Die Deutsche Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig

Die Deutsche Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig von Riese,  Reimar
Bereits 1833 forderte Friedrich Perthes, „eine Unterrichtsanstalt für Lehrlinge des Buchhandels“ in Leipzig zu errichten, „wo als Mittelpunkt des deutschen Buchhandels das Gute für denselben ausgehen sollte“. Doch erst 20 Jahre später konnte die Deutsche Buchhändler-Lehranstalt durch Friedrich Fleischer, den Vorsitzenden des Vereins der Buchhändler zu Leipzig, eröffnet werden. Gedacht zuerst für Lehrlinge, deren Betriebe Vereinsmitglieder waren, wurde die Schule ab 1905 zur zentralen Aus- und Fortbildungsstätte des Buchhandels in Deutschland und nahm damit als private Einrichtung das überaus erfolgreiche duale System der Berufsausbildung vorweg. Während der Inflationsjahre übernahm 1928 der Börsenverein die Schule, die seither als Deutsche Buchhändler-Lehranstalt firmierte. Mit Gründung der DDR verlor die Buchhändler-Lehranstalt Eigenständigkeit und Fachschulanspruch. Sie wurde verstaatlicht und zur Zentralen Berufsschule, an der Lehrlinge aus allen Bezirken einen Spezialkurs zu absolvieren hatten. Nach der Wiedervereinigung übergab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die reprivatisierte Schule der Stadt Leipzig, die sie 1993 mit der Buchdrucker-Lehranstalt zum Beruflichen Schulzentrum für Buch, Büro, Druck, Medien, Sprachen und Kunst vereinigte. Reimar Riese zeigt die Entwicklung dieser Institution anhand ihrer Verflechtungen sowohl mit branchenspezifischen wirtschaftlichen wie mit sozialpolitischen und soziokulturellen Bedingungen während Kaiserzeit, Weimarer Republik, nationalsozialistischer Diktatur und DDR auf. Die auf breiter Quellenbasis gewonnenen Erkenntnisse erhellen so die bislang unerforschte Geschichte der buchhändlerischen Ausbildung in Deutschland.
Aktualisiert: 2020-05-11
> findR *

Die Deutsche Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig

Die Deutsche Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig von Riese,  Reimar
Bereits 1833 forderte Friedrich Perthes, „eine Unterrichtsanstalt für Lehrlinge des Buchhandels“ in Leipzig zu errichten, „wo als Mittelpunkt des deutschen Buchhandels das Gute für denselben ausgehen sollte“. Doch erst 20 Jahre später konnte die Deutsche Buchhändler-Lehranstalt durch Friedrich Fleischer, den Vorsitzenden des Vereins der Buchhändler zu Leipzig, eröffnet werden. Gedacht zuerst für Lehrlinge, deren Betriebe Vereinsmitglieder waren, wurde die Schule ab 1905 zur zentralen Aus- und Fortbildungsstätte des Buchhandels in Deutschland und nahm damit als private Einrichtung das überaus erfolgreiche duale System der Berufsausbildung vorweg. Während der Inflationsjahre übernahm 1928 der Börsenverein die Schule, die seither als Deutsche Buchhändler-Lehranstalt firmierte. Mit Gründung der DDR verlor die Buchhändler-Lehranstalt Eigenständigkeit und Fachschulanspruch. Sie wurde verstaatlicht und zur Zentralen Berufsschule, an der Lehrlinge aus allen Bezirken einen Spezialkurs zu absolvieren hatten. Nach der Wiedervereinigung übergab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die reprivatisierte Schule der Stadt Leipzig, die sie 1993 mit der Buchdrucker-Lehranstalt zum Beruflichen Schulzentrum für Buch, Büro, Druck, Medien, Sprachen und Kunst vereinigte. Reimar Riese zeigt die Entwicklung dieser Institution anhand ihrer Verflechtungen sowohl mit branchenspezifischen wirtschaftlichen wie mit sozialpolitischen und soziokulturellen Bedingungen während Kaiserzeit, Weimarer Republik, nationalsozialistischer Diktatur und DDR auf. Die auf breiter Quellenbasis gewonnenen Erkenntnisse erhellen so die bislang unerforschte Geschichte der buchhändlerischen Ausbildung in Deutschland.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Riese, Reimar

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRiese, Reimar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Riese, Reimar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Riese, Reimar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Riese, Reimar .

Riese, Reimar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Riese, Reimar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Riese, Reimar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.