Buchpaket: Baugesetzbuch für Planer im Bild & Bayerische Bauordnung im Bild

Buchpaket: Baugesetzbuch für Planer im Bild & Bayerische Bauordnung im Bild von Moewes,  Udo, Munzinger,  Timo, Niemeyer,  Eva Maria, Richelmann,  Dirk
Das Buchpaket zu den Grundlagen des öffentlichen Baurechts – anschaulich und leicht verständlich. Das „Baugesetzbuch für Planer“ erläutert das aktuelle Baugesetzbuch, die Grundlage jeder Bauplanung, sowie die BauNVO und die PlanZV. Die „Bayerische Bauordnung im Bild“ hilft dabei, die aktuellen Vorgaben der BayBO anzuwenden, in die Planungspraxis zu übertragen und vereinfacht das Erstellen vollständiger Bauvorlagen. Beide Bücher sind mit zahlreichen Autorenhinweisen und erläuternden Zeichnungen wertvolle Hilfen beim Planen und Bauen in Bayern. Ihre Vorteile: Über 550 Abbildungen veranschaulichen Ihnen die oft komplizierten Regelungen des BauGB und der BayBO. Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung. Begleitende Bauvorschriften zur BayBO und Arbeitshilfen zum BauGB stehen Ihnen exklusiv zum Download bereit.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Buchpaket: Baugesetzbuch für Planer im Bild & Landesbauordnung NRW im Bild

Buchpaket: Baugesetzbuch für Planer im Bild & Landesbauordnung NRW im Bild von Moewes,  Udo, Munzinger,  Timo, Niemeyer,  Eva Maria, Proff,  Friederike, Richelmann,  Dirk
Das Buchpaket zu den Grundlagen des öffentlichen Baurechts – anschaulich und leicht verständlich. Das „Baugesetzbuch für Planer“ erläutert das aktuelle Baugesetzbuch, die Grundlage jeder Bauplanung, sowie die BauNVO und die PlanZV. Die „Landesbauordnung NRW im Bild“ hilft dabei, die aktuellen Vorgaben der BauO NRW anzuwenden, in die Planungspraxis zu übertragen und vereinfacht das Erstellen vollständiger Bauvorlagen. Beide Bücher sind mit zahlreichen Autorenhinweisen und erläuternden Zeichnungen wertvolle Hilfen beim Planen und Bauen in Nordrhein-Westfalen. Ihre Vorteile: Über 600 Abbildungen veranschaulichen Ihnen die oft komplizierten Regelungen des BauGB und der BauO NRW. Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung. Begleitende Bauvorschriften zur BauO und Arbeitshilfen zum BauGB stehen Ihnen exklusiv zum Download bereit.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Buchpaket: Baugesetzbuch für Planer im Bild & Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild

Buchpaket: Baugesetzbuch für Planer im Bild & Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild von Munzinger,  Timo, Niemeyer,  Eva Maria, Reutzsch,  Alfred, Richelmann,  Dirk
Das Buchpaket zu den Grundlagen des öffentlichen Baurechts – anschaulich und leicht verständlich. Das „Baugesetzbuch für Planer“ erläutert das aktuelle Baugesetzbuch, die Grundlage jeder Bauplanung, sowie die BauNVO und die PlanZV. Die „Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild“ hilft dabei, die aktuellen Vorgaben der LBO BW anzuwenden, in die Planungspraxis zu übertragen und vereinfacht das Erstellen vollständiger Bauvorlagen. Beide Bücher sind mit zahlreichen Autorenhinweisen und erläuternden Zeichnungen wertvolle Hilfen beim Planen und Bauen in Baden-Württemberg. Ihre Vorteile: Über 5o0 Abbildungen veranschaulichen Ihnen die oft komplizierten Regelungen des BauGB und der LBO Baden-Württemberg. Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung. Begleitende Bauvorschriften zur LBO und Arbeitshilfen zum BauGB stehen Ihnen exklusiv zum Download bereit.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Bayerische Bauordnung im Bild – mit E-Book (PDF)

