Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Biecker,  Andrea, Biecker,  Erwin, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Leipold,  Tobias, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß an Bereitschaft, im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Biecker,  Andrea, Biecker,  Erwin, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Leipold,  Tobias, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß an Bereitschaft, im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Biecker,  Andrea, Biecker,  Erwin, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Leipold,  Tobias, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß an Bereitschaft, im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Herz

Herz von Claussen,  Claus D., Fenchel,  Michael, Krämer,  Ulrich, Miller,  Stephan, Riessen,  Reimer
100% Durchblick mit dem 80/20-Prinzip Die Pareto-Reihe hilft Ihnen zuverlässig im klinischen Alltag, denn: "Häufiges ist häufig"! Die Top-Experten der deutschsprachigen Radiologie verraten Ihnen, worauf es bei den wichtigsten Diagnosen jeder Körperregion ankommt. -Schnell und übersichtlich, denn alle Fakten werden stichwortartig und klar gegliedert präsentiert. -Anschaulich, weil sorgfältig ausgewählte Abbildungen das Geschriebene illustrieren. -Praktisch, denn unsere Autoren geben Ihnen konkrete Hinweise für die Differenzialdiagnostik und eigene Tipps zur Vermeidung typischer Fehler. -Ihr persönliches Pareto-Prinzip: Verschaffen Sie sich den Überblick über die wichtigsten 20% aller Diagnosen, denn diese machen 80% Ihres radiologischen Alltags aus. Gewinnen Sie so Sicherheit in der Routine, damit Sie sich entspannt den ungewöhnlichen Fällen widmen können. Der Italiener Vilfredo Pareto (1848-1923) befasste sich nach seinem Ingenieurstudium hauptsächlich mit Wirtschaftstheorie und Soziologie. Im Rahmen seiner Professur an der Universität Lausanne war er Mitbegründer der sog. Wohlfahrtsökonomie und prägte wichtige Begriffe der Volkswirtschaftslehre. Er gilt außerdem als einer der bedeutendsten Vertreter der nichtmarxistischen Soziologie. Das Pareto-Prinzip beschreibt die statistische Erkenntnis, dass 80% des (volkswirtschaftlichen) Erfolgs mit 20% der Mittel erreicht werden. 100% Durchblick mit dem 80/20-Prinzip
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Kardiologie compact

Kardiologie compact von Mewis,  Christian, Riessen,  Reimer, Spyridopoulos,  Ioakim
Ideal zu Diagnostik- und Therapieplanung - Enthält alle Leitsymptome, alle Krankheitsbilder, alle diagnostischen Tests und Methoden - Garantiert schnelle Diagnosefindung und zuverlässige Diagnosesicherung - Therapeutische Empfehlungen nach "EBM-Standards" - Berücksichtigt alle therapierelevanten Studien - Mit konkreten Therapieanleitungen und Dosierungsschemata Schneller Zugriff, schnelle Hilfe - Optimales Darstellungskonzept im übersichtlichen Layout - Bietet raschen Informationszugriff durch Merksätze und Flussdiagramme - Mit speziellen Boxen für vertiefendes Wissen - Das ideale Repetitorium für die Facharztprüfung
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Biecker,  Andrea, Biecker,  Erwin, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Leipold,  Tobias, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß an Bereitschaft, im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Biecker,  Andrea, Biecker,  Erwin, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Leipold,  Tobias, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß an Bereitschaft, im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Biecker,  Andrea, Biecker,  Erwin, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Leipold,  Tobias, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß an Bereitschaft, im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Herz

Herz von Claussen,  Claus D., Fenchel,  Michael, Krämer,  Ulrich, Miller,  Stephan, Riessen,  Reimer
100% Durchblick mit dem 80/20-Prinzip Die Pareto-Reihe hilft Ihnen zuverlässig im klinischen Alltag, denn: "Häufiges ist häufig"! Die Top-Experten der deutschsprachigen Radiologie verraten Ihnen, worauf es bei den wichtigsten Diagnosen jeder Körperregion ankommt. -Schnell und übersichtlich, denn alle Fakten werden stichwortartig und klar gegliedert präsentiert. -Anschaulich, weil sorgfältig ausgewählte Abbildungen das Geschriebene illustrieren. -Praktisch, denn unsere Autoren geben Ihnen konkrete Hinweise für die Differenzialdiagnostik und eigene Tipps zur Vermeidung typischer Fehler. -Ihr persönliches Pareto-Prinzip: Verschaffen Sie sich den Überblick über die wichtigsten 20% aller Diagnosen, denn diese machen 80% Ihres radiologischen Alltags aus. Gewinnen Sie so Sicherheit in der Routine, damit Sie sich entspannt den ungewöhnlichen Fällen widmen können. Der Italiener Vilfredo Pareto (1848-1923) befasste sich nach seinem Ingenieurstudium hauptsächlich mit Wirtschaftstheorie und Soziologie. Im Rahmen seiner Professur an der Universität Lausanne war er Mitbegründer der sog. Wohlfahrtsökonomie und prägte wichtige Begriffe der Volkswirtschaftslehre. Er gilt außerdem als einer der bedeutendsten Vertreter der nichtmarxistischen Soziologie. Das Pareto-Prinzip beschreibt die statistische Erkenntnis, dass 80% des (volkswirtschaftlichen) Erfolgs mit 20% der Mittel erreicht werden. 100% Durchblick mit dem 80/20-Prinzip
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Biecker,  Andrea, Biecker,  Erwin, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Leipold,  Tobias, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß an Bereitschaft, im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Biecker,  Andrea, Biecker,  Erwin, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Leipold,  Tobias, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß an Bereitschaft, im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Biecker,  Andrea, Biecker,  Erwin, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Leipold,  Tobias, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß an Bereitschaft, im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Böer,  Johannes, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß von Bereitschaft im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Böer,  Johannes, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß von Bereitschaft im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Böer,  Johannes, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß von Bereitschaft im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *

