Das Osterfest – Arbeitsheft

Das Osterfest – Arbeitsheft von Rink,  Ute
Am Ostermorgen finden Kinder beim Eiersuchen einen Schmetterlingskokon. Die Verwandlung der Raupe in einen Schmetterling - ein guter Vergleich für Tod und Auferstehung: Jesus musste am Kreuz sterben. Nach seinem Tod wird er in ein Grab gelegt, das mit einem schweren Stein verschlossen und von römischen Soldaten bewacht wird. Als drei Tage später einige Frauen zum Grab gehen, ist es leer. Jesus ist von den Toten auferstanden! Alter: ab 5 Jahre Schwierigkeitsgrad: mittel Stil: poppige Kinderlieder Aufführungsdauer: ca. 35 Minuten Besetzung: Kinderchor Kinder (3) Mutter mehrere Menschen aus dem Volk Jünger (2-4) Römische Soldaten: Zenturio Käsefuß, Legionär Apfelmus, Legionär Haselnuss Hauptmann Frauen, die zum Grab gehen (3-6) Engel Erzähler Tanzszenen: Schmetterling, Apfelbaum, Löwenzahn, Sonne Inszenierung: Die Szenen spielen sich vor 4 Bühnenbildern ab. Diese lassen sich mit verschiedenen Requisiten und Hintergrundbilder mit dem Beamer leicht darstellen. Inhalt: Singstimmen (ein- und mehrstimmig), Akkorde, Sprechertexte und Regieanweisungen, Vorschläge für Bühnenbild und Requisiten Lieder: 1. Suchen 2. Hallo, bunter Schmetterling 3. Hosianna 4. Dieser Mensch (optional) 5. Angst (Jünger-Rap) 6. Wir sind Römer 7. Frauenpower 8. Habt keine Angst 9. Das Grab ist leer 10. Alles neu 11. Das Osterfest 10 Szenen
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
> findR *

Das Osterfest – Arbeitsheft

Das Osterfest – Arbeitsheft von Rink,  Ute
Am Ostermorgen finden Kinder beim Eiersuchen einen Schmetterlingskokon. Die Verwandlung der Raupe in einen Schmetterling - ein guter Vergleich für Tod und Auferstehung: Jesus musste am Kreuz sterben. Nach seinem Tod wird er in ein Grab gelegt, das mit einem schweren Stein verschlossen und von römischen Soldaten bewacht wird. Als drei Tage später einige Frauen zum Grab gehen, ist es leer. Jesus ist von den Toten auferstanden! Alter: ab 5 Jahre Schwierigkeitsgrad: mittel Stil: poppige Kinderlieder Aufführungsdauer: ca. 35 Minuten Besetzung: Kinderchor Kinder (3) Mutter mehrere Menschen aus dem Volk Jünger (2-4) Römische Soldaten: Zenturio Käsefuß, Legionär Apfelmus, Legionär Haselnuss Hauptmann Frauen, die zum Grab gehen (3-6) Engel Erzähler Tanzszenen: Schmetterling, Apfelbaum, Löwenzahn, Sonne Inszenierung: Die Szenen spielen sich vor 4 Bühnenbildern ab. Diese lassen sich mit verschiedenen Requisiten und Hintergrundbilder mit dem Beamer leicht darstellen. Inhalt: Singstimmen (ein- und mehrstimmig), Akkorde, Sprechertexte und Regieanweisungen, Vorschläge für Bühnenbild und Requisiten Lieder: 1. Suchen 2. Hallo, bunter Schmetterling 3. Hosianna 4. Dieser Mensch (optional) 5. Angst (Jünger-Rap) 6. Wir sind Römer 7. Frauenpower 8. Habt keine Angst 9. Das Grab ist leer 10. Alles neu 11. Das Osterfest 10 Szenen
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
> findR *

