Eine Arbeit an der Schnittstelle von Kulturgeographie und Medienwissenschaft.
Die Autorin zeigt am Beispiel der Stadt New York, wie Raum medial vermittelt wird. Ein medial vermitteltes Bild ist niemals realitätsgenau. Karten, Stadtpläne, Modelle, Filme, Musikvideos, Serienfolgen und Medienkunstwerke schaffen und spiegeln unseren Begriff von Stadt als Raum, aber auch als soziales Konstrukt.
Medien lassen eigene Stadtversionen, mediale Artefakte, immaterielle Konstrukte und Couterparts von Stadt entstehen. Dabei werden diese neu hergestellten Topographien zwar von der geographisch gebauten Stadt gestützt, die Anwesenheit „realer“ Baukörper im Bild ist jedoch keine Grundbedingung der medialen Stadtgenerierung. Die Großstadt wird verkürzt in Form von Chiffren inszeniert.
Doch was geschieht, wenn ein Bauwerk, das bisher das Bild einer Stadt geprägt hat, verschwindet? Auch dieser Frage geht die Autorin im Kapitel „Ground Zero“ nach.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Tatsächlich haben sich die Menschen die Frage nach dem Sein und nach der eigenen Identität zu allen Zeiten gestellt. Im Zeitalter des Cyberspace scheint diese Frage jedoch eine ganz neue Wertigkeit zu erfahren. Das ‘neue’ Medium Internet ermöglicht, mit dem Selbst und der eigenen Identität einfacher und vor allem vielfältiger denn je zu experimentieren und insofern Begrenzungen alltagsweltlicher Lebensbedingungen zu überschreiten. Die Arbeit zeigt, auf welch mannigfaltige Weise Menschen im Cyberspace versuchen, Körpergrenzen zu überschreiten, um das Selbst und die eigene Identität zu modifizieren oder gar zu multiplizieren. Die Arbeit begreift sich als multiperspektivisch angelegten Versuch, das virtuelle Rollenspiel in das Spannungsfeld differierender (psychologischer, soziologischer, philosophischer sowie kommunikations- und informationstechnologischer) Diskurse zu verlegen. Das Verhalten von Menschen in virtuellen Rollenspielen sowie dessen Relevanz für das Leben außerhalb der virtuellen Welt soll einer Kulturanalyse auf der Basis der Cultural Studies unterzogen werden.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Eine Arbeit an der Schnittstelle von Kulturgeographie und Medienwissenschaft.
Die Autorin zeigt am Beispiel der Stadt New York, wie Raum medial vermittelt wird. Ein medial vermitteltes Bild ist niemals realitätsgenau. Karten, Stadtpläne, Modelle, Filme, Musikvideos, Serienfolgen und Medienkunstwerke schaffen und spiegeln unseren Begriff von Stadt als Raum, aber auch als soziales Konstrukt.
Medien lassen eigene Stadtversionen, mediale Artefakte, immaterielle Konstrukte und Couterparts von Stadt entstehen. Dabei werden diese neu hergestellten Topographien zwar von der geographisch gebauten Stadt gestützt, die Anwesenheit „realer“ Baukörper im Bild ist jedoch keine Grundbedingung der medialen Stadtgenerierung. Die Großstadt wird verkürzt in Form von Chiffren inszeniert.
Doch was geschieht, wenn ein Bauwerk, das bisher das Bild einer Stadt geprägt hat, verschwindet? Auch dieser Frage geht die Autorin im Kapitel „Ground Zero“ nach.
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Roesler, Silke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRoesler, Silke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Roesler, Silke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Roesler, Silke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Roesler, Silke .
Roesler, Silke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Roesler, Silke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Roesmer, Aleksandra
- Roesner, Armin
- Roesner, David
- Roesner, Dietmar
- Roesner, Dr. lic. phil. Martina
- Roesner, E.
- Roesner, Frank
- Roesner, K.
- Roesner, Martina
- Roesner, Nadja
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Roesler, Silke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.