Kardiologie compact

Kardiologie compact von Mewis,  Christian, Riessen,  Reimer, Spyridopoulos,  Ioakim
Ideal zu Diagnostik- und Therapieplanung - Enthält alle Leitsymptome, alle Krankheitsbilder, alle diagnostischen Tests und Methoden - Garantiert schnelle Diagnosefindung und zuverlässige Diagnosesicherung - Therapeutische Empfehlungen nach "EBM-Standards" - Berücksichtigt alle therapierelevanten Studien - Mit konkreten Therapieanleitungen und Dosierungsschemata Schneller Zugriff, schnelle Hilfe - Optimales Darstellungskonzept im übersichtlichen Layout - Bietet raschen Informationszugriff durch Merksätze und Flussdiagramme - Mit speziellen Boxen für vertiefendes Wissen - Das ideale Repetitorium für die Facharztprüfung
Aktualisiert: 2021-10-12
> findR *

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Biecker,  Andrea, Biecker,  Erwin, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Leipold,  Tobias, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß an Bereitschaft, im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme

Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme von Andres,  Frank, Beck,  Stefanie, Bernhard,  Michael, Biche,  Markus, Böer,  Johannes, Christ,  Michael, Darnhofer,  Ines, Doneith,  Thorsten, Dubb,  Rolf, Fenger,  Hermann, Gässler,  Holger, Haase,  Karl Konstantin, Häske,  David, Heinemann,  Niklas, Helm,  Matthias, Herm,  Marcus F., Hinger,  Gerhard, Hossfeld,  Björn, Kaltwasser,  Arnold, Kinder,  Oliver, Krey,  Jörg, Kulla,  Martin, Kumle,  Bernhard, Kütemann,  Gerhard, Martin,  Jörg, Meeh-Simon,  Amelie, Mühlbayer,  Dieter, Murr,  Christina, Notz,  Klaus, OpHey,  Frank, Potratz,  Waldemar, Pühringer,  Friedrich K., Rall,  Marcus, Rex,  Christopher, Riessen,  Reimer, Schempf,  Benjamin, Schmid,  Katharina, Schmidt,  Stephan, Tatzel,  Johannes
Die (interdisziplinären) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Präklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adäquaten Patientenversorgung. Neben den originären medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Ökonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Maß an Bereitschaft im interdisziplinären und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab.
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *

Sekretmanagement in der Beatmungsmedizin

Sekretmanagement in der Beatmungsmedizin von Riessen,  Reimer, Schwabbauer,  Norbert
Ein wichtiger Schädigungsmechanismus und begleitender Störfaktor durch die gesamte Beatmungstherapie hindurch ist eine vermehrte Sekretbildung und Sekretretention. Es gibt ausreichende Evidenz dafür, dass eine Husteninsuffizienz und eine Sekretretention neben der Grunderkrankung, dem Alter und dem Intubationsgrund Risikofaktoren für eine Reintubation darstellen und die Mortalität ungünstig beeinflussen können. Therapeutisch beeinflussbar sind von diesen fünf Risikofaktoren jedoch nur die Hustenschwäche und die Sekretretention. Dies ist Grund genug, sich vermehrt mit dem Thema "Sekretmanagement" auseinanderzusetzen, Behandlungspfade zu erstellen, gängige Konzepte zu überdenken und eventuell auch neue Interventionen in den klinischen Alltag zu integrieren bzw. zu etablieren. Hier eröffnet sich ein weites Feld für Schulung und Weiterbildung. Das Autorenteam setzt sich aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Atmungs- und Physiotherapeuten sowie Vertretern der Fachkrankenpflege zusammen - eine Mischung, die dem ganzheitlichen Anspruch dieses Buches gerecht werden soll.
Aktualisiert: 2021-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Riessen, Reimer

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRiessen, Reimer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Riessen, Reimer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Riessen, Reimer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Riessen, Reimer .

Riessen, Reimer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Riessen, Reimer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Riessen, Reimer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.