruhrländer,  Fabian, Schanze,  Christoph, Schulz-Grobert,  Jürgen, Sturm,  Holger, Terrahe,  Tina, Trillhaase,  Markéta, Velten,  Hans Rudolf, Weckop,  Ina, Wenzel,  Franziska, Whitley,  Robert, Wick,  Maximilian, Wolf,  Jürgen
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise zu den Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen. GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 Orten einen spannenden Einblick in die Kultur vergangener Zeiten. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Mapentiure Hessen

Mapentiure Hessen von Alihodžic,  Sander, Borek,  Luise, Busch,  Nathanael, Chalupa-Albrecht,  Anna, Dietl,  Cora, Gerber,  Jennifer, Gold,  Julia, Habermehl,  Jan, Hagel,  Matthias, Hofmann,  Anna, Josten,  Julia, Könitz,  Daniel, Krihl,  Antonia, Kuhn,  Robin, Küppers,  Teresa, Lechtermann,  Christina, Ott,  Michael, Rapp,  Andrea, Reck,  Regine, Rener,  Monika, Ruckes,  Falk, Ruhrländer,  Fabian, Schanze,  Christoph, Schulz-Grobert,  Jürgen, Sturm,  Holger, Terrahe,  Tina, Trillhaase,  Markéta, Velten,  Hans Rudolf, Weckop,  Ina, Wenzel,  Franziska, Whitley,  Robert, Wick,  Maximilian, Wolf,  Jürgen
Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste Buch der Welt? Welche Streiche spielt Till Eulenspiegel in Marburg? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Abenteuerreise: Erforschen Sie die Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen! GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 spannenden Orten einen Einblick in die Kultur vergangener Zeiten - von Helmarshausen im Norden bis nach Neckarsteinach im Süden. Oftmals ist den Orten gar nicht anzusehen, in welcher Verbindung sie mit der Literaturgeschichte stehen. Durch dieses Buch wird eine Brücke zu Pilgerberichten, Heldenliedern, mystischen Traktaten und Zaubersprüchen geschlagen. Mit einem kurzen Text wird nicht nur über ein Werk informiert, das im Zusammenhang mit dem Ort steht, sondern auch ein kurzes Stichwort zum literaturgeschichtlichen Kontext gegeben. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Mapentiure Hessen

Mapentiure Hessen von Alihodžic,  Sander, Borek,  Luise, Busch,  Nathanael, Chalupa-Albrecht,  Anna, Dietl,  Cora, Gerber,  Jennifer, Gold,  Julia, Habermehl,  Jan, Hagel,  Matthias, Hofmann,  Anna, Josten,  Julia, Könitz,  Daniel, Krihl,  Antonia, Kuhn,  Robin, Küppers,  Teresa, Lechtermann,  Christina, Ott,  Michael, Rapp,  Andrea, Reck,  Regine, Rener,  Monika, Ruckes,  Falk, Ruhrländer,  Fabian, Schanze,  Christoph, Schulz-Grobert,  Jürgen, Sturm,  Holger, Terrahe,  Tina, Trillhaase,  Markéta, Velten,  Hans Rudolf, Weckop,  Ina, Wenzel,  Franziska, Whitley,  Robert, Wick,  Maximilian, Wolf,  Jürgen
Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste Buch der Welt? Welche Streiche spielt Till Eulenspiegel in Marburg? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Abenteuerreise: Erforschen Sie die Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen! GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 spannenden Orten einen Einblick in die Kultur vergangener Zeiten - von Helmarshausen im Norden bis nach Neckarsteinach im Süden. Oftmals ist den Orten gar nicht anzusehen, in welcher Verbindung sie mit der Literaturgeschichte stehen. Durch dieses Buch wird eine Brücke zu Pilgerberichten, Heldenliedern, mystischen Traktaten und Zaubersprüchen geschlagen. Mit einem kurzen Text wird nicht nur über ein Werk informiert, das im Zusammenhang mit dem Ort steht, sondern auch ein kurzes Stichwort zum literaturgeschichtlichen Kontext gegeben. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Mapentiure Hessen