Das Osterfest – Arbeitsheft

Das Osterfest – Arbeitsheft von Rink,  Ute
Am Ostermorgen finden Kinder beim Eiersuchen einen Schmetterlingskokon. Die Verwandlung der Raupe in einen Schmetterling - ein guter Vergleich für Tod und Auferstehung: Jesus musste am Kreuz sterben. Nach seinem Tod wird er in ein Grab gelegt, das mit einem schweren Stein verschlossen und von römischen Soldaten bewacht wird. Als drei Tage später einige Frauen zum Grab gehen, ist es leer. Jesus ist von den Toten auferstanden! Alter: ab 5 Jahre Schwierigkeitsgrad: mittel Stil: poppige Kinderlieder Aufführungsdauer: ca. 35 Minuten Besetzung: Kinderchor Kinder (3) Mutter mehrere Menschen aus dem Volk Jünger (2-4) Römische Soldaten: Zenturio Käsefuß, Legionär Apfelmus, Legionär Haselnuss Hauptmann Frauen, die zum Grab gehen (3-6) Engel Erzähler Tanzszenen: Schmetterling, Apfelbaum, Löwenzahn, Sonne Inszenierung: Die Szenen spielen sich vor 4 Bühnenbildern ab. Diese lassen sich mit verschiedenen Requisiten und Hintergrundbilder mit dem Beamer leicht darstellen. Inhalt: Singstimmen (ein- und mehrstimmig), Akkorde, Sprechertexte und Regieanweisungen, Vorschläge für Bühnenbild und Requisiten Lieder: 1. Suchen 2. Hallo, bunter Schmetterling 3. Hosianna 4. Dieser Mensch (optional) 5. Angst (Jünger-Rap) 6. Wir sind Römer 7. Frauenpower 8. Habt keine Angst 9. Das Grab ist leer 10. Alles neu 11. Das Osterfest 10 Szenen
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
> findR *

Das Osterfest

Das Osterfest von Die Rinks & Freunde, Rink,  Alexander, Rink,  Ute
Mit Kindern das Osterfest entdecken! Weihnachtsmusicals und Krippenspiele gibt es viele. Zu einem weiteren herausragenden christlichen Fest, dem Osterfest, stammt aus der Kreativschmiede der Familie Rink dieses anrührende Kinder-Mini-Musical. Die klassische Ostergeschichte aus der Bibel ist dabei in eine Rahmenhandlung eingebettet: Kinder finden bei ihrer Ostereiersuche einen leeren Schmetterlingskokon. Ein Bild für das leere Grab von Jesus. Flugs werden die Kinder in die Vergangenheit versetzt und erleben hautnah die Erlebnisse von Jesu Einzug in Jerusalem bis zum Ostermorgen mit. Das Musical beinhaltet kleine Spielszenen und zehn Lieder - sowie das Playback und Kulissenbilder für Beamer. Im Arbeitsheft sind neben den Noten Anleitungen zu Tänzen, Ideen zur Dekoration und Tipps für Verkleidungen enthalten. Spieldauer: 30 Minuten.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Die vier Kerzen – Liederheft

Die vier Kerzen – Liederheft von Derksen,  Viktor, Rink,  Eberhard, Rink,  Friedemann, Rink,  Ute
Die Adventszeit beginnt und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Eine spannende Zeit, nicht nur für Kinder. Auch die vier Kerzen des Adventskranzes sind ganz aufgeregt. Endlich ist ihr großer Auftritt gekommen: Sie dürfen brennen und die Menschen mit ihrem warmen Licht an Glaube, Liebe, Frieden und Hoffnung erinnern. Wenn da nicht einige Menschen wären, die nicht an ihre Botschaft glauben: Sie blasen eine Kerze nach der anderen wieder aus ... Warum gibt es eigentlich einen Adventskranz? Und warum zünden wir ausgerechnet vier Kerzen an? Dieses Kinder-Musical dreht sich rund um den Advent und die Bedeutung der vier Kerzen. Es eignet sich perfekt zum Aufführen in der Gemeinde und auf Weihnachtsfeiern. Stil: Poppige Kinderlieder Schwierigkeitsgrad: Mittel Aufführungsdauer: 35 Minuten Inhalt: Singstimmen (1-3 Stimmen) mit Akkordbezeichnungen, Klavierbegleitung, Sprechertext und Vorschläge zur Aufführung und Gestaltung 1. Adventskalenderfest 2. Ich mag die Zeit 3. Keine Zeit 4. Fest der Liebe 5. Frieden 6. Was ist bloß mit den Menschen los 7. Hab keine Angst 8. Jesus Christ ist geboren 7 Sprechertexte Wichtige Hinweise für Veranstalter finden Sie unter SERVICE / Hilfe & FAQ
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Das Osterfest – Arbeitsheft

