Woody Allens Filme sind reich an Zitaten und Anspielungen, philosophischen Diskursen und direkten Bezugnahmen auf andere Künstler. Dabei spielt die russische Literatur eine entscheidende Rolle, immer wieder greift der Filmemacher auf sie zurück und integriert sie in seine Filme, wobei sich im Laufe der Jahre seine Annäherungsversuche immer weiter ausdifferenzieren und vertiefen.
In Anlehnung an Harold Blooms wegweisende Monografie Anxiety of Influence aus den frühen 70er Jahren, entwickelt Sibille Rigler ein Intertextualitätsmodell, das in vier Entwicklungsstufen den Weg des Künstlers Woody Allen im gegenseitigen Austausch mit seinen literarischen Vorgängern beleuchtet. Sie beschreibt seine Entwicklung weg von anfänglich parodistischen Bezugnahmen in seinen frühen Filmen bis hin zum ausgereiften philosophischen Dialog auf Augenhöhe in seinen späten Werken. Auf der Grundlage von vier exemplarischen Filmen - Love and Death (1975), September (1987), Crimes and Misdemeanours (1989) und Match Point (2005) - interpretiert Rigler den intertextuellen Weg Woody Allens als künstlerischen Reifeprozess, der von einer steten Auseinandersetzung mit philosophischen und religiösen Fragestellungen geleitet wird. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Texte A. Cechovs und F. Dostoevskijs, die filmischen Techniken S. Ejzenštejn sowie auf das philosophische Werk der Existenzialisten N. Berdjaev und L. Šestov gelegt.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
Woody Allens Filme sind reich an Zitaten und Anspielungen, philosophischen Diskursen und direkten Bezugnahmen auf andere Künstler. Dabei spielt die russische Literatur eine entscheidende Rolle, immer wieder greift der Filmemacher auf sie zurück und integriert sie in seine Filme, wobei sich im Laufe der Jahre seine Annäherungsversuche immer weiter ausdifferenzieren und vertiefen.
In Anlehnung an Harold Blooms wegweisende Monografie Anxiety of Influence aus den frühen 70er Jahren, entwickelt Sibille Rigler ein Intertextualitätsmodell, das in vier Entwicklungsstufen den Weg des Künstlers Woody Allen im gegenseitigen Austausch mit seinen literarischen Vorgängern beleuchtet. Sie beschreibt seine Entwicklung weg von anfänglich parodistischen Bezugnahmen in seinen frühen Filmen bis hin zum ausgereiften philosophischen Dialog auf Augenhöhe in seinen späten Werken. Auf der Grundlage von vier exemplarischen Filmen – Love and Death (1975), September (1987), Crimes and Misdemeanours (1989) und Match Point (2005) – interpretiert Rigler den intertextuellen Weg Woody Allens als künstlerischen Reifeprozess, der von einer steten Auseinandersetzung mit philosophischen und religiösen Fragestellungen geleitet wird. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Texte A. Čechovs und F. Dostoevskijs, die filmischen Techniken S. Ėjzenštejn sowie auf das philosophische Werk der Existenzialisten N. Berdjaev und L. Šestov gelegt.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rigler, Sibille
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRigler, Sibille ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rigler, Sibille.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rigler, Sibille im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rigler, Sibille .
Rigler, Sibille - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rigler, Sibille die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rigliaco, Christian
- Riglietti, Serena
- Rigling, Frenzi
- Rigling, Petra
- Rignault, Timothée
- Rigo, Ellen
- Rigo, Ellen M
- Rigo, Franz-Josef
- Rigo, Hana
- Rigo, Mario
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rigler, Sibille und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.