Holz ist das Baumaterial des 21. Jahrhunderts. Den erneuerbaren Rohstoff und sein Potenzial zu verstehen, setzt voraus, ihn in seinen ökologischen, technologischen und kulturhistorischen
Zusammenhängen zu erkennen. Diese werden in der Publikation erkundet und mit inspirierenden Beispielen vorgestellt – praxisnah und visionär.
Auf dieser Grundlage wird die Verwendung von Holz in der Architektur augenscheinlich zu einem Gebot der Stunde und die führende Rolle der Schweiz in der Holzverarbeitung und Bauästhetik wird im internationalen Kontext unter Beweis gestellt. Autor:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen schaffen den inhaltlichen Rahmen, in dem Holz sinnlich erfahrbar und seine Möglichkeiten und Grenzen diskutiert werden können. Touch Wood – Material, Architektur, Zukunft richtet sich an ein
engagiertes Publikum aus Fachleuten und Laien, die ihre Erfahrungen mit Wissen anreichern wollen und so Akteure in der Förderung von Holz in der Architektur werden. Die Publikation beleuchtet neben der Dokumentation beispielhafter Bauten in zugänglichen Texten und mit zahlreichen Abbildungen auch die vielfältigen Beziehungen, die den Menschen mit dem Material Holz verbinden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Holz ist das Baumaterial des 21. Jahrhunderts. Den erneuerbaren Rohstoff und sein Potenzial zu verstehen, setzt voraus, ihn in seinen ökologischen, technologischen und kulturhistorischen
Zusammenhängen zu erkennen. Diese werden in der Publikation erkundet und mit inspirierenden Beispielen vorgestellt – praxisnah und visionär.
Auf dieser Grundlage wird die Verwendung von Holz in der Architektur augenscheinlich zu einem Gebot der Stunde und die führende Rolle der Schweiz in der Holzverarbeitung und Bauästhetik wird im internationalen Kontext unter Beweis gestellt. Autor:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen schaffen den inhaltlichen Rahmen, in dem Holz sinnlich erfahrbar und seine Möglichkeiten und Grenzen diskutiert werden können. Touch Wood – Material, Architektur, Zukunft richtet sich an ein
engagiertes Publikum aus Fachleuten und Laien, die ihre Erfahrungen mit Wissen anreichern wollen und so Akteure in der Förderung von Holz in der Architektur werden. Die Publikation beleuchtet neben der Dokumentation beispielhafter Bauten in zugänglichen Texten und mit zahlreichen Abbildungen auch die vielfältigen Beziehungen, die den Menschen mit dem Material Holz verbinden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Holz ist das Baumaterial des 21. Jahrhunderts. Den erneuerbaren Rohstoff und sein Potenzial zu verstehen, setzt voraus, ihn in seinen ökologischen, technologischen und kulturhistorischen
Zusammenhängen zu erkennen. Diese werden in der Publikation erkundet und mit inspirierenden Beispielen vorgestellt – praxisnah und visionär.
Auf dieser Grundlage wird die Verwendung von Holz in der Architektur augenscheinlich zu einem Gebot der Stunde und die führende Rolle der Schweiz in der Holzverarbeitung und Bauästhetik wird im internationalen Kontext unter Beweis gestellt. Autor:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen schaffen den inhaltlichen Rahmen, in dem Holz sinnlich erfahrbar und seine Möglichkeiten und Grenzen diskutiert werden können. Touch Wood – Material, Architektur, Zukunft richtet sich an ein
engagiertes Publikum aus Fachleuten und Laien, die ihre Erfahrungen mit Wissen anreichern wollen und so Akteure in der Förderung von Holz in der Architektur werden. Die Publikation beleuchtet neben der Dokumentation beispielhafter Bauten in zugänglichen Texten und mit zahlreichen Abbildungen auch die vielfältigen Beziehungen, die den Menschen mit dem Material Holz verbinden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Holz ist das Baumaterial des 21. Jahrhunderts. Den erneuerbaren Rohstoff und sein Potenzial zu verstehen, setzt voraus, ihn in seinen ökologischen, technologischen und kulturhistorischen
Zusammenhängen zu erkennen. Diese werden in der Publikation erkundet und mit inspirierenden Beispielen vorgestellt – praxisnah und visionär.