Mapentiure Hessen von Alihodžic,  Sander, Borek,  Luise, Busch,  Nathanael, Chalupa-Albrecht,  Anna, Dietl,  Cora, Gerber,  Jennifer, Gold,  Julia, Habermehl,  Jan, Hagel,  Matthias, Hofmann,  Anna, Josten,  Julia, Könitz,  Daniel, Krihl,  Antonia, Kuhn,  Robin, Küppers,  Teresa, Lechtermann,  Christina, Ott,  Michael, Rapp,  Andrea, Reck,  Regine, Rener,  Monika, Ruckes,  Falk, Ruhrländer,  Fabian, Schanze,  Christoph, Schulz-Grobert,  Jürgen, Sturm,  Holger, Terrahe,  Tina, Trillhaase,  Markéta, Velten,  Hans Rudolf, Weckop,  Ina, Wenzel,  Franziska, Whitley,  Robert, Wick,  Maximilian, Wolf,  Jürgen
Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste Buch der Welt? Welche Streiche spielt Till Eulenspiegel in Marburg? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Abenteuerreise: Erforschen Sie die Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen! GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 spannenden Orten einen Einblick in die Kultur vergangener Zeiten - von Helmarshausen im Norden bis nach Neckarsteinach im Süden. Oftmals ist den Orten gar nicht anzusehen, in welcher Verbindung sie mit der Literaturgeschichte stehen. Durch dieses Buch wird eine Brücke zu Pilgerberichten, Heldenliedern, mystischen Traktaten und Zaubersprüchen geschlagen. Mit einem kurzen Text wird nicht nur über ein Werk informiert, das im Zusammenhang mit dem Ort steht, sondern auch ein kurzes Stichwort zum literaturgeschichtlichen Kontext gegeben. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Mapentiure Hessen

Mapentiure Hessen von Alihodžic,  Sander, Borek,  Luise, Busch,  Nathanael, Chalupa-Albrecht,  Anna, Dietl,  Cora, Gerber,  Jennifer, Gold,  Julia, Habermehl,  Jan, Hagel,  Matthias, Hofmann,  Anna, Josten,  Julia, Könitz,  Daniel, Krihl,  Antonia, Kuhn,  Robin, Küppers,  Teresa, Lechtermann,  Christina, Ott,  Michael, Rapp,  Andrea, Reck,  Regine, Rener,  Monika, Ruckes,  Falk, Ruhrländer,  Fabian, Schanze,  Christoph, Schulz-Grobert,  Jürgen, Sturm,  Holger, Terrahe,  Tina, Trillhaase,  Markéta, Velten,  Hans Rudolf, Weckop,  Ina, Wenzel,  Franziska, Whitley,  Robert, Wick,  Maximilian, Wolf,  Jürgen
Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste Buch der Welt? Welche Streiche spielt Till Eulenspiegel in Marburg? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Abenteuerreise: Erforschen Sie die Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen! GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 spannenden Orten einen Einblick in die Kultur vergangener Zeiten - von Helmarshausen im Norden bis nach Neckarsteinach im Süden. Oftmals ist den Orten gar nicht anzusehen, in welcher Verbindung sie mit der Literaturgeschichte stehen. Durch dieses Buch wird eine Brücke zu Pilgerberichten, Heldenliedern, mystischen Traktaten und Zaubersprüchen geschlagen. Mit einem kurzen Text wird nicht nur über ein Werk informiert, das im Zusammenhang mit dem Ort steht, sondern auch ein kurzes Stichwort zum literaturgeschichtlichen Kontext gegeben. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Mapentiure Hessen