Das Osterfest – Arbeitsheft von Rink,  Ute
Am Ostermorgen finden Kinder beim Eiersuchen einen Schmetterlingskokon. Die Verwandlung der Raupe in einen Schmetterling - ein guter Vergleich für Tod und Auferstehung: Jesus musste am Kreuz sterben. Nach seinem Tod wird er in ein Grab gelegt, das mit einem schweren Stein verschlossen und von römischen Soldaten bewacht wird. Als drei Tage später einige Frauen zum Grab gehen, ist es leer. Jesus ist von den Toten auferstanden! Alter: ab 5 Jahre Schwierigkeitsgrad: mittel Stil: poppige Kinderlieder Aufführungsdauer: ca. 35 Minuten Besetzung: Kinderchor Kinder (3) Mutter mehrere Menschen aus dem Volk Jünger (2-4) Römische Soldaten: Zenturio Käsefuß, Legionär Apfelmus, Legionär Haselnuss Hauptmann Frauen, die zum Grab gehen (3-6) Engel Erzähler Tanzszenen: Schmetterling, Apfelbaum, Löwenzahn, Sonne Inszenierung: Die Szenen spielen sich vor 4 Bühnenbildern ab. Diese lassen sich mit verschiedenen Requisiten und Hintergrundbilder mit dem Beamer leicht darstellen. Inhalt: Singstimmen (ein- und mehrstimmig), Akkorde, Sprechertexte und Regieanweisungen, Vorschläge für Bühnenbild und Requisiten Lieder: 1. Suchen 2. Hallo, bunter Schmetterling 3. Hosianna 4. Dieser Mensch (optional) 5. Angst (Jünger-Rap) 6. Wir sind Römer 7. Frauenpower 8. Habt keine Angst 9. Das Grab ist leer 10. Alles neu 11. Das Osterfest 10 Szenen
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
> findR *

Das Osterfest

Das Osterfest von Die Rinks & Freunde, Rink,  Alexander, Rink,  Ute
Mit Kindern das Osterfest entdecken! Weihnachtsmusicals und Krippenspiele gibt es viele. Zu einem weiteren herausragenden christlichen Fest, dem Osterfest, stammt aus der Kreativschmiede der Familie Rink dieses anrührende Kinder-Mini-Musical. Die klassische Ostergeschichte aus der Bibel ist dabei in eine Rahmenhandlung eingebettet: Kinder finden bei ihrer Ostereiersuche einen leeren Schmetterlingskokon. Ein Bild für das leere Grab von Jesus. Flugs werden die Kinder in die Vergangenheit versetzt und erleben hautnah die Erlebnisse von Jesu Einzug in Jerusalem bis zum Ostermorgen mit. Das Musical beinhaltet kleine Spielszenen und zehn Lieder - sowie das Playback und Kulissenbilder für Beamer. Im Arbeitsheft sind neben den Noten Anleitungen zu Tänzen, Ideen zur Dekoration und Tipps für Verkleidungen enthalten. Spieldauer: 30 Minuten.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Das Osterfest – Arbeitsheft