Auf dieser Grundlage wird die Verwendung von Holz in der Architektur augenscheinlich zu einem Gebot der Stunde und die führende Rolle der Schweiz in der Holzverarbeitung und Bauästhetik wird im internationalen Kontext unter Beweis gestellt. Autor:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen schaffen den inhaltlichen Rahmen, in dem Holz sinnlich erfahrbar und seine Möglichkeiten und Grenzen diskutiert werden können. Touch Wood – Material, Architektur, Zukunft richtet sich an ein
engagiertes Publikum aus Fachleuten und Laien, die ihre Erfahrungen mit Wissen anreichern wollen und so Akteure in der Förderung von Holz in der Architektur werden. Die Publikation beleuchtet neben der Dokumentation beispielhafter Bauten in zugänglichen Texten und mit zahlreichen Abbildungen auch die vielfältigen Beziehungen, die den Menschen mit dem Material Holz verbinden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Holz ist das Baumaterial des 21. Jahrhunderts. Den erneuerbaren Rohstoff und sein Potenzial zu verstehen, setzt voraus, ihn in seinen ökologischen, technologischen und kulturhistorischen
Zusammenhängen zu erkennen. Diese werden in der Publikation erkundet und mit inspirierenden Beispielen vorgestellt – praxisnah und visionär.
Auf dieser Grundlage wird die Verwendung von Holz in der Architektur augenscheinlich zu einem Gebot der Stunde und die führende Rolle der Schweiz in der Holzverarbeitung und Bauästhetik wird im internationalen Kontext unter Beweis gestellt. Autor:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen schaffen den inhaltlichen Rahmen, in dem Holz sinnlich erfahrbar und seine Möglichkeiten und Grenzen diskutiert werden können. Touch Wood – Material, Architektur, Zukunft richtet sich an ein
engagiertes Publikum aus Fachleuten und Laien, die ihre Erfahrungen mit Wissen anreichern wollen und so Akteure in der Förderung von Holz in der Architektur werden. Die Publikation beleuchtet neben der Dokumentation beispielhafter Bauten in zugänglichen Texten und mit zahlreichen Abbildungen auch die vielfältigen Beziehungen, die den Menschen mit dem Material Holz verbinden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Holz ist das Baumaterial des 21. Jahrhunderts. Den erneuerbaren Rohstoff und sein Potenzial zu verstehen, setzt voraus, ihn in seinen ökologischen, technologischen und kulturhistorischen
Zusammenhängen zu erkennen. Diese werden in der Publikation erkundet und mit inspirierenden Beispielen vorgestellt – praxisnah und visionär.
Auf dieser Grundlage wird die Verwendung von Holz in der Architektur augenscheinlich zu einem Gebot der Stunde und die führende Rolle der Schweiz in der Holzverarbeitung und Bauästhetik wird im internationalen Kontext unter Beweis gestellt. Autor:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen schaffen den inhaltlichen Rahmen, in dem Holz sinnlich erfahrbar und seine Möglichkeiten und Grenzen diskutiert werden können. Touch Wood – Material, Architektur, Zukunft richtet sich an ein
engagiertes Publikum aus Fachleuten und Laien, die ihre Erfahrungen mit Wissen anreichern wollen und so Akteure in der Förderung von Holz in der Architektur werden. Die Publikation beleuchtet neben der Dokumentation beispielhafter Bauten in zugänglichen Texten und mit zahlreichen Abbildungen auch die vielfältigen Beziehungen, die den Menschen mit dem Material Holz verbinden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Holz ist das Baumaterial des 21. Jahrhunderts. Den erneuerbaren Rohstoff und sein Potenzial zu verstehen, setzt voraus, ihn in seinen ökologischen, technologischen und kulturhistorischen
Zusammenhängen zu erkennen. Diese werden in der Publikation erkundet und mit inspirierenden Beispielen vorgestellt – praxisnah und visionär.
Auf dieser Grundlage wird die Verwendung von Holz in der Architektur augenscheinlich zu einem Gebot der Stunde und die führende Rolle der Schweiz in der Holzverarbeitung und Bauästhetik wird im internationalen Kontext unter Beweis gestellt. Autor:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen schaffen den inhaltlichen Rahmen, in dem Holz sinnlich erfahrbar und seine Möglichkeiten und Grenzen diskutiert werden können. Touch Wood – Material, Architektur, Zukunft richtet sich an ein
engagiertes Publikum aus Fachleuten und Laien, die ihre Erfahrungen mit Wissen anreichern wollen und so Akteure in der Förderung von Holz in der Architektur werden. Die Publikation beleuchtet neben der Dokumentation beispielhafter Bauten in zugänglichen Texten und mit zahlreichen Abbildungen auch die vielfältigen Beziehungen, die den Menschen mit dem Material Holz verbinden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Holz ist das Baumaterial des 21. Jahrhunderts. Den erneuerbaren Rohstoff und sein Potenzial zu verstehen, setzt voraus, ihn in seinen ökologischen, technologischen und kulturhistorischen
Zusammenhängen zu erkennen. Diese werden in der Publikation erkundet und mit inspirierenden Beispielen vorgestellt – praxisnah und visionär.
