Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Wortspiele und Paradoxe, gegen den »Kummer«, für das »Bessere«.
Einige Umstände der Veröffentlichung und Abfassung des Textes von François Regnault Notre objet a sind im ersten Teil vom Autor selbst dargelegt. Sie ließen sich sicher kommentieren und deuten; die Veröffentlichung ist Element einer zum Teil sehr agonistisch geführten Debatte, reicht weit in die Geschichte der französischen 68er-Generation und ist komplex. Es ist hier nicht der Ort, dieser Komplexität gerecht zu werden.
Jedoch sind vielleicht ein paar Worte hilfreich, die sich auf die Thesen Regnaults, auf seine Dogmatik, wenn man so will und wenn man dieses Wort nicht im pejorativen, sondern im Sinne einer »formulierten Lehre« versteht, beziehen.
Regnault gibt in diesem Text eine Definition von Jude. Sie lautet, Jude sei »das Objekt a des Abendlandes«. Diese Definition ist eine funktionale, denn sie beruht nicht auf irgendeiner dem Definierten inhärenten Eigenschaft, sondern auf einer Beziehung, in dem es steht. Allein auf dieser Grundlage kann man sehen, dass diese Definition nicht eine Eigenschaft des Juden unabhängig dieser Beziehung bestimmen kann, es würde sich sonst um einen Grund, wenn nicht um eine Rechtfertigung des Antisemitismus handeln.
Diese Ausgabe von Riss+ erscheint begleitend zur Ausgabe RISS #98, AAAAAAAAntisemitismus. Asemantisch.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Wortspiele und Paradoxe, gegen den »Kummer«, für das »Bessere«.
Einige Umstände der Veröffentlichung und Abfassung des Textes von François Regnault Notre objet a sind im ersten Teil vom Autor selbst dargelegt. Sie ließen sich sicher kommentieren und deuten; die Veröffentlichung ist Element einer zum Teil sehr agonistisch geführten Debatte, reicht weit in die Geschichte der französischen 68er-Generation und ist komplex. Es ist hier nicht der Ort, dieser Komplexität gerecht zu werden.
Jedoch sind vielleicht ein paar Worte hilfreich, die sich auf die Thesen Regnaults, auf seine Dogmatik, wenn man so will und wenn man dieses Wort nicht im pejorativen, sondern im Sinne einer »formulierten Lehre« versteht, beziehen.
Regnault gibt in diesem Text eine Definition von Jude. Sie lautet, Jude sei »das Objekt a des Abendlandes«. Diese Definition ist eine funktionale, denn sie beruht nicht auf irgendeiner dem Definierten inhärenten Eigenschaft, sondern auf einer Beziehung, in dem es steht. Allein auf dieser Grundlage kann man sehen, dass diese Definition nicht eine Eigenschaft des Juden unabhängig dieser Beziehung bestimmen kann, es würde sich sonst um einen Grund, wenn nicht um eine Rechtfertigung des Antisemitismus handeln.
Diese Ausgabe von Riss+ erscheint begleitend zur Ausgabe RISS #98, AAAAAAAAntisemitismus. Asemantisch.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Wortspiele und Paradoxe, gegen den »Kummer«, für das »Bessere«.
Einige Umstände der Veröffentlichung und Abfassung des Textes von François Regnault Notre objet a sind im ersten Teil vom Autor selbst dargelegt. Sie ließen sich sicher kommentieren und deuten; die Veröffentlichung ist Element einer zum Teil sehr agonistisch geführten Debatte, reicht weit in die Geschichte der französischen 68er-Generation und ist komplex. Es ist hier nicht der Ort, dieser Komplexität gerecht zu werden.
Jedoch sind vielleicht ein paar Worte hilfreich, die sich auf die Thesen Regnaults, auf seine Dogmatik, wenn man so will und wenn man dieses Wort nicht im pejorativen, sondern im Sinne einer »formulierten Lehre« versteht, beziehen.
Regnault gibt in diesem Text eine Definition von Jude. Sie lautet, Jude sei »das Objekt a des Abendlandes«. Diese Definition ist eine funktionale, denn sie beruht nicht auf irgendeiner dem Definierten inhärenten Eigenschaft, sondern auf einer Beziehung, in dem es steht. Allein auf dieser Grundlage kann man sehen, dass diese Definition nicht eine Eigenschaft des Juden unabhängig dieser Beziehung bestimmen kann, es würde sich sonst um einen Grund, wenn nicht um eine Rechtfertigung des Antisemitismus handeln.
Diese Ausgabe von Riss+ erscheint begleitend zur Ausgabe RISS #98, AAAAAAAAntisemitismus. Asemantisch.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Berührend, unterhaltsam und provokant erzählt Du hast das Leben vor dir die Geschichte von Momo, einem Araberjungen ohne Eltern, und Madame Rosa, einer jüdischen Ex-Prostituierten in Paris. In dem aufregenden wie erdrückenden Lebenskampf in Belleville haben die beiden eigentlich keine Chance – aber Momo und Madame Rosa wissen sie zu nutzen.
Für den Roman, längst ein französischer Klassiker, der nun in neuer Übersetzung vorliegt, erhielt Émile Ajar 1975 den Prix Goncourt. Was die Jury nicht wusste: Hinter dem Pseudonym verbarg sich Romain Gary, der damit – gegen die Regeln – zum zweiten Mal ausgezeichnet wurde.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Sie kennen Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran? In Romain Garys Kultbuch gab er schon als Monsieur Hamil erfolgreich sein Debüt.
Aktualisiert: 2022-07-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Roeber, Christoph
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRoeber, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Roeber, Christoph.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Roeber, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Roeber, Christoph .
Roeber, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Roeber, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Roebers, Claudia M.
- Roebers, Frank
- Roebers, Philipp
- Roebert, Sebastian
- Roebke, Albrecht
- Roebkes, Marion
- Roebling, Hilmar
- Roebling, Iris
- Roebling, Irmgard
- Roebling, Washington
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Roeber, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.