Das Osterfest – Arbeitsheft von Rink,  Ute
Am Ostermorgen finden Kinder beim Eiersuchen einen Schmetterlingskokon. Die Verwandlung der Raupe in einen Schmetterling - ein guter Vergleich für Tod und Auferstehung: Jesus musste am Kreuz sterben. Nach seinem Tod wird er in ein Grab gelegt, das mit einem schweren Stein verschlossen und von römischen Soldaten bewacht wird. Als drei Tage später einige Frauen zum Grab gehen, ist es leer. Jesus ist von den Toten auferstanden! Alter: ab 5 Jahre Schwierigkeitsgrad: mittel Stil: poppige Kinderlieder Aufführungsdauer: ca. 35 Minuten Besetzung: Kinderchor Kinder (3) Mutter mehrere Menschen aus dem Volk Jünger (2-4) Römische Soldaten: Zenturio Käsefuß, Legionär Apfelmus, Legionär Haselnuss Hauptmann Frauen, die zum Grab gehen (3-6) Engel Erzähler Tanzszenen: Schmetterling, Apfelbaum, Löwenzahn, Sonne Inszenierung: Die Szenen spielen sich vor 4 Bühnenbildern ab. Diese lassen sich mit verschiedenen Requisiten und Hintergrundbilder mit dem Beamer leicht darstellen. Inhalt: Singstimmen (ein- und mehrstimmig), Akkorde, Sprechertexte und Regieanweisungen, Vorschläge für Bühnenbild und Requisiten Lieder: 1. Suchen 2. Hallo, bunter Schmetterling 3. Hosianna 4. Dieser Mensch (optional) 5. Angst (Jünger-Rap) 6. Wir sind Römer 7. Frauenpower 8. Habt keine Angst 9. Das Grab ist leer 10. Alles neu 11. Das Osterfest 10 Szenen
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor:
> findR *

Die vier Kerzen – Liederheft

Die vier Kerzen – Liederheft von Derksen,  Viktor, Rink,  Eberhard, Rink,  Friedemann, Rink,  Ute
Die Adventszeit beginnt und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Eine spannende Zeit, nicht nur für Kinder. Auch die vier Kerzen des Adventskranzes sind ganz aufgeregt. Endlich ist ihr großer Auftritt gekommen: Sie dürfen brennen und die Menschen mit ihrem warmen Licht an Glaube, Liebe, Frieden und Hoffnung erinnern. Wenn da nicht einige Menschen wären, die nicht an ihre Botschaft glauben: Sie blasen eine Kerze nach der anderen wieder aus ... Warum gibt es eigentlich einen Adventskranz? Und warum zünden wir ausgerechnet vier Kerzen an? Dieses Kinder-Musical dreht sich rund um den Advent und die Bedeutung der vier Kerzen. Es eignet sich perfekt zum Aufführen in der Gemeinde und auf Weihnachtsfeiern. Stil: Poppige Kinderlieder Schwierigkeitsgrad: Mittel Aufführungsdauer: 35 Minuten Inhalt: Singstimmen (1-3 Stimmen) mit Akkordbezeichnungen, Klavierbegleitung, Sprechertext und Vorschläge zur Aufführung und Gestaltung 1. Adventskalenderfest 2. Ich mag die Zeit 3. Keine Zeit 4. Fest der Liebe 5. Frieden 6. Was ist bloß mit den Menschen los 7. Hab keine Angst 8. Jesus Christ ist geboren 7 Sprechertexte Wichtige Hinweise für Veranstalter finden Sie unter SERVICE / Hilfe & FAQ
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Die vier Kerzen – Liederheft

Die vier Kerzen – Liederheft von Derksen,  Viktor, Rink,  Eberhard, Rink,  Friedemann, Rink,  Ute
Die Adventszeit beginnt und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Eine spannende Zeit, nicht nur für Kinder. Auch die vier Kerzen des Adventskranzes sind ganz aufgeregt. Endlich ist ihr großer Auftritt gekommen: Sie dürfen brennen und die Menschen mit ihrem warmen Licht an Glaube, Liebe, Frieden und Hoffnung erinnern. Wenn da nicht einige Menschen wären, die nicht an ihre Botschaft glauben: Sie blasen eine Kerze nach der anderen wieder aus ... Warum gibt es eigentlich einen Adventskranz? Und warum zünden wir ausgerechnet vier Kerzen an? Dieses Kinder-Musical dreht sich rund um den Advent und die Bedeutung der vier Kerzen. Es eignet sich perfekt zum Aufführen in der Gemeinde und auf Weihnachtsfeiern. Stil: Poppige Kinderlieder Schwierigkeitsgrad: Mittel Aufführungsdauer: 35 Minuten Inhalt: Singstimmen (1-3 Stimmen) mit Akkordbezeichnungen, Klavierbegleitung, Sprechertext und Vorschläge zur Aufführung und Gestaltung 1. Adventskalenderfest 2. Ich mag die Zeit 3. Keine Zeit 4. Fest der Liebe 5. Frieden 6. Was ist bloß mit den Menschen los 7. Hab keine Angst 8. Jesus Christ ist geboren 7 Sprechertexte Wichtige Hinweise für Veranstalter finden Sie unter SERVICE / Hilfe & FAQ
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Das Osterfest