Bayerische Bauordnung im Bild – mit E-Book (PDF) von Moewes,  Udo, Richelmann,  Dirk
Die „Bayerische Bauordnung im Bild“ erläutert mit über 300 Abbildungen den „trockenen“ Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Die 3. Auflage berücksichtigt die Novelle der BayBO 2021 und deren aktuellen Änderungen. Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Bauvorschriften stehen zum kostenlosen Download bereit. Der neue Online-Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inkl. Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität. Damit ist die „Bayerische Bauordnung im Bild“ die ideale Arbeitshilfe für das sichere Planen und Bauen in Bayern. Wesentliche Neuerungen der BAyBO 2021 sind die Verkürzung der Abstandsflächen auf 0,4 H in Gemeinden mit weniger als 250.000 Einwohnern. Auch die Berechnung der Abstandsflächen soll künftig einfacher werden. Ein weiterer Hauptpunkt der Novelle ist die sogenannte Genehmigungsfiktion. Damit können Bauvorhaben im Bereich des Wohnungsbaus deutlich schneller genehmigt werden. Auch der Dachgeschossausbau und das serielle Bauen soll vorangebracht werden. Nicht zuletzt schafft die Neufassung auch die rechtliche Basis für den digitalen Bauantrag. Die Vorteile: • Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen • Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung • Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit Neu in der 3. Auflage • Novelle der BayBO 2021 (verkündet am 23. Dezember 2020) • Autorenhinweise und Abbildungen erläutern die neuen Regelungen und erleichtern das Anwenden der neuen Vorgaben
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Bayerische Bauordnung im Bild

Bayerische Bauordnung im Bild von Moewes,  Udo, Richelmann,  Dirk
Die „Bayerische Bauordnung im Bild“ erläutert mit über 300 Abbildungen den „trockenen“ Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Die 3. Auflage berücksichtigt die Novelle der BayBO 2021 und deren aktuellen Änderungen. Wesentliche Neuerungen der BayBO 2021 sind die Verkürzung der Abstandsflächen auf 0,4 H in Gemeinden mit weniger als 250.000 Einwohnern. Auch die Berechnung der Abstandsflächen soll künftig einfacher werden. Ein weiterer Hauptpunkt der Novelle ist die sogenannte Genehmigungsfiktion. Damit können Bauvorhaben im Bereich des Wohnungsbaus deutlich schneller genehmigt werden. Auch der Dachgeschossausbau und das serielle Bauen soll vorangebracht werden. Nicht zuletzt schafft die Neufassung auch die rechtliche Basis für den digitalen Bauantrag. Die Vorteile: • Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen • Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung • begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit Neu in der 3. Auflage • Novelle der BayBO 2021 (verkündet am 23. Dezember 2020) • Autorenhinweise und Abbildungen erläutern die neuen Regelungen und erleichtern das Anwenden der neuen Vorgaben BAURECHT+ — der neue digitale Aktualitätsservice Exklusiv zum Komplettpaket aus Print- und Digitalausgabe haben Sie kostenfrei Zugang zu BAURECHT+. Bei kleinen Änderungen am Gesetzes- oder Verordnungstext hält der digitale Aktualitätsservice BAURECHT+ in der praktischen Medienapp für Desktop, iOS und Android künftig eine aktuelle digitale Buchausgabe bereit.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Bayerische Bauordnung im Bild – E-Book (PDF)

Bayerische Bauordnung im Bild – E-Book (PDF) von Moewes,  Udo, Richelmann,  Dirk
Die „Bayerische Bauordnung im Bild“ erläutert mit über 300 Abbildungen den „trockenen“ Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Die 3. Auflage berücksichtigt die Novelle der BayBO 2021 und deren aktuellen Änderungen. Wesentliche Neuerungen der BayBO 2021 sind die Verkürzung der Abstandsflächen auf 0,4 H in Gemeinden mit weniger als 250.000 Einwohnern. Auch die Berechnung der Abstandsflächen soll künftig einfacher werden. Ein weiterer Hauptpunkt der Novelle ist die sogenannte Genehmigungsfiktion. Damit können Bauvorhaben im Bereich des Wohnungsbaus deutlich schneller genehmigt werden. Auch der Dachgeschossausbau und das serielle Bauen soll vorangebracht werden. Nicht zuletzt schafft die Neufassung auch die rechtliche Basis für den digitalen Bauantrag. Die Vorteile: • Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen • Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung • begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit Neu in der 3. Auflage • Novelle der BayBO 2021 (verkündet am 23. Dezember 2020) • Autorenhinweise und Abbildungen erläutern die neuen Regelungen und erleichtern das Anwenden der neuen Vorgaben BAURECHT+ — der neue digitale Aktualitätsservice Exklusiv zum Komplettpaket aus Print- und Digitalausgabe haben Sie kostenfrei Zugang zu BAURECHT+. Bei kleinen Änderungen am Gesetzes- oder Verordnungstext hält der digitale Aktualitätsservice BAURECHT+ in der praktischen Medienapp für Desktop, iOS und Android künftig eine aktuelle digitale Buchausgabe bereit.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild – mit E-Book (PDF)

Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild – mit E-Book (PDF) von Reutzsch,  Alfred, Richelmann,  Dirk
Seit August 2019 gilt in Baden-Württemberg eine geänderte Fassung der Landesbauordnung, die einige wesentliche Änderungen mit sich bringt: Diese betreffen u.a. die Abstandsflächen, die Barrierefreiheit und zum Baugenehmigungsverfahren. Die „Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild“ erläutert den „trockenen“ Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die 3. Auflage des Bildkommentars enthält die aktuellen Vorgaben der LBO BW und deren Konsequenzen für die Planungspraxis. Änderungen gegenüber der vorhergehenden Fassung der Landesbauordnung sind hervorgehoben und sorgen damit für einen schnellen Überblick. Über 300 Zeichnungen, praktische Autorenhinweise und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die teils komplizierten Regelungen und helfen so beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer sicheren, genehmigungsfähigen Planung. Ergänzt wird das Buch durch die Ausführungsverordnung sowie die Verwaltungsvorschriften zu Stellplätzen und Feuerwehrflächen. Weitere begleitende Vorschriften und Bauantragsformulare im Word- und PDF-Format stehen zum kostenlosen Download bereit unter www.baurecht-im-bild.de.- inkl. Aktualitätsservice und Newsletter. Die Vorteile: ■ Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen. ■ Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung. ■ Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit. ■ Online-Aktualitätsservice bis zur nächsten Auflage auf dem neuesten Stand
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Bauordnung für Berlin im Bild mit E-Book (PDF)

Bauordnung für Berlin im Bild mit E-Book (PDF) von Moewes,  Udo, Perackis,  Sarah, Richelmann,  Dirk
Die „Bauordnung für Berlin im Bild“ erläutert mit über 300 Abbildungen den „trockenen“ Verordnungstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Alle letzten Änderungen der BauO Bln zum Bauproduktenrecht usw. sind berücksichtigt. Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Bauvorschriften stehen zum Download bereit. Der neue Online-Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inkl. Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität. Damit ist die „Berliner Bauordnung im Bild“ die ideale Arbeitshilfe für das sichere Planen und Bauen in Berlin. Die Vorteile: • Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen. • Autorenhinweise erläutern die Vorgaben im Detail und erleichtern die praktische Umsetzung. • Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit. Zum Inhalt: • Geleitwort • Inhaltsübersicht • Einführung (mit Lesehinweis) • Erläuterung des vollständigen Texts der BauO Bln mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen, Struktogrammen und Autorenhinweisen • Glossar mit behördlichen Formulierungen und deren Bedeutung in der Praxis • Stichwortverzeichnis
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Buchpaket: Baugesetzbuch für Planer im Bild & Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild

Buchpaket: Baugesetzbuch für Planer im Bild & Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild von Kiepe,  Folkert, Levold,  Eva Maria, Munzinger,  Timo, Reutzsch,  Alfred, Richelmann,  Dirk
Das Buchpaket zu den Grundlagen des öffentlichen Baurechts – anschaulich und leicht verständlich. Das „Baugesetzbuch für Planer“ erläutert das aktuelle Baugesetzbuch, die Grundlage jeder Bauplanung, sowie die BauNVO und die PlanZV. Die „Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild“ hilft dabei, die aktuellen Vorgaben der LBO anzuwenden, in die Planungspraxis zu übertragen und vereinfacht das Erstellen vollständiger Bauvorlagen. Beide Bücher sind mit zahlreichen Autorenhinweisen und erläuternden Zeichnungen wertvolle Hilfen beim Planen und Bauen in Baden-Württemberg. Ihre Vorteile: Über 500 Abbildungen veranschaulichen Ihnen die oft komplizierten Regelungen des BauGB und der LBO. Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern Ihnen die praktische Umsetzung. Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften aus Baden-Württemberg stehen Ihnen exklusiv zum Download bereit. Mit dem Online-Aktualitätsservice bleiben Sie bis zur nächsten Auflage auf dem neuesten Stand.
Aktualisiert: 2022-07-19
> findR *