Mapentiure Hessen von Alihodžic,  Sander, Borek,  Luise, Busch,  Nathanael, Chalupa-Albrecht,  Anna, Dietl,  Cora, Gerber,  Jennifer, Gold,  Julia, Habermehl,  Jan, Hagel,  Matthias, Hofmann,  Anna, Josten,  Julia, Könitz,  Daniel, Krihl,  Antonia, Kuhn,  Robin, Küppers,  Teresa, Lechtermann,  Christina, Ott,  Michael, Rapp,  Andrea, Reck,  Regine, Rener,  Monika, Ruckes,  Falk, Ruhrländer,  Fabian, Schanze,  Christoph, Schulz-Grobert,  Jürgen, Sturm,  Holger, Terrahe,  Tina, Trillhaase,  Markéta, Velten,  Hans Rudolf, Weckop,  Ina, Wenzel,  Franziska, Whitley,  Robert, Wick,  Maximilian, Wolf,  Jürgen
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise zu den Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen. GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 Orten einen spannenden Einblick in die Kultur vergangener Zeiten. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Corona Spinea

Corona Spinea von Radke,  Anna Elissa, Rener,  Monika, Sacré,  Dirk
In einer Situation, in der ein bisher unbekanntes Virus die Menschen auf der ganzen Welt bedroht und uns die Universalität der conditio humana eindringlich vor Augen führt, findet Anna Elissa Radke Sprache und Form in der lateinischen Dichtung. Daraus ergibt sich eine ganz eigene Spannung zwischen einer Dichtung, die ganz im Hier und Jetzt der Pandemie gründet, und dem sprachlichen Medium, das gerade durch seine Zeitlosigkeit und Universalität besonders geeignet erscheint, der Gefahr und den Einschränkungen, die die Bekämpfung der Pandemie mit sich bringen, Ausdruck zu geben. Auch in ihrem neuen Gedichtzyklus findet sich die harmonische Fusion von antiken Mythen und Gedankengut mit christlichen Vorstellungen und Bildern, die das Werk dieser Autorin auszeichnet. Sie stellt sich damit in eine mehr als tausendjährige Tradition, in der die lateinische Sprache als Vermittlerin der christlichen Botschaft von zentraler Bedeutung gewesen ist. [...] Der Zyklus umfasst 39 Gedichte sowie Proömium und Epilog. Den Gedichten ist je eine deutsche Übersetzung beigegeben, z.T. mit gewissen Anpassungen, die der kulturellen Eigenart beider Sprachen gerecht werden. Im Proömium drückt sich das Anliegen der Dichterin aus, in ihren Gedichten das Wissen um die Pandemie und, positiv gesehen, die Beweise und Zeichen von Freundschaft und Zuwendung der Jüngeren gegenüber den besonders gefährdeten Älteren zu bewahren. Wie alle Gelegenheitsdichtung sind auch die 39 Gedichte der Sammlung aus der Situation heraus zu verstehen: Sie betreffen die Zeit vom Beginn des ›Lockdowns‹ am 27. März bis zu dessen Lockerung Ende Mai. (Aus dem Vorwort)
Aktualisiert: 2020-10-15
> findR *

Gießener Antrittsvorlesung sowie andere Dokumente seiner Gießener Zeit und Gedoppelter Lebenslauf

Gießener Antrittsvorlesung sowie andere Dokumente seiner Gießener Zeit und Gedoppelter Lebenslauf von Arnold,  Gottfried, Rener,  Monika, Schneider,  Hans
Gottfried Arnold (1666-1714) ist vor allem durch seine 'Unparteiische Kirchen- und Ketzerhistorie' (1699/1700) bekannt geworden, die in der neuzeitlichen Geschichts- und Kirchengeschichtsschreibung eine wichtige Etappe markiert. Bereits die Vorlesung bei Antritt seiner Gießener Geschichtsprofessur (1697) und bisher unbekannte Disputationsthesen (1697) lassen programmatische Weichenstellungen erkennen. Die Texte werden im lateinischen Wortlaut ediert und kommentiert und erstmals ins Deutsche übertragen. Ergänzt werden sie durch weitere Dokumente zu seiner Gießener Zeit. Arnolds „Gedoppelter Lebenslauf“, dessen erster Teil von ihm selbst entworfen, dann nach seinem Tod von Freunden fortgeschrieben wurde, ist ein aufschlussreicher Text für die pietistische Biographik und Autobiographik.
Aktualisiert: 2022-04-05
> findR *