Das Osterfest von Die Rinks & Freunde, Rink,  Alexander, Rink,  Ute
Mit Kindern das Osterfest entdecken! Weihnachtsmusicals und Krippenspiele gibt es viele. Zu einem weiteren herausragenden christlichen Fest, dem Osterfest, stammt aus der Kreativschmiede der Familie Rink dieses anrührende Kinder-Mini-Musical. Die klassische Ostergeschichte aus der Bibel ist dabei in eine Rahmenhandlung eingebettet: Kinder finden bei ihrer Ostereiersuche einen leeren Schmetterlingskokon. Ein Bild für das leere Grab von Jesus. Flugs werden die Kinder in die Vergangenheit versetzt und erleben hautnah die Erlebnisse von Jesu Einzug in Jerusalem bis zum Ostermorgen mit. Das Musical beinhaltet kleine Spielszenen und zehn Lieder - sowie das Playback und Kulissenbilder für Beamer. Im Arbeitsheft sind neben den Noten Anleitungen zu Tänzen, Ideen zur Dekoration und Tipps für Verkleidungen enthalten. Spieldauer: 30 Minuten.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Das Osterfest – Arbeitsheft

Das Osterfest – Arbeitsheft von Rink,  Ute
Am Ostermorgen finden Kinder beim Eiersuchen einen Schmetterlingskokon. Die Verwandlung der Raupe in einen Schmetterling - ein guter Vergleich für Tod und Auferstehung: Jesus musste am Kreuz sterben. Nach seinem Tod wird er in ein Grab gelegt, das mit einem schweren Stein verschlossen und von römischen Soldaten bewacht wird. Als drei Tage später einige Frauen zum Grab gehen, ist es leer. Jesus ist von den Toten auferstanden! Alter: ab 5 Jahre Schwierigkeitsgrad: mittel Stil: poppige Kinderlieder Aufführungsdauer: ca. 35 Minuten Besetzung: Kinderchor Kinder (3) Mutter mehrere Menschen aus dem Volk Jünger (2-4) Römische Soldaten: Zenturio Käsefuß, Legionär Apfelmus, Legionär Haselnuss Hauptmann Frauen, die zum Grab gehen (3-6) Engel Erzähler Tanzszenen: Schmetterling, Apfelbaum, Löwenzahn, Sonne Inszenierung: Die Szenen spielen sich vor 4 Bühnenbildern ab. Diese lassen sich mit verschiedenen Requisiten und Hintergrundbilder mit dem Beamer leicht darstellen. Inhalt: Singstimmen (ein- und mehrstimmig), Akkorde, Sprechertexte und Regieanweisungen, Vorschläge für Bühnenbild und Requisiten Lieder: 1. Suchen 2. Hallo, bunter Schmetterling 3. Hosianna 4. Dieser Mensch (optional) 5. Angst (Jünger-Rap) 6. Wir sind Römer 7. Frauenpower 8. Habt keine Angst 9. Das Grab ist leer 10. Alles neu 11. Das Osterfest 10 Szenen
Aktualisiert: 2023-06-05
Autor:
> findR *