Bauordnung für Berlin im Bild

Bauordnung für Berlin im Bild von Moewes,  Udo, Perackis,  Sarah, Richelmann,  Dirk
Die „Bauordnung für Berlin im Bild“ erläutert mit über 300 Abbildungen den „trockenen“ Verordnungstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Alle letzten Änderungen der BauO Bln zum Bauproduktenrecht usw. sind berücksichtigt. Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Bauvorschriften stehen zum Download bereit. Der Online-Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inkl. Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität. Damit ist die „Berliner Bauordnung im Bild“ die ideale Arbeitshilfe für das sichere Planen und Bauen in Berlin. Die Vorteile: • Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen. • Autorenhinweise erläutern die Vorgaben im Detail und erleichtern die praktische Umsetzung. • Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit. Zum Inhalt: • Geleitwort • Inhaltsübersicht • Einführung (mit Lesehinweis) • Erläuterung des vollständigen Texts der BauO Bln mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen, Struktogrammen und Autorenhinweisen • Glossar mit behördlichen Formulierungen und deren Bedeutung in der Praxis • Stichwortverzeichnis
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Bauordnung für Berlin im Bild – E-Book (PDF)

Bauordnung für Berlin im Bild – E-Book (PDF) von Moewes,  Udo, Perackis,  Sarah, Richelmann,  Dirk
Die „Bauordnung für Berlin im Bild“ erläutert mit über 300 Abbildungen den „trockenen“ Verordnungstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Alle letzten Änderungen der BauO Bln zum Bauproduktenrecht usw. sind berücksichtigt. Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Bauvorschriften stehen zum Download bereit. Der neue Online-Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inkl. Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität. Damit ist die „Berliner Bauordnung im Bild“ die ideale Arbeitshilfe für das sichere Planen und Bauen in Berlin. Die Vorteile: • Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen. • Autorenhinweise erläutern die Vorgaben im Detail und erleichtern die praktische Umsetzung. • Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit. Zum Inhalt: • Geleitwort • Inhaltsübersicht • Einführung (mit Lesehinweis) • Erläuterung des vollständigen Texts der BauO Bln mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen, Struktogrammen und Autorenhinweisen • Glossar mit behördlichen Formulierungen und deren Bedeutung in der Praxis • Stichwortverzeichnis
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild

Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild von Reutzsch,  Alfred, Richelmann,  Dirk
Seit August 2019 gilt in Baden-Württemberg eine geänderte Fassung der Landesbauordnung, die einige wesentliche Änderungen mit sich bringt: Diese betreffen u.a. die Abstandsflächen, die Barrierefreiheit und zum Baugenehmigungsverfahren. Die „Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild“ erläutert den „trockenen“ Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die 3. Auflage des Bildkommentars enthält die aktuellen Vorgaben der LBO BW und deren Konsequenzen für die Planungspraxis. Änderungen gegenüber der vorhergehenden Fassung der Landesbauordnung sind hervorgehoben und sorgen damit für einen schnellen Überblick. Über 300 Zeichnungen, praktische Autorenhinweise und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die teils komplizierten Regelungen und helfen so beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer sicheren, genehmigungsfähigen Planung. Ergänzt wird das Buch durch die Ausführungsverordnung sowie die Verwaltungsvorschriften zu Stellplätzen und Feuerwehrflächen. Weitere begleitende Vorschriften und Bauantragsformulare im Word- und PDF-Format stehen zum kostenlosen Download bereit unter www.baurecht-im-bild.de.- inkl. Aktualitätsservice und Newsletter. Die Vorteile: ■ Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen. ■ Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung. ■ Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit. ■ Online-Aktualitätsservice bis zur nächsten Auflage auf dem neuesten Stand
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild – E-Book (PDF)

Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild – E-Book (PDF) von Reutzsch,  Alfred, Richelmann,  Dirk
Seit August 2019 gilt in Baden-Württemberg eine geänderte Fassung der Landesbauordnung, die einige wesentliche Änderungen mit sich bringt: Diese betreffen u.a. die Abstandsflächen, die Barrierefreiheit und zum Baugenehmigungsverfahren. Die „Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild“ erläutert den „trockenen“ Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die 3. Auflage des Bildkommentars enthält die aktuellen Vorgaben der LBO BW und deren Konsequenzen für die Planungspraxis. Änderungen gegenüber der vorhergehenden Fassung der Landesbauordnung sind hervorgehoben und sorgen damit für einen schnellen Überblick. Über 300 Zeichnungen, praktische Autorenhinweise und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die teils komplizierten Regelungen und helfen so beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer sicheren, genehmigungsfähigen Planung. Ergänzt wird das Buch durch die Ausführungsverordnung sowie die Verwaltungsvorschriften zu Stellplätzen und Feuerwehrflächen. Weitere begleitende Vorschriften und Bauantragsformulare im Word- und PDF-Format stehen zum kostenlosen Download bereit unter www.baurecht-im-bild.de.- inkl. Aktualitätsservice und Newsletter. Die Vorteile: ■ Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen. ■ Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung. ■ Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit. ■ Online-Aktualitätsservice bis zur nächsten Auflage auf dem neuesten Stand
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Bayerische Bauordnung im Bild – E-Book (PDF)

Bayerische Bauordnung im Bild – E-Book (PDF) von Moewes,  Udo, Richelmann,  Dirk
Die „Bayerische Bauordnung im Bild“ erläutert den „trockenen“ Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die 2. Auflage enthält noch mehr Abbildungen und ist dadurch noch anschaulicher. Alle aktuellen Änderungen zum Brandschutz, zur Barrierefreiheit und zum Bauproduktenrecht usw. werden berücksichtigt. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind dabei wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum kostenlosen Download bereit. Der neue Online-Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inkl. Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität. Damit ist die „Bayerische Bauordnung im Bild“ die ideale Arbeitshilfe für das sichere Planen und Bauen im Bayern. Die Vorteile: · Über 200 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen. · Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung. · Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit Neu: mit Online-Aktualitätsservice bis zur nächsten Auflage auf dem neuesten Stand
Aktualisiert: 2022-08-08
> findR *

Landesbauordnung NRW im Bild – E-Book (PDF)

Landesbauordnung NRW im Bild – E-Book (PDF) von Moewes,  Udo, Proff,  Friederike, Richelmann,  Dirk
Die 6. Auflage der „Landesbauordnung NRW im Bild“ erläutert die grundlegend novellierte BauO NRW 2021 übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Praktische Autorenhinweise, Tabellen und erläuternde Zeichnungen veranschaulichen die komplizierten Regelungen und erklären die konkreten Auswirkungen für die Planungspraxis. So hilft das Buch beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer rechtlich sicheren, genehmigungsfähigen Planung. Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Sonderbauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum kostenlosen Download bereit. Der kostenlose Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inklusive Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität. Die Novelle der Bauordnung (BauO NRW) wird derzeit im Landtag und den Expertenausschüssen beraten. Die novellierte Bauordnung wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte in Kraft treten. Alle Neuerungen werden hervorgehoben und erleichtern so das Arbeiten in der Übergangsphase. So ist die „Landesbauordnung NRW im Bild“ ein praktisches Hilfsmittel für alle, die in Nordrhein-Westfalen planen und bauen.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Brandenburgische Bauordnung im Bild – E-Book (PDF)

Brandenburgische Bauordnung im Bild – E-Book (PDF) von Moewes,  Udo, Richelmann,  Dirk
Der praxisorientierte Bildkommentar erläutert mit anschaulichen Zeichnungen den „trockenen“ Gesetzestext der neuen Brandenburgischen Bauordnung (BbgBO). Zusätzlich verdeutlichen Autorenhinweise schwierige Textpassagen und schildern die Auswirkungen auf die Planung im Neubau und beim Bauen im Bestand. So findet der Leser zu jedem Paragrafen alle Informationen auf einen Blick. Die für 2016 geplanten Novelle der Brandenburgischen Bauordnung orientiert sich an der aktuellen Musterbauordnung. Die wichtigsten Neuerungen sind vor allem das fünfstufige Gebäudeklassensystem und die Brandschutzanforderungen. Darüber hinaus führt Brandenburg die Rauchwarnmelderpflicht für neu gebaute Wohnungen ein. Bauablauf und Bauüberwachung soll künftig statt bisher von einem Objektplaner von einem Bauleiter wahrgenommen werden. Alle Neuerungen gegenüber der Fassung von 2008 sind hervorgehoben und erleichtern so die Arbeit gerade in der Übergangsphase. Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Bauvorschriften stehen zum kostenlosen Download bereit. Der Online-Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inkl. Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität. Damit ist die „Brandenburgische Bauordnung im Bild“ die ideale Arbeitshilfe für das sichere Planen und Bauen in Brandenburg. Aus dem Inhalt: - Geleitwort - Einleitung - Erläuterung des vollständigen Texts der BbgBO mit zahlreichen Abbildungen/Zeichnungen, Struktogrammen und Autorenhinweisen (v. a. zu Änderungen gegenüber der alten BbgBO von 2008) - Stichwortverzeichnis
Aktualisiert: 2021-01-11
> findR *

Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild

Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild von Reutzsch,  Alfred, Richelmann,  Dirk
Seit März 2010 gilt in Baden-Württemberg eine komplett neue Landesbauordnung. Grundlegende Änderungen stehen an. Gleichzeitig wird der Prüfumfang der Baubehörden weiter reduziert. Damit wächst die Verantwortung aller Beteiligten, insbesondere für Sie als Architekten und Ingenieure. Das Buch stellt die neue LBO der aktuellen Ausführungsverordnung gegenüber. Alle Änderungen werden in Wort und Bild anschaulich und praxisorientiert erklärt. Hinweise, Tabellen und Übersichten helfen bei der Umsetzung in der Praxis. Zusätzlich veranschaulichen über 190 farbige Grafiken den Verordnungstext. Damit ist die „LBO BW im Bild“ eine unverzichtbare Arbeitshilfe für das sichere Planen und Bauen in Baden-Württemberg! Die wesentlichen Änderungen der neuen LBO: - Katalog der verfahrensfreien Vorhaben erweitert - Neu: vereinfachtes Genehmigungsverfahren - Einführung von Gebäudeklassen - Neue Abstandsflächen und Brandschutzanforderung - Neue Regelungen für Aufenthaltsräume und Wohnungen - Ausweitung der Nachbarbeteiligung - Verkürzung der Genehmigungsfristen - Neue Regelungen für Sonderbauten Alle Bauantragsformulare und begleitenden Vorschriften zur LBO stehen für Buchkäufer zum kostenlosen Download bereit.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Landesbauordnung NRW im Bild

Landesbauordnung NRW im Bild von Richelmann,  Dirk, Welter,  Richard
Im Zuge der weiteren Deregulierung am Bau ziehen sich Kommunen und Bauämter immer weiter zurück. Damit steigt die Verantwortung der am Bau Beteiligten – insbesondere der Architekten und Planer. Um späteren Haftungsansprüchen entgegenzuwirken, müssen die Gesetzestexte richtig interpretieren und in die Praxis umgesetzt werden. Das Buch stellt die aktuelle Landesbauordnung NRW der dazugehörigen Verwaltungsvorschrift gegenüber. Die Autoren erläutern die „trockenen“ Rechtstexte durch praktische Autorenhinweise und erläuternde Zeichnungen. Damit erleichtert das Buch die Anwendung der Bauordnung in der Praxis und hilft beim Erstellen einer rechtlich sicheren, genehmigungsfähigen Planung. Neu in der 4. Auflage: § 6 Abstandflächen: Zahlreiche Änderungen, Erleichterungen und Klarstellung im Abstandflächenrecht § 23 Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten im Einzelfall und § 28 Prüf-, Zertifizierung- und Überwachungsstellen: Änderungen der Bauproduktenrichtlinie gemäß EU-Recht § 65 Genehmigungsfreie Bauvorhaben: Der Katalog der genehmigungsfreien Bauvorhaben wurde erneut ausgeweitet. Damit wird das Bauen weiter vereinfacht, der Prüfumfang der Baubehörden reduziert während gleichzeitig die Verantwortung der Architekten und Planer weiter steigt. § 70 Bauvorlageberechtigung: Die Neufassung erweitert den Kreis der Bauvorlageberechtigten und ermöglichen weiteren Personengruppen, Bauanträge einzureichen. Bauantragsformulare und Verordnungen zum Download: Alle Bauantragsformulare und aktuelle Rechtstexte stehen zum Download bereit und erleichtern so einen schnellen, vollständigen und rechtssicheren Bauantrag.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild – E-Book (PDF)

Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild – E-Book (PDF) von Reutzsch,  Alfred, Richelmann,  Dirk
Seit März 2015 gilt in Baden-Württemberg eine neue Bauordnung, die zahlreiche grundlegende Änderungen mit sich bringt: Diese betreffen u.a. die Barrierefreiheit (§ 35 und 39), erforderliche Stellplätze für KFZ und neuerdings auch für Fahrräder (§ 37), die Rauchwarnmelder-Pflicht (§ 15) sowie die erweiterte Verwendung von Holz als Baustoff (§ 26). Hinzu kommen wichtige Änderungen zum Brandschutz, beim Abstandsflächenrecht (§ 5 und 6) sowie Beschränkungen beim Kenntnisgabeverfahren (§ 51), das auf die Fälle beschränkt wird, in denen das Vorhaben ohne Ausnahmen oder Befreiungen dem Bebauungsplan oder sonstigen Vorschriften entspricht. Ferner besteht künftig unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Pflicht zur Dach- und Fassadenbegrünung, nämlich dann, wenn eine Begrünung oder Bepflanzung der Grundstücke selbst nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist (§ 9). Die „Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild“ erläutert den „trockenen“ Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die 2. Auflage des Bildkommentars „Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild“ erläutert die aktuellen Vorgaben der LBO BW und deren Konsequenzen für die Planungspraxis. Änderungen gegenüber der Vorgängerfassung sind besonders hervorgehoben und sorgen damit für einen schnellen Überblick. Über 270 Zeichnungen, praktische Autorenhinweise und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die teils komplizierten Regelungen und helfen so beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer sicheren, genehmigungsfähigen Planung. Ergänzt wird das Buch durch die Ausführungsverordnung sowie die Verwaltungsvorschriften zu Stellplätzen und Feuerwehrflächen. Weitere begleitende Vorschriften und Bauantragsformulare im Word- und PDF-Format stehen zum kostenlosen Download bereit unter www.baurecht-im-bild.de.- inkl. Aktualitätsservice und Newsletter. Die Vorteile: ■ Über 270 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen. ■ Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung. ■ Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit. ■ Neu: mit Online-Aktualitätsservice bis zur nächsten Auflage auf dem neuesten Stand
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Landesbauordnung NRW im Bild – E-Book (PDF)

Landesbauordnung NRW im Bild – E-Book (PDF) von Richelmann,  Dirk, Welter,  Richard
Aktualisierter Nachdruck 2018 Für den aktualisierten Nachdruck wurde der Text der Landesbauordnung an den aktuellen Stand angepasst. Die Änderungen betreffen die §§ 3, 17 bis 28, 86 Absatz 11 und § 87 (in Kraft getreten am 28. Juni 2017 und 28. Dezember 2017), geändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2017 (in Kraft getreten am 28. Dezember 2017), sowie § 90 Absatz 1 und 5, geändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2017 (in Kraft getreten am 28. Dezember 2017). Die Landesbauordnung NRW im Bild erläutert die aktuelle Bauordnung und deren Konsequenzen für die Planungspraxis. Über 250 erläuternde Zeichnungen, praktische Hinweise und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die komplizierten Regelungen, erleichtern die Umsetzung und helfen beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen. Darüber hinaus stehen der Landesbauordnung NRW die entsprechenden Regelungen der Verwaltungsvorschrift direkt gegenüber. Trotz ihrer Befristung bis Dezember 2005 gibt sie auch weiterhin die Rechtsauffassung der Obersten Bauaufsichtbehörde wieder und ist daher in der Praxis weiter zu berücksichtigen. Aktuelle Bauantragsformulare und begleitende Vorschriften wie z. B. die Sonderbauverordnung oder die Bauprüfverordnung stehen zum Download bereit. Der kostenlose Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inkl. Newsletter sorgt bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötigen Ergänzungen. Damit ist die Landesbauordnung NRW im Bild das umfassende Hilfsmittel für das sichere Planen und Bauen in Nordrhein-Westfalen. Bei einer Änderung der Landesbauordnung bleibt der Inhalt des Buches durch einen Online-Aktualitätsservice bis zur nächsten Auflage auf dem aktuellen Stand. Ein Newsletter informiert Sie, wenn aktuelle Inhalte bereitstehen. Für Buchkäufer, die bereits die 5. Auflage bereits erworben hatten, sind die geänderten Seiten auf www.baurecht-im-bild.de zum Download erhältlich.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Richelmann, Dirk

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRichelmann, Dirk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Richelmann, Dirk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Richelmann, Dirk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Richelmann, Dirk .

Richelmann, Dirk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Richelmann, Dirk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Richelmann, Dirk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.