Der Mensch hat seit seiner Entstehung und Entwicklung in Afrika einen langen Weg nach Mitteleuropa hinter sich: Er wanderte mehrmals von Afrika nach Eurasien, überlebte Wärmephasen und Kaltzeiten, breitete sich über einen Großteil der bewohnbaren Welt aus und wurde erst vor kurzer Zeit, um 10 000 v. Chr., sesshaft. Diese abwechslungsreiche und spannende Geschichte des Menschen im Paläolithikum wird anschaulich und anhand zahlreicher interessanter Fundobjekte gekonnt nacherzählt. So wird die Entwicklung von den ersten Menschen über die Neandertaler bis zum Homo Sapiens nachvollziehbar gemacht. Am Ende wird verständlich, warum und wie der Anatomisch Moderne Mensch zum "Erfolgsmodell" wurde und alle seine engen Verwandten verdrängt hat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Mensch hat seit seiner Entstehung und Entwicklung in Afrika einen langen Weg nach Mitteleuropa hinter sich: Er wanderte mehrmals von Afrika nach Eurasien, überlebte Wärmephasen und Kaltzeiten, breitete sich über einen Großteil der bewohnbaren Welt aus und wurde erst vor kurzer Zeit, um 10 000 v. Chr., sesshaft. Diese abwechslungsreiche und spannende Geschichte des Menschen im Paläolithikum wird anschaulich und anhand zahlreicher interessanter Fundobjekte gekonnt nacherzählt. So wird die Entwicklung von den ersten Menschen über die Neandertaler bis zum Homo Sapiens nachvollziehbar gemacht. Am Ende wird verständlich, warum und wie der Anatomisch Moderne Mensch zum "Erfolgsmodell" wurde und alle seine engen Verwandten verdrängt hat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Mensch hat seit seiner Entstehung und Entwicklung in Afrika einen langen Weg nach Mitteleuropa hinter sich: Er wanderte mehrmals von Afrika nach Eurasien, überlebte Wärmephasen und Kaltzeiten, breitete sich über einen Großteil der bewohnbaren Welt aus und wurde erst vor kurzer Zeit, um 10 000 v. Chr., sesshaft. Diese abwechslungsreiche und spannende Geschichte des Menschen im Paläolithikum wird anschaulich und anhand zahlreicher interessanter Fundobjekte gekonnt nacherzählt. So wird die Entwicklung von den ersten Menschen über die Neandertaler bis zum Homo Sapiens nachvollziehbar gemacht. Am Ende wird verständlich, warum und wie der Anatomisch Moderne Mensch zum "Erfolgsmodell" wurde und alle seine engen Verwandten verdrängt hat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Am Ende der letzten Kaltzeit, vor über 15 000 Jahren, siedelten Rentier- und Pferdejäger auf einer Muschelkalkstufe oberhalb des bekannten Magdalénien-Fundplatzes in der Saaleschleife bei Saaleck und hinterließen dabei – am Fundplatz Bad Kösen-Lengefeld – die Reste ihrer Behausung und ihrer Aktivitäten. Kalksteinplatten, Steinartefakte und Faunenreste sind dort in nahezu originaler Position erhalten geblieben und konnten durch ein Grabungsteam der Universitäten Köln und Erlangen über 10 Jahre hinweg erforscht werden.
Als 2008 die Grabungen in Bad Kösen-Lengefeld begannen, war kaum abzusehen, dass sich auf der leicht geneigten Fläche und verhältnismäßig knapp unter der modernen Oberfläche ein Fundplatz mit bemerkenswerten Befundstrukturen in erstaunlicher Vollständigkeit erhalten hatte.