Die vier Kerzen – Liederheft

Die vier Kerzen – Liederheft von Derksen,  Viktor, Rink,  Eberhard, Rink,  Friedemann, Rink,  Ute
Die Adventszeit beginnt und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Eine spannende Zeit, nicht nur für Kinder. Auch die vier Kerzen des Adventskranzes sind ganz aufgeregt. Endlich ist ihr großer Auftritt gekommen: Sie dürfen brennen und die Menschen mit ihrem warmen Licht an Glaube, Liebe, Frieden und Hoffnung erinnern. Wenn da nicht einige Menschen wären, die nicht an ihre Botschaft glauben: Sie blasen eine Kerze nach der anderen wieder aus ... Warum gibt es eigentlich einen Adventskranz? Und warum zünden wir ausgerechnet vier Kerzen an? Dieses Kinder-Musical dreht sich rund um den Advent und die Bedeutung der vier Kerzen. Es eignet sich perfekt zum Aufführen in der Gemeinde und auf Weihnachtsfeiern. Stil: Poppige Kinderlieder Schwierigkeitsgrad: Mittel Aufführungsdauer: 35 Minuten Inhalt: Singstimmen (1-3 Stimmen) mit Akkordbezeichnungen, Klavierbegleitung, Sprechertext und Vorschläge zur Aufführung und Gestaltung 1. Adventskalenderfest 2. Ich mag die Zeit 3. Keine Zeit 4. Fest der Liebe 5. Frieden 6. Was ist bloß mit den Menschen los 7. Hab keine Angst 8. Jesus Christ ist geboren 7 Sprechertexte Wichtige Hinweise für Veranstalter finden Sie unter SERVICE / Hilfe & FAQ
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Das Osterfest – Arbeitsheft

Das Osterfest – Arbeitsheft von Rink,  Ute
Am Ostermorgen finden Kinder beim Eiersuchen einen Schmetterlingskokon. Die Verwandlung der Raupe in einen Schmetterling - ein guter Vergleich für Tod und Auferstehung: Jesus musste am Kreuz sterben. Nach seinem Tod wird er in ein Grab gelegt, das mit einem schweren Stein verschlossen und von römischen Soldaten bewacht wird. Als drei Tage später einige Frauen zum Grab gehen, ist es leer. Jesus ist von den Toten auferstanden! Alter: ab 5 Jahre Schwierigkeitsgrad: mittel Stil: poppige Kinderlieder Aufführungsdauer: ca. 35 Minuten Besetzung: Kinderchor Kinder (3) Mutter mehrere Menschen aus dem Volk Jünger (2-4) Römische Soldaten: Zenturio Käsefuß, Legionär Apfelmus, Legionär Haselnuss Hauptmann Frauen, die zum Grab gehen (3-6) Engel Erzähler Tanzszenen: Schmetterling, Apfelbaum, Löwenzahn, Sonne Inszenierung: Die Szenen spielen sich vor 4 Bühnenbildern ab. Diese lassen sich mit verschiedenen Requisiten und Hintergrundbilder mit dem Beamer leicht darstellen. Inhalt: Singstimmen (ein- und mehrstimmig), Akkorde, Sprechertexte und Regieanweisungen, Vorschläge für Bühnenbild und Requisiten Lieder: 1. Suchen 2. Hallo, bunter Schmetterling 3. Hosianna 4. Dieser Mensch (optional) 5. Angst (Jünger-Rap) 6. Wir sind Römer 7. Frauenpower 8. Habt keine Angst 9. Das Grab ist leer 10. Alles neu 11. Das Osterfest 10 Szenen
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
> findR *