Synopsis descriptionis totius Hassiae. Gesamtbeschreibung von ganz Hessen

Synopsis descriptionis totius Hassiae. Gesamtbeschreibung von ganz Hessen von Dilich,  Wilhelm, Graef,  Holger Th, Lange,  Klaus, Rener,  Monika
Mit der 'Synopsis descriptionis totius Hassiae', der 'Gesamtbeschreibung von ganz Hessen', schuf der zwanzigjährige Wilhelm Dilich, der aus dem hessischen Wabern stammte, ein beeindruckendes Frühwerk. 1591 kam er aus Wittenberg nach Marburg, um dort seine Studien fortzusetzen. Gleich nach seiner Ankunft legte er die 'Synopsis' an und vollendete sie nach kurzer Zeit, um sich dem hessischen Landgrafen Wilhelm IV. zu empfehlen. Der Landgraf war beeindruckt und übernahm den Humanisten mit den vielseitigen Interessen, der noch am Anfang seiner Karriere als Zeichner, Kupferstecher, Geo- und Kartograph, Ingenieur, Militärtechniker und Architekt stand. Die hier gedruckten 46 fein gearbeiteten Federzeichnungen hessischer Städte sind durchaus bekannt, weniger bekannt ist hingegen ihre Überlieferungsform: Sie sind eingebettet in einen beschreibenden und chronikalischen Text aus der Feder Dilichs. Dieser Band präsentiert ein vollständiges Faksimile der 'Synopsis', liefert die Transkription des lateinischen Rahmentextes sowie eine vollständige Übersetzung ins Deutsche; einleitende Texte geben darüber hinaus interessante Einblicke, ein Index erschließt das Werk.
Aktualisiert: 2019-11-04
> findR *

Gießener Antrittsvorlesung sowie andere Dokumente seiner Gießener Zeit und Gedoppelter Lebenslauf

Gießener Antrittsvorlesung sowie andere Dokumente seiner Gießener Zeit und Gedoppelter Lebenslauf von Arnold,  Gottfried, Rener,  Monika, Schneider,  Hans
Gottfried Arnold (1666-1714) ist vor allem durch seine 'Unparteiische Kirchen- und Ketzerhistorie' (1699/1700) bekannt geworden, die in der neuzeitlichen Geschichts- und Kirchengeschichtsschreibung eine wichtige Etappe markiert. Bereits die Vorlesung bei Antritt seiner Gießener Geschichtsprofessur (1697) und bisher unbekannte Disputationsthesen (1697) lassen programmatische Weichenstellungen erkennen. Die Texte werden im lateinischen Wortlaut ediert und kommentiert und erstmals ins Deutsche übertragen. Arnolds „Gedoppelter Lebenslauf“, dessen erster Teil von ihm selbst entworfen, dann nach seinem Tod von Freunden fortgeschrieben wurde, ist ein aufschlussreicher Text für die pietistische Biographik und Autobiographik. [”Doubly Curriculum Vitae', 'De corrupto historiarum studio (On the corruptedness of historiography)' and 'Hypomnemata (Considerations)'] Gottfried Arnold (1666-1714) is known primarily for his „Unparteiische Kirchen- und Ketzerhistorie“, which marks an important stage in the historiography and church-historiography of the modern era. Both the inaugural lecture, which he gave upon assuming his professorship as a professor of history at the university of Giessen (1697), as well as his previously unknown disputation theses (1697) reveal his programmatic standpoints. The original Latin text has been edited and annotated in the original Latin, and is also presented for the first time in German translation. Arnold’s “Gedoppelter Lebenslauf”, the first part of which was written by Arnold himself, the second part posthumously by friends, is a revealing text for the study of pietist biographies and autobiographies.
Aktualisiert: 2019-09-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rener, Monika

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRener, Monika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rener, Monika. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rener, Monika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rener, Monika .

Rener, Monika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rener, Monika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rener, Monika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.