Die Auswertung erfolgte vorwiegend im Rahmen von Examensarbeiten, die an der Universität zu Köln und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg angefertigt wurden. Sie bilden daher auch das Herzstück des vorliegenden ersten Bandes, in dem die Grabungsergebnisse aus dem Norden und Süden des Siedlungsplatzes dargestellt werden: Dem durch Pferdereste dominierten Nordteil steht ein durch Rentierreste dominierter Südteil gegenüber. Die Detailstudien zu den beiden Randbereichen sind ergänzt durch einen einleitenden Teil zum Gesamtfundplatz, der eine Grabungschronik und eine Befundübersicht einschließt, und einen abschließenden Teil mit ersten Hypothesen zur siedlungsgeschichtlichen Deutung innerhalb des mitteleuropäischen Magdalénien. Weitere Bände folgen.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
Den intensiven Duft von Lavendel - man kann ihn erahnen, wenn man ein Bild der weiten Lavendelfelder der Provence sieht! Vom Gipfel des Mont Ventoux bis zu den Sümpfen der Camargue, von der Schlucht des Verdon bis zu den Stränden der Côte d’Azur zeigt die Provence stets ein anderes Gesicht - Vielfalt und Abwechslung sind hier Prinzip. Erleben Sie die Faszination der Provence mit unserem Bildkalender!
Zwölf faszinierende Bilder zeigen die schönsten Landschaften der Provence in einmaligen Lichtstimmungen, festgehalten von unserem Fotografen Jürgen Richter. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Extra: Auf dem letzten Kalenderblatt befindet sich ein Übersichtskalendarium der Monate Januar bis März 2022 und bietet Platz für Eintragungen.
Haben Sie mehr Platz an der Wand? Wir bieten auch einen Großformat-Kalender von der Provence (60 x 48 cm) in unserem Kalenderprogramm!
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *
Den intensiven Duft von Lavendel - man kann ihn erahnen, wenn man ein Bild der weiten Lavendelfelder der Provence sieht! Vom Gipfel des Mont Ventoux bis zu den Sümpfen der Camargue, von der Schlucht des Verdon bis zu den Stränden der Côte d’Azur zeigt die Provence stets ein anderes Gesicht - Vielfalt und Abwechslung sind hier Prinzip.
Erleben Sie die wunderschöne Provence mit den Bildern von Jürgen Richter in unserem neuen Bildkalender! Der Kalender ist mit zwölf wunderbaren, postergroßen Fotografien aus der Provence bestückt. Jedes Motiv wird von einer Bildlegende und einem dreisprachigen Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Pont Saint-Bénézet und Papstpalast, Avignon
Ockerbrüche Colorado de Rustrel bei Roussillon
Calanque de Port Pin, Côte d’Azur
Gordes mit Château de Gordes und Kirche
Île de Port-Cros, Îles d’Hyères, Côte d’Azur
Lavendel vor Grignan mit Schloss
Blick zum Mont Ventoux bei Simiane-la-Rotonde
Lavendel in der Hochebene von Valensole
Gassen in Èze Village
Île de Porquerolles, Îles d’Hyères, Côte d’Azur
Altstadt von Menton
Amphitheater von Arles
Falls Sie weniger Platz an der Wand haben: Wir bieten auch einen Provence-Kalender im kleineren Format!
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *
Mallorca, die beliebte Baleareninsel, beeindruckt immer wieder durch vielseitige Landschaften: glasklares Meer und weite Sandstrände, Steilküsten und einsame Buchten, sehenswerte Klöster und malerische Orte - und alles sonnenverwöhnt! Erleben Sie die Faszination Mallorcas mit unserem Bildkalender!
Zwölf faszinierende Bilder zeigen die schönsten Landschaften Mallorcas in einmaligen Lichtstimmungen, festgehalten von unserem Fotografen Jürgen Richter. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Extra: Auf dem letzten Kalenderblatt befindet sich ein Übersichtskalendarium der Monate Januar bis März 2022 und bietet Platz für Eintragungen.
Haben Sie mehr Platz an der Wand? Wir bieten auch einen Großformat-Kalender von Mallorca (60 x 48 cm) in unserem Kalenderprogramm!
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Richter, Jürgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRichter, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Richter, Jürgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Richter, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Richter, Jürgen .
Richter, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Richter, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Richter/ Universität Kiel, Susan
- Richterich, Annika
- Richterich, Birgit
- Richterich, Jürgen
- Richterich, Jürgen
- Richterich, Karen
- Richterich, Lukas
- Richterich, Robin
- Richterich, Roland
- Richterich, Uwe
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Richter, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.