Das Osterfest – Arbeitsheft

Das Osterfest – Arbeitsheft von Rink,  Ute
Am Ostermorgen finden Kinder beim Eiersuchen einen Schmetterlingskokon. Die Verwandlung der Raupe in einen Schmetterling - ein guter Vergleich für Tod und Auferstehung: Jesus musste am Kreuz sterben. Nach seinem Tod wird er in ein Grab gelegt, das mit einem schweren Stein verschlossen und von römischen Soldaten bewacht wird. Als drei Tage später einige Frauen zum Grab gehen, ist es leer. Jesus ist von den Toten auferstanden! Alter: ab 5 Jahre Schwierigkeitsgrad: mittel Stil: poppige Kinderlieder Aufführungsdauer: ca. 35 Minuten Besetzung: Kinderchor Kinder (3) Mutter mehrere Menschen aus dem Volk Jünger (2-4) Römische Soldaten: Zenturio Käsefuß, Legionär Apfelmus, Legionär Haselnuss Hauptmann Frauen, die zum Grab gehen (3-6) Engel Erzähler Tanzszenen: Schmetterling, Apfelbaum, Löwenzahn, Sonne Inszenierung: Die Szenen spielen sich vor 4 Bühnenbildern ab. Diese lassen sich mit verschiedenen Requisiten und Hintergrundbilder mit dem Beamer leicht darstellen. Inhalt: Singstimmen (ein- und mehrstimmig), Akkorde, Sprechertexte und Regieanweisungen, Vorschläge für Bühnenbild und Requisiten Lieder: 1. Suchen 2. Hallo, bunter Schmetterling 3. Hosianna 4. Dieser Mensch (optional) 5. Angst (Jünger-Rap) 6. Wir sind Römer 7. Frauenpower 8. Habt keine Angst 9. Das Grab ist leer 10. Alles neu 11. Das Osterfest 10 Szenen
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
> findR *

Das Osterfest

Das Osterfest von Die Rinks & Freunde, Rink,  Alexander, Rink,  Ute
Mit Kindern das Osterfest entdecken! Weihnachtsmusicals und Krippenspiele gibt es viele. Zu einem weiteren herausragenden christlichen Fest, dem Osterfest, stammt aus der Kreativschmiede der Familie Rink dieses anrührende Kinder-Mini-Musical. Die klassische Ostergeschichte aus der Bibel ist dabei in eine Rahmenhandlung eingebettet: Kinder finden bei ihrer Ostereiersuche einen leeren Schmetterlingskokon. Ein Bild für das leere Grab von Jesus. Flugs werden die Kinder in die Vergangenheit versetzt und erleben hautnah die Erlebnisse von Jesu Einzug in Jerusalem bis zum Ostermorgen mit. Das Musical beinhaltet kleine Spielszenen und zehn Lieder - sowie das Playback und Kulissenbilder für Beamer. Im Arbeitsheft sind neben den Noten Anleitungen zu Tänzen, Ideen zur Dekoration und Tipps für Verkleidungen enthalten. Spieldauer: 30 Minuten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die vier Kerzen – Liederheft

Die vier Kerzen – Liederheft von Derksen,  Viktor, Rink,  Eberhard, Rink,  Friedemann, Rink,  Ute
Die Adventszeit beginnt und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Eine spannende Zeit, nicht nur für Kinder. Auch die vier Kerzen des Adventskranzes sind ganz aufgeregt. Endlich ist ihr großer Auftritt gekommen: Sie dürfen brennen und die Menschen mit ihrem warmen Licht an Glaube, Liebe, Frieden und Hoffnung erinnern. Wenn da nicht einige Menschen wären, die nicht an ihre Botschaft glauben: Sie blasen eine Kerze nach der anderen wieder aus ... Warum gibt es eigentlich einen Adventskranz? Und warum zünden wir ausgerechnet vier Kerzen an? Dieses Kinder-Musical dreht sich rund um den Advent und die Bedeutung der vier Kerzen. Es eignet sich perfekt zum Aufführen in der Gemeinde und auf Weihnachtsfeiern. Stil: Poppige Kinderlieder Schwierigkeitsgrad: Mittel Aufführungsdauer: 35 Minuten Inhalt: Singstimmen (1-3 Stimmen) mit Akkordbezeichnungen, Klavierbegleitung, Sprechertext und Vorschläge zur Aufführung und Gestaltung 1. Adventskalenderfest 2. Ich mag die Zeit 3. Keine Zeit 4. Fest der Liebe 5. Frieden 6. Was ist bloß mit den Menschen los 7. Hab keine Angst 8. Jesus Christ ist geboren 7 Sprechertexte Wichtige Hinweise für Veranstalter finden Sie unter SERVICE / Hilfe & FAQ
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rink, Ute

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRink, Ute ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rink, Ute. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rink, Ute im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rink, Ute .

Rink, Ute - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rink, Ute die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rink, Ute und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.