Auf dieser Grundlage wird die Verwendung von Holz in der Architektur augenscheinlich zu einem Gebot der Stunde und die führende Rolle der Schweiz in der Holzverarbeitung und Bauästhetik wird im internationalen Kontext unter Beweis gestellt. Autor:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen schaffen den inhaltlichen Rahmen, in dem Holz sinnlich erfahrbar und seine Möglichkeiten und Grenzen diskutiert werden können. Touch Wood – Material, Architektur, Zukunft richtet sich an ein
engagiertes Publikum aus Fachleuten und Laien, die ihre Erfahrungen mit Wissen anreichern wollen und so Akteure in der Förderung von Holz in der Architektur werden. Die Publikation beleuchtet neben der Dokumentation beispielhafter Bauten in zugänglichen Texten und mit zahlreichen Abbildungen auch die vielfältigen Beziehungen, die den Menschen mit dem Material Holz verbinden.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Die Publikation Einladung – Archiv als Ereignis stellt anhand von hundert Einladungen primär aus dem Archiv der Avantgarden in Dresden exemplarische Positionen der Avantgarden des zwanzigsten Jahrhunderts vor. Einladungskarten dienen hier als Ausgangspunkt, um Praktiken und Visionen der Avantgarden, deren Netzwerke, beteiligte Akteur*innen und Institutionen zu erforschen. Künstlerische Ereignisse wie Ausstellungseröffnungen oder Performances werden in besonderer Weise fokussiert: Die Publikation versammelt ein weites Spektrum von Ereignisbeschreibungen, Fallstudien, Interviews, visuellen Referenzmaterialien und theoretischen Interventionen nach dem Prinzip eines Rhizoms, die ästhetische, sozio-politische und ökologische Fragen in die Gegenwart transportieren. Wissenschaftler*innen, Student*innen, Künstler*innen und Kurator*innen erproben so ein lebendiges und performatives Archivmodell.
Based on a selection of hundred invitations primarily from the Archiv der Avantgarden in Dresden, the book Invitations: Archive as Event introduces exemplary positions of the twentieth century avant-gardes from historical and contemporary perspectives. The invitations serve as the starting point for investigations in practices and visions of the avant-gardes, providing information about networks, participants and institutions. Artistic events such as exhibition openings and performances are put in focus: Following principles of rhizomatic mapping, the publication comprises a wide spectrum of event descriptions, case studies, interviews, visual references and theoretical interventions each representing important links for aesthetic, socio-political and ecological questions relevant today. In doing so, scholars, students, artists and curators test a lively and performative archival model.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Das wohnlabor gestaltete im Rahmen des Architektursommers 2018 eine bunte und intensive Woche mit dem Ziel, zu erkunden, wie wir als Gesellschaft in Zukunft wohnen wollen. Die Erkenntnisse aus dem Workshop mit BewohnerInnen und den Gastbeiträgen von ExpertInnen aus Forschung und Praxis zeigen, wie Leben in Gemeinschaft gelingen kann. Das Buch skizziert anhand konkreter Beispiele die Vielfalt des Wohnens und regt an, die Gestaltung unserer Wohn- und Lebensräume gemeinsam in die Hand zu nehmen.
Aktualisiert: 2019-07-18
Autor:
Julia Fröhlich,
Eugen Gross,
Rebekka Hirschberg,
Anna Jäger,
Andrea Jany,
Manfred Omahna,
Matthias Prosekar,
Martin Röck,
Helene Romakin,
Jomo Ruderer,
Aaron Scheer,
Robert Temel,
Matthias Wild
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Romakin, Helene
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRomakin, Helene ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Romakin, Helene.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Romakin, Helene im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Romakin, Helene .
Romakin, Helene - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Romakin, Helene die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Romakin, Helene und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.